Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich würde auch ganz klar sagen Hardtail mit ~120mm Federweg. Soll es denn ein vollwertiges E werden oder wäre ein Light E auch eine Option? Alle Leute mit denen ich gesprochen habe waren vom Orbea Rise (ein Light E-MTB) sehr angetan, vor allem vom Ansprechverhalten des Motors. Das ist ein Fully, allerdings gibt es mit dem Urrun eine Art Hardtail Äquivalent. Vielleicht wäre das einen Blick wert?

Edit: Wobei ich glaube, dass beim Urrun der Akku nicht zum Laden entnehmbar ist. Weiß nicht, ob das noch aktuell ist, könnte aber durchaus ein KO Kriterium sein.

Bearbeitet von 0x00

  • Antworten 96
  • Ansichten 13.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Fahrräder? Genau mein Thema! Aktuell fahr ich drei: Mein Downhiller, ein Trek Session. Primäres Einsatzgebiet: Downhill bzw Bikepark. Für die nicht-Mountainbiker: Das ist da wo die faulen B

  • Charger 3 GT Vario von R&M seit August 20 (ebike).  Liebe es und mache damit alles Alltägliche. Einkaufen etc. Am Wochenende gerne Ausflüge (50 - 70 Km) in die nächste Stadt oder im Umland. W

  • Da wir hier in Norddeutschland keine Mountains haben, habe ich kein Mountainbike... 😆 ...dafür aber ein Lastenrad, und zwar ein Omnium Mini-Max mit Rohloff-Schaltung. Das ist mein Alltagsrad, wel

Gepostete Bilder

Schon ziemlich bald ein Urtopia Carbon 1 mit Riemenantrieb/Carbon Gürtel. Ziemlich gespannt auf das Teil, weil ich in meiner Kindheit noch mit einem rostigen Dynamo rumfahren durfte :D 

Durch meine Anpassungsfähigkeit und der Option, einen Gelsattel kaufen zu können, habe ich hier ausnahmsweise einen Blindkauf gewagt. 15 Kilo inkl. Akku.... mal sehen

 

image.png.3df699566cef3c1295b1f79f0df471c2.png

Am 31.7.2023 um 08:44 schrieb mylurid:

Ist das Urtopia nicht unglaublich günstig für ein Carbonfahrrad?

Das ist vollkommen korrekt. Die sind ja auch recht neu auf dem Markt. Der Aufbau ist leider nicht ganz so einfach, wie viele das angeblich schaffen. Bei mir passte die Schraube seitlich unter dem Rahmen, um den Sattel zu fixieren, nicht ganz rein. Hatte zur Folge, dass ich den Sattel nicht festbekomme und die Schraube 7x reingefallen ist. An sich echt schickes Ding. Wenn die mir auf den Keks gehen schicke ich das Ding über Jobrad zurück und geh zu Cube

Ich fahre ein Hardtail-MTB von Bulls (LT27) von 2017. Nicht elektrifiziert. Fahre ohnehin sehr selten, dann aber auch lieber Wald- und Feldwege als Straße.

Eventuell zieht noch ein E-Bike ein irgendwann, dann aber gerne ein etwas straßentauglicheres Rad.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Danke, es gab 12% Rabatt über Corporate Benefits, damit ist das PL nochmal besser (was ja bei Propain eh schon nicht schlecht sein soll)

wenn ich online gucke fangen vergleichbare Räder auch bei min 1500 mehr an

Aber ja das ist jetzt das teuerste Rad im Stall 

Bei mir wird's demnächst wahrscheinlich ein Ten07 Unicorn geben, da gerade JobRad bei der Firma eingeführt wird, wo ich arbeite. 😊

Ten07 Unicorn framekit gelb
SRAM eTap AXS-Schaltung (GX Eagle eTap AXS Schaltwerk, Rival eTap AXS Brems-/Schalthebel, Rival-Bremsen, Kettenblatt 40 Zähne, Kassette 10-50 Zähne)
Vorderrad with SON-Nabendynamo
Scheinwerfer: Busch & Müller IQ-X (für hinten habe ich das Garmin Varia RTL515)
Hinterrad mit Hope-Nabe
Ritchey WCS VentureMax-Lenker
Sattel: SQLab 612 Active (mit dem kann ich auch 300+ km am Stück fahren, also wieso etwas anderes probieren? 😉)
Die Schutzbleche, die von Ten07 angeboten werden
Kryptonite Evolution series 4-Schloss
Noch anderer Kleinkram (Klingel, Rückspiegel, Schläuche für das Weben der Ladefläche wie beim Omnium)

