Veröffentlicht 12. September 20213 j Hallo zusammen. In ca. 4 Monaten läuft mein Zweijahresvertrag bei meinem aktuellen AG aus. Grundsätzlich finde ich es dort ganz in Ordnung. Mit meinem Chef hatte ich bereits ein Gespräch, wie es weiter geht. Zitat: Das wird schon klappen mit der Übernahme. Befriedigend finde ich die Aussage nicht wirklich....Da ich eine Familie habe, wüsste ich schon gerne wie es weiter geht. Nun meine Frage: Auf die Aussage meines Chefs möchte ich mich nicht verlassen und würde jetzt schon aktiv in die Bewerbungsphase gehen. Haltet Ihr es für sinnvoll, Druck aufzubauen und das bei einem erneuten Gespräch mit dem Chef anzusprechen das ich mich Bewerben werde? Freue mich über euere Ratschläge.
12. September 20213 j Wieso musst du deinem Chef drohen, dass du dich weiterbewirbst? Mach lieber Druck indem du sagst, dass du die Planungssicherheit für die Familie und somit ASAP einen Anschlussvertrag brauchst
12. September 20213 j Autor Gerade eben schrieb alex123321: Wieso musst du deinem Chef drohen, dass du dich weiterbewirbst? Mach lieber Druck indem du sagst, dass du die Planungssicherheit für die Familie und somit ASAP einen Anschlussvertrag brauchst Habe ich beim Gespräch bereits erwähnt. Dann kam der Satz wie oben schon geschrieben
12. September 20213 j vor 38 Minuten schrieb der_bier_baron: Habe ich beim Gespräch bereits erwähnt. Dann kam der Satz wie oben schon geschrieben Na dann würde ich mich ASAP bewerben.
12. September 20213 j Betroffene Arbeitnehmer müssen sich im Normalfall spätestens drei Monate vor Ablauf des Arbeitsvertrags bei ihrer zuständigen Arbeitsagentur arbeitssuchend melden. Also du musst dich eh bald Arbeitssuchende melden, sonst gibt es kein ALG im schlimmsten Fall! Dein AG soll die jetzt! einen Vertrag auf den Tisch legen. Ansonsten musst! du dich bewerben (außer du willst Arbeitslos und ohne Geld da stehen). Da muss man nicht drohen, sondern das ist einfach Fakt!
12. September 20213 j Ich würde das deinem Chef nicht explizit sagen, da es ja offensichtlich ist, dass du dich wegbewirbst. Wäre ja sonst extrem fahrlässig. Insofern ist alles gesagt und an deiner Stelle würde ich mental davon ausgehen, dass der Vertrag ausläuft und die Zusammenarbeit beendet ist, wie (wohl nicht ohne Grund) vereinbart. Viel Erfolg bei der Suche.
12. September 20213 j Du musst dich 3 Monate bevor der Vertrag ausläuft arbeitssuchend bei der ARGE melden. Je nach Qualität der Vermittlungsvorschläge kannst d u dich darauf bewerben, musst das aber (noch) nicht tun. Das musst du erst, wenn du wirklich arbeitslos werden würdest. In deiner Situation würde ich dir aber durchaus empfehlen dich auf so viele Stellen wie möglich zu bewerben. Warum? Ganz einfach, dein Chef muss dich für jedes Gespräch, das du wahrnehmen willst bezahlt freistellen. Best Case 1: Du bekommst haufenweise Einladungen und gehst zu den Gesprächen, dein Chef bekommt kalte Füße und gibt dir zeitnah deinen Übernahmevertrag. Best Case 2: Einer der AGs bei denen du dich beworben hast macht dir ein Angebot dass du nicht ablehnen kannst. Wenn dein Chef dich wirklich halten will muss er sich halt mal bewegen. Hier mal einlesen und bei Bedarf weiter googeln. Nicht zu defensiv auftreten, immerhin kann dein Chef das Problem ganz einfach selbst aus der Welt schaffen.
13. September 20213 j Autor Vielen Dank für die Ratschläge, das hilft mir weiter Das mit der ARGE hatte ich noch gar nicht auf dem Zettelt. Thx für den Hinweis!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.