Alle Beiträge von thereisnospace
-
Neuer Router mit MagentaM
50 MBit/s sollten ausreichend sein, um die Frage kurz zu beantworten.
-
Ordnerpfad definieren
Und warum genau funktioniert kein relativer Pfad zur Anwendung, der innerhalb des Working Paths eine Folder erstellt, in der die Text Datei abgelegt wird?
-
Fisi Projekte zum lernen und umsetzen ( 2. Lehrjahr)
Ausnahmen bestätigen die Regel. DHCP Server aufsetzen, DNS-Server aufsetzen, einige VM's der Domäne zuweisen, PXE Service bereitstellen, über PXE Boot einige VM's aufsetzen, Thema Load Balancing anschauen und realisieren...
-
Verwendbarkeit der Programmiersprachen Python, C/C++, C#, JavaScript in IDE Visual Studio und welche Programmiersprache (als SW under Tests) gegen welcher Programmiersprache als TestAutomatisierung/Testausführungsprogramm im VS verwendbar ist?
Eine vernünftige Testautomation wird mittels eines Testautomationstools realisiert. Hier gibt es eine große Auswahl an Tools, die teils ohne Programmiersprache auskommen, teils nur in Programmiersprachen geschrieben werden. Es kommt hier immer auf den Anwendungsfall an. Einfache Unit Tests fallen noch nicht unter eine Testautomatisierung, sondern sind Entwicklertests. Diese werden, wie @pr0gg3rschon richtig beschrieben hat, in der jeweiligen Programmiersprache geschrieben, in der die Anwendung entwickelt wurde. Selenium ist wohl das bekannteste Tool für Webanwendungen und bietet über die Selenium Language Bindings eine Vielzahl an möglichen Programmiersprachen an. Ein anderes Tool zur GUI-Testautomation wäre Ranorex, in der viel über die Oberfläche gemacht werden kann (mittels Capture&Replay und einer Art Baukasten Prinzip, in der einzelne Testschritte zusammengeführt werden können), aber auch C# zur Einbindung von Usercode. Es gilt immer abzuwägen, was Du mit Deinen Tests erreichen möchtest. Wenn Du die Funktionalität einzelner Methoden in Deinem Code überprüfen möchtest, ist sicherlich Unit-Testing die richtige Wahl. Möchtest Du einen Anwender simulieren und bestimmte Anwendungsfälle Deiner Anwendung auf Funktionalität und Korrektheit überprüfen, wird ein komplexeres Testautomationstool notwendig. Die bieten Dir zusätzlich auch deutlich bessere Reporting Funktionen und Möglichkeiten zum Integrations/Systemtest an. Ganz zu schweigen von der Anbindung an gängige Softwarekollaborations Plattformen wie Azure Devops und die Einbindung der Tests in den Continuous Delivery Prozesses.
-
Nichts zu machen in der neuen Abteilung...
Hui, schalten wir mal 'n Gang runter, bevor wir das Auto direkt in die Wand setzen. Nur weil man in einer Abteilung nicht ganz so produktiv eingesetzt wird, heißt es noch lange nicht, dass man den Betrieb wechseln muss. Ein Wechsel des Betriebs geht mal nicht eben von heute auf morgen und hinterlässt im Lebenslauf auch einen faden Beigeschmack. Bitte was? Auf 100 Stellenausschreibungen, die einen Abschluss (ob IHK oder Uni/Fachhochschule) erfordert, kommt vielleicht eine die keinen Abschluss voraussetzt. Quereinsteiger hatten vor >15 Jahren noch deutlich bessere Chancen als heute. Natürlich sind Zertifikate in der IT gerne gesehen, Grundvoraussetzung ist aber meist der Abschluss. Die Aussage kann ich schon eher unterschreiben. Versuch privat das theoretische Wissen anzuwenden. Wenn Dir der Betrieb nach der Ausbildung nicht mehr passt, kannst Du immer noch wechseln. Es gab hier schon deutlich härtere Fälle, die ihre Ausbildung trotzdem durchgezogen haben, um dann den Betrieb zu wechseln. Na siehst Du, hier erkennt man doch auch, dass die Abteilung nur das "schwarze Schaf" im Unternehmen ist. Das würde ich auch machen Viel Erfolg weiterhin.
-
Aussagekräftige Zertifkate/Kurse
Anforderung: Derzeitig Student sein bedeutet nicht: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zu besitzen, die möglicherweise gleichwertig mit einem Bachelor gesehen wird.
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Die im öD kennen ihre Regularien genau. Falls sie Dich auf 1 stufen wollen, frag einfach höflich nach wie es zu der 1 kommt, da diese Stufe ja eigentlich für absolute Berufsanfänger ohne BE gedacht ist. Anschließend kannst Du dann Deine Tätigkeitsnachweise aufzeigen. Generell spricht aber die Rechtslage für Dich. Quelle: https://www.bund-verlag.de/personalrat/tvoed/basiswissen/stufenzuordnung
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Stufe 2 ist immer für Berufserfahrene vorgesehen. Normalerweise benötigst Du ein Jahr auf Stufe 1 um auf die Stufe 2 aufzusteigen. Mit 2 Jahren BE, kannst Du also bei Erfahrungsstufe 2 einsteigen. Stufe 3 wird schwierig, da dort mindestens 3 Jahre fachbezogene BE gefordert sind. Probieren kann man's
-
Projektantrag: Planung und Inbetriebnahme einer geschlossenen Testumgebung - abgelehnt - brauche eure Hilfe
So und jetzt noch das "Vorher/Nachher" bei Deinem Projektantrag. Der Projektauftrag, der zusätzlich hochgeladen wurde, liegt uns auch nicht vor. Dort sollten die Projektziele konkretisiert sein, welche vom PA bemängelt wurden.
