Zum Inhalt springen

Fachinformatiker gesucht, aber wo finden?


KaiL

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

Wir suchen bei uns einen Fachinformatiker, und sind am überlegen wie wir am besten einen finden... Der Weg über das Arbeitsamt bringt bis jetzt eher unbefriedigende Ergebnisse. (Ich habe da aber ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet....)

Jetzt steht natürlich Schritt zwei an. Da unser Betrieb normalerweise überhaupt garnicht in der Richtung sucht und (außer für die Beschaffung) keine weiteren Kontakte zur IT-Branche hat, stehen wir ein wenig auf dem Schlauch. (Wir sind im Medizinbereich tätig.)

Sicher werden noch IHK, Anzeigen, usw. geschaltet, aber wo finden wir am ehesten jemanden? Welche Foren, Vermittlungen, etc. kann ich kontaktieren, wo treiben sich FI herum :) .... (Hier bei der Jobbörse stellen wir natürlich auch noch was rein... ;) )

Gruß,

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Tja, in Zeiten des Fachkräftemangels ist das alles nicht so einfach. Früher™, als das Modem noch piepte und die Datenautobahn zu Fuß benutzt werden konnte, da konnte man sich vor arbeitssuchenden IT-Leuten nicht retten. Aber heute muss man schon richtig Glück haben, einen Fachinformatiker in freier Wildbahn zu entdecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt der Fehler darin, dass ihr einen ausgebildeten Fachinformatiker sucht. Fachinformatiker ist zwar ein Ausbildungsberuf, aber es ist unüblich, in einer Stellenausschreibung einen "gelernten Fachinformatiker" zu suchen. Viel mehr sucht man einen IT-Menschen mit gegebenen Schwerpunkten, der idealerweise eine Ausbildung als Fachinformatiker hat.

Ich würde als Fachinformatiker auch eine Stellenausschreibung, in der man fettgedruckt einen Fachinformatiker sucht, nicht ernst nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, das gebe ich mal weiter. Wie gesagt, normalerweise brauchen wir diese Wege nicht, und daher haben wir mit diesen Jobbörsen kaum Kontakt..... jedes Fachgebiet hat halt andere "Sammelplätze" :)

edit @goaskin:

Na dann sag mir mal, wie und nach was wir suchen sollen, wenn wir einen IT-Erfahrenen Mitarbeiter suchen der neben PCs schleppen hinstellen und anschließen auch programmieren kann, Windows-Server betreuen kann, zumindest ungefähr weiß wie man Linux auf der Kommandozeile bedient, selbstständig und -motiviert arbeiten kann, Vielleicht hier und da mal eine Mitarbeiterschulung bei PC-Fragen abhält usw.

Und irgendwie müssen wir das ja nennen das man zumindest anfangen kann zu sieben... wenn ich IT-Erfahrung schreibe, dann bekomme ich dann welche die vor 10 Jahren mal eine Tabelle in Excel gebastelt haben und das auch noch für eine Datenbank halten....

Bearbeitet von KaiL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann sag mir mal, wie und nach was wir suchen sollen, wenn wir einen IT-Erfahrenen Mitarbeiter suchen der neben PCs schleppen hinstellen und anschließen auch programmieren kann, Windows-Server betreuen kann, zumindest ungefähr weiß wie man Linux auf der Kommandozeile bedient, selbstständig und -motiviert arbeiten kann, Vielleicht hier und da mal eine Mitarbeiterschulung bei PC-Fragen abhält usw.

Das würde ich auch Systemadministrator nennen.

Und irgendwie müssen wir das ja nennen das man zumindest anfangen kann zu sieben... wenn ich IT-Erfahrung schreibe, dann bekomme ich dann welche die vor 10 Jahren mal eine Tabelle in Excel gebastelt haben und das auch noch für eine Datenbank halten....

Ich war vor ca. 10 Jahren zum einwöchigen Praktikum an einer Uni und Du wirst es nicht glauben: Das Thema war "Erstellung einer Datenbank zur Schulnoten-Verwaltung" und man hat Klassen und Noten in Excel-Tabellen eingetragen. :D

Bei den Anforderungen kannst Du dann "Ausbildung zum Fachinformatiker oder entsprechende Berufserfahrung im IT-Bereich" voraussetzen. Dann werden sich entsprechende Leute bewerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde brennend interessieren, mit welchem Gehalt dieser selbstständige und motivierte, PC schleppende und anschließende, Windows-Server administrierende, Linux-beherrschende Programmierer (in was?) ca. entlohnt werden soll.

