Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

sei doch froh, dass es zumindest eine gibt... solch Luxus hat bei uns nur die Chefetage...

Ich hasse dieses Ding.

Man kann es nicht selbst einstellen.

Im Sommer frier ich mir den Hintern ab und im Winter schwitzt man wie Sau.

Und wie eben geschrieben, schwitz ich nicht so schnell.

Da ist kein Sensor drin, wie warm es im Büro tatsächlich ist. Wenn hier alle Mann am arbeiten sind und alle PCs eingeschaltet auf Hochtouren laufen, ists verdammt schnell sehr heiß.

Bin ich wie jetzt alleine, schmeißt das Teil gefühlt Eiswürfel aus der Wand.

Bah.

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 105.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Klima-Anlagen sind teuflisch. Draußen bockewarm, drinnen fast schon zu kühl. Wechsel zwischen draußen und drinnen => Bringt das Immunsystem durcheinander und damit Erkältungsgefahr.

Ich mag dann doch lieber die altertümlichen Methoden mit Ventilator oder einfach mal Fenster aufmachen. Klimaanlagen gehören in den Serverraum.

Fun Fact:

In der Ausbildung war ich mal in einer Abteilung die nur von Fremdfirmenmitarbeitern besetzt war. Da war keine Klimanalage drin und obwohl das Büro auf Nordseite lag klebten wir alle an den Sitzen fest.

Die Fremdfirma hat damals angeboten auf eigene Kosten eine Klimaanlage in dem Büro zu installieren doch der Kunde ließ das nicht zu.

Grund:

Kann doch nicht sein dass es den Fremdfirmenmitarbeitern beser geht als den Stamm-Mitarbeitern :D

Die können ruhig noch ein wenig garen...

@ carw

Derart krasse Temperaturunterschiede können im schlimmsten Fall Lebensgefährlich sein, wenn jemand z.B. Herz-Kreislaufprobleme hat.

Mein Onkel (Beamter im Vorruhestand) meinte mal zu mir dass es eigendlich eine gesetzliche Regelung gibt die besagt dass der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen höchstens 3 Grad betragen darf, nur hält sich da gar keiner dran.

Auf der anderen Seite erzählt mein Onkel auch gerne mal was vom Pferd, von daher...

Bearbeitet von Urishima

Mein Onkel (Beamter im Vorruhestand) meinte mal zu mir dass es eigendlich eine gesetzliche Regelung gibt die besagt dass der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen höchstens 3 Grad betragen darf, nur hält sich da gar keiner dran.

Auf der anderen Seite erzählt mein Onkel auch gerne mal was vom Pferd, von daher...

Wenn also - wie im letzten Winter durchaus üblich - morgens -8°C draussen sind, dann darf es im Büro also höchstens -5°C sein?

Äh...

Ich glaub, das ist Schwachsinn :D

Carwyn: Mich trifft im Sommer regelmäßig die Keule, wenn ich hier wieder raus gehe. Im Winter gehts einigermaßen.

Kann doch nicht nur raus gehen, nen Kaffee trinken :rolleyes:

hab ich auch grad versucht.. Das ende vom Lied war eine Odysee durch 3 Etagen -.-

1. Kleingeld fürn Kaffeeautomaten holen (8ter Stock --> 7.)

2. Zurück zur Kaffeemaschine (7. --> 6.)

3. Zurück zu 1. diesmal Zucker holen (6. --> 7.)

4. zurück zu 2. Kaffee machen (7. --> 6.)

5. Raucherecke mit Kaffee (6. --> 8.)

6. Feststellen, dass der Zucker zwar geholt, aber nicht in den Kaffee getan wurde (8. --> 6.)

7. Zurück ins Büro (6. --> 8.)

*seufz* erster Tag nach Ardings steh ich irgendwie neben mir :(

Bei mir ist das genau umgekehrt. Im Hochsommer häng ich völlig tot in der Ecke, dafür habe ich mit Kälte überhaupt kein Problem.

