Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

So würde das nie jemand programmieren. Und wenn man davon ausgehen kann, dass es dort abgefangen wird, kann man genausogut vom Gegenteil ausgehen. Es ist halt nicht eindeutig beschrieben und damit ist es KEINE Fehlerbeseitigung. Das ist einfach ganz großer Schrott was die IHK da macht. Da sitzen n paar Halbwissende Opis und stellen irgendn Käse auf, über den sie nicht gründlich nachgedacht haben. Deswegen kann man sowas auch anfechten.

Die Aufgaben kommen nicht von der IHK!

Sie kaufen sich die einzelnen Aufgaben der unterschiedlichen Aufgabengebiete bei einem Unternehmen, das nur Prüfungsaufgaben erstellt und dann werden diese mit Vertrauen der Richtigkeit für die Zwischenprüfungen zusammen gestellt. Das wird für jeden Beruf gemacht!

Als ich das vom Ausbildungsberater der IHK hörte, dachte ich auch, dass die DIHK das Unternehmen wechseln und wo anders Kunde werden sollte. Vielleicht gibt es dann Besserungen im Aufbau der Zwischenprüfungen!:)

Ich würde jedenfalls protestieren, wenn irgendetwas von der Zwischenprüfung abhängen würde und ich dadurch ne Note schlechter bekommen würde. Da es aber nicht der Fall ist, will ich mich nicht allzusehr darüber aufregen :D

Bei den Elektro-Berufen zählen die Zwischenprüfungen schon zur Abschlussprüfung. Wir wurden im ersten Jahr schon davor gewarnt, dass wir auch bald dran wären.

Aber zum Glück hat sich die IHK noch nicht bei den IT-Berufen dafür entschieden.

  • Antworten 451
  • Ansichten 127.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

So würde das nie jemand programmieren.

Das ganze Ding würde keiner so programmieren :D

Die machen ja des absichtlich so, damit man schön verwirrt ist. Ein funktionierentes Programm was vollkommen durchdacht und geplant ist, das wäre ja auch viel zu einfach. Da muss ja irgendwo nen Haken dabei sein.

Und es ist gut so das die ZWP nicht zum AZ dazu zählt. Ist ja soweit ich sehe auch ganz anders aufgebaut. In der AP muss man Zeichnen oder teilweise ganze Sätze schreiben, Multiplechoice ist da nur zum Teil. Hinzu kommt das man im WiSo-Teil kein IT-Handbuch verwenden darf (bis auf letztes Jahr ;)). Vom programmieren für das Projekt mal ganz zu schweigen.

Laut aktueller Berechnung hätte ich

Forum: 85,18630952

IHK: 85,27559524

Wäre so und so eine solide zwei und ich wär zufrieden damit, dafür das es mir egal war.

Meine Noten in der BS liegen bei 1,2 im Schnitt.

Wobei die Berechnung nicht stimmt, da ich Aufgabe 1.1 nach Forum richtig habe und die Ergebnisse sonst übereinstimmen. ;-)

Denke nicht, dass da etwas nicht stimmt. Teilbewertung hast du beachtet? Ansonsten bitte werte oder ausgefüllte Datei per PN.

Lg,

yamukud

Wann können wir denn ungefähr mit dem Ergebnis rechnen? Bestimmt noch 2-3 Wochen oder!? :)

Ich will die Ergebnisse *heul* O_O Ich hasse es darauf zu warten...

Und ich brauch die Prüfung nochma :/ Hab die verschlampt....

Auf meinem Ergebnis wird groß und breit stehen: V-E-R-K-A-C-K-T

@Daij:

Abend,

der Brief an die IHK ist fertig.

Bitte lies ihn durch und schreib mir in einer PM, wenn du diesen Brief unterstützt (Klarname oder Benutzername). Ich setze dich dann mit dem gewünschten Namen ans Ende des Briefs.

Hier gibts den Brief

Anmerkungen gerne hier im Thread.

Soll der Brief noch an jemanden gehen? Verteilt ihn auch gern.

Liebe Grüße,

yamukud

PS: Nach einiger Recherche weiß ich nun, dass bei 1.6g) tatsächlich nur 3 richtig sein kann! Zudem ist bei 4.4 tatsächlich 3 richtig. Zeit und Ort werden zwischen BR und AG festgelegt, es geht nicht um die grundsätzliche Einrichtungsmöglichkeit von Sprechstunden (siehe auch Brief)

Dementsprechend die neue Version (auch mit der oben genannten Fehlerbehebung):

Das ist die neueste Version. Ältere Versionen wurden gelöscht.

