Zum Inhalt springen

Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern


Crash2001

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Crash2001:

Kann dir doch egal sein, wenn die das ignorieren. Fristgerecht kündigen per Einschreiben oder Direkteinwurf mit Zeugen und wenn sie versuchen, wenn der Kündigungszeitpunkt gekommen ist, weiter abzubuchen, oder dir Mahnungen schicken, auf die Kündigung verweisen und die Zahlung verweigern, da du kein Mitglied mehr bist

Mal schauen, habs per Fax hingeschickt jetzt, hab also auch ne Sendebestätigung. Laut Google zählt das auch vor Gericht als Bestätigung dass es empfangen wurde.

Wollte morgen eh hinfahren, dann rede ich nochmal mit denen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Crash2001:

Würde ich ja machen. Das Problem ist dann nur, dass sie dann für sich nichts kocht, da es sich ja nicht lohnen würde und sie es nicht einsieht, dafür in der Küche zu stehen...

Dann isst sie halt nix.

Also...mal ehrlich, wenn der Geschmack so weit auseinander geht, ist selber kochen noch das einfachste.

Ich habe mir gestern, weil ich nach dem Unterricht so spät nach Hause kam, einfach noch schnell Schupfnudeln mit Ei, Seitan und Zucchini in die Pfanne geworfen. Das ging schnell und war unkompliziert. Ich hab vor der Beziehung auch gesagt, als Single würde alleine kochen nicht lohnen. Inzwischen sehe ich das aber weitaus anders und mache mir, selbst wenn es nur für mich ist, oft schnell noch selber was. Im Zweifelsfall ist Portion 2 davon dann die "Nehm ich als Mittagessen zur Arbeit mit"-Portion, was auch sehr angenehm ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Carwyn:

Dann isst sie halt nix.

Also...mal ehrlich, wenn der Geschmack so weit auseinander geht, ist selber kochen noch das einfachste.

Ich habe mir gestern, weil ich nach dem Unterricht so spät nach Hause kam, einfach noch schnell Schupfnudeln mit Ei, Seitan und Zucchini in die Pfanne geworfen. Das ging schnell und war unkompliziert. Ich hab vor der Beziehung auch gesagt, als Single würde alleine kochen nicht lohnen. Inzwischen sehe ich das aber weitaus anders und mache mir, selbst wenn es nur für mich ist, oft schnell noch selber was. Im Zweifelsfall ist Portion 2 davon dann die "Nehm ich als Mittagessen zur Arbeit mit"-Portion, was auch sehr angenehm ist.

So siehts aus. 

Sind Erwachsene Menschen, wenn man der Meinung ist man will dann nicht kochen, dann soll man es lassen.

Man sollte sich in einer Beziehung auch entgegenkommen.

Die Schänzchen würde ich nicht mit mir mitmachen lassen, wenn wirklich keine Unverträglichkeit vorliegt, sondern alles einfach nur Zickereien sind. Zumal es ja nur komplizierter mit dem Essen werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Ganymed:

Mein Hausarzt meinte nur süffisant: "Nicht nur das Immunsystem von ihrem Kind baut sich auf - auch Ihres baut sich neu auf"...

Hör bloß auf, das ist bei meiner schwägerins familie gerade richtig übel. Mit intensivstation und so. Da kommen gerade auch extreme faktoren zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich mit 14 angefangen hab regelmäßig Baby zu sitten (bei den direkten Nachbarn...die waren 3 Nachmittage die Woche weg^^) hab ich auch alles abbekommen...die Eltern dafür Garnichts...xD

War schon relativ nervig. Vor allem weil mein Immunsystem bis heute ned viel besser is ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@abby:
Ja, per Fax mit Sendebericht reicht natürlich auch aus. Ist je nach Protokolltyp (wenn man das Fax auch noch sieht und nicht nur das reine Protokoll, dass die Daten übertragen wurden) sogar noch besser.

@Carwyn:
Ich persönlich hätte da kein Problem mit. Das Problem ist nur, dass meine Frau dann nicht regelmäßig essen würde, was nicht gut ist - vor allem nicht auf Dauer und wenn man einen körperlich teilweise doch recht anstrengenden Job hat.
Dazu ist sie brummelig, wenn sie hungrig ist, was mir dann den Appetit wieder vertreibt. Macht keinen Spaß zu essen, und man hat ganz schnell keinen Hunger mehr, wenn einen jemand dabei die ganze Zeit vorwurfsvoll anschaut à la "und ich sitze hier und habe nichts zu essen".
In der Theorie hört sich das alles ganz einfach an - in der Praxis das umzusetzen ist aber quasi eine Sache der Unmöglichkeit, wenn man sich nicht scheiden lassen will.

