Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

GrĂŒĂŸe!

 

Da ich mich mittlerweile im 2. LJ (FISI) befinde habe ich ĂŒberlegt ob es nicht sinnvoll wĂ€re PowerShell Scripting selbststĂ€ndig zu lernen, da ich bei einem Arbeitskollegen gemerkt habe wieviel Arbeit es einem erspart, wenn man großflĂ€chig gewisse Prozesse ĂŒber Scripting automatisiert.

Gerne wĂŒrde ich mir PowerShell Scripting auch als Skill aneignen um bei kĂŒnftigen Bewerbungen das als positiven Aspekt mit angeben zu können.

Nun weiß ich noch nicht so recht wo ich den Anfang finden soll zwecks was fĂŒr Lernskripte gibt es bzw. wie lerne ich es am effektivsten.

Hat denn jemand hier selbst die Erfahrung gemacht und kann ein paar Tipps und Hinweise geben wie ich in diesem Thema am besten anfange und voranschreite? Oder ist das völliger Blödsinn und ich schwebe in einer Illusion zu denken das Automatisierung via PowerShell Scripting effektiv ist und durchaus Sinn macht sich anzueignen.

WĂ€re fĂŒr jede Hilfe dankbar! :)

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb allesweg:

Womit willst du anfangen? Bzw. was kannst du schon/noch nicht?

Ich wĂŒrde wirklich von 0 anfangen was das PowerShell Scripting angeht da hab ich bisher noch gar keine Vorkenntnisse.

Was das Programmieren angeht ging es bisher noch nicht weiter hinaus als das was man so in der Berufsschule hat. Also: If else, case, ZĂ€hlschleifen, Arrays (da aber auch nur recht simpel gehaltene Programme)

 

vor 6 Minuten schrieb allesweg:
  • Automatisierbare Prozesse erkennen?
  • Vorhandene Kenntnisse in Powershell umsetzen?

Das geht doch zusammenhĂ€ngend zum generellen lernen mit einher dachte ich? Also wenn man Scripting an sich lernt und dadurch immer mehr merkt "ach dies und jenes könnte man ja automatisieren jetzt wo ich xyz ĂŒber das Scripting gelernt habe".

Und dementsprechend dann das versucht zu testen und umzusetzen etc.

  • Autor
vor 26 Minuten schrieb Benbolon:

Es braucht einem nur etwas auffallen, was man meint verbessern zu können durch ein Script und dann setzt man sich ran 😄 

Ich weiß zwar was du meinst aber wĂ€re es nicht besser wenn man sich erst einmal die Grundlagen anschaut und aneignet bevor man aktiv sucht und dann macht? 

Versteh mich nicht falsch ich kann das learning by doing Konzept schon nachvollziehen, aber fĂŒr mich persönlich finde ich sieht die Geschichte schon ganz anders aus falls mal grĂ¶ĂŸere Skripte daraus werden sollten.

Da man ja ansonsten (ich zumindest) dazu tendiert unseren besten Freund Google zu befragen, ein fertiges Skript raussucht, Copy Paste Magie betreibt und wenn es funktioniert FreudensprĂŒnge macht ohne wirklich zu wissen was da jetzt eigentlich was macht und warum das so jetzt ĂŒberhaupt funktioniert und es letzten Endes einfach so stehen lĂ€sst. 

Hallo,

vor 45 Minuten schrieb itzzshiro:

[..]da ich bei einem Arbeitskollegen gemerkt habe wieviel Arbeit es einem erspart, wenn man großflĂ€chig gewisse Prozesse ĂŒber Scripting automatisiert.

Was genau meinst du damit? Dass dein Arbeitskollege Dinge in der Firma durch Skripting automatisiert, oder dass er sehr viel Zeit aufwendet, weil es nicht ĂŒber Skripte automatisiert ist?

Wenn ersteres: Warum willst du dann selbststĂ€ndig PowerShell Skripting lernen? Du bist doch in der Ausbildung und dann solltest du auch ausgebildet werden. Wenn in deiner Firma das Wissen dafĂŒr vorhanden ist, lass es dir beibringen.

  • Autor
Gerade eben schrieb Rienne:

Wenn ersteres: Warum willst du dann selbststĂ€ndig PowerShell Skripting lernen? Du bist doch in der Ausbildung und dann solltest du auch ausgebildet werden. Wenn in deiner Firma das Wissen dafĂŒr vorhanden ist, lass es dir beibringen.

Genau ich mein ersteres! Ich hÀtte es mir auch von der Firma beibringen lassen wollen Problem ist nur der Arbeitskollege der alle Skripts gemacht hat ist nicht mehr in der Firma angestellt. Weshalb ich das jetzt selbststÀndig lernen muss, da sonst meine anderen Arbeitskollegen mit Scripting nichts wirklich am Hut hatten.

vor 13 Minuten schrieb itzzshiro:

Problem ist nur der Arbeitskollege der alle Skripts gemacht hat ist nicht mehr in der Firma angestellt.

