Zum Inhalt springen

[projekt] rebash.org - das portal für chatlogs und chatzitate!


Inselmensch

Empfohlene Beiträge

Du würdest also auch unbesehen einem Unternehmen, dass den selben Namen hat wie eins, das Dich mal über den Tisch gezogen hat, Dein Geld anvertrauen?

ich wäre skeptisch aber nicht abgeneigt. nur bei diversen branchen würde ich direkt abblocken... aber das hat eher mit etwas anderem was zu tun.

Ein Name macht mich per se nicht skeptisch, wenn er einzigartig und einfallsreich ist (was bei Produktnamen im Gegensatz zu Personennamen der Fall sein sollte). Und nein, ich würde nicht bei Audio mein Auto kaufen, bei Soni mein Radio und auch nicht Tritanic - der Film anschauen. Ganz einfach, weil die Namen mir dabei sagen, dass dort jemand nur verwurstet hat, was es schon gibt und die Einfallslosigkeit beim Namen gerne auch auf die Qualität des Produktes schliessen lässt.

gegenfrage: du würdest also ohne skepsis einem unternehmen mit einem klickibunti obermasafaka kreativen namen sofort dein geld geben? hauptsache der name steht für sich?

Gerade wenn eine ähnliche Thematik verwendet wird, sollte ein Name ein Alleinstellungsmerkmal sein. Deswegen heisst die BILD eben BILD und der EXPRESS nunmal EXPRESS und nicht BALD. Sie machen beide im Grundsatz das gleiche und wollen ihre Verschiedenheit bereits über den anderen Namen ausdrücken. Man muss sich abgrenzen. Mit Rebash hängst Du Dich aber an den Namen des erfolgreichen "Konkurrenten" - und genau damit individualisierst Du Dich nicht und vermittelst auch den Eindruck, nichts anderes zu bieten, als das "Original". Du wärst damit nur durch den Namen nichts anderes als eine billige Kopie des "großen".

es hat aber auch manchmal einen nutzen. speziell bei uns gäbe es den wiedererkennungswert und da wir nicht simpel das portal kopieren wie andere portale dies getan haben sondern unser projekt auf eigenen erfahrungen und eigenen wünschen aufgebaut haben denke ich dass wir dadurch profitieren können. wie schon gesagt wir haben darüber lange und ausgiebig diskutiert gehabt. es ist somit viel flinker leuten das prinzip klar zu machen wenn sie wissen worum es grob geht ohne dass man ihnen was sagen muss.

Das Produkt soll mich überzeugen. Aber ich schaue mir ein Produkt an, wenn es gut vermarktet ist und mich dazu motiviert, es anzuschauen. Dazu gehört auch ein intelligent gewählter Name. Du kannst ein wahnsinnig tolles Produkt besitzen, aber wenn Du es dann "Misthaufen" nennst, wird sich kaum einer für das Produkt begeistern.

aber ein guter werbetext kann dich doch sicherlich auch fesseln und dich überzeugen das produkt anzuschauen... oder suchst du ERST den namen?

ich persönlich nicht.

trotzdem danke für deine mühe bzw. deine zeit die du dir bezüglich des projektes machst/nimmst.

hättest du eigentlich noch irgendwelche kritik zum projekt selbst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Möchte auch mal mein Senf dazu geben

Dass die Idee nicht neu ist haben wir niemals bezweifelt.

Es gibt momentan 3 mehr oder weniger große Plattformen für Quotes

1. bash.org

2. german-bash.org

3. ibash.de

zu 1:

DAS Original! Aber eben nur englisch...

Zudem ist die Seite momentan down und es ist noch ungewiss, wann und ob sie wieder online geht.

zu 2:

Sehr viele Quotes und auch wirklich amüsant. Aber seit ein paar Monaten tut sich da nicht mehr allzuviel. Manchmal kommt nur ein Update alle paar Tage. Wenn jemand öffters aus langeweile auf der Seite rumsurft, wird er wissen wovon ich spreche.

zu 3:

gefühlte 90% der Quotes sind von den beiden anderen Plattformen kopiert bzw. übersetzt. Mehr muss ich wohl nicht sagen...

