Zum Inhalt springen

Endlich mal beruflich weiterkommen, aber wie?


mischa1981

Empfohlene Beiträge

Na ITIL V3 hilft dir die Prozesse zu verstehen und anzuwenden nicht mehr und nicht weniger. Mit einer Admintätigkeit hat das nichts zu tun. Die gleiche Schulung machen bei uns auch alle FISIs da wir unseren Betrieb nach ITIL ausgerichtet haben. Auch einige unserer IT Architekten besuchen diese Basisschulung um ein besseres Verständnis zu gewinnen. Wie du siehst hat das mit Admintätigkeiten erstmal herzlich wenig zu tun.

Wenn du aber in die Admin Schiene willst dann musst du auch entsprechende Schulungen besuchen. Ich habe aber im Moment den Eindruck das du noch gar nicht so recht weißt was du genau willst. Das solltest du dir als erstes mal überlegen und dann gezielt auch mit deinem Arbeitgeber drüber sprechen ob er dich vielleicht dahin entwickeln kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ganz genau weiß ich das auch noch nicht :D Ich will halt in erster Linie raus aus dem 1st Level und mal mehr Geld verdienen. Klar kann man auch mit 2.000 brutto leben, das will ich gar nicht bestreiten, aber es fehlt einfach die Motivation, wenn man keine Chance zur Weiterentwicklung hat. Das hat man als Leiharbeiter im 1st Level sowieso nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ganz genau weiß ich das auch noch nicht ... mehr Geld verdienen.

Genau hier liegt das Problem! Du musst dir klar werden was du willst und wo du hin möchtest. Das sind auch die Frage die du bei einem Einstellungsgespräch gestellt bekommen würdest. Wenn du da auch antwortest "Naja, mal schauen so genau kann ich das nicht sagen aber mehr Geld will ich verdienen" darfst du gleich wieder gehen.

Hat dein Arbeitgeber denn schon Endgültig Nein gesagt zu einer Weiterbildung in Richtung System Administration bzw. hast du da überhaupt schon mal nachgefragt? Das wäre das erste was ich machen würde. Aber auch erst nachdem du nun weißt was du machen willst! Sonst machst du dich da auch lächerlich wenn du heute mit Windows Admin Tätigkeiten ankommst und morgen vielleicht IBM Websphere Server administrieren willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ganz genau weiß ich das auch noch nicht :D Ich will halt in erster Linie raus aus dem 1st Level und mal mehr Geld verdienen. Klar kann man auch mit 2.000 brutto leben, das will ich gar nicht bestreiten, aber es fehlt einfach die Motivation, wenn man keine Chance zur Weiterentwicklung hat. Das hat man als Leiharbeiter im 1st Level sowieso nicht.

Das ist im 1st Level Support eher schwer. Guck mal ob du irgendwo eine Junior Stelle in einer Unternehmensberatung oder so findest.

Hier bist du zwar die ganze Woche irgendwo in Hotels unterwegs und nur am Wochenende zu Hause. Wenn du dieses Leben jedoch ein paar Jahre durchziehst, wirst du danach auch mehr Stellen kriegen.

Ich habe mich jedoch nach meiner Ausbildung gegen die Beratung entschieden und habe mir einen Inhouse Job gesucht. Ich will es dir also nicht schmackhaft machen, aber zum lernen ist dies glaube ich nicht schlecht.

Ich würde mir den Schwerpunkt nicht nach dem Geld aussuchen. Wenn dir der Schwerpunkt nicht liegt wirst du nie wirklich gut werden und dadurch auch keine hohen Gehälter bekommen.

2000€ Brutto sind halt echt nicht viel für einen IT-Job. Das sind gerade mal 11,5€/Std. Das bekommt man teilweise schon als ungelernte Kraft in einem FastFood Restaurant :(. Ist nicht böse oder abwertend gemeint.

Ich würde mich einfach auf alles bewerben und versuchen einen ausgefallenen Schwerpunkt zu lernen.

Ich wollte ebenfalls beruflich weiterkommen und aus meinem Ausbildungsbetrieb raus. In meiner Stadt gab es nicht wirklich was und dann bin ich alleine in eine Großstadt gezogen (300km entfernt). Hier habe ich jetzt einen Top Job und neue Freunde habe ich auch schnell gefunden.

Beruflich könnte es derzeit überhaupt nicht besser laufen und ich bereue es kein Stück.