@Gany:
Naja, diverse Unverträglichkeiten schränken die möglichen Essen ja noch zusätzlich ein. Glutamatunverträglichkeit, Unverträglichkeit gegen diverse Geschmacksverstärker (das ist eher beim Essen gehen dann das Problem) die in diversen Sachen drin sind, Paprika, Curry, Fisch so halb seitdem sie mal eine Fischvergiftung hatte und noch so 2-3 andere Sachen.
Und bei manchen Sachen (z.B. Salat) bleibt sie stur wie ein Esel. Da bringt alles gut zureden nichts. Da sind ihre Ansichten komplett festgefahren und ich wüsste auch nicht, wie ich sie dazu verleiten könnte, davon abzurücken.
Grünen Salat mag sie z.B. angeblich gar nicht (außer mit Zitrone und Zucker zu Fisch in Senfsoße - da isst sie auch mal 2 Blättchen Salat, der dann auch noch in Senfsoße gewälzt wurde) - den musste sie als Kind bei ihrer Mutter immer essen - genauso wie Rosenkohl und Brokkoli.
Was sie gerne mag, mag ich halt nicht dauernd essen und wenn ihr was nicht wirklich schmeckt, treibt es selbst der Hunger nicht rein, sondern das wird dann nicht gegessen.
Wie gesagt - ich wüsste nicht, wie ich da was dran ändern könnte.
Man kann den Geschmack von jemandem ja nicht einfach so verändern...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber weil Du aus Harmoniebedarf und Sorge um das Wohlergehen Deiner Freundin ihr immer wieder entgegen kommst, wird auch kein Umdenken stattfinden. Gerade wenn man einen körperlich anstrengenden Job hat, sollte man die Mahlzeiten einhalten - und würde sie alleine leben, müsste sie ebenso kochen. Job hin oder her.

Der Vorwurf ist auch nicht fair, wäre sie doch jederzeit in der Lage entweder bei Deinem Essen was mit zu essen oder sich selber etwas zu machen. Das heisst ja auch nicht dass Du nicht auch mal was kochst, was sie ggf. auch mag.

Ich lese halt dauernd "sie", aber was ist mit Dir und Deinen Bedürfnissen? Deinem Wunsch, auch mal anderes zu essen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Crash2001:
Zitat

Ich persönlich hätte da kein Problem mit. Das Problem ist nur, dass meine Frau dann nicht regelmäßig essen würde, was nicht gut ist - vor allem nicht auf Dauer und wenn man einen körperlich teilweise doch recht anstrengenden Job hat.

Ist sie nicht alt genug sich dann was selbst zu machen? Sorry, wenn ich Hunger habe und mich das Essen wirklich nicht anspricht, dann mache ich mir halt was.

 

Zitat

Dazu ist sie brummelig, wenn sie hungrig ist, was mir dann den Appetit wieder vertreibt.

Erinnert mich an Snickers.

Zitat

Macht keinen Spaß zu essen, und man hat ganz schnell keinen Hunger mehr, wenn einen jemand dabei die ganze Zeit vorwurfsvoll anschaut à la "und ich sitze hier und habe nichts zu essen".

Meine Antwort: "Dann mach Dir was."

 

Zitat

In der Theorie hört sich das alles ganz einfach an - in der Praxis das umzusetzen ist aber quasi eine Sache der Unmöglichkeit, wenn man sich nicht scheiden lassen will.

In der Praxis nennt sich das "entgegenkommen". Wenn jeder nur auf seiner Seite bleibt und der eine immer einstecken muss, kracht es irgendwann zgangsläufig.

Zitat


Naja, diverse Unverträglichkeiten schränken die möglichen Essen ja noch zusätzlich ein. Glutamatunverträglichkeit, Unverträglichkeit gegen diverse Geschmacksverstärker (das ist eher beim Essen gehen dann das Problem) die in diversen Sachen drin sind, Paprika, Curry, Fisch so halb seitdem sie mal eine Fischvergiftung hatte und noch so 2-3 andere Sachen.

Also Glutamat ist mit das einfachste zu umgehen, wenn man selbst kocht. 

Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch ist, aber wir gehen nicht jede Woche zum Chinesen etc. wo das gerne mal drin ist.

AVEN hatte auch mal Salmonellen. Er isst trotzdem Eier und Huhn. Für ihn mach ich die Küche nach der Verarbeitung von rohem Huhn und Eiern nochmal extra gründlich sauber und alles wird durchgegart. Einfach wieder rantasten.

Geht auch mit Fisch.


 

Zitat

Und bei manchen Sachen (z.B. Salat) bleibt sie stur wie ein Esel. Da bringt alles gut zureden nichts. Da sind ihre Ansichten komplett festgefahren und ich wüsste auch nicht, wie ich sie dazu verleiten könnte, davon abzurücken.

Und das ist das größte Problem an der Sache. Wenn der Esel nicht will, muss er halt hungern. Das gezicke auf der Ebene würde ich nicht lange mitmachen. Da biste echt zu nett meiner Meinung nach.