Für mehr Lesen

yamukud

Hat irgendwer eigentlich inzwischen schonmal von der IHK sein Prüfungsergebnis erhalten? Vier Wochen sind ja bald rum.^^

Das Ergebnis ist mir eigentlich wurscht, aber mich interessiert die Reaktion der IHK auf den Brief von Yamakud. 8-)

Bei mir ( Rheinland Pfalz / Mainz ) gibt es noch nichts neues, die Ergebnisse lassen noch auf sich warten!

uns wurde vorletzte woche gesagt "noch 2-3 wochen". lang kanns nicht mehr dauern.

so oder so ein armutszeugnis dass eine orga wie die IHK so lange für aufgaben mit simpler 2-antworten-logik braucht. ich würde sie ja gerne entsprechend ihrer leistung betiteln, aber da ich gehört habe, dass die mitlesen, lass ich das mal lieber.

armleuchter sind schon super gegenstände für kerzen.

Endgültige Lösungen der IHK gesucht zum Abschicken des Briefs :)

...

armleuchter sind schon super gegenstände für kerzen.

Und Penner ist ein diffamierender Begriff für Obdachlose. :D

Geht der Brief eigentlich auch an die IHK-Aufgabenstelle? In erster Linie ist das ja die verantwortliche Stelle für den Bockmist mit dem Aufgabeneinkauf und nicht die DIHK oder die einzelnen IHK der Bundesländer.

Und Penner ist ein diffamierender Begriff für Obdachlose. :D

Geht der Brief eigentlich auch an die IHK-Aufgabenstelle? In erster Linie ist das ja die verantwortliche Stelle für den Bockmist mit dem Aufgabeneinkauf und nicht die DIHK oder die einzelnen IHK der Bundesländer.

Hallo Saiwaa,

wenn es so eine Stelle gäbe, dann würde ich den Brief (nach Erhalt der endgültigen Lösungen) auch nur hierhin schicken. Die Aka ist aber nur für kaufmännische Berufe, dementsprechend sind meine Adressaten die Ausschüsse von IHK und DIHK.

Weißt du da mehr?

Liebe Grüße,

yamukud

Die IHK-AKA war auf dem Einladungsschreiben zur Zwischenprüfung genannt. Von daher gehe ich davon aus, dass die damit auch etwas zu tun haben. Es kann natürlich auch sein, dass die nur aufgrund der Informationen zur Zwischenprüfung genannt wurden.

Ich schreibe die mal an.

Was willst du denen schreiben? :) Der Brief ist nicht freigegeben! Wir möchten die endgültigen Lösungen abwarten, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Weiterhin die neueste Version der Lösungen:

Hier klicken

Also mein Lehrer sagte eben das er einen der IHK Menschen gesehen hat der nen Stapel Umschläge mit sich rumtrug. Er meinte das das die Zwischenprüfungen von uns waren :) von daher sollten sie hier in S-H wohl bald ankommen... hoffe ich zumindest...

...

Ich schreibe die mal an.

[X] Done.

Hier mal noch ein paar Infos, die ich auf deren Seite gefunden habe (Anmerkungen von mir sind fett markiert):

Die AkA – eine IHK-Gemeinschaftseinrichtung

Die Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) wurde 1974 von den IHKs in Bayern und Hessen als Gemeinschaftseinrichtung zur überregionalen Aufgabenerstellung gegründet. Mittlerweile haben sich dem “AkA-Verbund” die 45 IHKs der zehn Bundesländer Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angeschlossen. Die Geschäftsführung und Vertretung der AkA liegt bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Wichtigste Aufgabe der AkA ist die Bereitstellung von Prüfungsaufgaben für kaufmännische und kaufmännisch-verwandte Ausbildungsberufe zur gemeinsamen Verwendung durch die angeschlossenen IHKs.

Als kaufmännisch verwandt würde ich die Berufe schon betrachten.

Die wesentlichen Aufgaben der AkA

Die AkA errichtet Aufgabenerstellungs- und -auswahlausschüsse, führt deren Geschäfte, betreut die Aufgabenerstellung und -auswahl wissenschaftlich, veranlasst den Aufgabendruck sowie die maschinelle Auswertung der Prüfungsaufgaben. Darüber hinaus übernimmt die AkA bundesweit alle zur Organisation und Abwicklung der Prüfungen notwendigen kammerbezirksübergreifenden Arbeiten.

Aus ökonimischen Gründe würde es ja Sinn machen, wenn diese eine Institution auch die Abwicklung der nicht-kaufmännischen Berufe übernimmt.

Was willst du denen schreiben? ...

Ich habe höflich angefragt, ob sie auch für die Prüfungen der IT-Berufe zuständig sind.:)

/UPDATE:

Die IHK-AKA ist zuständig für die IT-Berufe, sprich: FISI, FIAE, ITSE.

Nachzulesen hier: IHK-AKA-Unterseite

Yamakud, das wird der Ansprechpartner.:cool:

Top, machen wir so :)

(Hätten die aber auch klüger hinschreiben können...)

verstehe ich das richtig, dass der Brief erst an die IHK geht, wenn die Lösungen raus sind und alle die Ergebnisse schon haben?

Was genau hilft der Brief dann?

Die Ausbilder sind doch dann schon alle informiert usw. usf.

Wir dann alles nochmal vor vorne versendet?

nur eine "vorläufige" hier im Thread erarbeitete:

Weiterhin die neueste Version der Lösungen:

Hier klicken

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.