--> Ich will damit nur sagen, überlege es dir gut ob du noch 5 Jahre als 1st Level Supporter rumhängen willst wenn es bei dir in der Umgebung nichts besseres gibt. Oder bist du doch bereit in eine IT-Metropole zu ziehen wo du Karriere machen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn keine Qualifikationen vorhanden sind um sich direkt aus dem 1st Level herauszukommen würde ich schauen den 1st Level zu wechseln zu einem wo es die Möglichkeit gibt in einen 2nd oder 3rd Level intern zu wechseln.

Falls du natürlich etwas ganz anderes machen willst solltest du allerdings lieber schnell einen radikalen Bruch reinkriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schiller:

Nein, mir ging es in erster Linie aktuell darum, von T-Systems und dem perspektivlosen 1st Level rauszukommen. Nun bin ich bei einem anderen Kunden, dort gibt es zumindest 300 Euro brutto mehr, allerdings meinte die Teamleiterin schon, dass ich nicht allzu lange dort sein werde, da ich nicht ins Team passe.

Ne passende Spezialisierung ist schwierig, wenn man nicht mal weiß, in welche Richtung.

Ich werde mich einfach mal mit meinem Betreuer kurzschließen und nachfragen, wie es in Richtung Systemadministration grad ausschaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, warum du bei deinem jetzigen Arbeitgeber fest hältst. Klar kannst du dort bleiben und darauf warten, bis endlich mal etwas passiert, aber dann kannst du genauso Lotto spielen. Du musst dort aktiv werden, aber gleichzeitig solltest du dich auch auf andere Stellen bewerben. Du bist schließlich gelernter Fachinformatiker! Warum bewirbst du dich nicht einfach auf Stellen, die mit dem 1st-Lvl-Support nichts tun haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne passende Spezialisierung ist schwierig, wenn man nicht mal weiß, in welche Richtung.

Dann würde ich dir empfehlen, dass du dir mal ein paar Themen raussuchst die für dich interessant sind. Danach Fachlektüre zulegen und in einer kleinen Testumgebung auch praktische Erfahrungen sammeln! Musste damals auch viel Freizeit opfern um mich in Themen einzuarbeiten. Aber später hat es sich dann wirklich gelohnt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]allerdings meinte die Teamleiterin schon, dass ich nicht allzu lange dort sein werde, da ich nicht ins Team passe.[...]
Da ist dann immer die Frage nach dem WIESO... Manche Sachen kann man ändern, andere nicht. Manche Sachen will man selber auch gar nicht ändern, andere sind einem vielleicht gar nicht bewusst.

Liegt es also an deinem Auftreten, an deinen Kenntnissen, an deiner Arbeitshaltung/Arbeitsweise/Motivation, an deiner Teamfähigkeit, daran wie du dich kleidest, ist es ein eingespieltes Team und du wirst als "der Neue" einfach nicht richtig akzeptiert oder integriert?

Es kann zig Gründe dafür geben. Solltest du nicht genau wissen, weshalb, solltest du auf jeden Fall mal nachfragen.

Die Microsoft Virtual Academy könnte dir auch ziemlich hilfreich sein bei der privaten Weiterbildung. Ist kostenlos und man bekommt Aufgaben gestellt, die man lösen muss, um den Teil erfolgreich abzuschliessen mit anschliessenden Fragen zu dem behandelten Bereich. Kann als eine Art Vorbereitung für den MCSE gesehen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meine Teamleiterin angeht, das Folgende war quasi eine wörtliche Aussage:

Ich passe einfach nicht ins Team, sie will ein hochperformantes Team aufbauen, das sich aufeinander verlassen kann. Es läge aber nicht an meiner Persönlichkeit oder an meiner fachlichen Qualifikation, es passe nur einfach nicht.

@progger:

Ich hänge jetzt nicht unbedingt an meinem jetziger Arbeitgeber, aber er weiß halt, in welche Projekte ich reinkommen könnte. Hab Anfang des Jahres auf eigene Faust gesucht (ebenfalls über Personaldienstleister) und nirgends reingekommen. Einmal haben ITIL-Kenntnisse gefehlt, einmal gabs einfach gar keine Begründung usw usf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meine Teamleiterin angeht, das Folgende war quasi eine wörtliche Aussage:

Ich passe einfach nicht ins Team, sie will ein hochperformantes Team aufbauen, das sich aufeinander verlassen kann. Es läge aber nicht an meiner Persönlichkeit oder an meiner fachlichen Qualifikation, es passe nur einfach nicht.

