Veröffentlicht 2. August 20214 j Guten Tag zusammen, Ich schlieĂe im nĂ€chsten Jahr mein Fachabitur in IT ab und wollte danach eine Ausbildung als FISI machen. Was ich mich frage ist wie der Gehalt eines FISI nach der Ausbildung ist. Wohne in Niedersachsen. LG
2. August 20214 j Tach auch Hast du Zeit mitgebracht? Dann bitte einfach mal diese beiden Threads lesen: Â Â Danke
2. August 20214 j Das kommt auf ganz viele Faktoren ab... Du könntest mal den Thread hier (am besten von hinten nach vorne): durchlesen. Ansonsten mal nach ein paar Gehaltsreports (z.B. bei Stepstone) googlen. Generell liegen die EinstiegsgehĂ€lter nach der Ausbildung bei ca. 36k Euro pro Jahr. NatĂŒrlich mit Abweichungen sowohl nach oben als auch nach unten. Edit: Chief war schneller Bearbeitet 2. August 20214 j von 0x00
2. August 20214 j vor 16 Minuten schrieb Marcel99: Was ich mich frage ist wie der Gehalt eines FISI nach der Ausbildung ist. FiSi ist ein IHK Abschluss und kein Beruf. (Auch wenn es einige Stellenausschreibungen so sehen) - Ein 1-Lvl-Supporter verdient meist weniger als ein DB-Admin. Als "Consulter" verdienst du eher mehr als ein 2nd-Level-Admin. - Im KMU gibt es meist weniger als im Konzern - IG Metall Tarif Bayern zahlt mehr als IG Metall NRW - In Frankfurt gibts mehr Geld als in der Lausitz.  Bearbeitet 2. August 20214 j von Flammkuchen
3. August 20214 j vor 23 Stunden schrieb Flammkuchen: Im KMU gibt es meist weniger als im Konzern Korrekt. Erstrecht, wenn es keine tariflichen Grundlagen gibt. Habe in einem "privaten" KMU den FISI gelernt. Der erste Azubi hat damals als Einstiegsgehalt knappe 1600 Brutto bekommen. Jetzt ist so, dass die zwischen 1500 und maximal 1800 Brutto bekommen. Um die 1800 Brutto zu bekommen, ist selbstverstĂ€ndlich die Grundlage dass der Azubi ein Abschluss mit 1 plus Sternchen und Landesbester sein muss   Â
3. August 20214 j vor 3 Stunden schrieb KellerbrĂ€une: Der erste Azubi hat damals als Einstiegsgehalt knappe 1600 Brutto bekommen. Jetzt ist so, dass die zwischen 1500 und maximal 1800 Brutto bekommen. Um die 1800 Brutto zu bekommen, ist selbstverstĂ€ndlich die Grundlage dass der Azubi ein Abschluss mit 1 plus Sternchen und Landesbester sein muss  Kann die Firma die Azubis halten? das Gehalt ist ja unterirdisch fĂŒr einen FISI/Informatiker....:D Bearbeitet 3. August 20214 j von Infinity246
3. August 20214 j "Berechnung Mindestgehalt aus verstetigtem Mindestlohn"https://www.smart-rechner.de/mindestlohn/rechner.php#_3Wer da bleibt, ist selber schuld.
4. August 20214 j Am 2.8.2021 um 16:25 schrieb Marcel99: Ich schlieĂe im nĂ€chsten Jahr mein Fachabitur in IT ab und wollte danach eine Ausbildung als FISI machen. HeiĂt: Abi 2022 + mind. 2 Jahre Ausbildung heiĂt frĂŒhester Einstieg in das Berufsleben 2024. Wer heute schon Garantien ĂŒber GehĂ€lter in 3 Jahren abgeben kann, möge mir die Lottozahlen vom nĂ€chsten Samstag zuschicken. Am 2.8.2021 um 16:25 schrieb Marcel99: Wohne in Niedersachsen. Der Wohnort ist irrelevant, der Arbeitsort ist wichtig. Aber selbst da wĂ€re NDS etwas ungenau: Emden, OsnabrĂŒck, Hannover, 2x Umfallen und in Hamburg oder doch nur LĂŒchow (Wendland)?