Fragt man jemanden, ob er zurfrieden ist mit GBO, dann sagt er "Ja, klar". Fragt man ihn, ob ihn irgendwas stört, sagt er "Nein, bietet doch das was es bieten soll". Ansich richtig, dem stimm ich auch zu. Fragt man ihn aber, ob er es nicht störend findet, dass man gute Quotes nicht speichern kann, sagt er "Nö, warum? Wenn mir was gefällt kopier ich es in meine TXT mit allen anderen guten Quotes". Und da fang ich an zu grübeln. Ich denke schon, dass gewisse Wünsche offen stehen, dessen sich die User einfach noch nicht bewusst sind.

Habt ihr schonmal versucht Quotes hinzuzufügen? Das ist wie ein 6er im Lotto bis er durchkommt.

habt ihr euch schonmal das Bewertungssystem richtig angeschaut? Ist euch nicht aufgefallen, dass das System total unfair gegenüber neuren Quotes ist? Euch wundert es nicht, dass seit Jahren immer die selben Quotes in den Top 50 sind?

Es gibt viele Punkte wo wir eben dachten, das kann man besser bzw. durchdachter lösen, und deswegen haben wir uns dazu entschlosse - und völlig bewusst -, das Risiko einzugehen neben den etablierten größen einen Start zu versuchen mit einer Plattform, die bessere Features anbieten soll.

Der Mensch mag zwar ein gewöhnungstier sein, aber auch nur solange bis er was besseres aufgetischt bekommt.

Wir sind uns bewusst, dass dieses Projekt auch ein völliger Fehlschlag werden kann, aber was haben wir schon zu verlieren?

Deswegen würde ich euch auch bitten solche Kommentare wie "schon wieder sowas? das gibts doch schon" zu unterlassen, ohne wirklich auf die Seite eingegangen zu sein.

Liebe Grüße

Velo :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann mal klassisch gefragt. Welchen Mehrwert bietet mir deine Seite im Vergleich zu den vorhandenen ?

[x] Favoritenliste für Mitglieder

[x] Direkte Freigabe der Quotes von registrierten Mitgliedern - keine lästige Wartezeit oder dergleichen sofern neue Quotes kommen sind sie freigeschaltet

[x] Die Community pflegt sich sozusagen selbst, dir gefällt ein Quote nicht? Stimme gegen ihn und er wird irgendwann in der Liste verschwinden.

[x] Trotzdem wird er weiterhin, sofern du das willst in der Zufallsliste errscheinen

Da wir derzeit seit heute knapp 1 Woche online sind ist es natürlich klar dass nicht 100% alle features umgesetzt sind aber wir arbeiten daran spätestens nächste woche werden 3 weitere features vorhanden sein

- kategoriensystem für quotes

- profilseite in der community

- quotegruppen um nur quotes aus einem channel in einer gruppe zu sammeln

und noch vieles weitere!

wir sind darauf bedacht aus dem portal kein simples: "wir zeigen euch witzige quotes" zu machen es soll eine plattform von enttäuschten quotefans werden, die es besser machen wollen/können und werden :-)

// edit: oh ... hi velo ;D haha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werfe mal das AIDA in den Raum...

Attention - hast du hier sicher erreicht...

aber irgendwo bei Interest oder Desire hört´s bei mir auf... bis zur

Action (Seite ankucken) bin ich erst gar nicht gekommen...

weil: mir reichen bash.org und gbo. Wird doch eh überall das gleiche gepostet und zum Teil nur aus m englischen übersetzt... da brauch ich persönlich nicht noch ne Seite um mir x Wiederholungen durchzulesen...

zumindest ist das das was ich mit dem Namen in Verbindung bringe...

für Leute die die sich aktiv an sowas beteiligen mag das durchaus toll sein... ich bin aber höchstens Konsument und von daher ist das für mich völlig uninteressant... selbst aus fachlicher Sicht, da ich mich mit WebDesign so gar nicht auskenne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gegenfrage: du würdest also ohne skepsis einem unternehmen mit einem klickibunti obermasafaka kreativen namen sofort dein geld geben? hauptsache der name steht für sich?