Dann schnapp dir zuerst die Scripte des Ex Kollegen, im Idealfall die, von denen du weißt was sie tun und versuch sie zu verstehen. Was passiert an welcher Stelle und warum. Dann kannst du versuchen die Scripte zu verbessern, umzuschreiben, anzupassen...

vor 24 Minuten schrieb itzzshiro:

Da man ja ansonsten (ich zumindest) dazu tendiert unseren besten Freund Google zu befragen, ein fertiges Skript raussucht, Copy Paste Magie betreibt und wenn es funktioniert FreudensprĂŒnge macht ohne wirklich zu wissen was da jetzt eigentlich was macht

Man sollte in einer Produktivumgebung keine Scripte einsetzen die man nicht lesen kann ;)

vor 24 Minuten schrieb itzzshiro:

und warum das so jetzt ĂŒberhaupt funktioniert

Willkommen in der IT :D

  • Autor
vor 13 Minuten schrieb Maniska:

Dann schnapp dir zuerst die Scripte des Ex Kollegen [..] und versuch sie zu verstehen.

Mhh.. okay da habe ich wohl zu kompliziert gedacht das ich lieber mit Grundlagen anschauen und lernen anfangen sollte bevor ich mich auf andere Skripte stĂŒrze 😅

 

vor 16 Minuten schrieb Maniska:

Man sollte in einer Produktivumgebung keine Scripte einsetzen die man nicht lesen kann ;)

Ja, da hast du natĂŒrlich recht! Ich hab es ungĂŒnstig ausgedrĂŒckt.

Was ich damit eigentlich sagen wollte war das ich davon ausgegangen bin das ich wie oben erwĂ€hnt erstmal mir die Grundlagen aneigne, sozusagen von 0 mit kleineren Skripten anfange, mich langsam hoch arbeite und nicht direkt ein riesen Skript nehme wovon ich am Ende ĂŒberfordert bin, da ich ja noch absolut nichts ĂŒbers Scripting weiß und keine Grundlagen dafĂŒr vorweisen kann.

vor 3 Minuten schrieb itzzshiro:

Mhh.. okay da habe ich wohl zu kompliziert gedacht das ich lieber mit Grundlagen anschauen und lernen anfangen sollte bevor ich mich auf andere Skripte stĂŒrze 😅

Naja, es werden ja nicht nur die 100+ Zeilen Monsterscripte sein, sondern auch Kleinere, oder?

Sieh es wie das Lernen einer Fremdsprache, da gehst du auch nicht erst her und lernst seitenweise Vokabeln vor, sondern du fÀngst mit einfachen Texten an. Am Anfang kennst du noch kein einziges Wort, musst alles nachschlagen. Im Laufe der Zeit ist immer weniger unbekannt, die Texte werden lÀnger und komplexer...

Nichts anderes ist das hier auch, abgesehen davon, dass es nur "lesen" und "schreiben" gibt, "sprechen" ist zum GlĂŒck kein Thema :D

vor 3 Minuten schrieb itzzshiro:

Was ich damit eigentlich sagen wollte war das ich davon ausgegangen bin das ich wie oben erwĂ€hnt erstmal mir die Grundlagen aneigne, sozusagen von 0 mit kleineren Skripten anfange, mich langsam hoch arbeite und nicht direkt ein riesen Skript nehme wovon ich am Ende ĂŒberfordert bin, da ich ja noch absolut nichts ĂŒbers Scripting weiß und keine Grundlagen dafĂŒr vorweisen kann.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Kollege nicht nur die monstermöderlangen Skripte geschriben hat, sondern auch was Kleines, Flauschiges mit dem man sich vielleicht einfach nur die Gruppenzugehörigkeiten der AD User ausspucken lassen kann (falls ein Auditor das mal will), oder den Usern die ihr Passwort Ă€ndern mĂŒssen eine Erinnerungsmail schicken oder...

vor 2 Stunden schrieb itzzshiro:

Da man ja ansonsten (ich zumindest) dazu tendiert unseren besten Freund Google zu befragen, ein fertiges Skript raussucht, Copy Paste Magie betreibt und wenn es funktioniert FreudensprĂŒnge macht ohne wirklich zu wissen was da jetzt eigentlich was macht und warum das so jetzt ĂŒberhaupt funktioniert und es letzten Endes einfach so stehen lĂ€sst. 

Und genau da ist der springende Punkt. 
Powershell hab ich damals in der Schule fast garnicht gehabt, im Betrieb ebenso wenig. Wenn ich mir dazu etwas "ergoogelte", habe ich es mir angesehen, analysiert und verstanden.
Dazu kommt ja noch, dass man nicht 100% das findet was man umsetzen will. 😉 

Aber jedem das seine, manch einer schnappt sich auch lieber ein Buch und versteht es dann.

  • Autor

okay so jetzt hab ich es verstanden wie du es meintest @Maniska so meinte ich es ja auch mit dem klein anfangen und immer weiter steigern statt erst riesig bevor man das kleine und die Grundlagen hat! :)

 

vor 3 Stunden schrieb Maniska:

Flauschiges mit dem man sich vielleicht einfach nur die Gruppenzugehörigkeiten der AD User ausspucken lassen kann

leider sind es großteilig nur riesige Skripte so wie ich das mitbekommen habe. 😬

aber jetzt wo du es anspricht das mit der Gruppenzugehörigkeit habe ich tatsÀchlich vorher schonmal gemacht und sollte es auch mit dokumentieren!

Du kannst dir auch hier, hier oder hier Scripte herunterladen, im Editor öffnen und diese dann analysieren. Vielleicht gibt es ja was das dich auf Ideen bringt was du selbst brauchen könntest.

Hier, da und dort gibts auch noch was.

Da und da gibt es noch Tutorials dazu.

Und noch viele viele Seiten mehr davon. Die Sammlung bei MS direkt scheint es nicht mehr zu geben, zumindest hab ich nichts mehr gefunden. Scheint aber auch deaktiviert worden zu sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.