Veröffentlicht 6. Dezember 20168 j Solangsam wird es mir peinlich hier nach allem zu fragen Aber ich hab wahrscheinlich einen Praktikumsplatz sicher als FiAe als auch FiSi, wie lang sollte das Praktikum mindestens gehen und wie kann ich daraus am meisten lernen bzw. was kann ich dort ĂŒberhaupt lernen? Bzw. welche Aufgaben könnten mich in jeweiligen Bereich erwarten? Habe ich meine Bewerbung geschrieben, dass ich schon Kenntnisse im programmieren habe. Sprich hab die telefonische Zusage aber sie wollte noch den Lebenslauf. Sorry, fĂŒr die vielen Fragen GruĂ Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
6. Dezember 20168 j Ist das ein Schulpraktikum, ein Praktikum zur Berufsorientierung, ein Praktikum nach dem Motto: ich möchte in den Ferien was lernen, Umschulungspraktikum etc. ? In welcher Branche ist der Arbeitgeber tĂ€tig: ist er Dienstleister, ist es eine interne IT, Werbeagentur, Hoster.....  Wir können dir schlecht helfen mit den paar Infos die du hier hinterlĂ€sst.... Und was ein AE oder ein SI macht...da spuckt Google genug Jobbeschreibungen aus, das du als Praktikant keine hochwertigen Projekte zu sehen bekommst sollte auch klar sein aber was du fĂŒr arbeiten im einzelnen erhĂ€lst können wir dir nur grob prognostizieren da wir oben genannte Infos nicht haben.
6. Dezember 20168 j Autor Okay, wusste nicht das das so wichtig sein könnte, ich will auch keine Jobbeschreibung, sondern was mich als Praktikant erwarten kann. Das ich keine HQ Projekte mache ist mit auch klar. Ich mache ein freiwilliges Praktikum um spĂ€ter etwas vorweisen zu können (ich will in die IT Branche, genauer AE). Das Unternehmen ist fĂŒr die Server und Netzwerk Infrastruktur in verschiedenen Unternehmen zustĂ€ndig. Genauer: Konzeption und Weiterentwicklung von IT-Systemen. GruĂ Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
6. Dezember 20168 j Naja... Kabel sortieren, Schrott entsorgen, Workstations durch die Gegend schleppen... halt das was ein Praktikant so macht.
6. Dezember 20168 j Autor Naja... Kabel sortieren, Schrott entsorgen, Workstations durch die Gegend schleppen... halt das was ein Praktikant so macht.Hoffentlich spannenderes... Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
6. Dezember 20168 j Vielleicht auch Workstations aufbauen und verkabeln. Kommt auf den Praktikumsbetrieb an. Mit der "Spannung" sehe ich es Àhnlich wie der Chief.
6. Dezember 20168 j Ăber die Schulter gucken nicht vergessen ... Ich wĂŒrde auch nicht zu viel erwarten. Ein Praktikum ohne Vorkentnisse z. B. durch ein paar Semester Informatik oder bereits kleinere Projekte fĂŒr echte Kunden realisiert (bei jungen Leuten meist Webseiten, die sie selber dann erstellt und an ein CMS wie Wordpress o.Ă€ angepasst haben) gibts da meistens nicht viel, worauf der Betrieb aufbauen könnte. Und wenn die Vorbildung dann da wĂ€re, dann mĂŒsste das Praktikum schon mind. 6 Monate gehen. Bei einem 2-4 wöchtigen Praktikum reichts meistens gerade mal fĂŒr ein "hallo" und ein "was macht ihr hier so?" ... Ich wĂŒnsche dir trotzdem viel Freude im Praktikum. Wenn man aufgeschlossen ist, sich dafĂŒr wirklich interessiert und alle seine Fragen stellt, kann man immer in der Regel immer auch was mitnehmen.
6. Dezember 20168 j Autor Hab ja vor, wenn es der Betrieb mit macht (gegen eine evtl. AufwandsentschÀdigung), bis September bzw. August nÀchstes Jahr zu machen. Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
6. Dezember 20168 j Na wenn da der Betrieb mitmacht... Praktikum lĂ€nger als 3 Monate: hier greift dann das Mindestlohngesetz. http://www.ihk-praktikumsportal.de/inhalte/Arbeitgeber/Praktikum/Rechtliche Rahmenbedingungen/Mindestlohn/3263998#Praktikanten FĂŒr was fĂŒr ein Praktikum hast du dich denn beworben? Was macht dich so sicher, dass du ein Langzeitpraktikum absolvieren kannst? Wie willst du das mit deiner Schulzeit (willst ja deinen Schulabschluss nachholen - siehe anderer Thread von dir) vereinbaren?