Nicht wegen des Namens, sondern wegen der Erfahrungen, die ich mit dem Unternehmen bereits gemacht habe und dementsprechend einschätzen kann, was mich qualitativ gesehen als Produkt dort erwartet. Anders herum erwarte ich nicht die gleiche Qualität bei einem Produkt, das so ähnlich heisst. Ich kaufe also nicht wegen des Namens, sondern wegen dessen, was ich bereits damit verbinde. Bei neuen Namen habe ich keine Erfahrung mit dem Produkt und dem Unternehmen. Dann muss mich sowohl der Name, wie auch das Produkt, um das geworben wird, ansprechen und mich dazu motivieren, mich mit dem Produkt selber auseinanderzusetzen.

Aber genau das schreckt mich ab, wenn ich einen verdächtig ähnlichen Namen lese. Denn warum sollte ich etwas konsumieren, was es schon gibt und wo ich die Erfahrungen bereits gesammelt habe?

es hat aber auch manchmal einen nutzen. speziell bei uns gäbe es den wiedererkennungswert und da wir nicht simpel das portal kopieren wie andere portale dies getan haben sondern unser projekt auf eigenen erfahrungen und eigenen wünschen aufgebaut haben denke ich dass wir dadurch profitieren können. wie schon gesagt wir haben darüber lange und ausgiebig diskutiert gehabt. es ist somit viel flinker leuten das prinzip klar zu machen wenn sie wissen worum es grob geht ohne dass man ihnen was sagen muss.

Ein Wiedererkennungswert, der aber nicht von Euch kreiert wurde. Ihr hängt Euch nur mit daran und seid damit eher Trittbrettfahrer, als dass Ihr selber die Bahn fahrt. Zumal nach der Theorie sich Studivz auch einfach "Gesichtsbuch" hätte nennen können - weil der Wiedererkennungseffekt zu Facebook dann da wäre. Blödes Beispiel, aber ich denke, Du weisst, worauf ich hinauswill.

"Bash" war ein Schlagwort (no pun intended), was sich der damalige Betreiber ausdachte, um seine Idee zu verkaufen. Damals stellte sich auch niemand direkt was unter dem Namen vor - und es gibt mit Sicherheit noch andere Namen, die treffend genug wären. Was wäre bspw. mit der Konzentration auf den deutschen Raum und damit auf einen deutschen Namen?

aber ein guter werbetext kann dich doch sicherlich auch fesseln und dich überzeugen das produkt anzuschauen... oder suchst du ERST den namen?

Ein guter Werbetext kann das Interesse entwickeln. Aber ich muss erstmal soweit kommen, dass ich motiviert bin, den Text auch zu lesen. Da der Name als erstes kommt, stellt er einen der wichtigen (nicht DEN wichtigsten!) Faktoren dar.

In Deinem Beispiel heisst das konkret:

Dein Text:

"Hi Leute,

ich möchte einmal mein Projekt vorstellen: REBASH.ORG"

Meine Gedanken:

"Hm, klingt ähnlich wie Bash.org. Ob das was tolles sein kann, wenn es sich schon so ähnlich nennt? Mal weiterlesen."

Dein Text:

"Es handelt sich hierbei um ein Projekt, bzw. Portal für Chatzitate und andere Quotes.

Jeder der schonmal in einem Chat unterwegs war kennt das sicherlich: Aus einem absolut unscheinbaren Gespräch entwickelt sich eine belustigende und unterhaltsame Unterhaltung. Diese möchte man am Liebsten mit allen Menschen teilen.

Bisher gingen solche Quotes einfach verloren bzw. waren den Beteiligten vorbehalten.

Mit REBASH.ORG kann man diese nun aber mit dem Userstamm auf REBASH.ORG und somit der ganzen Welt teilen."

Bis hierhin hast Du mir nichts neues geboten und den Eindruck erweckt, dass das alter Wein in neuen Schläuchen ist und eher eine dreiste Kopie des Ursprungswerkes ist, als etwas eigenes und teilweise neues. Egal, was da noch als nächstes kommen würde, spätestens hier hättest Du mich verloren und mit Sicherheit auch keinen Klick von mir bekommen, die Seite anzuschauen.

