Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Discord Server und Gilden (abgetrennt von Fachinformatiker AP Teil 1)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Können wir bitte aufhören diesen Quatsch von wegen Discord-"Server" zu replizieren? Intern heißen die Dinger "Gilde", und mit einem Server hat es überhaupt nix zu tun - das sollte uns Fachkräften eigentlich auch bewusst sein. Wenn ich mir n ÖPNV-Ticket ziehe, hab ich schließlich auch nicht gerade meine eigene Straßenbahn gekauft.. 😜

Mahlzeit,

ich hab es mal vom Ursprungsthread abgetrennt und hierin verschoben.

vor 9 Stunden schrieb daluqi:

von wegen Discord-"Server" zu replizieren? Intern heißen die Dinger "Gilde"

Bitte teile uns ein offizielles Discord-Dokument mit, in welchem deine Aussage bestätigt wird. Bis jetzt finde ich immer nur, dass Gilden aus den unterschiedlichsten Online-Spielwelten gerne Discord-Instanzen (eben vom Hersteller selber "Server" genannt) zur internen Kommunikation nutzen.

 

  • Autor

Den Begriff "Gilde" finde ich auch seltsam, aber so heißen die Bereiche dort nunmal intern (siehe API). 
Mit einem "eigenen Server" hat es insofern wenig zu tun, da ein eigener Server ein Dienst wäre, den ich selbst betreiben kann. Niemand hier betreibt allerdings einen eigenen Discord-Server. Mag sein dass einige hier einen eigenen Webserver, einen XMPP-Server, einen Mail-Server - whatever betreiben - das hat allerdings kaum etwas mit dem zu tun, was Discord mit dem Begriff "Server" suggerieren möchte.

https://support.discord.com/hc/de/categories/200404378

Könntest du das bitte mit dem Hersteller der Software klären? Solange der selber die unterschiedlichen Instanzen als "Server" bezeichnet bist du mit deinem Feldzug hier an der falschen Stelle.

  • Autor

Es ist alles dieselbe Instanz und ich wundere mich schlicht sehr darüber, dass der Anbieter mit dieser Augenwischerei selbst unter IT-lern durchkommt. 
Aber das wird sich wohl nicht mehr ändern, das akzeptiere ich jetzt. Vielleicht sprechen wir bald bei Threads auch von "eigenen Foren". 
Hier trotzdem noch die API-Doku: https://discord.com/developers/docs/resources/guild

vor 42 Minuten schrieb daluqi:

unter IT-lern durchkommt.

Hervorhebung durch mich.
"Die bösen Schufte dürfen damit nicht davon kommen!!!!" oder was?
Jetzt mal ganz direkt gefragt: Wen juckts? Jeder weiß was gemeint ist.

Edith:

vor 43 Minuten schrieb daluqi:

Vielleicht sprechen wir bald bei Threads auch von "eigenen Foren".

"Die elendige Jugend versaut uns unsere IT! Früher war alles besser!"

Wohlgemerkt basierend auf der internen Benamsung EINES Softwareherstellers in EINEM Produkt. Manchen Leuten geht es wirklich zu gut, dass sie sich um sowas Gedanken machen müssen...

Lustig ist es ja, dass sie direkt neben "Guild" die "Guild" als "Server" bezeichnen




Kurzum: Keiner mag diese "Holier-than-thou"-Einstellung.

 

grafik.png

Bearbeitet von Bitschnipser

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.