Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was für Autos fahrt ihr? Offizielle Proletenkarren-Umfrage

Empfohlene Antworten

  • Antworten 250
  • Ansichten 21.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Wie fährt sich der Q7? Agil oder eher schwerfällig? Merkt man Grösse u. Gewicht? Wieviel Sprit läuft da so durch?

also durch den kräftigen Diesel geht der sehr gut, fast schon sportwagen feeling :D

der hat auch n hydraulisches Fahrwerk, also kann man das fahrgefühl schon ändern - bei Offroad kuckt man in einen sharan runter, zu geil :D

Sprit ist mir egal, is ja nich meiner - wird aber bestimmt 10l Diesel durchziehn

aber ich denke mal dass die anderen Q7 schwerfälliger sind, hab aber keine vergleiche bin eben nur den 4,2 gefahren

lustig, lustig solche Threads.

Kleinwagen fahren kommen immer mit dem Argument, Meiner ist ja so Umwelt schonend. Großwagen fahren kommen immer mit dem Argument, meiner ist ja so Entspannt zu fahren. Beides stimmt. :) Jedes eben zu seiner Zeit.

In Muc is nen MG ZT z.B. völlig fehl am Platz, man bekommt einfach keinen Parkplatz. Wenn man aber bis zu 100TKm im Jahrauf den Autobahnen unterwegs ist, is nen V6 TDI einfach klasse. laufruhig und entspannt zu fahren , da viel Platz vorhanden ist.

Drum habe ich eigentlich mittlerweile 2 Autos.

Eins für die Langstrecke und eines für den Fun zwischen durch.Mittlerweile fahre ich auch nicht mehr soviel km im Jahr, so das sich nen Diesel nicht mehr rechnet.

Audi 50 - VW Polo 1 (war nicht genau zu definieren, war grad aus der Umstellung!)

Ford Fiasco aehm Fiesta 45PS

Opel Cors A Joy (mit großem Stoffschiebedach)

BMW E34 525i Limo

MG-F MPI (aktuell)

VW Passat 3B V6TDI Variant (270TKm über Deutsche Autobahnen gescheucht. Klasse Langstrecken Kiste)

MG ZT 260 (V8 4,2L 260PS) Der beste Reisewagen bisher. (aktuell)

Außerdem, wo kann man auf deutschen AB schon ohne Limit fahren? Das Ganze ist doch schon sehr eingeschränkt, dann rechne man noch mal widrige Verhältnisse dazu (Wetter, Verkehrsaufkommen, Baustelle) und schon ist man froh, wenn man ab und zu mal nen bisschen Geschwindigkeitsrausch erleben darf...

Hab ich auch gedacht, dann bin ich neulich bei jemandem mitgefahren, der eine Reisegeschwindigkeit von 220 - 230 hatte und die Strecke für die ich normalerweise 5 Stunden brauche in ca. 3 1/2 Stunden gefahren ist.

Zum Auto

1. Corsa 1.4 BJ 97 - heute und fährt immernoch gut, schafft aber nicht mehr als 170, was manchmal schade ist.

(...) Tschechei (...)

Das laß aber lieber nicht die Einwohner Tschechiens hören. :floet:

Ich frage mich übrigens seit dem Wochenende ernsthaft, warum der Sprit in Polen teurer wird, wenn in Deutschland die Lokführer streiken. Schöne neue Welt...

62er Stahlrahmen gemufft und gelötet, Mannesmann CroMo, Shimano Deore LX Schaltwerk (3*7) und Bremsen, Shimano Deore LX HR mit Alu Hohlkammerfelgen, VR Shimano Deore LX, Reiserad-Ausstattung, ESGE-Träger vorne und hinten.

Alternativ:

64er Stahlrahmen gemufft und gelötet, Mannesmann CroMo, Suntour XC Pro Schaltwerk (momentan 2*8, wird noch auf 3*8 umgestellt) auf Sachs New Success HR-Nabe und Ritzel (hab letztens noch einen neuen 8fach Schraubkranz bekommen), VR müsste auch ein Sachs New Success sein. Geplant als Crosstourer ohne Gepäck, auf leicht getrimmt. Bis auf die Bremsen Shimanofrei. ;)

Als Reserve im Keller: noch ein HR Sachs New Success für 7fach Schraubkranz. Unverkäuflich.

