Alle Beiträge von thereisnospace
-
Abschlussprojekt, Verwendung der Vorlage richtig kennzeichnen
Nur weil man sich an Vorlagen orientiert, muss man es nicht direkt als Quelle angeben. Ich habe selbiges getan, kam nie eine Nachfrage. Schlafende Hunde sollte man einfach nicht wecken.
-
Alle Handlungsschritte bearbeiten
Wenn ich schon 5 Handlungsschritte bearbeite würde ich sicherstellen, dass wirklich die 4 zu wertenden Handlungsschritte genommen werden. Ein muss ist das gewiss nicht, variiert auch bestimmt nach IHK, aber man kann ja auf Nummer sicher gehen. Zum Punktabzug wird es definitiv nicht führen.
-
Alle Handlungsschritte bearbeiten
Ja, es geht. Es muss nur klar ersichtlich sein, welcher Handlungsschritt gestrichen wurde. D.h. deutlich kennzeichen (klar erkenntlich durchgestrichen) und es sollte keine Probleme machen. Wenn ich mich recht erinnere musst Du im Lösungsbogen auch angeben, welchen Handlungsschritt Du streichst. Deshalb kannst Du es dort am Ende nochmal eintragen.
-
Zeitraum im Antrag und Doku
Ziemlich sicher. Kein Prüfungsausschuss wird sich groß über einen verschobenen Projektzeitraum ärgern. Anders ist es, wenn Du Falschangaben machst. Oder was sagst Du dazu @charmanta?
-
Zeitraum im Antrag und Doku
Ist es Dir wert Deine gesamte Abschlussprüfung zu riskieren? Falschangaben können zum Durchfallen der Prüfung führen. Dann begründe ich es lieber in paar Zeilen in der Projektdokumentation und erläutere es noch in der Präsentation, riskiere minimalen Punkteabzug, aber nicht meinen Abschluss.
-
Auswahl zum Erlernen einer neuen Programmiersprache
Hätte ich. Oder der Threadersteller gibt bei Google ein "Programmiersprachen-ranking" und klickt wortwörtlich auf den ersten Link, um sich selbst eine Übersicht zu verschaffen. Unabhängig davon waren die realen Zahlen für mein Argument super irrelevant. Und sind es immer noch.
-
Auswahl zum Erlernen einer neuen Programmiersprache
Musst Du ja nicht. Abgesehen davon ist es besser jetzt den Threadersteller den Kopf zu waschen, bevor es der zukünftige Arbeitgeber tut. Wir sind hier nur so forsch und genau unterwegs, weil man selbst mit solchen Leuten im Job konfrontiert wurde. Wie häufig hat mir ein angehender Fachinformatiker schon erzählt, was er alles privat sich beigebracht hat und mir stolz die Programme gezeigt. Ergebnis: Mehrarbeit für mich die schlechten Angewohnheiten vom Azubi wieder auszutreiben. Fast alle die hier länger dabei sind und "Erbsenzähler"-Beiträge schreiben, haben sowas oder ähnliches schon erlebt. Es geht uns hier nicht darum Leute fertigzumachen. Sondern mit klaren, deutlichen Ansagen die richtige Richtung zu weisen. Schmeckt natürlich nicht jedem.
-
Auswahl zum Erlernen einer neuen Programmiersprache
25,583% Java, 42% C++, 69,69% C#. Was bringt Dir das jetzt? Beispiel: In COBOL lernen heutzutage die wenigsten noch programmieren. Trotzdem verdienen COBOL Entwickler überdurchschnittlich. Will ich jetzt COBOL Entwickler werden? Gewiss nicht. Auf welche Programmiersprache Du Dich später spezialisieren willst, kannst Du jetzt noch gar nicht wissen, da Du das Umfeld nicht kennst. Grundsätzlich solltest Du als Programmierer kein Problem damit haben sich neue Sprachen anzueignen. Ich halte es auch für verfrüht sich vor Beginn einer Grundlagenausbildung sich mit der Spezialisierung zu beschäftigen. Wenn Du einen einfachen Einstieg finden möchtest, bieten sich Python und Java an. Beide gelten als anfängerfreundliche Sprachen.