Selbst wenn ich da bei 5000 Euro Kaufpreis rauskommen würde, müsste ich "nur" 58 Euro pro Monat dazuschießen (das wird dann einfach vom Gehalt einbehalten) und hätte sogar noch Versicherung, drei Inspektionen und Ersatzteile im Wert von 500 Euro (innerhalb von drei Jahren, nicht pro Jahr... 🤪) mit dabei. Selbst wenn ich das Rad am Ende dann für 1000 Euro rauskaufen würde (Jobrad schätzt, dass die mir das für 900 anbieten würden, wofür es aber keine Garantie gibt), hätte ich nach drei Jahren eine Eigeninvestition von 3000 Euro für das 5000-Euro-Rad und ein sehr gut gewartetes Fahrrad. 😊

  • 4 Wochen später...
  • 5 Wochen später...

Ich hatte das Ten07 Unicorn Anfang September als JobRad bestellt (mit allem Drum und Dran kommt's dann doch auf 5993 Euro... 😬). Leider sind ein paar Komponenten nicht so leicht beschaffbar, die letzten Teile trudeln aber gerade ein. Hier ein Sneak Peak, was ich vom Fahrradladen bekommen habe 😍:

2023-10-20SneakPeakUnicorn.thumb.jpg.da079e9d231a21097131857424a25f02.jpg

Bearbeitet von Eye-Q

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

New bike day - schon wieder?!? Jop... 🤪

Dieses Mal ist es ein Canyon Grizl CF SL 7 eTap, welches ich mir selbst gekauft habe. Das Lastenrad ist ein JobRad, welches ich schon im September bestellt hatte, das Grizl war jetzt so weit reduziert, dass ich doch noch zugeschlagen habe, auch weil es genau zu dem Zeitpunkt gerade weitere 5% Rabatt über "Corporate Benefits" bei Canyon gab...

Das alte Lastenrad und das alte Gravelbike werden aber verkauft, ich habe keine Verwendung für jeweils zwei von der selben Sorte...

2023-12-15Grizl1.thumb.jpg.0fb5471333e4777f5bb1af7cfc690ed2.jpg

2023-12-15Grizl2.thumb.jpg.e45f1e589c2fe67b82748536700d238d.jpg

2023-12-15Grizl3.thumb.jpg.03451467e977703c024fce9d408fdf02.jpg

  • 3 Monate später...

So, jetzt ist auch der Vorbau des Lastenrads der, den ich haben wollte. Da ich einen roten Vorbau haben wollte, der Fahrradhändler aber nicht einen so kurzen roten Vorbau extra für mich bestellen wollte, den er dann auf Lager hat, falls die Länge doch nicht passen sollte, bin ich fast drei Monate mit einem Leih-Vorbau gefahren. Da die Länge perfekt passt, wurde der Vorbau jetzt gegen einen roten mit passenden Spacern getauscht und das Steuerrohr auch auf die richtige Länge gekürzt. :) Heute morgen bin ich dann ganz früh zum alten Elbtunnel gefahren, der am Sonntagmorgen um 8:00h natürlich ziemlich leer ist. :) 

2024-03-17RocinanteimaltenElbtunnel1.thumb.jpg.d99f60e3ab6cbe682d63b47d18cb2d9a.jpg

2024-03-17RocinanteimaltenElbtunnel2.thumb.jpg.43f48265c159580f425e186b16f4c4ed.jpg

2024-03-17RocinanteVorbau.thumb.jpg.dc19081f03e84098eaa5a9ebafc8712e.jpg

  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Der Trend geht zum Drittrad oder so. Da ich mit dem Deutschlandticket anders als beim alten Ticket 2000 des VRR kein normales Fahrrad mehr in Bus und Bahn mitnehmen kann steht jetzt für das Pendeln zum neuen Job ein Tern Link C8 im Keller. Für die tägliche Strecke von der Wohnung zum RE-Halt und vom Zielbahnhof bis zum Büro ist das Bike gut geeignet. Faltrad gilt halt als Gepäck und kann mit dem Deutschlandticket mitgenommen werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.