4. August 20214 j vor einer Stunde schrieb allesweg: Wer heute schon Garantien ĂŒber GehĂ€lter in 3 Jahren abgeben kann, möge mir die Lottozahlen vom nĂ€chsten Samstag zuschicken. Bitte: Gehalt: Zwischen 18.000 und 60.000 Euro Lottozahlen: 6 Zahlen zwischen 1 und 49 und 1 SZ aus 1-10 Dieser Service war kostenlos
5. August 20214 j Am 3.8.2021 um 19:43 schrieb Infinity246: Kann die Firma die Azubis halten? das Gehalt ist ja unterirdisch fĂŒr einen FISI/Informatiker....:D  Ich habe noch Kontakt mit ehemaligen Arbeitskollegen und die Fluktuationsquote ist wohl noch sehr hoch. WĂ€re fĂŒr mich kein Wunder, wenn es wirklich so ist, da bereits wĂ€hrend meiner drei Jahre als Azubi, der komplette Betrieb verĂ€ndert wurde. Ich habe in drei Jahren mehr Menschen gehen sehen, als kommen. Insgesamt waren das zur meiner Zeit so um die 60 Leute. (EinschlieĂlich verschiedener Abteilungen). Gerade in der IT-Abteilung war die Fluktuation sehr hoch. Im Grunde mĂŒssten nur maximal drei bis vier Leute gehen, dann geht der Betrieb den Bach runter. Das sind nĂ€mlich die, die alles Können und Wissen. Die sind auch schon seit ĂŒ10 Jahren da und haben dementsprechend ein Status. Als der Betrieb damals gemerkt hat, dass viele gehen, kam es fĂŒr die Kollegen schlagartig mal eben so mehr Geld. Die drei, vier, maximal fĂŒnf Leute mĂŒssten nur mit dem Finger schnippen und bekĂ€men quasi ihr Wunschgehalt, da die Firma weiss, wenn die nicht da sind, gibt es rote Zahlen :D. Sorry fĂŒr den OT. Bin bisschen abgedrivted. Um deine eigentliche Frage zu beantworten: Kann ich nicht mehr genau sagen, da ich selbst dort nicht mehr bleiben wollte und freiwillig mir einen, im Nachgang, besseren Job gesucht und gefunden habe. Ich weiĂ nur, da ich der erste FISI war, den sie ausgebildet haben und gegangen bin, werden wohl einige andere auch gehen. AuĂer den passt das minimale Gehalt. Denn egal wie gut du bist, wenn du viel Kohle haben möchtest, musst du top qualifiziert sein, der 1a Fisi / ITSE sein oder alles können Oder du wartest 10 Jahre bis du mit einer Gehaltserhöhung rechnen kannst.Â
11. August 20214 j In welche Entgeltgruppe öffentlicher Dienst (Kommunalverwaltung) im ersten Jahr nach der Ausbildung zur Fisi wird man eingegliedert? E6 Stufe 1? Oder wie setzt sich das zusammen?
11. August 20214 j Als TarifbeschĂ€ftigter wird man entsprechend seiner auszuĂŒbenden TĂ€tigkeit eingruppiert. Eine Stelle hat eine TĂ€tigkeitsbeschreibung, dementsprechend wird dieser Stelle eingruppiert. Du bewirbst dich auf die Stelle und wirst genommen oder nicht. Die Entgeltgruppen typischer Stellen fĂŒr ausgebildete FIs bewegt sich zumeist um E5 bis E11, im Bund gerne mal am höheren Ende in der Kommune gerne auch mal am unteren Ende.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.