Mal davon ab, dass es Werbung ist, egal wie Du es nennst, ist es keine gute. Denn so hast Du indirekt die Reaktionen provoziert. Denn wer nichts neues bietet und dazu sich noch so ähnlich nennt, wird eben deswegen kritisiert. Da weht Dir automatisch der Wind entgegen. Man bekommt ja geradezu das Gefühl, dass der Name eigentlich nur den Zweck hat, überhaupt die Aufmerksamkeit zu bekommen. Quasi als Provokation. Denn wirklich neues oder besseres steckt zumindest in den von mir zitierten Zeilen nicht.

trotzdem danke für deine mühe bzw. deine zeit die du dir bezüglich des projektes machst/nimmst.

hättest du eigentlich noch irgendwelche kritik zum projekt selbst?

Ich sehe keinen bedarf für eine weitere Chat-Quote-Plattform. Die Navigation rechts zu halten finde ich unglücklich und unergonomisch. Dazu ist die Farbwahl sehr düster. Im ganzen wirkt es für mich jedoch nicht viel anders als das altbekannte bash. Top-Listen, auf der Hauptseite die neuen, Zufallsausgabe und ein Rating-System. Alles schonmal irgendwo gesehen. Dazu kommt, dass bei "Top-Quotes" zum einen viele von Dir sind und viel eher mit...nunja...derben Männerhumor sind, was ganz und gar nicht meine Art von Humor ist.

Im großen und ganzen reizt mich nichts, die Seite häufiger zu besuchen. Das hab ich alles schon gesehen, ist dort freundlicher aufbereitet (von den Farben und der Ergonomie), mehrsprachig und facettenreicher, was den Humor angeht. Das liegt zwar auch an der Menge von eingesandten Quotes, aber u.a. auch an der Community, die durch das Rating die Top-Quotes bestimmt und damit auch ein Bild von sich gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denn wer nichts neues bietet und dazu sich noch so ähnlich nennt, wird eben deswegen kritisiert. Da weht Dir automatisch der Wind entgegen. Man bekommt ja geradezu das Gefühl, dass der Name eigentlich nur den Zweck hat, überhaupt die Aufmerksamkeit zu bekommen.

/sign

(oder hät ich das als Zitat markieren sollen?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Bash" war ein Schlagwort (no pun intended), was sich der damalige Betreiber ausdachte, um seine Idee zu verkaufen. Damals stellte sich auch niemand direkt was unter dem Namen vor - und es gibt mit Sicherheit noch andere Namen, die treffend genug wären. Was wäre bspw. mit der Konzentration auf den deutschen Raum und damit auf einen deutschen Namen?

"bash" war in der zockergemeinschaft bekannt. es sagte/sagt soviel aus wie "hab dich dran gekriegt" bzw. "hab dich weggehauen/weggebasht"

jeder der etwas versierter mit computerspielen war hauptsächlich im raum von counterstrike und co kannte die begrifflichkeit.

der name hat sich etabliert bzw. der begriff und ist bei vielen ein eingebrannter begriff für chatzitate. speziell irc chatzitate durch - bash.org wieso also den fisch wieder ins mehr werfen und einen neuen begriff versuchen so hip zu gestalten? das wäre sinnfreie mehrarbeit und würde keinen nutzen bringen.

wie bereits des öfteren erwähnt ist auch der name bei uns festgelegt wir schätzen deine meinung, besonders weil du sehr detailiert bist und dir scheinbar wirklich gedanken drüber machst.

dein vergleich zu facebook und studivz hinkt da studivz sehr auf das deutsche publikum abzielt und facebook die marktführerschaft im amerikanischen raum überlassen und nicht angefochten hat. gesichtsbuch wäre hierbei eher negativ gewesen, da in diesem kontext das "gesicht" eher negativ aufgefasst werden könnte... aber hast ja selbst gemerkt ;).

