Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Fachinformatiker Forum, 

 

ich habe nächste Woche meine letzte Prüfung. 

Meine schriftliche Prüfung habe ich schon mit folgenden Noten bestanden.

GA1: 58 Punkte (hab ich einfach versemmelt)

GA2: 79 Punkte ist ok denke ich

GA3: 83 

 

Jetzt habe ich extreme Angst vor meiner Projektpräsentation und vor allem vorm Fachgespräch, was braucht es den das ich da durchfalle? 

Vor allem bezüglich meiner Projektdokumentation weiß ich noch gar nicht was ich da für eine Note habe. 

Mir wird ganz anders wenn ich daran denke -_-

Gruß 

Loremipsum der 3 

 

 

Vielen Dank schonmal für die Worte 

Ich hatte letzte Woche meine Prüfung. Hab mir sehr viel Stress gemacht 1-2 Tage vor der Prüfung und dazu auch noch Angst gehabt (hatte die selben Gedanken wie du). Aber es war echt entspannt muss ich sagen. Hab mit 93% bestanden.

Solange du dein Projekt kennst und weißt, was du dort gemacht hast, dann sollte die Prüfung gar kein Problem darstellen. Und was die Doku betrifft: Solange du die Vorschriften eingehalten hast, reicht das.

Oh,  @Ma Lte war schneller.
Des Weiteren, ganz allgemein:

Fachhintergrund zum Projekt sollte sitzen. Technik sowie Wirtschaft.
Du kannst gut in der Präsentation Triggerpunkte setzen. Selbiges gilt
für die Antworten im Fachgespräch.

Ein bisschen über den Tellerrand solltest Du auch blicken können.
Zur Bewertung gehören auch "Problemerkennung, Problemdarstellung, Problemlösung"
sowie "Argumentation und Begründung".  Schau Dir den Bewertungsbogen/Kriterien
der IHK an, zumeist auf der Webseite der zuständigen IHK zu finden in den Handreichungen.

Wenn nicht, Google mal - gibt viele, andere, IHKs die das dann auf der Webseite haben.
Wenn Du z.B. aus BaWü kommst und nach der alten Verordnung geprüft wirst, ggf.
IHKs aus BaWü nehmen, wenn deine keine Infos hat. Da ist das alles etwas spezieller.

Bearbeitet von ickevondepinguin

  • Autor

Wie Fragen die Prüfer denn? Oder ganz generell wie sind die drauf? 

In Netzwerktechnik bin ich relativ stark aber IT-Systeme wiederum nicht so. 

Meine Projektarbeit hat über Monitoring gehandlet, was sollte man sich hinsichtlich dieser Thematik nochmal anschauen. 

Weiß auch nicht ob Ihnen meine Präsentation weit genug geht. 

Handle halt so das gängige ab: 

- Projektmanagement

- Wirtschaftlichkeit --> Amortisation --> Projektkosten 

Aber auch hier, hab zum Beispiel bammel das die sagen, dass meine vermutete Zeiteinsparung völliger Unsinn ist. 

- Entscheidung 

Nutzwertanalyse 

Hardware vs Virtualisierung

- Implementierung 

Server zusammengebaut 

Linux installiert und konfiguriert 

- Monitoring installiert und konfiguriert 

 

Eben auch beim Monitoring, sooo viel hab ich da nicht konfiguriert. Clients eingelesen und Services abgefragt und die nicht gewollten Servies über ne Regel deaktiviert. Mehr hat mein Projekt auch einfach nicht hergegeben, vom zeitlichen Aspekt her. 

Ohh waya. 

An sich ist da auch nichts wirklich "schwieriges" dabei am Projekt alles relativ eingängig und "simpel" 

Ich hatte in der Präsentation/im Fachgespräch 100 Punkte und auch wenn mein Projekt thematisch in eine andere Richtung ging, hier mal ein paar Tipps, die mir spontan einfallen:

