Veröffentlicht 23. Mai 201213 j Moin, ich beginne ab dem 1.8. eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung und ich habe heute meinen Ausbildungsvertrag bekommen. Ich wollte fragen ob die Gehälter normal sind, also mir kommt es vor als wenn es ein bißchen wenig ist. 1. Jahr: 457€ 2. Jahr: 500€ 3. Jahr: 550€
23. Mai 201213 j Brutto hatte ich: 1. Jahr: 440€ 2. Jahr: 520€ 3. Jahr: 600€ Und ja, das ist im Schnitt gesehen wenig.
23. Mai 201213 j es ist eine AUsbildungsvergütung und kein Arbeitsvergütung. Du kostest dem AG sowieso schon ne menge Kohle.
23. Mai 201213 j Autor Ein Freund von mir beginnt eine Ausbildung zum FiSi und er bekommt im ERSTEN Lehrjahr 630€ !
23. Mai 201213 j Seit 01-08-2011 1.) 730 2.) 830 3.) 930 Bei uns in der Berufschule lag das Grundgehalt im 1. Jahr bei ca 500-650€. Unter 650€ sollte man seinen Betrieb doch fragen, ob man da nicht etwas machen kann.. So sagte es unser Wirtschaftlehrer. Umgebung: Köln. Freundliche Grüße
23. Mai 201213 j Es ist gewagt ja, es kommt immer drauf an - wie du es willst. Du könntest natürlich nach einer Arbeitswoche mal fragen, oder es lassen. Wie war der Eindruckt der Firma? Hat sie potential? Wie groß ist sie? Schau nicht so aufs Gehalt, das ist alles nur eine kleine Motivation. Wenn dir die Firma gefällt, du deinen spaß haben wirst dann kannst du über das Gehalt gucken. Es sind nur 3 (manchmal 2,5) Jahre. Und dann machst du dein Ding. Ansonsten: Weiter Bewerbungen schreiben und hoffen. Wenn du eine Zusage bekommst, kannst Du den anderen Vertrag immer noch abbrechen ;-) Ich würde lieber 200 Ocken weniger verdienen und einen ordentlichen Betrieb inkl Ausbilder haben anstatt einen Betrieb wo du nur Aufgaben bekommst und die dich nirgendswo miteinbeziehen. Die Ausbildungszeit ist eine sehr wichtige Zeit für deine Zukunft. Freundliche Grüße
23. Mai 201213 j Damit du einen Vergleich hast, bei mir sind es: 1. LJ: ??? 2. LJ: 847 3. LJ: 912 + viele Sonderzahlungen. Hier im Forum gibt es auch einen Thread, wo sehr viele Ausbildungsvergütungen drinnen stehen. Wie sieht es denn bei dir mit sonstigen Zahlungen aus, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Bonuszahlungen, etc. Aber die Ausbildungsvergütung ist nicht alles. Ich würde den Ausbildungsplatz annehmen, wenn er dir zusagt, sympathische Mitarbeiter, etc. Kleine Betriebe können sich häufig keine hohen Ausbildungsvergütungen leisten. Das heist jedoch nicht, dass du deswegen schlecht ausgebildet wirst.
23. Mai 201213 j Autor Naja das mit dem Gehalt mach mich nur so stutzig, weil bei berufe.net folgendes steht: 1. Ausbildungsjahr: € 695 bis € 755 2. Ausbildungsjahr: € 755 bis € 812 3. Ausbildungsjahr: € 830 bis € 888
23. Mai 201213 j Naja das mit dem Gehalt mach mich nur so stutzig, weil bei berufe.net folgendes steht: Ich weiß nicht wie die dort rechnen. Entweder nach irgendwelchen statistischen Erhebungen, die IHKen müßten eigentlich Zahlen haben, oder sie nehmen einfach Tariverträge und bilden darauf einen Durchschnitt, aber wie viele Betriebe in der IT-Branchen tarifgebunden sind kannst du dir denken. Bei uns sind es inzwischen 1. Jahr: 740€ 2. Jahr: 790€ 3. Jahr: 840€ Bei mir damals waren es entweder 600 oder 650 im 1. Jahr. Ich glaube 600.
