Zum Inhalt springen

Nr. 344 - hurr durr


a3quit4s

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Zu meinem Knie: Mir wurde ein Membran entfernt der sich nicht wie er sollte verwachsen hatte sondern, in meinem Knie rumwabberte. Dieser wurde Athroskopisch entfernt. Bis auf Schleifspuren am Knorpel durch die Jahrelange Fehlbelastung ist meinem Knie aber nichts passiert. Alle Sehnen und Bänder haben das ganze heil überstanden. Das einzige was außer den Schleifspuren noch fakt ist. Mein Knie ist zu eng. Es ist wenig Platz zwischen Oberschenkel Knochen und Unterschenkel Knochen.

@carw ich nach meiner OP hab das Ding auf die Karre gehievt es nach vorne gekarrt und wieder runtergehievt. Musste aber halt flott gehen und es war grad keiner da zum helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Enno: Das ist wohl mein Part mit dem neuen :)

@BlackVictory: Bin der letzte Neuste hier :) Hier geht um die Dinge des Lebens.

*Mobb, Feger und Kehrblech überreich*

Hiermit übertrage ich dir die Ehre unseren Gehirnschmalz, der bei Hochgeistigen Diskussionen entsteht, zu entfernen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass die Plica mediopatellaris da nicht hingehoert ist so ein Glaubenskrieg. Laut Statistik verwaechst sich das bei der Haelfte der Erwachsenen nicht.

Probleme gibts eigentlich nur die sich chronisch entzuendet, weil das Narbengewebe immer dicker wird und anfaengt zu druecken, so war es auch bei mir.

Nach einer Athroskopie haettest du wie gesagt eigentlich 6-8 Wochen nicht ohne Kruecken gehen duerfen, da sich der Schleimhautfilm im Gelenk erst wieder neu bilden muss und solange der Knorpel direkt auf den Knochen reibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaaaaaaaaaaa, Jaaaaaaaaaaaaaaa. Wie oft haben wir das schon gehört ;-).

Das war 2 Mal und beide male hatte ich noch keins. Jetzt hab ich eins das nur noch einmal zugeschnitten und dann hochgeladen werden muss! Wirst schon sehn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Watt isn hier heute los?! 3 Seiten nachlesen, ich glaub my pig whistles!

So, Trecking Rucksack ist schon mal vor ausgesucht, morgen gehts nach MS in ein Fachgeschäft und am 01.06. dann in Köln in den Globetrotter um noch mal zu schauen. Bei einem 1 Jahr Backpacking muss der Kollege schon was hermachen... Außerdem bin ich nun auch bei couchsurfing angemeldet um da schon mal ein paar Erfahrungen zu machen, kann auch nur hilfreich sein, wenn man das nicht das erste mal macht, wenn man in Kanada ist...

Aber watt man da alles beachten muss.oO Ich sollte vllt schon mal langsam mit einer todo Liste anfangen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solide Wahl, das wichtigste finde ich dass man den Rucksack komplett oeffnen kann um an alle Compartments zu kommen.

Ich kenne ne Menge die auf Alugestaenge schwoeren, kann, muss man aber nicht moegen.

Genau, bin ja nun auch schon ein paar Tage lang Pfadfinder und weiß wie es ist mit so nem Ding aufm Rücken rumzulaufen und wie schrecklich nur eine Öffnung oben ist...

Ja der hat mWn auch ein Alugestänge. Wie gesagt, ich hoffe die haben ihn in MS oder K. Sonst muss ich ihn bestellen und ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...