  • Versuch bei der Präsentation schon im Vorfeld beim Üben genau auf die vorgegebene Zeit (i.d.R: 15 Minuten) zu kommen. Passe Deine Präsentation/Dein Redetempo so an, dass es hinhaut. Meine Prüfer hatte es auch nicht gestört, dass ich während der Prüfung mein Handy mit Stoppuhr vor mir liegen hatte, sodass ich eine Punktlandung bei 15 Minuten erzielte. Der Vorteil bei der Präsentation ist, dass Du sie im Vorfeld beliebig oft üben kannst und in der Prüfung eben noch einmal das Spiel durchgehst.
  • Ich weiß nicht wie Deine Präsentation aussieht, aber dort sollte sich wenig Text befinden und dafür mehr Bilder/Visualisierungen, die auch eher ergebnisorientiert sind und nicht den technischen Ablauf ins kleinste Detail widerspiegeln.
  • Kenne den Inhalt Deiner Projektdokumentation. Klingt eigentlich plausibel, aber damit meine ich insb., dass Du jegliche Fachbegriffe, die Du in der Doku benutzt hast, erklären können solltest; auch wenn diese nur in einem Nebensatz erwähnt wurden und gar nicht der Fokus Deines Projekts waren.
  • Bereite Dich auf Themen aus dem Bereich Wirtschaft/Projektmanagement vor. Was ist ein Projekt? Wie setzen sich die Projektkosten zusammen? Welche Vorgehensmodelle gibt es (+Erklärung)?
  • Bereite Dich auf technische Fragen vor. Dass Du Dich mit Deinem Projekt auskennen solltest, ist denke ich mal klar, aber auch etwas darüber hinausgehendes sollte sitzen, z.B. andere mögliche Alternativen, die Du im Projekt hättest nutzen können. Aber auch nicht-projektbezogenes kann gefragt werden. Irgendwas in Richtung OSI-Modell etc.
  • Grundsätzlich sind die Prüfer eigentlich eher Dein Freund als Dein Feind. Sie haben ja kein Interesse daran, dass Du durchfällst, sondern möchten i.d.R. auch, dass Du bestehst. Formuliere Deine Antworten möglichst präzise und gerne ausführlich, solange Du nicht um den heißen Brei redest, um zu versuchen, die Zeit zu überbrücken. Dann vergehen die 15 Minuten eigentlich auch ziemlich schnell.
  • Ansonsten - wie der eine Kollege oben schon sagte - schau Dir den Bewertungsbogen Deiner IHK an und versuche Dich etwas in die Lage eines Prüfers zu versetzen. Gehe Deine Präsentation durch und überlege Dir, wo Fragen auftauchen könnten. Besser noch, Du stellst Deine Präsentation Deinen Kollegen/Ausbilder vor und sie übernehmen die Rolle des Prüfers.

Ich hatte meine Präsentation / Fachgespräch letzte Woche. 99 Punkte - neue VO. 

Wichtig ist im Vorfeld üben, üben, üben + den Inhalt jeder einzelnen Folie auswendig können. Auf jeden Fall die projektbezogenen Themen anschauen + natürlich auch erklären können. Wichtig IMO auch, Augenkontakt mit den Prüfern zu halten und nicht irgendwie beschämt wegschauen. 

Das wird schon, Drück die Daumen :D

Glückwunsch zu deinem Ergebnis! @Verwirrt666

 

vor 16 Stunden schrieb be98:

Mir wurde gesagt dass nach der neuen Ao noch viel projektbezogener gefragt werden muss. 

Um die Aussage oben nochmal aufzugreifen: Waren deine Fragen eher projektbezogen? 

Ich habe nochmal in die Bewertungsmatrix auf Anraten einiger Forumsmitglieder geguckt und gesehen, dass eine Kundendokumentation erstellt werden muss. Laut der IHK muss neben der Projektarbeit noch ein weiteres Dokument, welches diese Kundendokumentation darstellt angefertigt werden. Diese wird wohl mit 10% gewertet. 

Habt ihr diese Kundendokumentation auch erstellt? Wenn ja, lädt man diese samt der Projektdokumentation hoch? Oder händigt man diese am Tag der mündlichen Prüfung den Prüfern aus? 

  • Autor

@charmanta Hab die Bilder jetzt nochmal rausgenommen, gehe davon aus das du die gemeint hast. 

Die Bilder die noch drinnen sind habe ich selber erstellt und die meiner Firma sind ja auch von meiner Firma selber, das ist Inordnung.

 

Mein Name stand wohl im Dateipfad, hoffentlich passt es jetzt. 

 

Edit: Boah schwere Geburt, jetzt müsste es passen. 
^_^ Danke @charmanta

Gruß 

Präsentation1 - Kopie (2).pdf

Noah

Bearbeitet von Loremipsum der 3
Präsentation nochmal geändert

Meine Anmerkungen:

Mach dich mal darauf gefasst das sie dich fragen werden warum du nicht das erweiterte Wasserfallmodell genommen hast.

Es benutzt eigentlich *niemand* das "normale" Wasserfallmodell.

Die 3 Seiten Bilder der Implementierungsphase sind mir auch viel zu voll und lenken ab.

vor 13 Stunden schrieb MasterOfDesaster93:

Um die Aussage oben nochmal aufzugreifen: Waren deine Fragen eher projektbezogen? 

Ja, zu 90 %. Es wurden aber auch BWL-Sachen, wie Lasten- und Pflichtenheft gefragt.

vor 13 Stunden schrieb MasterOfDesaster93:

Glückwunsch zu deinem Ergebnis! @Verwirrt666

Danke 😊

Natürlich sollte man das. Du solltest auch deine Präsentation mal grundlegend überarbeiten, am Besten mal selbst mit einem Beamer präsentieren, die ist absolut gruselig, überfüllt und zum Teil auch unvollständig (Ergebnis auf Seite 6, 9168€ fehlt die Angabe, dass pro Jahr).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.