Bull**** ... Sie soll Dir bitte einen Grund nennen warum es nicht passt, ansonsten darfst Du sie direkt mal darauf ansprechen warum Sie dich unbegruendet diskriminiert, wenn es weder an Deiner persoenlichen noch fachlichen Qualifikation liegt, das ist dann naemlich der einzig uebrigbleibende Grund.

Danach Fachlektüre zulegen und in einer kleinen Testumgebung auch praktische Erfahrungen sammeln!

Der Tipp kommt immer wieder und wird und wird nicht besser, keinen interessiert es ob man zu Hause ein AD mit 5 Usern mal eingerichtet hat, so jemanden wuerde ich nicht einmal im Ansatz auf eine produktive Umgebung loslassen.

Konstruktiver Vorschlag, Gemeinden haben NIE Geld, viele oeffentliche Einrichtungen haben eine Steinzeit IT und keinen Admin der sich darum kuemmert und sind durchaus ehrentamtlichen Helfern nicht immer verschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bull**** ... Sie soll Dir bitte einen Grund nennen warum es nicht passt, ansonsten darfst Du sie direkt mal darauf ansprechen warum Sie dich unbegruendet diskriminiert, wenn es weder an Deiner persoenlichen noch fachlichen Qualifikation liegt, das ist dann naemlich der einzig uebrigbleibende Grund.

Ansich hast du recht, aber was will man da machen? Mir sagte man vor paar Monaten, dass ich Dinge nicht hinterfrage - Genauso albern, wenn Fragen zufriedenstellend beantwortet werden, muss ich diese ja nicht weiter hinterfragen.

Man wollte mich einfach nicht haben. Den wahren Grund hat man mir ja scheinbar nicht sagen wollen.

So scheint es in dem Fall des TE ja auch zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansich hast du recht, aber was will man da machen? Mir sagte man vor paar Monaten, dass ich Dinge nicht hinterfrage - Genauso albern, wenn Fragen zufriedenstellend beantwortet werden, muss ich diese ja nicht weiter hinterfragen.

Man wollte mich einfach nicht haben. Den wahren Grund hat man mir ja scheinbar nicht sagen wollen.[...]

Das mit dem nicht hinterfragen ist vermutlich nur ein Ausflucht, um dir die wahren Gründe nicht nennen zu müssen, da sie eventuell gegen denjenigen verwendet werden könnten (Diskriminierung / Mobbing).

Leider muss man offiziell teilweise sich Gründe suchen, die nichts mit Diskriminierung / Mobing o.ä. zu tun haben, damit derjenige nicht die Möglichkeit hat, vor dem Arbeitsgericht sich irgendetwas zu erklagen. Genauso ja auch bei Bewerbungen. In den wenigsten Absagen steht drin, weshalb. Genau aus dem Grund, damit sich niemand diskriminiert führen und seine Einstellung erklagen kann (würde zwar dann immer nur auf ein paar Gehälter hinauslaufen und anfangen würde man so oder so eher nicht da, aber es ist halt Ärger und Geld, sowie Zeit, die verloren gehen.)

Wenn man mit den Leuten natürlich nicht vernünftig OFFEN reden kann, dann hat es in meinen Augen aber auch nicht wirklich Sinn, dagegen anzugehen.

Manchmal sind es einfach die verschiedenen Arten von Persönlichkeiten, die nicht sinnvoll zusammenarbeiten können, da ihre Denk- und Arbeitshaltung einfach kollidiert.

Vielleicht als Beispiel einmal der extrem konservative und bürokratische Korinthenka*ker-Typ, der jeden Tag morgens um 7 Uhr auf der Arbeit ist, seinen Arbeitstag streng durchgeplant hat, seinen Schreibtisch pingelig sauber hält und Berufs- und Privatleben strikt trennt und im Gegenzug der total schusselige Typ, der dauernd verschläft, auf dessen Schreibtisch konstruktives Chaos herrscht und der meist erst um 10 Uhr auf der Arbeit ist, alles recht unvorbereitet auf sich zukommen lässt, nicht wirklich etwas plant, öfters mal irgendetwas vergisst, jedoch dafür auch schon mal ausserhalb der Arbeit mit den Kollegen was raus geht, oder sich im Raucherraum mit den Kollegen unterhält und auf diesem Weg diverse Sachen erfährt, die der Bürokrat erst viel später weiss, also eher der kommunikative Kumpeltyp.