Das ist leider das, was die Kollegen sehen... Was wirklich hinter der Systemadministration steckt, versteht wohl kaum einer, der nicht vom Fach ist. Dass der Systemadministrator nicht die dankbarste Anstellung ist, wissen wir ja alle. Wenn die Stellenanzeige aber schon nach "Computer schleppen" hindeutet, wissen wir alle, dass man woanders mehr verdient => "Fachkräftemangel".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt halt nach einer langweiligen Stellenbeschreibung und auch so an als wenn die Verdienstmöglichkeiten hier stark begrenzt sind, da ja offensichtlich wenig Verständnis für die Erfordernisse an den Administrator da zu sein scheint (PCs schleppen ist ne Stellenbeschreibung für einen Lageristen) und jeder Cent Lohn dem Verantwortlichen schon zuviel zu sein scheint.

Für die Stellenbeschreibung sollte man auf jedenfall nicht 10 Jahre Erfahrung vorraussetzen. Motivierte und talentierte Neueinsteiger hält man so von einer Bewerbung ab.

Nach der Ausbildung versuchen die Füchse natürlich in Unternehmen zu kommen mit Serverfarmen oder SAP oder Exchange Clustern oder komplexen Virtualisierungsumgebungen usw. zu kommen. Das sind dann Kenntnisse, die sich auch zu Geld machen lassen. Jemand mit 10 Jahren Berufserfahrung der was auf sich hält und den Job wechselt wird sicher nicht für 30000€ / anno bei euch anfangen.

Klingt halt nach einem Job den so halbwegs jeder Hobby Bastler schafft. Nichts für Ungut. Wird meiner Meinung nach vermutlich schwer einen hoch motivierten Mitarbeiter hierfür zu finden.

LG Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich selbst vor Jahren aus der IT kam und mittlerweile 8 Jahre hier bin, wage ich mal zu sagen das jeder der meint woanders auf Dauer glücklicher zu werden wirklich sehr viel Glück haben muss... Gibt natürlich auch welche die lieber stumpf acht Stunden programmierend in einer Box sitzen statt interdisziplinärer mit anderen zusammen einen angenehmen Arbeitstag verbringen.

Diejenigen die Selbstverwirklichung der Teamarbeit vorziehen, können wir aber auch nicht gebrauchen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich selbst vor Jahren aus der IT kam und mittlerweile 8 Jahre hier bin, wage ich mal zu sagen das jeder der meint woanders auf Dauer glücklicher zu werden wirklich sehr viel Glück haben muss... Gibt natürlich auch welche die lieber stumpf acht Stunden programmierend in einer Box sitzen statt interdisziplinärer mit anderen zusammen einen angenehmen Arbeitstag verbringen.

Diejenigen die Selbstverwirklichung der Teamarbeit vorziehen, können wir aber auch nicht gebrauchen....

Sagen wir mal ich suche nach einer Stelle.

Windows bin ich topfit. Linux hab ich auch schonmal gemacht. Programmieren ist auch kein Problem. Warum sollte ich zu euch kommen? Eure Stellenausschreibung beschreibt eine Stelle mit offensichtlich einer Menge Überstunden, Prozesse sind nicht vorhanden und eigentlich sucht man ein Mädchen für alles. Dazu kommt die beschriebenen tätigkeiten sind mehr als mau. Einen Windows Server administrieren kann vom SBS mit 2 Netzlaufwerken bis hin zu Webserverfarmen gehen. Linux dasselbe. Programmieren? Welche Sprache denn? Scripts für User? Eigenes SAP System pflegen? Eigenentwicklung?

Was sollte mich also reizen zu euch zu kommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

StepStone und XING sind meine Favoriten.