wie gesagt das projekt ist der versuch den benutzern eine neue art der chatzitate zu schenken bisher sind alle alt bekannten features umgesetzt. zusätzlich gibt es noch ein paar features die man begutachten kann und es werden immer mehr werden wir arbeiten fleissig am system auch unsere quotes werden zahlreich mehr. insofern es wird es wird :-)

dir gefällt der humor nicht? das liegt bestimmt daran, dass wir noch am wachsen sind unsere community ist noch nicht so groß als das wir jeden geschmack treffen können. aber das wird sich geben mit der zeit - so hoffen wir.

was deine kritik zu meinem einstiegspost angeht: ich hab hier lediglich einen anreiz geben wollen sich selbst informieren zu wollen dass es hier gleich so ausartet war keine absicht und war sicherlich auch nicht gewollt.

es steht auf flyer ja auch nicht immer drauf wieviel mädels und jungs zu einer party kommen werden und was die mädels und jungs anhaben werden ... sondern nur wo sie ist und wann sie ist....

//edit meint noch: was du unergonomisch daranf indest wenn die navigation rechts ist kann ich leider nicht nachvollziehen... als rechtshänder ist das für mich einfacher mich so durch die navigation zu navigieren.... bist du zufällig linkshänder? ;)

Bearbeitet von Inselmensch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oioioi hier herrscht ja ein ton :rolleyes:

seid ihr alle so schlecht drauf oder ist das der umganston inzwischen? ;-)

heisse diskussion halt ;D

finde das "projekt" jetzt auch nicht so prickeld aber sowas kann man theoretisch auch netter sagen :eek

was genau findest du daran nicht "prickelnd"? würde mich interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dein vergleich zu facebook und studivz hinkt da studivz sehr auf das deutsche publikum abzielt und facebook die marktführerschaft im amerikanischen raum überlassen und nicht angefochten hat.

Das hinkt aber auch sehr.

Der US-amerikanische Social-Network-Dienst Facebook hat sein deutschsprachiges Pendant StudiVZ vor einem kalifornischen Gericht verklagt und wirft ihm vor, mit Design, Features und Diensten geistiges Eigentum kopiert zu haben, berichtet die Financial Times Deutschland. Tatsächlich unterscheidet sich StudiVZ von Facebook auf den ersten Blick vornehmlich in der Farbgebung. Außerdem habe das der Verlagsgruppe Holtzbrinck gehörende soziale Netzwerk ohne Erlaubnis auf Facebooks Computersysteme zugegriffen, um sich unrechtmäßig Daten zu verschaffen. Auch eine Klage vor einem deutschen Gericht sei nicht ausgeschlossen, erklärte eine Facebook-Sprecherin.

Desweiteren sollte StudiVZ auch auf andere Länder ausgedehnt werden, da war es aber weit nicht so erfolgreich wie in Deutschland und wurde AFAIK auch zum Großteil schon wieder eingestellt.

Der Holtzbrinck Verlag als Eigentümer von StudiVZ hat außerdem alle möglichen Webseiten mit VZ im Namen verklagt, weil VZ als Markenzeichen gesehen wird, was von denen geschützt ist. (Soviel nur zur Namenskopie, weil es ja leichter ist einen geprägten Begriff zu verwenden als einen neuen zu erzeugen)

Ach ja, das ist übrigens auch ein Grund für meine Beiträge, weil ich es s... ehr schlecht finde, sich einfach an den Erfolg eines anderen zu hängen (Name und Art des Angebots (in Kombination)).

EDIT:

Ganz lustig in dem Zusammenhang (und auch totaaaal OffTopic ;) ):

http://static.flickr.com/110/285541845_0ea018936c.jpg

FaKebook als Entwicklungsname ;)

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jesterday: ich würd dir raten mal das hier durchzulesen und es auch weiterhin für quotes jeglicher art zu beachten: www.nicht-von-heise-kopieren.de

trotzdem kann ich in deinem quote von heise nichts erkennen, wo ausgesagt wird, dass studivz in irgendeinerweise dem marktführer facebook den markt in amerika schwer machte und machen will... insofern kann ich nicht nachvollziehen inwieweit meine aussage hinken soll.

das alles tut nun aber nix zur sache... bitte beim thema bleiben ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich kein Mod bin, aber ich muss dich hier mal zurechtweisen Jester. Inselmensch hat dir schon freundlichst angeboten, EUER Thema per PN auzudisktueren, und trotzdem - als wenn es dein Hobby wäre - schüttest du noch mehr Öl ins Feuer.