6. Dezember 20168 j Wenn der Betrieb das macht, könnte schon was spannenderes rausspringen. Das kommt dann wirklich darauf an was das Unternehmen im Detail macht und wie es deine Vorkentnisse mit einer sinnvollenTĂ€tigkeit verquickt ... EntscheidungstrĂ€ger sind fĂŒr soetwas unterschiedlich talentiert. Ansonsten sind natĂŒrlich die berechtigten Fragen von Chief Wiggum im Raum.
6. Dezember 20168 j Autor FĂŒr was fĂŒr ein Praktikum hast du dich denn beworben? Fachinformatiker - SystemintegrationWas macht dich so sicher, dass du ein Langzeitpraktikum absolvieren kannst? Wie willst du das mit deiner Schulzeit (willst ja deinen Schulabschluss nachholen - siehe anderer Thread von dir) vereinbaren?Ich hab ein Langzeitpraktikum vorgeschlagen deswegen schrieb ich ja, wenn der Betrieb mit macht. Das Schuljahr beginnt erst im September 2017, bis dato kann ich ja Praktika machen, auch wenn es in verschiedenen Betrieben ist, was dann wenig Sinn machen wĂŒrde. GruĂ Sent from my iPhone using Fachinformatiker.de mobile app
7. Dezember 20168 j vor 11 Stunden schrieb KampfKatze: auch wenn es in verschiedenen Betrieben ist, was dann wenig Sinn machen wĂŒrde. Hallo, warum macht das wenig Sinn? Jeder Betrieb arbeitet anders, nutzt andere Techniken, hat eine andere Struktur oder ist in einer anderen Branche tĂ€tig. Nimm aus der Zeit, die du hast, so viel mit, wie du kannst. Ich fĂ€nde es sogar vorteilhaft in verschiedene Betriebe hineingeschnuppert zu haben. So kannst du eine groĂe Bandbreite an Erfahrungen sammeln und spĂ€ter auch leichter fĂŒr dich entscheiden, was du wirklich möchtest und welche Faktoren fĂŒr dich (in einem Betrieb) wichtig sind. Denn auch, wenn du jetzt 110%ig davon ĂŒberzeugt bist, dass du auf jeden Fall und unbedingt Fachinformatiker werden möchtest, kann das in 2-3 Jahren auch noch einmal ganz anders aussehen. Ich dachte z.B. auch nie, dass ich in der IT-Branche enden wĂŒrde, aber durch ein Praktikum habe ich Gefallen daran gefunden und dann auch in der Richtung Ausbildungsstellen gesucht.  Liebe GrĂŒĂe
7. Dezember 20168 j Wieso denn keinen 450 Eur Minijobber (ggf. sogar als Teilzeitkraft)? die Leute kriegen wahrscheinlich "mehr" zu sehen als ein simpler Praktikant. Â
7. Dezember 20168 j vor 6 Minuten schrieb t0pi: Wieso denn keinen 450 Eur Minijobber (ggf. sogar als Teilzeitkraft)? die Leute kriegen wahrscheinlich "mehr" zu sehen als ein simpler Praktikant. Kommt darauf an. Meistens bist du mit einem Minijob ziemlich eingeschrĂ€nkt in dem was du tust und was du zu sehen bekommst. Als Praktikant ist hingegen klar, dass du etwas lernen und verschiedene Bereiche kennenlernen möchtest. Ich habe vor meiner Ausbildung auch ein Praktikum ĂŒber zwei Monate in einer Firma gemacht und habe dort auch mehr an VergĂŒtung bekommen als ein Minijobber. Vor allem habe ich in die verschiedenen TĂ€tigkeiten auch wirklich reinschnuppern können, ohne dass direkt erwartet wurde, dass ich volle Leistung abliefere.
