Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Du wurdest innerhalb der Probezeit gekündigt ==> Was steht bzgl. Kündigungsfristen innerhalb der Probezeit im Vertrag?

Das steht im Arbeitsvertrag drinne

Probezeit

Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit

Während dieser zeit können die Vertragsparteien das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen kündigen.

  • Antworten 55
  • Ansichten 8.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich vermute stark, dass dich das unterlassen der Klage im Endeffekt deutlich mehr Kosten wird, als das erheben.

Was für Kosten denn?

Also wenn man die Gründe für das Ausscheiden aus der letzten Firma nicht benennt bzw. nicht die Wahrheit sagt, dann kann das später, falls es heraus kommt, als Vertrauensbruch gelten. Das kann dann Konsequenzen haben.

Was für Kosten denn?

Das Geld dass du vom AA nicht bekommst weil du nicht gegen die Kündigung vorgegangen bist.

Plus das Geld dass dir zukünftig entgeht weil kaum ein AG einen einladen wird der woanders fristlos geflogen ist.

Rechtskräftige fristlose Kündigungen bekommen nur Leute die man nicht in seiner Firma möchte (Schläger/Choleriker, Diebe, Arbeitsverweigerer)

Willst du wirklich dafür gehalten werden, vor allem wenn es nicht stimmt?

Und nein, es hilft nicht wenn du weißt dass es anders ist. Es reicht auch nicht dass es Onkel fritz und Tante Halga wissen; DU musst jetzt AKTIV dagegen vorgehen, und die einzige Möglichkeit die du hast ist nunmal zum Anwalt gehen und das gerichtlich klären lassen!

Dienstag wurde ich gekündigt, Mittwoch war ich beim Arbeitsamt. Das Arbeitsamt sagt, ab heute kriege ich geld vom Arbeitsamt. Wenn ich klagen würde, würde ich Geld vom Arbeitgeber von der Firma bis zum 24.05.11 kriegen.

Was muss ich machen, um den Beratungsgutschein zu erhalten?

Was soll ich denn machen? Ich bin Techniker und kenne mich mit so einen Kram nicht aus bzw. habe keine Erfahrung und kein Geld dafür.

Ich will von den nur noch mein Geld haben und meine Unterlagen, ab Montag habe ich sowieso eine neue Stelle.

Wie funktioniert das jetzt? Du bist am Montag in einem neuen Arbeitsverhältnis, das alte Arbeitsverhältnis läuft gleichzeitig weiter (zumindest wenn die fristlose Kündigung rechtsunwirksam ist, wovon wir mal ausgehen) und du bekommst Geld von der Arbeitsagentur?

Beratungsgutscheine erhält man meines Wissens vom Amtsgericht.

Ich bin Techniker und kenne mich mit so einen Kram nicht aus bzw. habe keine Erfahrung und kein Geld dafür.

Du solltest aber während deiner Ausbildung gelernt haben dich in neue Bereich, auch nicht technische Dinge, einzuarbeiten. Was möchtest du eigentlich von uns? Geh zu einem Anwalt. Punkt. Hier wird dir niemand helfen können.

Und googlen sollte er als Techniker können. Ich hab ihmdas Stichwort gegeben, hab ihm gesagt er soll danach googlen und was macht er? Fragt im nächsten Post wo er so einen Schein bekommt. Da platzt mir echt fast der Kragen bei sowas.

Und denke daran, dass Du ja auch ein Arbeitszeugnis benötigst. Und das wird nicht gut werden - es sei denn, Du (bzw. Dein Anwalt) handel(s)t das vor dem Arbeitsgericht mit Deinem (Noch-/ Ex-)Arbeitgeber aus.

Ansonsten wundere ich mich - gemeinsam mit den anderen hier im Forum - wie Du Dir eine fristlose Kündigung am Dienstag einfängst und ab Montag schon wieder einen Arbeitsvertrag haben willst, wie ahnungslos Du bist und wie egal Dir das alles zu sein scheint!

GG

Wenn die gleiche Sorgfalt beim Arbeitgeber an den Tag gelegt wurde, wie du dich hier verhältst, dann wundert mich nichts mehr ....

Vertrau doch den Leuten hier die anscheinend etwas mehr Ahnung von dem ganzen Thema haben als du.

