Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 500
  • Ansichten 31.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Mir egal woher es kommt. Ich seh keinen Grund es zu feiern. :D

Was ich nur nicht verstehe: Nur weil irgendwas aufkeimt machen auf einmal alle mit? :confused:

Und Helloween hab ich so gesehen eh das ganze Jahr über hier :D

Was ich nur nicht verstehe: Nur weil irgendwas aufkeimt machen auf einmal alle mit? :confused:

Also Horrorfilme kommen da schon seit ich denken kann im TV und das es da jetzt Partys gibt finde ich nicht schlimm.

Früher wussten wir nämlich nie was wir mit dem Abend anfangen können weil nix los war.

Und das Kinder jetzt von Tür zu Tür ziehen ist doch auch nett für die kleinen.

Halloween ist ein schöner Feiertag. Verkleiden, das Motto, alles "gruselig" wirken zu lassen, Trick or Treat...es ist so eine Kombination aus Karneval, Sankt Martin und Silvester. Im Gegensatz zu anderen Feierlichkeiten finde ich es eigentlich sehr schön, dass der "Trend" hier rübergeschwappt ist - zudem Walpurgisnacht eigentlich europäisch-keltischen Ursprungs ist.

Ich kann mich noch daran erinnern das meine Eltern mir mal erzählt haben ds sie irgendwann im Jahr zu nem Feiertag auch von Tür zu Tür gezogen sind für süßes... ich weiss aber nicht obs Allerheiligen war oder nen anderer Tag...

Vondaher... SOOO neu is auch dieses Süßigkeiten-sternsingen nicht...

Halloween und sämtliche Anhängel (Parties, Filme etc.) haben mich nie interessiert.

Und es ist ja auch ein so unglaubliches Ereignis, weil man ja rein gar nicht weiß, was man mit so einem besonderen Abend anfangen soll *lol* :D

Naja, noch ein Wochenende mehr, wo ich damals nicht die Tür aufgemacht hab :D

@Hawk Gripschen kannte ich noch nicht als Ausdruck.

Find ich auch doof :D

Und wenn man gerade dann ohne Kostüm rumrennt ists viel lustiger :D

*grübel* Eigentlich feier ich gar nichts. :D

Bin zu geizig für sowas oder so :D

Außer Weihnachten, da hab ich wirklich einen Bezug zu außer nur Geschenke zu verteilen. Aber feieren um des Feierns Willen? Niemals.

Find ich auch doof :D

*G* Manchmal bist Du ganz schön vorraussehbar.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass es eine Abwechslung zum grauen Alltag ist.

Aber feieren um des Feierns Willen? Niemals.

Halloween hat, wenn man es geschichtlich zurückverfolgt einen genauso geschichtlichen Hintergrund wie Weihnachten oder Ostern.

Warum nicht feiern des Feierns willen? Braucht man immer einen Grund, mal vom Allltag abzuschalten und Spaß zu haben?

Hallo? Wir leben in Deutschland... hier gibts NICHTS ohne Norm, Verordnung, Grund oder sonstwas... und schon gaaaaarnicht feiern des feierns wegen...

Da muss erstmal die Stimmung zertifiziert sein, die Partylocation verifiziert und abgenommen, der Grund des Feierns beantragt, eingereicht, 3 fach kopiert, genehmigt, gelocht/heftet/klamert und geordnet sein.

Und das ist erstmal das Grundverfahren....

Ich kööönntttee euch da Geschiiichten erzählen...

Zuerst einmal hat Halloween, wenn man es weit zurückverfolgt einen genauso geschichtlichen Hintergrund wie Weihnachten oder Ostern.

Warum nicht feiern des Feierns willen? Braucht man immer einen Grund, mal vom Allltag abzuschalten und Spaß zu haben?

Geschichtlich hat so ziemlich alles irgend einen Hintergrund, was man im allgemeinen feiert.

Nö, einen Grund braucht man nicht. Aber manche brauchen einen Grund, um Spaß zu haben. Das finde ich eher das Traurige daran, wenn ich sowas lese wie (sinngemäß): "Da läuft was im Fernsehen, aber irgendwie wissen wir dann nichts mit uns anzufangen und jetzt gibts ja nen Grund dazu". Warum nicht einfach mal ohne irgend einen Grund eine Kostümparty etc. veranstalten?

Und falls ihr mich auf Weihnachten festnageln wollt: Ich back auch einfach so Kekse oder verschenke oder bastel was :)

Edit: Genau Kaufmännchen :)

Verordnete Fröhlichkeit ist auch nicht mein Ding, richtig. Aber wenn es schon sowas wie Halloween gibt, warum sollte man dann nicht Spaß daran haben? Es ist halt ein "globalerer" Anlaß. Lauf mal außerhalb Karnevals oder Halloween mit einem Kostüm umher. Der Vorteil ist, dass man an solchen Feiertagen ausgelassen sein kann, ohne dass es jemandem befremdlich oder anstößig erscheint.

Dass Leute wie ich dass auch an jedem anderen Tag im Jahr könnten, steht auf einem anderen Blatt. Nichtsdestotrotz finde ich ein Halloween sinnvoller, als jetzt einen St.Patricks Day o.ä. einzuführen.

@allesweg: Ich lebe in DE und ardingse in Zürich.... ich hab auch immer noch einen deutschen Personalausweis... :-)

Ausserdem... die sprechen hier auch sowas wie Deutsch... da könnte man die eigentlich mal mit einbürgern.... Österreich genauso.... Sozusagen als Bundesländer mit dazu....

*sing*

Sommer, Palmen, Sonnenschein - was kann schöner sein?

Den Winter mag ich nicht. Weniger wegen der Kälte, sondern wegen der frühen Dunkelheit und dem fiesligen Wetter, was immer herrscht. Richtiger Frost mit Schnee ist aber schon was schönes :) Aber nicht auf Dauer. Dann lieber Strand :D

An St. Martin wird bei uns nicht rumgegangen... da wird Martinsumzug gemacht und dann Martinsfeuer geschaut und Martinsbrezel gegessen.... mit heissem Kakao... und dann nach Haus.

Das wird in der Eifel ähnlich gehandhabt.

Nur dass es anstatt der Brezel einen Weckemann mit Ton- oder Gipspfeife gibt.

Weckmänner gibt's bei uns auch. Dazu Martinszüge mit Laternen und danach gehen die Kinder mit den Laternen von Tür zu Tür und singen für Süßigkeiten, Geld und Obst Martinslieder.

Was die Wetterpräferenzen angeht, deckt sich meine Meinung mit Ganys.

Sonne, Sommer, Wärme...

Sowas gibts bei uns auch... Der Martinszug wird aber meist von der Kirche gemacht und da ists irgendwie üblich diese Zuckerbretzel zu nehmen... zuhause gibts dann aber auch die Weckmänner... Pieffenmännecken heissen die bei uns.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.