Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

 

habe mich ganz frisch registriert, da sich bei mir der Wunsch verstärkt hat noch eine Ausbildung oder Umschulung im IT Bereich zu machen. Komme eigentlich aus dem kaufmännischen Bereich.

 

Ich bin Mitte 30 und habe nächste Woche ein Gespräch wegen eines Praktikums im Bereich Systemintegration. Die Firma hat mir auch schon vorab mitgeteilt, dass theoretisch eine Möglichkeit der Umschulung bei Ihnen im Hause besteht. Soweit so gut. Natürlich müssen jetzt viele Dinge passen, damit das einen positiven Verlauf nimmt.

 

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:

Gibt es irgendwo ein Register, wo man in Erfahrung bringen kann, welche Berufsschulen in Betracht kommen? Die Sache ist nämlich die. Der Betrieb ist im Nachbarkreis und zusätzlich in einem anderen Bundesland. Die Berufsschule ist am anderen Ende des Kreises und mir wäre es natürlich lieb, eine Schule in möglichst kurzer Distanz zu finden.

 

 

Ich vermute die Sache mit dem anderen Bundesland wird zum Problem werden. Du kannst vermutlich innerhalb des Bundeslandes Anträge stellen, um eine nicht allzu weit entfernte Schule zu besuchen. Aber in ein anderes Bundesland zu gehen, wird kaum möglich sein. Ich würde eine Schule in dem anderen Bundesland suchen, die in erträglicher Distanz liegt

Wir hatten damals in unserer Berufsschulklasse (in NDS) zwei deren AG in NRW ansässig waren, für die war das wohl kein Problem, da die beiden eben in der nähe der in NDS ansässigen Berufsschule gewohnt haben. Ich könnte mir aber vorstellen das kleinere Unternehmen da wohl eher flexibel sind als größere.

ich würde das mal bei der IHK nachfragen, was da möglich ist.  Vielleicht gibt es da auch entsprechende Kooperationen zwischen den Kreisen /Bundesländern. Das muss man aber erfragen

Normalerweise ist man verpflichtet zur Berufsschule des Bezirks zu gehen, wo das Unternehmen ansässig ist. Man kann aber Ausnahmegenehmigungen bei "berechtigten Gründen" bekommen und an andere Berufsschulen gehen. Dann wird man als "Fachsprengel" bezeichnet.

Schonmal danke für eure Antworten! Also ist es grundsätzlich möglich, eine andere Schule zu wählen. Ob es dann auch Bundesland übergreifend geht, wäre hier zu klären. Aber das ist ja ne Kleinigkeit. Die Berufsschulen sind aber nicht irgendwo über ein Register oder ähnliches einsehbar? Also dass ich mir anzeigen lassen kann, welche überhaupt in frage kommen?

vor 1 Stunde schrieb SaJu:

Normalerweise ist man verpflichtet zur Berufsschule des Bezirks zu gehen, wo das Unternehmen ansässig ist. Man kann aber Ausnahmegenehmigungen bei "berechtigten Gründen" bekommen und an andere Berufsschulen gehen. Dann wird man als "Fachsprengel" bezeichnet.

Nach welcher rechtlichen Grundlage soll diese Verpflichtung zur Vorgabe einer Berufsschule möglich sein?

Der Fachsprengel ist ein geographisch abgegrenztes Einzugsgebiet, das einer bestimmten Berufsschule zugeordnet ist.

Bearbeitet von WYSIFISI

Bei uns in Bayern sind durch einzelne Städte IHK-Grenzen für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker gegangen, womit festgelegt wurde, wer an welche Berufsschule gehört. Wenn es bei bestimmten Firmen nicht klar war (evtl. wegen einzelner Straße oder Gebäude quasi von der Grenze geteilt), durften sich die Azubis die Berufsschule bei uns aussuchen.

Das mit den rechtlichen Regelungen sind Landes-Vorgaben. Es gab an unserer Berufsschule auch den Fall, dass eine Nachbar-Berufsschule die Azubis von einem Unternehmen nicht aufnehmen wollten, weil es so viele, wie für eine ganze Berufsschulklasse waren und so eine Klasse schon von einem anderen Unternehmen existierte. Dann hat das betroffene Unternehmen an unserer Schule angefragt und seitdem gehen diese Azubis alle als "Fachsprengel-Schüler" an unsere Schule.

Man kann das alles aber auch mit Wohnsitz oder ähnliches begründen.

Also gilt das für Bayern. Ob man das als "Normalerweise" bezeichnen sollte, wenn es sich um landessrechtliche Vorgaben eines Bundeslandes handelt? Gibt ja noch so ein, zwei Bundesländer mehr, auch wenn die Bayern das wohl nicht immer so betrachten.

Bearbeitet von WYSIFISI

Am 17.4.2021 um 15:20 schrieb Moewenpick1984:

ist es grundsätzlich möglich, eine andere Schule zu wählen.

