Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ist die Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration bei Telekom gut?
Da gibt es viele Stellenausschreibungen, und das kommt mir bisschen komisch vor.

Eventuell hat von euch jemand Erfahrungen gemacht, und könnte sie gerne mitteilen 🙂 

Ist denke ich unterschiedlich da Telekom sehr viele stellen hat. Frag dochmal einfach nach nem Praktikum und mach dir selbst nen bild oder nen probearbeitstag o.ä je nachdem wie du zeit hast dann siehste ja ob es was für dich ist oder nicht.

Es wäre komisch wenn viele Stellen für dieses Jahr offen wären. Das ist aber nicht der Fall.

Die vielen Stellen sind für nächstes Jahr und die Telekom ist ein riesiger Konzern mit entsprechend vielen Stellen.

 

Ist es das beste IT Unternehmen? Nein. Es wird aber eine solide Wahl sein mit geregelten Ausbildungsabläufen und vielen verschiedenen Bereichen. 

Hey, ich hatte mich damals bei der Telekom ebenfalls beworben, und kann dir sagen, dass dort wirklich in "Massen" ausgebildet wird. 
Das bedeutet für dich, dass du eher weniger zu tun haben wirst, und du dich die meiste Zeit selbst beschäftigen wirst. 
Sagen selber kann ich dir viel, dennoch würde ich dir ans Herz legen, selbst wie oben genannt ein Praktikum zu machen. 

Sehr zu empfehlen ist die Website Kununu, dort kannst du die Erfahrungsberichte jeglicher Firmen aus dem Standpunkt von Fachkräften und Azubis erfahren. (Kununu Link - Telekom)  (Ist jetzt für den Standort Bonn)

Such dort nach deinem gewünschten Standort. Dir wird sehr schnell auffallen, dass die Telekom überwiegend gut ausbildet. 
Dennoch hat die Telekom ein anderes Ausbildungsmodel, was einem zusagen muss. 

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. :)

vor 2 Stunden schrieb Imbrem:

Das bedeutet für dich, dass du eher weniger zu tun haben wirst, und du dich die meiste Zeit selbst beschäftigen wirst. 
Sagen selber kann ich dir viel, dennoch würde ich dir ans Herz legen, selbst wie oben genannt ein Praktikum zu machen.

Du hast dich beworben und wurdest nicht genommen? Wie kannst du daraus schließen dass es dort nichts zu tun gibt. Das ist, sorry, Bullshit. Die Kununu Bewertungen sehen das auch etwas anders. https://www.kununu.com/de/deutsche-telekom/kommentare?position=apprentice&department=it&company=Deutsche Telekom,Deutsche Telekom AG

 

Die Telekom IT hat ihre eigenen Probleme, aber die Durchführung der Ausbildung ist keine davon. Da ist die Telekom auch recht stolz drauf.

vor 3 Stunden schrieb alex123321:

Wie kannst du daraus schließen dass es dort nichts zu tun gibt. Das ist, sorry, Bullshit. Die Kununu Bewertungen sehen das auch etwas anders.

Hey, ich habe Familie und Freunde die bei der Telekom arbeiten.  

1.) Ich sagte: "meiste Zeit selbst beschäftigen wirst", da im Standort Nürnberg viele negative Bewertungen waren, die besagen, dass man "nur rumsitzt". 

Die Telekom hat sich die letzten Jahre sehr gebessert, was auch die vielen positiven letzten Bewertungen von Azubis zeigen. :)

2.) Die Qualität der Ausbildung hängt sehr stark vom Standort der Telekom ab. Aber dies ist in der Regel immer so, dass man in einem Betrieb eine gute, und wo anders vielleicht eine nicht so gute Ausbildung genießt/genießen könnte, auch unabhängig von der Telekom. 
Diese Aussage von mir spiegelt sich in der Bewertung auf Kununu wieder. Dabei habe ich die Ausbildung zwei Absätze später als gut bewertet. Was auch die Frage von @KevinD1beantwortet, und somit sich mit deiner Antwort auf meinen Post deckt. 
 

Bearbeitet von Imbrem

Hallo, die Qualität der Ausbildung bei der Telekom ist, wie schon geschrieben wurde, abhängig vom jeweiligen Standort. Allerdings würde ich sagen, dass sie im Vegleich zu anderen Unternehmen, sicher nicht schlecht sein wird. Was vor allem daran liegt, dass die Telekom, wie auch schon erwähnt wurde, "in Masse" ausbildet. D.h. sie haben gewisse Standards und Routinen und Angestellte, die explizit für die Ausbildung verantwortlich sind. Die Ausbildung ist vermutlich auch sehr gut auf das Bestehen der Abschlussprüfung ausgelegt. Bei uns in Köln an der Berufsschule war es z.B. auch so, dass die Telekom komplett eigene Klassen hatte, wo nur die Azubis aus ihrem Unternehmen drin waren. Allerdings birgt diese Massenausbildung auch Nachteile. So ist es bei den großen Unternehmen z.B. so, dass i.d.R. nur die Besten übernommen werden und man ansonsten schauen muss, dass man nach der Ausbildung woanders einen Job findet.

Ich (Fisi) hatte 4 Klassenkameraden von der Telekom. Die Frage kannst du wie oft erwähnt so nicht beantworten, weil:

 der eine war für IP-Telefonie spezialisiert, der andere für Firewalls, dann wieder einer für auf die Baustelle gehen und Kabel verlegen (ja, als Fisi!) und den anderen weiß ich nicht mehr.

Ich weiß aber, dass die Telekom wohl sehr gute Konditionen nach der Ausbildung anbietet. Gehalt ist wohl überdurchschnittlich und du hast wohl mehr als 30 Urlaubstage, soweit ich meinen Klassenkameraden glauben schenken kann.

ALLERDINGS habe ich von meinen Kollegen als auch von externen schon öfters gehört, dass die Telekom teilweise sehr speziell ausbildet und es somit evtl. schwieriger werden kann, dich auf "normale" stellen zu Bewerben. Deshalb würde ich sehr darauf achten, in welches Team du kommst. Meines Wissens nach kannst du das bei der Übernahme auch aussuchen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.