-
Welche IT Ausbildung an Fachkraft für Lagerlogistik anknüpfen?
Du willst den Fachinformatiker lernen, um später im Einkauf tätig zu sein? Ich habe auch zuerst Physik studiert, um jetzt als Erzieher zu arbeiten. Es scheint so als hättest du dir bisher noch nicht viele Gedanken gemacht. Setz dich lieber mal mit einer Jobberatung in Verbindung, so macht das wenig Sinn. Da kannst du deine Wünsche und Fragen direkt ansprechen.
-
Abschlussprojekt - Komplett neues Gebiet
Warum programmierst Du in Deinem Abschlussprojekt in einem Programmierparadigma, welches Du vorher nie genutzt hast? Es ist doch Deine Entscheidung wie Du das Projekt umsetzt.
-
Gehaltsfrage bei Systemadministrator
35k-45k würde ich mal grob ansetzen. Das Alter und die Berufserfahrung sprechen eher für die obere Grenze, der Inhalt der Berufserfahrung und der Neueinstieg für die untere Grenze. Wie sieht denn generell das Gehaltsgefüge bei Euch aus? Hast Du die Möglichkeit in Erfahrung zu bringen, was Kollegen auf der gleichen Position verdienen? Generell machst Du glaube ich nichts falsch, wenn Du mit 40k ins Verhandlungsgespräch gehst. Nach meiner laienhaften Einschätzung jedenfalls.
-
Ist sowas normal?
Ein vernünftiger Umgangston ist einer der grundsätzlichen Bedingungen, wenn ich für ein Unternehmen arbeiten möchte. Ich würde mich nur ein Mal anschreien lassen, dann das Gespräch suchen und wenn sich es nicht besser bin ich innerhalb der Probezeit weg. Wir sind alles erwachsene Menschen, die sich sachlich und höflich über ein Thema unterhalten können. Für mich wäre die Entscheidung in deinem Falle also schon klar. Ganz unabhängig von dem fachlichen Desaster, welches du schilderst.
-
Nach wie vielen Jahren in eine Zertifizierung "veraltet"?
Stellenrelevante Zertifikate würde ich immer unabhängig vom Alter mit anhängen. Wenn Du Dich auf eine Senior Stelle als Entwickler bewirbst, würde ich das „Zehn Finger Schreiben leicht gemacht!“- Zertifikat von letzter Woche nicht mit anhängen, den Microsoft Certified Solutions Developer von vor 14 Jahren schon eher.
-
Gehaltsverhandlung - Was kann ich verlangen?
Ich habe mich glaube ich etwas doof ausgedrückt. Worauf ich hinauswollte - Was ist wenn dein Azubikollege sich extrem schlecht verkauft hat und ohnehin viel zu niedrige Gehaltsanforderungen gestellt hat. Der bekommt jetzt, sagen wir mal, fiktive 25k. Nun könnte es passieren, dass Du denkst "Oh Gott, die zahlen ja nur so wenig, deshalb muss ich auch niedriger pokern." und zack, verkaufst Du Dich auch unter dem Wert. Es herrschen teilweise himmelweite Unterschiede in den Gehältern für die gleiche Position. Einfach weil der eine MA geschickter oder mit höheren Anforderungen an das Gehalt in das Verhandlungsgespräch gegangen ist. Ich würde mich hier an den Werten aus dem Forum orientieren, gerne auch das Gehalt vom Azubikollegen mit einbeziehen, aber immer im Hinterkopf behalten, dass der AG auch nur seine Arbeit so gut und günstig wie möglich erledigt haben möchte. Deshalb sind Aussagen im Sinne von "Du solltest 20% mehr als dein Azubikollege verlangen." oder Pauschalaussagen wie "Ja du kannst dein Gehalt höher ansetzen." nicht wirklich machbar.
-
Gehaltsverhandlung - Was kann ich verlangen?