Würde ich pauschal nicht nicht so sagen. Normalerweise ist ein Betrieb (Zwangs)Mitglied bei einer (!) IHK - nicht bei der IHK. Welche IHK zuständig ist, ist geografisch bedingt. Ich weiß jetzt nicht wer genau die Anmeldung auf den Schulplatz macht, ob das die IHK oder der Betrieb (oder sonst wer) macht. Das gilt es herauszufinden (bzw. vielleicht weiß es hier jemand). Wenn der Betrieb fröhlich bei irgendeiner Berufsschule anmelden kann, ist ja alles schon geklärt. In der Praxis ist es aber durchaus so, dass die am nächste Berufsschule zum Betrieb auch die Azubis schulisch ausbildet. Vielleicht kann man auch innerhalb der IHK-Region eine andere Berufsschule auswählen. Aber wenn man da jetzt noch in andere IHK-Regionen reinkommt... Das ist bestimm kein Standard-Prozedere und deshalb wäre ich vorsichtig hier Hoffnung zu machen, dass es auf jeden Fall klappen wird.

 

 

Je nachdem um welches Bundesland es geht und/oder ob du bereits eine abgeschlossene Ausbildung hast, sollte es mit deinem Alter übrigens auch möglich sein, dich gänzlich von der Berufsschulpflicht zu befreien. Allerdings muss der Betrieb dem auch zustimmen.

Ich selber würde das zwar nicht empfehlen, aber es sollte erwähnt werden, sofern es dir nicht bereits bekannt ist.

Am 17.4.2021 um 13:54 schrieb Listener:

Berufsschule kann man afaik frei wählen. 

so war es bei mir auch:
Ausbildungsplatz in RLP, Berufsschule in Hessen (Sonst hätte ich statt 4km zur Berufsschule 50km bis Koblenz gehabt.

ABER:

Die Zwischenprüfung macht man in dem Bundesland/Kreis in dem der Sitz des Arbeitgebers ist. Das heisst die Zwischenprüfung MUSSTE ich in Koblenz machen, die Abschlussprüfung hab ich dann in Hessen machen können. (Natürlich nachdem ich das so beantragt habe, wieso man das nicht auch für die ZP beantragen kann weiß wahrscheinlich die IHK selbst nicht :D )
 

Wenn keines der beiden Bundesländer BaWü ist, könnte es klappen.

Falls BaWü da mit im Spiel ist: Auf keine Fall, dann geh lieber im Bezirk des Ausbildungsbetriebes zur BS, auch wenn die Pendelstecke nervt. BaWü ist das einzige Bundesland in dem eine (von den Themen her komplett) andere Abschlussprüfung geschrieben wird, als im Rest der Republik. Da willst du nicht auf der falschen Seite der Grenze zur Schule gehen ;)

Am 19.4.2021 um 08:46 schrieb t0pi:

ABER:

Die Zwischenprüfung macht man in dem Bundesland/Kreis in dem der Sitz des Arbeitgebers ist. Das heisst die Zwischenprüfung MUSSTE ich in Koblenz machen, die Abschlussprüfung hab ich dann in Hessen machen können. (Natürlich nachdem ich das so beantragt habe, wieso man das nicht auch für die ZP beantragen kann weiß wahrscheinlich die IHK selbst nicht :D )
 

Ich behaupte, ohne besser zu Wissen, dass das wohl nicht ganz so stimmt. Aber falls es jemand doch besser weiß soll er sich bitte dazu äußern. Denn ich mache meine Ausbildung im tiefsten RLP und gehe zur Berufschule der Siemens in NRW (PB) und mache auch dort (oder vielleicht sogar in Bielefeld) meine Zwischen- und Abschlussprüfung. Und das auch obwohl ich bei der IHK Koblenz gemeldet bin.

vor 12 Minuten schrieb Der Hutmacher:

Aber falls es jemand doch besser weiß soll er sich bitte dazu äußern.

habe ich bereits. Ich bin bis zur Einladung zur ZP auch davon ausgegangen in Hessen zu haben...also warten wir deine Einladung mal ab ;)

vor 21 Stunden schrieb t0pi:

habe ich bereits. Ich bin bis zur Einladung zur ZP auch davon ausgegangen in Hessen zu haben...also warten wir deine Einladung mal ab ;)

Bei mir dauert es noch ein gutes Stück, bei den Azubis der Lehrjahre zuvor war dies aber auch der Fall. Könnte aber sein dass wir auch eine extra Wurst darstellen.. was mich nicht wundern würde.

Bei mir geht es tatsächlich um die Bundesländer RLP, wo ich wohne und NRW, da wäre der Betrieb. Es hat sich aber eine neue Möglichkeit ergeben die es mir eventuell erlaubt, eine andere Schule zu wählen. Ich warte das jetzt erstmal ab wie es sich entwickelt. Ich danke euch für die vielen Kommentare. Wenn sich bei mir was ergibt, kann ich ja nochmal mitteilen was das Ergebnis des ganzen ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.