18. Juli 200718 j Bevor ichs noch vergesse... :hawk Doc in Abwesenheit. Kuchen gibts nur bei Anwesenheit.
18. Juli 200718 j *seufz* nu hab ich mein neues spielzeug da und bring platte und server nicht zusammen wo sind hier die scsi spezis? *mal leise auf http://forum.fachinformatiker.de/hardware/107269-scsi-hilfestellung-benoetigt.html deut* achja.. ansonsten habsch fa und bin @ home
19. Juli 200718 j Autor Juhu Crashi! *sich ans Frühstückbuffet begeb* *Schweineeier such* Hmmm, ich find sie nicht... Gestern hab ich das Media-PC-Gehäuse zur Hälfte fertiggestellt. Bohrt mal mit so halb richtigen Bohrern die Löcher in die Stahlmetallplatte... :bimei *in Kuschelecke plumps und auf sissle warte...* :nett:
19. Juli 200718 j mooorgen zusammen ... boah wenigstens donnerstag .. *ächz* *in kuschelecke drück und vorhänge zuzieh*
19. Juli 200718 j Guten Morgen! hmm, nur noch heute und Morgen und dann ist erstmal Urdings angesagt. mal sehen was ich da so mache... Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein weiteres Ohrloch stechen zu lassen. Aber irgendwie habe ich ein bisschen Muffe
19. Juli 200718 j Guten Morgen zusammen ... wieder im Stau gestanden, immer noch extrem müde, mich zu popeye in die kuschelecke verzieh und ankuschel .... kraulst du mich? *lieb popeye angug*
19. Juli 200718 j Mor*gäähn* Was wir die letzten Tage gelernt haben: * Die Anzeige "Papierstau" muss nicht unbedingt bedeuten, dass noch Papier im Drucker hängt. Es könnte auch ein kaputtes Lager in der Heizungseinheit sein. * Laserdrucker und helle Hosen sollte man nicht zu nah zusammenbringen. Insbesondere dann, wenn noch ein Schraubendreher im Spiel ist. * Es gibt Druckertreiber, die eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768 voraussetzen und sich beharrlich gegen eine Installation sperren, wenn eine geringere Auflösung eingestellt ist. * Planer für Baustellen werden manchmal davon überrascht, dass auch Bauarbeiter während der Sommerferien mit ihrer Familie Urlaub machen. * Baustellen, wo eigentlich nur noch die oberste Teerschicht fehlt (+ Markierung und Leitpfosten) können auch mal zwei Wochen unverändert bleiben. Egal, wie besch..eiden die Umleitungsstrecke zu fahren ist. * Umleitungen für Baustellen können ein wenig dämlich ausgeschildert sein. Insbesondere dann, wenn mehrere Baustellen gemeinsame Umleitungsabschnitte haben. * Manche LKW-Fahrer können deutlich dämlicher sein als die Planer der Beschilderung und finden sich dann mitten in einem kleinen Dorf wieder, weil sie weder auf das riesige Schild mit dem Umleitungsplan, noch auf die Zusatzschilder zu den Umleitungswegweisern (da steht, wohin die Umleitung führen soll) geachtet haben.
19. Juli 200718 j <= Fährt immer mit der Bahn zur Arbeit und ist froh darüber. Fauler Sack. <= fährt Fahrrad.
19. Juli 200718 j wenn ich net mit der bahn doppelt so lange brauchen würde, würd ichs hawkeye nachmachen *mich weiter von popeye kuschelnund kraulen lass*
19. Juli 200718 j Würde ich mein Fahrrad hier abstellen, hätte ich die längste Zeit eins gehabt. Sicher wäre ich nur, wenn ich es dann immer in mein Büro in den 4. Stock mitnähme. Mit dem Auto bin ich mind. 5 Minuten länger unterwegs. Mit Parkplatzsuche und allem drum und dran wahrscheinlich schon 15 Minuten länger. Mit der Bahn bin ich in 15 Minuten bei der Arbeit - nur der Bequemlichkeit wegen die Anfahrtzeit verdoppeln UND Benzinkosten zahlen? Ich könnte mir sinnvolleres vorstellen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.