So eine Stelle wie Du sie beschreibst, habe ich gerade inne. Sprich vom Drucker austauschen über Serverinstallation, Hyper-V Einführung, ERP betreuen bis zum programmieren ist alles dabei. Da ich es alleine mache ist es aus meinen Augen eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Was aber nicht dementsprechend entlohnt wird. (Mittelständischer Handwerksbetrieb/Lebensmittel). Aus meinen Augen ist die Stelle ab 45.000€ p.a. wert. Wenn ich dann meine Erfahrung im Betrieb dazuzähle locker 55.000€. Das will aber niemand bezahlen. Sprich man findet leute für 30.000€ die das machen. Aber das Risiko das es nach hinten los geht ist auch sehr groß.

Wäre derjenige alleine verantwortlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwo ist das hier auch lustig was aus einer halben Stellenbeschreibung rausgelesen wird.... irgendwie reduzieren sich hier alle aufs Rechner schleppen.... :)

Dann schreib doch mal etwas mit vernünftigen Infos und nicht nur so einen halbgaren schmarrn. Da du auf Fragen nicht eingehst frag ich mich langsam was du hier eigentlich erreichen willst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ein Windows- und Linux-Admin oder Programmierer keine Rechner schleppt. Was Ihr sucht ist ein "Mädchen für alles". Mit die undankbarste und am schlechtesten bezahlte Stelle in der IT. Quasi die kleine, hässliche Schwester der Web-Entwicklung. Und da die meisten selbstständigen und motivierten, mit den geforderten Kenntnissen ausgestatteten FIs um diesen Umstand wissen, bekommt Ihr halt nur die, die ihr derzeit in den Vorstellungsgesprächen zu sehen bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm..... Glaubt ihr das so grundsätzlich weil sie dafür zu blasiert sind, oder sind sie so schwächlich das sie es nicht schaffen? Und schliesst also das Installieren von Benutzerrechnern das Administrieren eines Servers also grundsätzlich aus und umgekehrt ebenso?

*******e, was machen da bloß die Kleinunternehmen mit drei Angestellten....

Ne mal im ernst: Ich habe hier keine genaue Stellenbeschreibung weil

- ich die selbst nicht erstelle

- die intern noch nicht freigegeben ist

- ich mir nicht bewusst war, das ich die hier direkt im Forum überhaupt posten darf ohne das der Thread gleich gelöscht wird.

Meine Frage war deshalb ja auch, an welchen Stellen allgemein am ehesten zu suchen ist, und sobald ich eine Stellenbeschreibung zur Verfügung habe und es kein Problem ist das ich die hier ins Forum stelle, setze ich die gerne auch nochmal rein.

Falls dann jemand ernsthaftes Interesse hat, kann es/sie sich dann ja gerne bewerben und dann werden auch alle Fragen geklärt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat doch nichts mit Selbstverwirklichung oder glücklich werden zu tun. Jeder soll glücklich werden wie es ihm passt.

Bei der unklaren Stellenbeschreibung werdet Ihr aber einfach Schwierigkeiten haben, jemanden zu finden, der auf euer Profil passt.

Auf die benannte Stellenbeschreibung hin habe ich folgendes Bild im Kopf (nicht als Kritik an deiner Person gemeint):

Kleines Unternehmen, Turnschuhadministration, veraltete IT-Infrastruktur, keine Investionsbereitschaft, 1st Level Support für Pappnasen die seit 15 Jahren einen Computer-Arbeitsplatz haben und einen mit großen Augen angucken wenn man sagt: "Öffnen Sie den Arbeitsplatz/Computer". Der Administrator ist dort notwendiges Übel statt akzeptierter Teil des Unternehmenserfolges, miese Bezahlung. Kaum persönliche Weiterentwicklung möglich.

Für mich persönlich wäre dies der Grund, mich nicht zu bewerben. Poste doch mal die Stellenanzeige (gerne anonymisiert).

Vllt täusche ich mich ja gewaltig.

EDIT: Ok grad mal auf eure Homepage geschaut. Da sollte sich bei der Stellenbeschreibung sicher was machen lassen. Moderne Medizintechnik, Vernetzung, Komplexe Softwaresysteme. Vermutlich werden die "spannenden" Gerätschaften zwar vom Hersteller verwaltet, aber immerhin...

LG Tobi

Bearbeitet von Jimbo0915
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...