7. Dezember 20168 j Guten Morgen,  als ich einen Praktikanten (AE) hatte, hab ich im ein paar kleine Programmieraufgaben gegeben. Er war aber auch nur eine Woche da. Was man im Praktikum macht, hĂ€ngt aber stark von der Firma und den aktuellen Aufgaben auf. Ich hab sowohl schon ein Praktikum damit verbracht Post zu sortieren und RechnungsbetrĂ€ge in Excel-Listen zu tippen, als auch ein Praktikum bei dem ich mitgeholfen habe, Server fĂŒr Kunden aufzusetzen, Netzwerke einzurichten, VerkaufsgesprĂ€che zu fĂŒhren, oder ein Praktikum, in dem ich dabei geholfen habe den Serverraum neu zu verkabeln und E-Mail-Konten von einem Kunden umzuziehen..... Pauschal kann man darauf also keine Antwort geben. Du wirst abwarten mĂŒssen und dann sehen, was auf dich zukommt. FĂŒr mich ist es immer wichtig, Zettel und Stift dabei zu haben, damit ich mir wichtitge Dinge notieren kann. Bei der Masse an Infos in der IT, kann man sich nicht alles auf Anhieb merken. Versuch einfach Interesse zu zeigen und dich einzubringen. Und lass dir Dinge erklĂ€ren. Wenn du dich gut anstellst und ein gutes Unternehmen gefunden hast, darfst du dann bestimmt auch selbst Aufgaben erledigen. Â
7. Dezember 20168 j @Chief Wiggum Bist Du eigentlich Ausbilder in dem Unternehmen in dem Du arbeitest oder hast Du auf irgendeiner Art mit Auszubildenden zu tun? Du hast so eine hervorragende Art, junge Menschen und angehende Auszubildenden fĂŒr die IT-Berufe zu motivieren. Ich wĂŒrde dich gerne bei der IHK (die genaue IHK ist mir bekannt) zum Ausbilder des Jahres 2017 vorschlagen.
8. Dezember 20168 j vor 12 Stunden schrieb Trail: Du hast so eine hervorragende Art, junge Menschen und angehende Auszubildenden fĂŒr die IT-Berufe zu motivieren. Ich wĂŒrde dich gerne bei der IHK (die genaue IHK ist mir bekannt) zum Ausbilder des Jahres 2017 vorschlagen. Na komm da muss man jetzt nicht unfreundlich werden, Chief mag ein rauer Geselle sein, aber das groĂe Problem das ich auch regelmĂ€Ăig in diesem Forum sehe ist, dass viele Leute einfach falsche Vorstellungen haben bzw. am besten keine Kritik haben wollen und nur "Ja das machst du super", "das wird alles ganz genau so laufen wie du es dir vorstellst" usw. hören wollen. Dann ist dieses Forum aber leider das Falsche. Viele von uns haben ihre Ausbildung hinter sich, einige sind PrĂŒfer und andere Ausbilder, wir haben einfach die Erfahrung und wenn hier gefragt wird, dann gibt es nunmal ehrliche Antworten und ja die sind halt mal nicht immer positiv, die Wahrheit ist halt einfach mal nicht immer schön, motivierend und toll. Wenn du damit nicht umgehen kannst, ich denke du weiĂt wo der Abmelde Button ist. FĂŒr alle anderen, wir helfen euch gerne und beantworten auch eure Fragen, aber erwartet keine Samthandschuhe oder LobgesĂ€nge wo keine angebracht sind, euch tut es oft besser wenn ihr mal die harte, nicht so schöne Wahrheit von jemanden gesagt bekommt der sich auskennt, denn Freunde und Familie, werden euch meistens immer das gleiche "Es wird alles gut" sagen, das hilft euch aber nicht weiter. Ja es ist unschön und mag euch auch etwas demotivieren so "hart" rangenommen zu werden und kritisiert zu werden etc., aber ganz ehrlich wenn ihr euch von sowas schon dermaĂen demotivieren lasst, ist dieser Beruf möglicherweise schon das falsche fĂŒr euch, denn das werdet ihr im Arbeitsleben auch zu genug um die Ohren bekommen, nur das dann möglicherweise euer Job auf dem Spiel stehen kann, wenn ihr es euch nicht zu Herzen nehmt.
8. Dezember 20168 j An vielen Orten beschwert sich die "Generation Praktikum", dass sie keine echte Anstellung oder Ausbildung bekommt und hier das. Was hat das (Berufs-)Schuljahr mit dem Beginn einer betrieblichen Ausbildung zu tun? Wieso ein FISI-Langzeitpraktikum, wenn du AE werden willst? Â Dann sehe ich auch eher Aufgaben wie Turnschuhjobs, Listen abtippen, ... statt thematisch heranfĂŒhrende Aufgaben...
8. Dezember 20168 j Es kommt immer stark auf den bBetrieb an und wie du dich verkausfst. Sieht der Betrieb in dir potential, wird er versuchen dieses fĂŒr sich zu nutzen, sucht er nur billige arbeitskrĂ€fte, kann es durch aus sein du Monkey Work machen darfst, auf die die belegschaft keinen bock hat.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.