Wer die New Success kennt, weiss weshalb. ;)

Achso: nen Auto fahr ich auch. Opel Astra: kostet Geld und bringt mich von A nach B.

hajo!

warum nicht...

1. Wartburg 353W / 50PS

2. Ford Escort 1.8D / 60PS

3. SKODA Felicia 1.3LX / 68PS

4. SKODA Fabia 1.4 / 75PS

5. BMW 320d / 150PS

-----------------------------------

6. Mazda 5 / 140PS (privat)

7. SKODA Superb 2.5 V6 TDI / 163PS (dienstlich)

62er Stahlrahmen gemufft und gelötet, Mannesmann CroMo, Shimano Deore LX Schaltwerk (3*7) und Bremsen, Shimano Deore LX HR mit Alu Hohlkammerfelgen, VR Shimano Deore LX, Reiserad-Ausstattung, ESGE-Träger vorne und hinten.

Endlich mal nen Vernünftiger :-)

Fahre: Wheeler MTB, XTR V-Brake vorne/hinten, LX Schaltwerk, XT Bremshebel, RST Federgabel, Hohlkammerfelgen mit Schwalbebereifung, Naben LX

Sonst oft: Zug / SBahn

Selten: Seat Leon 1.6

Endlich mal nen Vernünftiger :-)
Bist du dir da sicher? :D

Ich fahre schon recht viel Auto, das aber, weil ich von A nach B muss. Die Räder werden eher mal am Wochenende genutzt, wobei mir das zweite Rad momentan deutlich lieber ist.

Mein aktuelles: Wheeler Hornet 20

RAHMEN Alloy 7005 (T4/T6) 4-Link DS WHEELER S.L. Tubing / 125-150mm Federweg

GRÖSSEN HERREN 16", 17.5", 19", 21"

GABEL MANITOU MINUTE 1.00 / 110-130mm / SPV

FEDERELEMENT MANITOU Swinger Air SPV 3-way

HINTERE SCHALTUNG SHIMANO XT

VORDERER UMWERFER SHIMANO XT

SCHALTHEBEL SHIMANO XT Dual Control

BREMSEN SHIMANO XT Hydraulische Scheibenbremsen

KURBELGARNITUR SHIMANO XT / 44x32x22T

BESONDERHEITEN Federwegverstellung mit Schnellspanner

Bin am überlegen ob ich bei den schaltungen auf xtr umsteig und mir noch raceface kurbeln hole.

Für langstrecke: Nen Lancer mit 75 PS

Mein liebgewonnenes Zweirad wurde mir vor einigen Jahren geklaut, gestohlen, diese Verbräääächääär ... ich will Blut sehen ... leider habe ich bishr keinen Schuldigen finden können - ich hoffe die Kettensäge im Keller fängt bis dahin nicht das Rosten an.

deutschland hat ein autoproblem! :D

wenn man das ganze geld mal in wichtige dinge stecken würde... :rolleyes:

aber mal im ernst:

egal wo das wort auto fällt - in DE kann man sich sicher sein das das palaver losgeht ;)

und das auch noch alle immer die PS angeben :cool::cool::cool:

(übrigends sind es WATT - aber irgendwie kann sich niemand umgewöhnen^^)

Audi 50 - VW Polo 1 (war nicht genau zu definieren, war grad aus der Umstellung!)

:uli

Geil. Ich bin neidisch!

Interessant so ein Thread. Weil er mir mal aufgegeben hat nachzudenken, was ich bisher alles so gefahren habe. Hier die Liste. Hoffentlich ab ich alles.