-
Projektantrag: Planung und Inbetriebnahme einer geschlossenen Testumgebung - abgelehnt - brauche eure Hilfe
Was war denn der Kommentar vom PA?
-
Eigene Girokontodaten abfragen
"sparkasse schnittstelle" -> 1. Treffer : https://xs2a.sparkassen-hub.com/home 🤔
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Telekom ?
-
Kundin zum weinen gebracht->Abmahnung.
Kunde ist König. Egal was passiert oder wie er mit Dir umgeht. Sollte ein Kunde anfangen zu weinen (aus welchen Gründen auch immer) sollte man deeskalierend handeln und nicht weiter Öl ins Feuer kippen. Wenn das dann auch noch eine "hoch angesehene Stammkundin" ist, ist es einfach nur dämlich so wie Du zu reagieren.
-
Ausbildungsbewerbung und Vorkenntnisse FIAE
Ausbildung heißt Ausbildung und nicht Ausbeutung von billigen Arbeitskräften. Wenn tiefergehende Programmierkenntnisse bei einem angehenden Azubi vorausgesetzt werden, hat der Betrieb den Sinn einer Ausbildung nicht verstanden oder will nur eine günstige Arbeitskraft. In beiden Fällen würde ich dort keine Ausbildung machen wollen.
-
Euer Eindruck: Wer verdient mehr? FISI oder FIAE?
- Euer Eindruck: Wer verdient mehr? FISI oder FIAE?
Nö. Würde eher das Gegenteil behaupten. Aber wie gesagt - nennenswerte Unterschiede im Gehalt gibt es zwischen FiAe und FiSi nicht. Es kommt ganz darauf an was Du leistest und wo Du hinwillst. Als FiAe kannst Du genauso 50-70k nach paar Jahren verdienen wie als FiSi.- Euer Eindruck: Wer verdient mehr? FISI oder FIAE?
Dein Gehalt ist nur von Dir und Deinen Fähigkeiten abhängig. Ob FiAe oder FiSi ist total irrelevant. Anderer Schnack wäre nochmal Studium/Ausbildung, jedenfalls was das Einstiegsgehalt angeht.- Bewertung Ausbildungszeugnis
thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und ZeugnisseKlingt nach einer 1. Glückwunsch zu Deiner bestandenen Prüfung und dem Arbeitszeugnis!- Meinung zu meiner "ausreichenden" Projektdokumentation
„4.2 Aufsetzten einer VM“ Sorry, aber sowas muss doch auffallen. Vorposter haben schon alles gesagt. Insgesamt wirkt es nicht wirklich wie eine Abschlussarbeit, eher wie ein Berufsschulprojekt...- Zu spät für Systemintegration-Ausbildung?
Zu alt? Mit 23? Bewirb Dich, mach Dich aber darauf gefasst bezüglich Deiner Motivation durchleuchtet zu werden. Kannst Du die nachvollziehbar und verständlich darlegen und deutlich wird, dass Du Deine Ausbildung auch durchziehen wirst, solltest Du weniger Probleme haben eine Stelle zu finden.- Schreibtisch-Gadget grün/gelb/rot (o.ä.) für "grün = ja komm rein", "gelb = sorry bin beschäftigt, nur Notfallansprechbar", "rot = bin landunter, am Feuerlöschen, kaum/nicht ansprechbar"
triggered lamp owner detected- Schreibtisch-Gadget grün/gelb/rot (o.ä.) für "grün = ja komm rein", "gelb = sorry bin beschäftigt, nur Notfallansprechbar", "rot = bin landunter, am Feuerlöschen, kaum/nicht ansprechbar"
Nein. Ein Hot-Dog Maker fehlt mir übrigens auch noch im Büro- IT-Karriere
Und was genau wolltest Du hier mit dem Post erreichen? Außer ggfls. Leute anzustacheln?- Smartphone gehackt
thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer1. Die Funktion „Bei allen Geräten abmelden“ verwenden (Bei Facebook, E-Mail Konto) 2. Persönliche Daten wie Bilder vom Handy auf dem PC sichern 3. Hard Reset (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) des Handys 4. Passwörter von Facebook und E-Mail Konto verändern. In der Reihenfolge. Dann solltest Du auf der sicheren Seite sein.- sich im SW-Tests weiterentwickeln: welche Programmiersprache wäre für Testautomatisierung am sinnvollsten zu lernen?
this. Die Testautomation läuft heutzutage zu 99% über Tools wie Selenium/Ranorex/expecco usw.. Für manche Tools benötigst Du absolut keine Programmierkenntnisse, für andere sind gewisse Programmierkenntnisse vom Vorteil und nötig. Du schreibst Du würdest gerne im Automotive Bereich automatisieren? Dort gibt es nochmal speziellere Testtools (bspw. PAtools TX oder TTA). Bevor Du Dich mit den Feinheiten einzelner Programmiersprachen außeinandersetzt, solltest Du Dir im Klaren werden was Du überhaupt erreichen und vor allem wo (Softwarehersteller? Autohersteller?) Du später arbeiten möchtest - Euer Eindruck: Wer verdient mehr? FISI oder FIAE?