Übern Schnitt, ja. Als Junior Consultant wird es aber noch recht ausgeglichen sein, mit der Erfahrung verdient man aber im Schnitt mehr im Consulting. Das korreliert auch mit den entsprechenden Reisezeiten eines Consultants. Ausnahmen bestätigen die Regel. Fragen wir mal anders: Warum solltest Du Dich an den Gehaltsanforderungen der anderen Azubis orientieren? Es ist Dein Verhandlungsgespräch, es geht um Deine Stelle und Du musst Dich verkaufen. Ich gehe mit @Showtime86's Einschätzung mit. 30-36k scheinen realistisch ggfls. mit Firmenwagen, je nachdem wie viel Du reisen musst und wie die Firmenmentalität bei Dir ist.
-
Das OSI Schichtenmodell - Neue Grafik
Ich finds auch ganz sexy. Gerade wenn man es zum Lernen braucht für Fragen wie: "Ordnen sie folgende Begriffe den OSI-Schichten zu:..." Danke für's Teilen!
-
Bewertung Anschreiben und Lebenslauf
C-C-C-C-Combobreaker. 4 Beiträge für 4 Sätze sind nicht wirklich notwendig. BTT: @DerHarte in Hinblick auf die Stellenausschreibung und deinem Lebenslauf finde ich 40k gerechtfertigt. Wenn du wirklich bei 40k landen willst, würde ich aber eher mit 42-43 ins Gespräch gehen. Frech ist das nicht.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Der Satz war spaßig gemeint, weil sich mein Beitrag so nach Werbung angehört hat. Wer ernstes Interesse hat (und wenn das in Ordnung von Admin/Modseite ist) kann sich gerne per PN melden.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Exakt! Wir sind nicht ganz so starr in den Strukturen bzgl. Studium, Berufserfahrung usw. Bei uns wird halt viel über Stellenneubewertung/Fachkarrieren/Fachlaufbahnen gemacht, wenn der Angestellte halt entsprechende Leistungen zeigt. Ich bin auch sehr froh darüber einerseits die Vorzüge des öD's zu genießen und andererseits ein sehr gutes Gehalt und Benefits aus der freien Marktwirtschaft zu beziehen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber. Und wir suchen immer gute Leute
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Vielen Dank für die Glückwünsche! Ich arbeite tatsächlich im öD. Es geht hier um eine Fachlaufbahn, die ich antrete, weshalb ich höhergruppiert werde. Also keine Tariferhöhung. Das Tätigkeitsfeld ändert sich hierbei nicht. Der Tarifvertrag ist auch ein eigener, nicht TV-L oder TV-ÖD. Ich arbeite in einer Anstalt öffentlichen Rechts, welches ein reines IT-Unternehmen ist.
-
Wie viel verdient ihr?
Update ab 01.06.2020.
-
Könnte hier mir jemand weiterhelfen?
Okey, ich wollte nur damit deutlich machen, dass dahinter schon etwas mehr Arbeitsaufwand hinter steckt als eine "kleine Hilfe". Gegen eine finanzielle Gegenleistung gibt es hier gewiss Leute im Forum, die dir hier weiterhelfen können.
-
Könnte hier mir jemand weiterhelfen?
Möchtest Du jetzt ein Cookie Consent Notification Script oder ein Notification Script? Da gibt es doch gewiss schon bessere, bereits geschrieben Skripts, die das für dich erledigen. Du müsstest gefühlt das ganze Skript umschreiben. Ich meine, das Skript ist für Cookies da und nicht für Notifikationen. Such dir lieber eine Alternative oder schreib dir dein Skript from the scratch.
-
Arbeiten in der Schweiz (z.B. Zürich, St. Gallen)
Ja.
-
Jobangebot | Pendeln | Pro-Contra
Ich fand @Albi's Post nicht wirklich aufgeladen. Er hat einfach nur seine Motivation und Sichtweise dargestellt - den Kommentar bezüglich @Maniska's Seitenhieb fand ich auch vollkommen in Ordnung. Jeder Mensch ist anders und kommt mit anderen Dingen klar. Jeder sollte hier seine Meinung und Ansicht schildern können ohne direkt für seine persönliche Empfindung angegriffen zu werden (und für mich ist ein "schönreden" ein angreifender Kommentar). Wenn Albi so gut leben kann, soll er doch. Für mich wäre pendeln über 30 Minuten auch nichts. Aber zum Glück sind wir alle grundverschieden und ergänzen uns gegenseitig. Wäre ja auch langweilig sonst