24. Mai 201213 j Ich hatte bis März diesen Jahres auch nur ein kleines Gehalt: 1. LJ 535 brutto 2. LJ 553 brutto 3. LJ 609 brutto Zum März diesen Jahres sind die Azubigehälter angehoben worden, allerdings dafür jetzt auch weniger Urlaubstage.. Ich weiß jetzt nicht was das neue Gehalt für 1. und 2. LJ ist, aber für das 3. LJ ist es jetzt auf 800 angehoben worden. Gut, ich hab nächste Woche eh meine mündliche, also hatte ich jetzt nicht mehr sooo viel von der Gehaltserhöhung, aber in unserem Kreise wurden wir vergleichsweise mager bezahlt -> dafür hatten wir aber auch 34 Urlaubstage.. ( Dorf zwischen Bonn und Koblenz... )
24. Mai 201213 j Viel wichtiger ist die Qualität der Ausbildung, denn mit einer guten Ausbildung verdienst du im späteren Leben mehr Geld und darauf kommt es doch an.
24. Mai 201213 j Die Vergütung im Vertrag ist nicht alles! Jungs, schaut doch mal was euer Betrieb euch zusätzlich bietet. Das kann sein: - Betriebliche Altersvorsorge - kostenfreie Getränke / subventioniertes Essen - Zuschuß zum Bausparvertrag - Laptop / Handy mit Erlaubnis zur privaten Nutzung - Übernahme von Fahrtkosten - Weiterbildungsangebote ... Mein Azubi bekommt auch kein Top-Gehalt, aber alle oben aufgeführten Punkte (plus noch eine Unfallversicherung die auch private Unfälle abdeckt) kommen ihm zu Gute. Würde er allein die Monatskarte für den Bus und Getränke selbst bezahlen... das ist echt schon eine Menge Geld welches er spart. Bearbeitet 24. Mai 201213 j von MamiMembi
28. Mai 201213 j Ich habe: 1.LJ: 857 Euro 2.LJ: 886 Euro 3.LJ: 978 Euro und wenn man je nach Beruf ein 4. hat, dann sind es 1037 Euro. Zzgl. Sonderzahlungen und Weihnachtsgeld etc. Aber bin nun im Sommer fertig.
31. Mai 201213 j Bei mir sieht es so aus: 1. 600€ 2. 680€ 3. 750€ Hatte mir vor meiner Ausbildung auch dauernd Gedanken darüber gemacht wie viel ich endlich verdienen könnte, war dann schon etwas enttäuscht, aber hey, ich habe eine Ausbildung. Das Klima ist hier auch prima. Also es gibt wichtigeres. In meiner Klasse gibt es schon einige die etwas weniger als ich verdienen, ich sehe mich aber als knapp unterm Durchschnitt mit dem Gehalt. (Hannover)
1. Juni 201213 j Ich hätte in Ba-Wü ne Ausbildung machen sollen. Mein ehem. Ausbildungsbetrieb wollte mich nach verkürzter Ausbildung mit 1,3 brutto für 1 Jahr befristet einstellen . Aber man kann ja im Zweifel zum Ausgleich Berufsausbildungsbeihilfe beantragen, wodurch man auch auf 800-900 € pro Monat kommt.
12. Juni 201213 j Soweit ich weiß, gibts is für FI keinen 'Tarif' oder 'Mindestlohn' oder sowas... bei uns in der Klasse gibt es Leute, die 370€ verdienen ^^ Wenns dir zu wenig ist, entweder darauf ansprechen, oder was anderes suchen...aber Qualität ist viel wichtiger als Geld!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.