Hi,

mich würde auch mal interessieren, wie du so schnell einen neuen Job gefunden hast? Ich meine das muss ja innerhalb von 4 Tagen passiert sein, denn du konntest ja selbst am Dienstag noch nicht wissen, dass du am kommenden Montag zur Verfügung stehst?

Hi,

Euch ist klar das ihr gerade getrollt werdet?

puh, also wenn man jeden seltsamen Thread als Trollversuch abtun würde, könnte man Foren eigentlich auch komplett schließen. Natürlich sind viele Dinge des TEs schwer nachzuvollziehen und teilweise mit naiv auch extremst euphemistisch umschrieben, aber dennoch glaube ich hier nicht an einen Tollversuch. Sollte ich mich irren, dann verneige ich mich vor dem TE.

Wie funktioniert das jetzt? Du bist am Montag in einem neuen Arbeitsverhältnis, das alte Arbeitsverhältnis läuft gleichzeitig weiter (zumindest wenn die fristlose Kündigung rechtsunwirksam ist, wovon wir mal ausgehen) und du bekommst Geld von der Arbeitsagentur?

Montag kriege ich eine Stelle, fange aber erst im Juni an. Das war schon vorher geregelt.

pruefer_gg

Und denke daran, dass Du ja auch ein Arbeitszeugnis benötigst.

Braucht man nicht unbedingt, will auch gar keins haben.

Also erstmal: Das Arbeitszeugnis ist das Wichtigste überhaupt. Viele Firmen würden dich ohne gar nicht einstellen. Und nicht wollen, das heisst für mich so viel wie: "Steht ja eh nix vorteilhaftes drin, weil ich nix taug".

Und wie kommst du eigentlich plötzlich zu der Stelle, wenn du hier noch behauptet hast, das du vor lauter Arbeit nichtmal die Möglichkeit hattest dich zu bewerben?

So langsam wirds irgendwie etwas suspekt...

Die Bewerbung hatte ich schon vorher laufen, denn kam das andere Angebot, wo ich das genommen habe, deshalb, habe ich bei der anderen Firma abgesagt. nach erneuter Anfrage, gibt die Firma mir eine 2 Chance.

Ich will kein Arbeitszeugnis haben, weil es sowieso der Wahrheit nicht entspricht. Mehr als 18 Stunden kann ich nicht für eine Firma arbeiten und mein Leben auf`s Spiel setzen.

Braucht man nicht unbedingt, will auch gar keins haben.

Unbedingt brauch man es nicht, aber - seriöse - Firmen wollen faktisch immer welche sehen.

Insofern sollte es in deinem Interesse sein eines (zumindest ein einfaches, wenn schon kein qualifziertes) zu bekommen, wenn du nicht wieder in so einer Firma landen willst ...

Bearbeitet von bigvic

Timmiboy, sofern du kein Troll bist:

Sowohl uns als auch deinen zukünftigen Arbeitgebern ist es *****-egal ob du irgendwas willst oder nicht. Kapier das endlich! Du stehst in der Hierarchie ganz unten und kein Arbeitgeber interessiert sich dafür, ob du persönlich irgendwas als Unfair oder Falsch erachtest. Ausser, du kannst es beweisen. Und deine Sicht der Dinge ist KEIN BEWEIS.

Also bevor du hier noch irgendwas schreibst, setz dich mal hin und denk drüber nach! Wenn du ein Spiel gewinnen willst, musst du dessen Regeln beherrschen.

Ihr habt alle gut reden, ihr hattet doch bestimmt son fall selber noch nicht....

Ja, und genau deswegen sind wir gerade nicht so emotional belastet und können mit ausreichend Abstand allgemeingültige Tips geben. Wäre ich in deiner Situation, würde es mir natürlich ebenso schwer fallen. Worauf wir denke ich so generell hinauswollen: Auch wenns hart ist, schlucke deinen Stolz runter und mache das, was dir langfristig hilft. Das ist hart, und wir haben leicht reden, aber du wirst im Nachhinein sehr froh darüber sein, wenn du jetzt nicht den Kopf in den Sand steckst sondern aus der Situation das Beste machst. Sehe es als Herausforderung an der du wachsen kannst.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.