Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich habe seit Wochen „nix“ wirklich zu tun.
Am Anfang meiner Ausbildung (1. Lehrjahr) gab es halt immer aufgaben und Sachen für mich zu machen/zu tun aber das fällt momentan alles weg. Deshalb bin ich auch hier und auf den bekannten Technik Seiten (weiß nicht ob ich sie hier jetzt posten darf sonst füge ich sie nach her noch mal nach) und lese mit alles durch und „langweile“ mich und lern auch nichts…

Ich Arbeite zwar im Produktiven Betrieb mit wen es Ticket gibt wie „Ich finde meinen Kopf nicht und habe keine Ahnung wie man einen PC anmacht“ aber sonst bin ich raus.

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Im Sinne von etwas das ich machen kann? Außer alles auswendig lernen was auf Wikipedia steht und mit IT zu tun hat? (Klar gehört sowas dazu und mach ich auch fleißig…  Bin aber mehr der Typ „learning by doing“.)

 

LG

Ich habe mir mein IT-Fachwissen auch mit ITWissen aufgebaut. Ich war in einer ähnlichen Situation nach einem 3/4 Jahr Ausbildung.

Gehe auf Deinen Ausbilder zu und frage, ob Du nicht anfangen darfst an Testsystemen (Servern) zu üben und setze Dir dann ein Linux-System auf. Lerne dann die Installation und Konfiguration der unterschiedlichen Dienste Schritt für Schritt.

  • Autor

Moin @SaJu

Da stehe ich jetzt auch (01.08.15). Wir haben nicht die Ressourcen dafür, also für Testsysteme.

Aber ich werde mir mal alle Links angucken die ihr so schön Postet :)


Und danke schonmal !

LG

  • Autor

Danke!

Werde ich mal gucken/ansprechen ob ich ein RAM upgrade bekomme.

Nächste doofe Frage: Was soll ich denn eurer Meinung nach "Virtualisieren"? Mal mit Linux rumspielen, FTP-Server aufsetzen (FileZilla,....), Firewall, DC,...

LG Lehmi

Du kannst dich mal bei der (kostenlosen) MS Virtual Academy anmelden. Da werden diverse Module zur Verfügung gestellt, die man dann durcharbeiten kann. Die dafür notwendige Software bekommt man als Testlizenz zur Verfügung gestellt. Für abgeschlossene Module bekommt man dann Punkte und über die Virtual Academy kann man sogar auch den MSCE rezertifizieren lassen. Klick mich

Wäre vielleicht etwas, wodurch man gleichzeitig noch Pluspunkte sammeln kann z.B für Bewerbungen.

Alternativ halt ein Linux aufsetzen und damit die diversen Dienste mal aufsetzen (Webserver, FTP-Server, Samba. DNS, LDAP, Radius, ...) und vielleicht auch das Zusammenspiel zwischen Windows und Linux was testen.
Oder aber du schaust, dass du Unterlagen zum LPI bekommst und gehst die Themen da mal durch und führst Praxisübungen anhand der Themen darin durch.
Alternativ einfach mal nach "Linux Übungen" oder so googeln - da findet man jede Menge Materialien.

"Dialog der Schwestern" - https://seclab.informatik.hs-fulda.de/files/DialogSchwestern.pdf

Ist ein Rätsel bei dem einem die RSA-Verschlüsselung näher gebracht wird. Und wenn du es inhaltlich verstanden hast, dann kannst du ja ein kleines Skript schreiben, welches dir beim Rechnen hilft.

mfg Hendrik232

Ich hab mir z.B. auf meinem Pi einen ownCloud Server aufgesetzt. Ist mehr Spielerei, um meine Berufsschuldaten ordentlich gesynct zu bekommen, aber unser Unternehmen denkt nun über den Einsatz dieser Software nach. So habe ich beste Chancen in das Projekt involviert zu werden, denn außer die LDAP-Anbindung hab ich schon alles einmal durchkonfiguriert und wir sparen uns den externen Dienstleister ein ;)

Außerdem lernt man dabei auch noch andere interessante Sachen, z.B. wie erstelle ich ein SSL Zertifikat, wie bekomm ich meine Domain per CNAME ohne DynDNS auf eine DynDNS-Subdomain umgelegt, etc...

Am 7.4.2016 um 10:51 schrieb Lehmi:

Nächste doofe Frage: Was soll ich denn eurer Meinung nach "Virtualisieren"? Mal mit Linux rumspielen, FTP-Server aufsetzen (FileZilla,....), Firewall, DC,...

Ich finde die Beispiele von Crash eigentlich ziemlich gut. Einen guten Einstieg in die Linux Welt ist bspw. das aufsetzen eines Webservers mittels LAMP Stack (Linux, Apache, MySQL, PHP). Dort hast du dann auch schon mit Datenbanken Kontakt und kriegst generell mal einen Überblick. Wenn du z. B eine Distro wie Ubuntu/Debian wählst, findest du dazu massig Anleitungen. Auf so einem Webserver kannst du dann verschiedene Systeme installiere, z. B. einen Wordpress-Blog.

Hier ein paar gute Artikel:

https://www.digitalocean.com/community/tutorials/initial-server-setup-with-ubuntu-14-04
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-install-linux-apache-mysql-php-lamp-stack-on-debian-8
https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-set-up-apache-virtual-hosts-on-debian-7

 

 

 

Wow, ihr habt ja alle klasse Ideen!

Ich werde mir mal das Rätsel mit dem RSA von Hendrik232 anschauen (Ich liebe Rätsel :P ) das hört sich echt super an!

MS Virtual Academy habe ich mal kurz reingekuckt, werde ich mich auch mal näher mit befassen.

Mit Linux muss ich erst noch warm werden, das habe ich vor der Ausbildung noch nie benutzt, hab jetzt aber auch schon für unsere Drucker ein Scan-to-mail (mit SMTP) eingerichtet der jetzt aktiv eingesetzt wird. Sonst bin ich nur auf dem schulischen Stand: "Berechtigungen ändern, Dateien anlegen/löschen/verschieben, hard und soft links, Client-Client Netzwerk aufbauen und mit SSH von einem auf den anderen zugreifen" und noch ein paar Kleinigkeiten mehr.

Webserver schiebe ich vor mich her, das liegt eher weniger in meinem Interessensgebiet <_<

 

Hinzufügen kann ich noch:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0503271.htm

Ist ein super Einstieg in die Netzwerktechnik in der alles einfach und verständlich erklärt ist.

Dann gibt es noch von Cisco das kostenlose programm "Cisco Networking Academy" in dem du viele Übungsaufgaben im Internet findest und virtuell Netzwerke aufbaust, PCs mit den richtigen Kabeln verbindest, Firewalls, Router und Switche konfigurierst und vieles mehr! (Eignet sich auch hervorragend für Erfahrene, es gibt massenhaft CCNA Übungen).

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.