Wenn also - wie im letzten Winter durchaus üblich - morgens -8°C draussen sind, dann darf es im Büro also höchstens -5°C sein?

Äh...

Ich glaub, das ist Schwachsinn :D

Ich gehe mal davon aus dass sich das nur auf das herunterkühlen bezieht, nicht aufs heizen ;)

  • Autor

Ich bring mal Licht ins Temperaturdunkel:

* Sitzende Tätigkeit: Mindesttemperatur von 20 Grad Celsius bei leichter und 19 Grad bei mittelschwerer Arbeit

* Stehende oder gehende Tätigkeit: Mindesttemperatur von 19 Grad bei leichter, 17 Grad bei mittelschwerer, 12 Grad bei schwerer Arbeit

* In Pausen-, Bereitschafts- und Sanitätsräumen: Mindesttemperatur von 21 Grad

* In Waschräumen: Mindesttemperatur 24 Grad

Plus: Die Arbeitsstätten-Richtlinie ASR 6 empfiehlt Raumtemperaturen bis maximal 26 Grad. Diese Grenztemperatur ist aber nicht einklagbar, da es lediglich eine Richtlinie ist.

Alles klar?^^

Ich bring mal Licht ins Temperaturdunkel:

* Sitzende Tätigkeit: Mindesttemperatur von 20 Grad Celsius bei leichter und 19 Grad bei mittelschwerer Arbeit

* Stehende oder gehende Tätigkeit: Mindesttemperatur von 19 Grad bei leichter, 17 Grad bei mittelschwerer, 12 Grad bei schwerer Arbeit

* In Pausen-, Bereitschafts- und Sanitätsräumen: Mindesttemperatur von 21 Grad

* In Waschräumen: Mindesttemperatur 24 Grad

Plus: Die Arbeitsstätten-Richtlinie ASR 6 empfiehlt Raumtemperaturen bis maximal 26 Grad. Diese Grenztemperatur ist aber nicht einklagbar, da es lediglich eine Richtlinie ist.

Alles klar?^^

Ich erinnere mich an Temperaturen von knapp 40° C in der Halle als ich noch in der Produktion gearbeitet hab. da kam freude auf :D

@ Gany

Du bist plöd :P

*schmoll*

[edit]

Bezieht sich auch nur auf öffentliche Gebäude.

Bearbeitet von Urishima

* Stehende oder gehende Tätigkeit: Mindesttemperatur von 19 Grad bei leichter, 17 Grad bei mittelschwerer, 12 Grad bei schwerer Arbeit

achso also war mein Ferienjob vor paar Jahren ein Regelverstoß, als ich bei 35° im Graben stand und gebuddelt hab(bei ner Straßenbaufirma)? :bimei

Meine Wohlfühltemperatur liegt bei geschätzten 22-23 °C.

Ich habe aber mit höheren Temperaturen bisher auch nie sooo die Probleme gehabt, wobei ich es mittlerweile dann doch mehr merke. Mein Kreislauf scheint das nciht mehr so ganz mitzumachen wie vor 10 Jahren oder so... :rolleyes:

@Gany:

Oh behave!

Steine werfen oder Mund mit Kernseife ausspülen? :mod:

Ich müsste inzwischen mit so vielen Steinen beworfen worden sein, weil ich mich seit 11 Jahren nicht daran halte...;)

Nebenbei: Der Trainer von Manchester United ist dort seit 1986 Trainer. Also 25 Jahre. :eek

Bearbeitet von Carwyn

Wohlfühltemperatur: 18 Grad ! :cool:

Perfekt :) Heiraten? :D

Der erste Tag nach Arbeit? Hast Du da vielleicht Deine zwei Dingse miteinander verwechselt? ;)

Siehste ... Sag ich ja!

Ich müsste inzwischen mit so vielen Steinen beworfen worden sein, weil ich mich seit 11 Jahren nicht daran halte...;)

11 Jahre? Passt net zum RegDatum 17.08.2007 ;):P

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.