1. Citröen 2cV

2. Fiat Ritmo

3. VW Golf

4. VW Golf II

5. VW Golf III

6. Opel Astra

Während 4-6: VW T2 als Westfalia ClubJoker

7. VW Bettle

8. Audi A4

9. Audi A6

Meine automobile Vergangenheit:

Fiesta 1 53 PS (hat einen Baum geküsst)

Escort MK3 70PS (hat gegen einen 190er Mercedes verloren)

Kadett D 65PS (wurde an Sammler verscherbelt)

Kadett E GSI 115 PS (Motorplatzer)

Astra F GSI 150 PS (wurde von einem 82jährigen mit einem Fiesta gerammt)

Escort MK4 105 PS (ging nach Rußland)

Das war der letzte auf mich zugelassene PKW.

Jetzt fahren meine Frau und ich:

Fiesta Bj. 98 60 PS

Als nächste stehen diese zur Wahl:

Ford Fusion oder

Peugeot 207 SW

Autovergangenheit:

Erste Wagen waren von meinem Bruder ab und zu mal der Seat Ibiza und von meinen Eltern der Ford Maverick

Meine eigenen Wagen waren/sind:

1. Golf II 70 PS

2. Citroen C2 75 PS

nächste Auto noch keine Ahnung der C2 muss noch ein paar Jahre halten^^

1. Opel Vectra B 1,6l 75PS

in ein paar jahren kommt dann der vectra c opc dazu :) :byby:

Immer noch keine Porsche 911, BMW M6 usw. gefallen.

Fazit: Fachinformatiker verdienen nicht besonders.. :rolleyes::hells::mod:

Immer noch keine Porsche 911, BMW M6 usw. gefallen.

Fazit: Fachinformatiker verdienen nicht besonders.. :rolleyes::hells::mod:

Absolute Fehlinterpretation.

Das einzige was man daraus schliessen kann, ist dass sich die hier Teilnehmenden keinen Porsche gekauft haben (oder es nicht nennen). Daraus ein Gehaltsgefüge ablesen zu wollen, ist ein Trugschluss.

Bist du dir da sicher? :D

ja :-) Die Lust vieler Leute sich nicht mit dem Auto zu bewegen nimmt doch deutlich ab bzw die Faulheit steigt (Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis).

Ich fahre schon recht viel Auto, das aber, weil ich von A nach B muss. Die Räder werden eher mal am Wochenende genutzt...

dito

1. Auto: Ford Fiesta Modell Ranzig; Farbe schwarz - Bj. anno 1412 - 45 PS :schlaf:

Schicksal: Kaputt, da alt!

2. Auto: VW Polo; Farbe blau - 60 PS :rolleyes:

Schicksal: War Firmenauto von Papa und der's nu Rentner!

3. Auto: Honda Civic ESi Fließheck; Farbe weiß - 90 PS :floet:

Schicksal: Kaputt, da Baum im Weg!

4. Auto: VW Golf 3 CL; Farbe schwarz - 65 PS :)

Schicksal: Kaputt, da Bus im Weg!

5. Auto: Honda Civic LSi Coupé; Farbe rot - 101 PS

Schicksal: Steht unten auf dem Parkplatz und wartet auf meinen wohlverdienten Feierabend ;)

Absolute Fehlinterpretation.

Das einzige was man daraus schliessen kann, ist dass sich die hier Teilnehmenden keinen Porsche gekauft haben (oder es nicht nennen). Daraus ein Gehaltsgefüge ablesen zu wollen, ist ein Trugschluss.

Ah okay, das heißt dann aber, das Fachinformatiker nicht viel Wert auf Autos legen.

Im Managerforum sind dass dann alles Autoverrükte, die fahren dann die 5er, 7er BMWS, Porsche, Mercedes usw.

Vielleicht liegt es auch daran, dass der Durchschnitt hier im Forum nicht sooo alt ist und selten ein Lehrberuf kurz nach der Ausbildung reich wird :beagolisc

Es kann sich eben nicht jeder trotz Studium/Ausbildung ein Auto mit 200 PS leisten. Vielleicht wollen aber auch viele gar kein Auto mit weit mehr als 100 PS, sondern legen mehr Wert auf Sprit verbrauch, Marke, Schönheit, Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit (nein die PS alleine machen kein sportliches Auto) usw. :beagolisc

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.