Was willst du uns nun mit deinem tollen Heise-Zitat sagen? Dass wir verknackt werden könnten aufgrund unseres Namen? Ich glaub eher wird dann GBO von bash.org verknackt, aber komischerweise wird es das nicht. Also? Dein Zitat war völlig haltlos!

Ich glaube du hast dich immer noch nicht ernsthaft mit unserer Idee beschäftigt oder? Und ich glaube auch nicht, dass du MEINEN letzten Post gelesen hast, oder? Denn sonst wüsstest du, dass wir unsere Seite eben NICHT 1zu1 von gbo & co. kopieren würden. Langsam hab ich wirklich das Gefühl, dass du nur darauf aus bist jeden einzelnen Post von Inselmensch zu analysieren, ihm sein eigenes Wort im Mund umzudrehen, um ihm damit eins auszuwischen?!

Wir haben verstanden, dass es dir gleich ist, was aus unserer Seite wird, aber ich hab auch genau so gut verstanden, dass du keine Ahnung hast was auf bash.org und german-bash.org eigentlich abgeht. Nämlich sogut wie NICHTS mehr. Deine Argumente sind einfach nicht tragend und regen mehr auf, als dass man sich da wirklich konstruktiv darüber unterhalten könnte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

trotzdem kann ich in deinem quote von heise nichts erkennen, wo ausgesagt wird, dass studivz in irgendeinerweise dem marktführer facebook den markt in amerika schwer machte und machen will... insofern kann ich nicht nachvollziehen inwieweit meine aussage hinken soll.

Und was ist mit Facebook.de? Facebook beschränkt sich ja nicht auf die USA.

@Velo: Für einen Fachthread hättet ihr das nicht im Off-Topic posten sollen, sondern im Fachbereich.

Außerdem geht es mir um Kritik an der Seite (wenn ihr so wollt), nur eben nicht auf euer Design o.ä. bezogen, was ihr ja bemängelt.

Ich hab nichts gegen eurer Projekt oder euch, ich finde die Aufhängung am bekannten Namen schlecht und kritikwürdig, sowie die Art des Threads als angeblichen Kritikthread, was u.U. schon OffTopic ist, aber dennoch eine Kritik an der Seite bzw deren öffentlichen Auftritt.

So, jetzt zufrieden?

Nachtrag: Mit dem Heise Zitat wollte ich nur belegen, dass der Vergleich Facebook/StudiVZ jetzt nicht total unangebracht ist (wenn auch nicht direkt auf euch bezogen)

@jesterday: ich würd dir raten mal das hier durchzulesen und es auch weiterhin für quotes jeglicher art zu beachten: www.nicht-von-heise-kopieren.de

Ich muss mir das nciht durchlesen, denn ich habe auch das gelesen und kenne es:

Die weitgehend vollständige Übernahme dieser Artikel in die Forumsbeiträge ist durch das Zitatrecht des § 51 UrhG nicht mehr gedeckt.

Ich bin aber weit davon entfernt nahezu den kompletten Artikel zu posten, und somit zitiere ich heise.de nur.

Bearbeitet von JesterDay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nichts gegen eurer Projekt oder euch, ich finde die Aufhängung am bekannten Namen schlecht und kritikwürdig,...

Man kanns nicht jedem Recht machen, aber wie schon erwähnt; wir wollen nicht mit einem neuen Namen starten, um dann jedem nochmal zu erklären worum es eigentlich geht. Ich persöhnlich finde, der Name fruchtet, denn genau WEIL er so bekannt ist, wissen die Leute direkt worum es geht. Und das wollen wir. Dass die Skepsis da groß ist, tja das muss man nunmal in Kauf nehmen.. Ist doch immer so am Anfang solange man nicht überzeugen kann.

