Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 333
  • Ansichten 24.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hach ich liebe meine neuen Blümchenstanzer...

Selbst meine Mutter findet die genial...

Ich würde am liebsten alles damit verzieren :D

Für Leute die was mit Kartenbasteln etc. machen wollen: Nellie Snellen ist das Zauberwort! So schöne Sachen...

Jaja, nur wohin immer mit dem alten Geraffel, ich war in den letzten 3 Wochen bestimmt schon für 3 prall gefüllte Mülltonnen verantwortlich ^^ Und ansonsten stellt man halt fest, dass man schockierend viel kram hat, den man regelmäßig nutzt...

Dennoch nervts, abbauen aufbauen, hin- und her...

Naja wenigstens geht's in der neuen Wohnugn mitm Internet flott. Vorgestern bestellt und Dienstag nächste Woche hät's schon geklappt, aber der Techniker (wozu eigentlich?) und ich konnten uns erst für Freitag auf nen Termin einigen ^^

@Gany

Oh wie geil! :D

Ich hab auch einiges entsorgt. Das war nur vor kurzem ein einziges Mal ein Problem. Da gab meine Tastatur den Geist auf und ich hatte keine Ersatzhardware da - meld Dich mal ohne Tastatur am System an. *g*

Aber ich bin echt froh, den meisten Schrott weggetan zu haben.

@Eratum

Ich hab teilweise große Säcke gefüllt, gesammelt und dann in einem Schub bei uns auf den Recyclinghof gefahren. Kostete nichts und war super zur Entsorgung.

Mein Internet ging auch flott. Bis ich den eigenen Anschluss hatte, bekam ich von einer Freundin Internet. Die wohnt nämlich direkt nebenan. :)

@Eratum

Ich hab teilweise große Säcke gefüllt, gesammelt und dann in einem Schub bei uns auf den Recyclinghof gefahren. Kostete nichts und war super zur Entsorgung.

Mein Internet ging auch flott. Bis ich den eigenen Anschluss hatte, bekam ich von einer Freundin Internet. Die wohnt nämlich direkt nebenan. :)

Oder man hat eltern bei denen man zeugs entorgen kann, den man ev. in ein paar jahren mal wieder brauchen kann, wie nen riesiger eckschreibtisch ode nen teppich.

Internett ging auch flott, bei uns hatte einer n offenes w-lan und bis wir unser eigenes hatten war das perfeckt.:D

Oder man hat eltern bei denen man zeugs entorgen kann, den man ev. in ein paar jahren mal wieder brauchen kann, wie nen riesiger eckschreibtisch ode nen teppich.

Internett ging auch flott, bei uns hatte einer n offenes w-lan und bis wir unser eigenes hatten war das perfeckt.:D

Ich meine, meine Eltern sind ja schon lieb und so. Aber irgendwann würden sie sagen "Junge Frau, behalten Sie Ihr Zeug mal schön selbst". :D

Naja, das eine oder andere würden aber sie sicher schon bei sich horten. Trotzdem ist es mir am liebsten, ich kann mich selbst drum kümmern.

Das schöne ist, dass es eine Weiterführung bei mir war von der alten Wohnung. Dort hatte ich nämlich auch ein halbes Jahr ein Lan-Kabel im Treppenhaus und Internet von den Nachbarn. Das scheint jetzt Tradition zu werden, wenn ich umziehe. Ohnehin trage ich die alten Wohnungen von Freundinnen auf. Das ist schon die zweite Wohnung, in der vorher eine Freundin von mir wohnte. :D

Ich finde es krank - nein, besser - befremdlich, wenn jemand, nur weil das eigene Kind Geburtstag hat, nen Kuchen mit in die Firma bringt. :beagolisc

Von den tollen Geschichten von der Dame mal wieder abgesehen.

Moin! :e@sy

Ich kenne NIEMANDEN der sowas macht. :beagolisc

Also das stimmt ja nun gar nicht, weil:

Von den tollen Geschichten von der Dame mal wieder abgesehen.

:P:D :e@sy

*Ziggi schnapp && schnell mal verschwind*

Also das stimmt ja nun gar nicht, weil:

Höh?! Den versteh ich nicht :beagolisc

Egal, ich hab nach 5min entnervt die Tür geschlossen. Bei dem künstlichen Dauergelache kann man sich nicht konzentrieren. Und wenn die einmal anfängt, hört die auch nimmer auf.

Ich glaube in dem Büro würde ich eines Tages Amok laufen. :beagolisc

Es gibt Ohrenstöpsel, die neutralisieren gezielt bestimmte Frequenzbereiche. Such einfach den von Deiner Kollegin und dann lass Dir welche dafür maßschneidern. Dann kannst Du mit Ohrstöpseln telefonieren, hörst sie aber nicht. ;)

Dachte sowas wird knebel genannt unst steck man sich nich ins ohr sondern dem anderen in den mund. :confused:

Es gibt Ohrenstöpsel, die neutralisieren gezielt bestimmte Frequenzbereiche. Such einfach den von Deiner Kollegin und dann lass Dir welche dafür maßschneidern. Dann kannst Du mit Ohrstöpseln telefonieren, hörst sie aber nicht. ;)

*lol* :bimei

Nee, da müsste ich ihr ja wieder zuhören, um das zu messen.

Ich bin für Knebel :floet:

Kennt ihr von Kalkhofe die Homeshopping Ver*rsche, wo eine Verkäuferin Schmuck verkauft und immer wieder ganz diabolisch lacht?

Kalkhofe macht das mit einem "Hahahaha, und wenn ich hier rauskomme bring ich alle um!".

GENAU diese Lache ist das.

Ich werde Wahnsinnig, wenn die Türe offenbleibt :beagolisc

Wenn man schon den geistigen Dünnpfiff irgendwie ausblenden kann, die Lache reisst einem immer wieder aus dem Konzept.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.