Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand sagen ob man die Note für das Projekt vor der mündlichen Prüfung mitgeteilt bekommt oder erst dort? Wenn die IHK eine Rolle spielt wäre München - Oberbayern

Wirst du direkt am Tag der Präsentation mitgeteilt bekommen (Projektarbeit Doku + Präsi, sowie die schriftlichen Noten) kriegst also deine vorläufige "Abschlussnote", zumindest hat es mir so bisher jeder erzählt und es war mit allen Azubis vor mir in unserem Unternehmen so.

Bearbeitet von RealPride

die note kriegst du erst nach der präsentation, mit deinem zeugnis :)

vor 13 Stunden schrieb charmanta:

Bei uns neue Order: keine Noten verkünden. Wir dürfen um Norden nur unverbindlich! Signal bestanden oder nicht geben 

War bei uns schon immer so, seitdem ich dieses Amt trage. Bei uns ist es eher "der strahlende Sonnenschein heute" bei sehr guten bis guten Leistungen oder ein "Wir wünschen Ihnen vom Herzen genausoviel Erfolg und alles Gute wie heute!" :)

vor einer Stunde schrieb Desync:

positiv oder negativ? :D

Situativ, oder? :D  Nein, eigentlich positiv. Negativ könnte man da ja wieder Befangenheit(en) hineininterpretieren wenn das Zeugnis mit einer glatten 5 nach Hause geschickt wird....;) Daher ist es schon ratsam bei nicht-bestehen oder mittelmäßigen Ergebnis einfach die Klappe zu halten und denk "Wink" anders zu gestalten und einen ähnlichen Vergleich zu suchen.

Habe mal zu einem Prüfling der schriftlich GH1, GH2 und WiSo 4, 4, 3 stand oder so gesagt auf die Frage was das Ergebnis sei: "Sie kennen ja ihre schriftlichen Noten. In diesem Bereich bewegen wir uns" oder "etwas besser als dort". - Dann wissen die in aller Regel wo sie dran sind. Und den berühmten Ankreuzzettel mit hat bestanden/hat nicht bestanden gibts ja trotzdem.

Bearbeitet von ickevondepinguin

vor 44 Minuten schrieb ickevondepinguin:

Und den berühmten Ankreuzzettel mit hat bestanden/hat nicht bestanden gibts ja trotzdem.

Schon interessant wie Unterschiedlich das gehandhabt wird. Ich bin vor nem Jahr nach Alter Ordnung fertig geworden und auf meinem Ankreuzzettel wurde auch meine Endpunktzahl verewigt :D

Das Durcheinander hat ja Konseqenzen.

Nach dem Berufsbildungsgesetz endet das Ausbildungsverhältnis mit Zeitablauf, das heißt mit dem im Ausbildungsvertrag vereinbarten Datum. Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses der Prüfung.

Wenn der Auszubildende nicht in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung übernommen werden soll, ist folglich der Tag der bestandenen Abschlussprüfung bzw. der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses der letzte Tag des Berufsausbildungsverhältnisses.

 

Die Frage ist jetzt, ob der "Zettel zum Ankreuzen" als Bekanntgabe des Ergebnisses der Prüfung gilt.
Dann ist man am nächsten Tag kein Auszubildender mehr.

Wichtiger Hinweis: Wird der Auszubildende nach bestandener Abschlussprüfung stillschweigend weiterbeschäftigt, so wird aufgrund "schlüssigen Handelns" automatisch ein Festanstellungsverhältnis begründet.

 

Ich denke das ist der Sinn des Ankreuzzettels. Damit Betriebe im Vorfeld vorbehaltlich des Bestehens einen Starttermin für die weitere Anstellung in den neuen Vertrag schreiben können. Ist ja umso interessanter wenn der Betrieb gewechselt wird, da schafft ein im Vorfeld bekanntes Datum Planbarkeit.

In meinen beiden Ausbildungen war es immer so, dass der "Ankreuzzettel" das bestehen der Prüfung bestätigte und somit das Ausbildungsverhältnis zu diesem Zeitpunkt endete. Da ich danach jeweils übernommen wurde, wurde auch ab dem darauf folgenden Tag der Gesellenlohn gezahlt.

vor 14 Stunden schrieb elgorgo:

Die Frage ist jetzt, ob der "Zettel zum Ankreuzen" als Bekanntgabe des Ergebnisses der Prüfung gilt.

Selbstverständlich. Dafür ist er da, um verbindlich das Bestehen zu bescheinigen. Dieser wird ja auch vom PA unterschrieben.

Der Zettel bestätigt ja nur das Bestehen - und das ist ausschlaggebend für den weiteren Ablauf.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.