Für manche ist es schwierig sich vorzustellen aus einer alten Idee noch was rentables rauszuholen...

Ich bin aber weit davon entfernt nahezu den kompletten Artikel zu posten, und somit zitiere ich heise.de nur.

Das ist gut die Hälfte des kompletten Artikels. Das nennst du "weit davon entfernt"?

Lassen wir das mal so im Raum stehen.. Will nicht auch noch mit der Erbsenzähler-Tour anfangen :)

LG

Velo

Bearbeitet von Velo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

//edit meint noch: was du unergonomisch daranf indest wenn die navigation rechts ist kann ich leider nicht nachvollziehen... als rechtshänder ist das für mich einfacher mich so durch die navigation zu navigieren.... bist du zufällig linkshänder? ;)

Ich bin Linkshänder, aber mir ist es in der Regel wurst, ob die Navigation links oder rechts ist. Die 2cm auf dem Mauspad Versatz machen es auch nicht aus.

Habs aber lieber Links, einfach der Gewohnheit anderen Seiten gegenüber.

Außerdem erweitert es die Lesbarkeit, weil wir in unseren Breitengraden von Links nach Rechts lesen und den Sinninhalt in der Reihenfolge einfach schneller erfassen können.

Das Layout finde ich an sich ansprechend. Mir gefallen die Farbkombinationen. Allerdings im Sinne der Lesbarkeit eine Zumutung. Die Farben sind zwar stimmig, aber in meinen Augen anstrengend zu lesen, eben weil sie doch relativ Ton in Ton sind. Besonders das blau hebt sich nicht ab.

Zum Content:

Naja, es ist nicht eine Seite, die ich regelmäßig besuchen würde. Ich geh auf german-bash.org, WENN es mich mal danach gelüstet. Dann hab ich eine halbe Stunde Freude und vergess es auch wieder.

Ich glaub, das würde ich bei deiner Seite auch nicht anders machen.

Liegt aber am Content an sich.

Großartige Features brauche ich in diesem Zusammenhang nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jesterday: ich würd dir raten mal das hier durchzulesen und es auch weiterhin für quotes jeglicher art zu beachten: www.nicht-von-heise-kopieren.de

München, den 18. März 2006

Günter Frhr. v. Gravenreuth

Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)

Anwaltskanzlei Gravenreuth Mnchen

Ein Anwalt, der mehrfach wegen windiger Urheberrechtsverletzungen abmahnte und der auch ansonsten mehr als keine weiße Weste hat, mit Heise seit Jahren im Clinch ist, zitiert 1:1 Heise-Texte, um darauf aufmerksam zu machen, dass Heise angeblich Abmahnungen wegen Uhrheberrechtsverletzungen macht. Ja nee, ist klar. :D

Sorry, aber einem Gravenreuth traue ich nicht über den Weg. Der sitzt momentan soweit ich weiss momentan sowieso eine mehrjährige Haftstrafe ab.

Was die "Unergonomie" angeht, das hat nichts mit Links- oder Rechtshänder zu tun, sondern mit unseren Sehgewohnheiten. Der (zumindest westeuropäische) Mensch liest von links nach rechts. So fällt auch bei einer Webseite der Blick automatisch zuerst nach links. Es gibt einige Studien, die nachvollzogen haben, wo wir hauptsächlich und vermehrt bei einer Webseite hinschauen. Dadurch hat sich nunmal ergeben, dass es am meisten Sinn macht, eine Navigation im linken oder im oberen Bereich zu verankern.

Bearbeitet von Carwyn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist gut die Hälfte des kompletten Artikels. Das nennst du "weit davon entfernt"?

Lassen wir das mal so im Raum stehen..

§ 51 Zitate

Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist.

Hervorhebung von mir. Wenn der Artikel nur so kurz ist und das wichtigste eben "gut die Hälfte", dann ist die Nutzung diesem Umfang wohl gerechtfertigt.

Aber man kann auch blind irgendwelche Webseiten posten, die besagen man solle das und das nicht tun.