Man muss in der Tat einem nicht jeden Tag das vorsetzen, was der andere nicht wirklich gerne mag. Aber wenn ich trotzdem so erwachsen bin und das mitesse oder die Sachen weglasse, die absolut nicht gehen, sind auf Dauer beide glücklich.

Zitat


Man kann den Geschmack von jemandem ja nicht einfach so verändern...

Das vielleicht nicht. Aber mit Anregungen vielleicht doch anregen und ein wenig entgegenkommen wäre schonmal ein Anfang.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, was das angeht bin ich vermutlich zu rücksichtsvoll, habe aber auch keinen Bock auf dauernden Zoff wegen dem Essen.

Mir sind mittlerweile auch die Ideen ausgegangen, was man denn noch so kochen könnte in anderen Richtungen, was sie auch essen würde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum musst DU die Ideen liefern? 
Sie ist doch diejenige, die es nicht essen mag.

Ich würde sagen: schlage was vor, wenn es in diese "Zicken"-Kategorie reinfällt (ist kein richtiges Essen etc.), dann soll SIE eine Alternative aufzeigen ohne gleich alles Deiner Idee über Bord zu werfen oder ob sie es generell mal probieren würde und ggfs. weglässt, wenn es ihr nicht schmeckt.

Beispiel: Sie mag keinen Brokkoli. Du schlägst vor einen Auflauf mit Brokkoli und Blumenkohl zu machen. Geht mit Nudeln oder Reis. 

Würde sie den essen, wenn sie nur den Blumenkohl isst? 

Was würde sie daran umbringen, das kein Fleisch dran ist?

Irgendwie hab ich das Gefühl, die geht auch zum Mäcces und bestellt nen Cheeseburger ohne Käse und nen Hamburger mit Käse und ist dann glücklich nur weil sie es so bekommen hat, wie sie denkt. Da ist viel Psyche mit drin als wirklich eine Abneigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woah, gruselig. Ich würde wahnsinnig werden. Mein Freund und ich sind da eher entspannt, wir probieren gern Neues aus, und wenn er Bock auf Rosenkohl hat, dann kocht er sich welchen und ich esse dann was anderes (kann dann auch mal ein Fertiggericht sein, das krieg ich noch so grad hin - ich habe auch nie Lust auf Kochen). 

Selbst die SI ist uns nicht im Weg - die führt eher dazu, dass wir etwas bewusster essen ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Crash2001 said:

Mir sind mittlerweile auch die Ideen ausgegangen, was man denn noch so kochen könnte in anderen Richtungen, was sie auch essen würde...

Wie wäre es mit zusammen setzen und reden? :huh:
Hellsehen kann keiner und wenn einer so pingelig ist, dann sollte auch etwas von dieser Person kommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin da ganz bei Gany. (Hab ich das gerade gesagt? :D)

Du schaust nur aus Deiner Perspektive an was Du machen kannst, wie Du Rücksicht nehmen kannst, wie Du Ruhe kriegst.

Sie hat die großen Probleme. Vielleicht sollte sie dann auch mit den Lösungen beitragen.

Das meine ich gar nicht böse oder fies. Aber bei zwei Leuten müssen beide zusammenarbeiten und beide Kompromisse eingehen. Andernfalls kracht es irgendwann massiv. Bei Dir staut sich Ärger auf, dass Du nicht das essen kannst, was Du gern hättest. Das kann nicht ewig gut gehen. Irgendwann wirfst Du ihr das vor und dann ist es genauso nicht fair, weil Du ständig darauf eingegangen bist, Dir also freiwillig die Einschränkungen ihr zuliebe auferlegt hast.

Da würde ich an ihrer Stelle auch antworten mit: "Du hättest Dir jederzeit auch xy noch machen können."

Kurz: Bleib auch bei Dir und lass ihr jegliche Möglichkeiten, selbst in der Hand zu haben, was sie isst. Dass das mit Aufwand einher geht, ist dabei nunmal nicht zu vermeiden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaubt mir - eine Diskussion darüber mit ihr bringt nichts. Da müsste schon noch irgendwer anders mit im Haushalt sein, der das auch nicht mögen würde, dass sie sich mal Gedanken machen würde.
Leider sagen die meisten aber auch noch, dass sie gut kochen könnte. Ja, das was sie macht, schmeckt normalerweise - aber dauernd das selbe, da hängt einem das Essen einfach irgendwann zum Hals raus. Da kann es noch so gut zubereitet sein, wenn es nicht abwechslungsreich genug ist.
Ich würde ja auch @work essen in der Kantine, aber sie verträgt das Essen in ihrer Kantine nicht und zudem muss man schon um vor 11 Uhr da hin gehen, damit man warmes essen hat und nicht 30 Minuten anstehen muss. Das ist ihr dann auch noch zu früh.

Egal wie man es dreht und wendet - das ist eigentlich so unser Hauptstreitgrund.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...