Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 500
  • Ansichten 26.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Das ist nicht gut, wenn du nach Skandinavien gehst. Ein halbes Jahr durchschlafen und dann ein halbes Jahr wach sein klingt nicht gesund :D :beagolisc

Na ja, ich kann auch schlafen wenn es is. Mittagsschläfchen und so geht immer. Ich werd nur wach, bin dann für x-stunden munter und gegen mittag kann ich wieder pennen so 1-2h. Es sieht aber anders aus wenn ich sport machen, dann kann ich recht gut durchschlafen.

Hey Leute,

ich hab da nen kleines Problem mit einer Batch...

Ich will mittels dir Befehl eine Zip Datei auslesen und genau diese dann in eine Variable schreiben um sie dann zu entpacken. Stehe aber grade auf dem Schlauch und zig Seiten zur batch Programmierung hab ich auch schon durch...

dir /b *.zip /a:a

7z e %entpack%

der dir Befehl gibt dann halt

XYZ.zip

aus. Wie kriege ich den in die Variable?!

Also...das ist jetzt nur eine Idee, die ich nicht ausgetestet habe, aber...

Wenn das im Stdout ausgegeben wird, dann leite die Standardausgabe doch um. Ich weiss nur nicht, ob man die in eine Variable "umleiten" kann. Aber ich würde ganz naiv sagen, wenn man in eine Datei umleiten kann, dann auch in eine Variable. *g*

Hehe, pipen in Windows geht glaube ich nicht wirklich. *g*

Das ist auch das Problem, was ich meine...ein

dir /b *.zip /a:a > test.txt

schreibt das was im Stdout kommt, in eine Textdatei. Aber ein

dir /b *.zip /a:a > set %variable%

geht damit meine ich nicht. Denn das Ziel ist dann kein weiteres Ausgabegerät/-datei, sondern die Ausgabe soll dann in einer anderen Funktion (hier eine Variablenzuordnung) weiterverwendet werden. Da wäre ein Pipe sicherlich eher passend.

...aber ob es sowas vergleichbares bei Windows gibt?

*Ba dididum oh oh oh, der Komisar geht um...*

Hi leute, bin wieder da.

*Ne große Latte aus der NeskaffeeMaschine zieh und sich mitten auf die Couch pflanz*

*Buntes Neonschild mit "Big Fat Soap ReUnion-Tour" umhängen hab*

und was ist grade so thema... :D

Oh jey Pinny

Alles Gute! Du wirst ja Pappi!:uli

@all: kennt von euch jemand Taubertal-Festival?

Will da heuer mal hin.

*in Imaginäre Apfeltasche beiß*

Hm lecker...*schmatz*...

So nachdem gestern 3D Ultraschall angekündigt war, war ich schon etwas entäuscht das da nur der "alte" Kasten stand.

Man konnte aber trotzdem erkennen das es dem Baby gut geht :)

Und das Geschlecht wissen wir jetzt auch:

Es wird ein Junge

Hoi Drache, schön dass du wieder mal vorbei schaust.

Ja, ich kenn das Taubertal-Festival. Reicht das? :floet:

Ähm ich hätte mir deine Aussage etwas subjektiver gewünscht. :D

...soll heißen ich würde gerne wissen, wie es stimmungsmäßig so war. Heuer spielen die Ärzte und Culcha da.

TGIF!

@Ente:

Wat is dann nu mit dem Foto? Das Avatar Bild is mir zu klein! :bimei

So heute mach ich mal......tja....Vorschläge werden ab sofort angenommen! :bimei

Dann guck doch in mein Fotoalbum. ;)

*sich nen Cappuchino mach*

Bequem hier. *umschau*

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.