Mag ja sein dass ihr nicht wegen mir einen neuen Namen sucht, und das hab ich auch nicht erwartet. Das hindert micih aber nicht daran, euch deswegen zu kritisieren.

Genausogut hätte ich ja sagen können ich fände einen giftgrünen Hintergrund besser. Das wäre in eurem Sinne eine akzeptable Kritik gewesen, gemacht hättet ihr es dennoch nicht. Unterschied? Keiner.

So, jetzt noch was zum Abschluss von mir:

Ich hab euch hier meine Meinung gesagt und das sollte auch gar nicht so viel werden. Es wurde es, und naja... Nochmal, ich bin und bleiber der Meinung, das ist Werbung. Unter dem Deckmäntelchen "Bitte gebt Kritik ab".

Schaut euch mal andere Threads zu "Kritik an meiner Webseite" an. Die sind meist im Fachforum und außerdem haben sie keinen Werbeslogan im Subject und bestehen auch nich aus 9 Zeilen Werbetext (von 14 Zeilen Text). Und auch nicht aus allen möglichen Schlagwörtern in den Tags (auch wenn sie ja nur für den Eigengebrauch gedacht sind :confused:) Aber auch diese Threads sind für mich im Grunde erstmal Werbung. Denn was will ich denn mit Werbung? Leute auf meine Seite locken. Wenn das eine fertige Seite ist, kann mir keiner erzählen, dass das nicht ein Grund für den Thread ist.

Aber keiner hat bisher seinen "Backlink" so vehement verteidigt, es sei ja nur Zufall und war ja gar nicht als Werbung gedacht. Und das ganze dann noch im Daily-Talk.

So, es ist weder meine Aufgabe darüber zu entscheiden, noch will oder wollte ich das tun. Ich hab meinen Kommentar zu den Aussagen gegenben, die ich von Anfang an etwas komisch fand, und dann hat sich das eben alles so ergeben.

Meine Meinung kennt ihr jetzt, und ich sage dann Ciao und wünsch euch noch ein schönes WE und trotzdem viel Spass mit eurem Projekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir am design nicht gefällt:

nun es ist schlichtweg kaum lesbar (farbtechnisch) und man muss es per browservergösserung hochziehen, da es bei meiner auflösung nicht sauber skaliert (1920x1200).

beides faktoren die für mich schonmal dafür sorgen mich auf einer seite nicht wohl zu fühlen. wenn ich dann die besagte baustelle noch finde ist es für mich vorbei.

JEDE webseite ist eine dauerbaustelle. da muss man das also nicht hinschreiben. ist ein teil nicht fertig, ist er nicht auf der seite. ist er im developmentsystem fertig kommt er auf die produktivseite. fertig ist der laden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon eine Menge gesagt worden, was ich nicht unbedingt wiederholen möchte. Was mir aber fehlt ist eine Funktion, mit der ich die neuesten Quotes ansehen kann. (Ja, ich weiß, dass auf der Startseite immer die neuesten zehn Zitate stehen!) Also im Prinzip wie das Quoteverzeichnis, aber umgekehrt chronologisch, die neuesten Quotes zuerst, und man kann dann zu den älteren weiterblättern.

Das ist insbesondere für unregelmäßige Besucher interessant, die sehen wollen, was sich seit ihrem letzten Besuch getan hat. Schließlich sind zehn Quotes schnell mal zusammen, wenn der Laden erstmal läuft ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ingh: Wir kennen die Problematik und arbeiten an einer sehr hübschen Variante welche einem Benutzer direkt auflistet welche Quotes er noch nicht kennt. Wir müssen trotzdem hierbei noch um etwas geduld bitten :-).

@dgr243: Wir haben diese Kritik des öfteren bereits gehört im Sinne der Farben. Aus diesem Grund haben wir auch schon gehandelt und einen Themechanger eingebaut. Es gibt auch keine toten Seiten mehr ;-)

@topic: UND wir haben die 1000er Marke an Bewertungen sowie die 100er Marke an Quotes geschafft :-D

Gibts noch so konstruktive Änderungswünsche/Vorschläge?

Vielen Dank für eure bisherige Anteilnahme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...