Diese beiden Typen sind meist ziemlich inkompatibel. Sollen sie zusammenarbeiten, dann ist der Ärger vorprogrammiert.

Vielleicht ist es ja so etwas in der Art, was nicht passt.

In welcher Richtung, weiß ich natürlich nicht, da ich den TE nicht persönlich kenne, noch die anderen Teammitglieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, also wie auch immer, hab heute bescheid bekommen, dass meine Arbeit im aktuellen Projekt am Freitag Abend endet. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass meine Firma bereits ein neues Projekt für mich in petto hat (sonst wären sie längst auf mich zugekommen) werde ich die nächsten 1-2 Wochen erstmal meinen noch vorhandenen Urlaub (sind ca. 2-3 Wochen) abbauen.

Morgen werde ich auf jeden Fall mit meinem Betreuer sprechen, dieser sagt mir dann, wie es weitergeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen werde ich auf jeden Fall mit meinem Betreuer sprechen, dieser sagt mir dann, wie es weitergeht.

Ich kann mir nicht genau vorstellen, wen du ständig mit "Betreuer" meinst, aber du scheinst dich von ihm abhängig zu machen. Natürlich ist Fordern erst einmal der richtige Schritt, aber bisher tut sich ja nicht viel. Du kannst dein Schicksal auch selbst in die Hand nehmen und eine andere Stelle suchen, was hier im Thread auch schon ein paar mal vorgeschlagen wurde. Was spricht dagegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit "Betreuer" ist vermutlich derjenige Mitarbeiter der Firma gemeint, die ihn in Projekte vermittelt.

Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie es vertraglich aussieht und ist bei den "Vermittlern" auch immer wieder unterschiedlich, ob man einen Festvertrag hat und man auch wenn man gerade in keinem Projekt vergeben ist, sein Geld dennoch weiter bekommt, oder aber man arbeitet ein paar Stunden pro Woche auf ein Ausgleichskonto, das für diese Zwecke gedacht ist, oder aber man hat nur einen Vertrag für das entsprechende Projekt und dann eine sehr kurze Kündigungsfrist.

Ich gehe einfach mal von einer Festanstellung aus und dann ist es natürlich, dass man sich erst einmal an seinen "Betreuer" wendet, sobald man erfährt, dass das aktuelle Projekt zu Ende ist (wobei derjenige das eigentlich spätestens zum gleichen Zeitpunkt wissen sollte, wie man selber). Klar ist man dann auch in gewissem Masse von dieser Person abhängig, dass sie etwas vernünftiges für einen findet, aber das heisst nicht, dass man selber seine Augen nicht auch offen halten und selber auch aktiv suchen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wie auch immer, bin nun selbst aktiv geworden und hab morgen mein erstes Gespräch als Systemadministrator und der Arbeitsort ist ca. 7km von mir entfernt :D Wenn das jetzt noch klappen würde :D

Und ja der Betreuer ist der Firmeninterne, der Projekte weitervermittelt.

Nachdem ich aber mal über meine Situation nachgedacht habe bin ich zum Ergebnis gekommen, dass ich von da weg muss. Ich wurde im Projekt nicht eingelernt, konnte mich nur zu anderen hinsetzen und hab die eine oder andere Aufgabe erfüllt, die Teamleiterin ist die ganze Zeit in Meetings unterwegs und ich selbst hab noch nicht mal einen Windowsaccount geschweige denn Zugriff auf das Ticketsystem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodelchen, hatte heute ein Gespräch und nen neuen Arbeitsvertrag :D

Endlich mal Interner in nem Systemhaus (kleines Team mit 4 Leuten) und ne Erhöhunng des Gehalts nach der Probezeit.

In meinem aktuellen Vertrag steht drin, dass meine Vertrag 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden muss, hab jetzt aber auch gelesen, dass die Kündigung dann spätestens am 3. Tag des Folgemonats angekommen sein muss. Also dass ich bis Dienstag gekündigt haben muss. Stimmt das so?

PS: Der neue Vertrag fängt ab dem 15.01.2014 an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...