Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 109
  • Ansichten 26.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Müll! Das war die Prüfung! Kein praktischer Bezug, Telearbeitsplätze? Keine Netzwerkfragen, kein Subnetting, kein RAID, nur eine Matheaufgabe!? Danke IHK! Was? Nur etwas schlechtere Ausgangslage? Dank

  • nulInulIschneider
    nulInulIschneider

    Ich find ja ganz spannend, dass einige meinen, das wären Anwendungsentwicklungsthemen gewesen. Die hab ich da jetzt nicht wirklich entdecken können. 

  • Ich hoffe ich verschrecken jetzt nicht manche FiSis wenn ich sage das ihr durchaus unter Umständen im beruflichen Alltag mit SQL konfrontiert werden könnt.

Gepostete Bilder

 

Als Nicht-Muttersprachler fand ich die Prüfung allgemein schwierig, allerdings mehr aufgrund des Leseaufwands als des Inhalts selbst. Das Wort "Telearbeitsplatz" hat mich ebenfalls ziemlich verwirrt - ist das eine Bezeichnung, die in Deutschland tatsächlich verwendet wird, oder hat die IHK versucht, die Leute absichtlich zu verwirren? 
Auf jeden Fall bin ich mit meinem Abschneiden nicht zufrieden, aber wie gesagt, die Hauptschwierigkeit bestand für mich in der Sprachbarriere, die mich bei scheinbar offensichtlichen Antworten unsicher werden ließ.

 

  • Autor
vor 3 Minuten schrieb Warmick:

Als Nicht-Muttersprachler fand ich die Prüfung allgemein schwierig, allerdings mehr aufgrund des Leseaufwands als des Inhalts selbst. Das Wort "Telearbeitsplatz" hat mich ebenfalls ziemlich verwirrt - ist das eine Bezeichnung, die in Deutschland tatsächlich verwendet wird, oder hat die IHK versucht, die Leute absichtlich zu verwirren? 
Auf jeden Fall bin ich mit meinem Abschneiden nicht zufrieden, aber wie gesagt, die Hauptschwierigkeit bestand für mich in der Sprachbarriere, die mich bei scheinbar offensichtlichen Antworten unsicher werden ließ.

Das glaube ich gerne, ich bin der Meinung alles relativ schnell beantwortet zu haben und hatte eben trotzdem das Zeitproblem, vlt. habe ich es mit den Antworten auch zu gut gemeint aber 15 Minuten mehr wären hier nach meinem Empfinden durchaus angebracht gewesen. Denn ich musste wie gesagt eigentlich nicht groß über meine Antworten nachdenken und getrunken habe ich ganze 4 Schluck Wasser in der Zeit ;D

Bzgl. des Telearbeitsplatz, bei mir in der Behörde werden die zb. so genannt weil es wohl andere gesetzliche Bestimmungen gibt im Vergleich zu "Homeoffice".

Bearbeitet von houseshow

vor 11 Minuten schrieb Warmick:

Als Nicht-Muttersprachler fand ich die Prüfung allgemein schwierig, allerdings mehr aufgrund des Leseaufwands als des Inhalts selbst. Das Wort "Telearbeitsplatz" hat mich ebenfalls ziemlich verwirrt - ist das eine Bezeichnung, die in Deutschland tatsächlich verwendet wird, oder hat die IHK versucht, die Leute absichtlich zu verwirren? 
Auf jeden Fall bin ich mit meinem Abschneiden nicht zufrieden, aber wie gesagt, die Hauptschwierigkeit bestand für mich in der Sprachbarriere, die mich bei scheinbar offensichtlichen Antworten unsicher werden ließ.

Telearbeitsplatz ist der rechtliche Begriff aus z.B. der Arbeitsstättenverordnung. Natürlich blöd wenn man den nie gehört hat, weil in der Realität alle Home Office sagen..

vor 28 Minuten schrieb Warmick:

Als Nicht-Muttersprachler fand ich die Prüfung allgemein schwierig, allerdings mehr aufgrund des Leseaufwands als des Inhalts selbst. Das Wort "Telearbeitsplatz" hat mich ebenfalls ziemlich verwirrt - ist das eine Bezeichnung, die in Deutschland tatsächlich verwendet wird, oder hat die IHK versucht, die Leute absichtlich zu verwirren? 
Auf jeden Fall bin ich mit meinem Abschneiden nicht zufrieden, aber wie gesagt, die Hauptschwierigkeit bestand für mich in der Sprachbarriere, die mich bei scheinbar offensichtlichen Antworten unsicher werden ließ.

Kann ich mir gut vorstellen. Und du klingst jetzt auch nicht gerade wie jemand, der große Probleme mit der deutschen Sprache hätte. Da fragt man sich, wie es wohl anderen mit diesem wirklich hohen Lese- und Schreibaufwand ergangen ist.

Keine Multiple-Choice Fragen, kaum etwas wo Stichworte gereicht hätten.

Ich fande den Lese- und Schreibaufwand gerade ideal um Punkte sammeln zu können. Und dann noch die eine Aufgabe mit dem englischen Text Inhalte auf Deutsch wiedergeben war auch Geschenkte Punkte. Alles in allem habe ich 3- 4 Aufgaben auch zietlich nicht geschafft. Erste Seite mit dem UML - Diagramm war noch recht easy gewesen, da man Angaben vorgegeben hatte und aus der UML Bilddarstellung eigentlich relativ leicht die Angaben passend eintragen konnte. Ich hoffe die meisten inkl. meiner Wenigkeit haben ihre AP1 bestanden. Ich habe durch den Zeitdruck auch sehr oberflächlich geschrieben an manchen Aufgaben, aber ich hoffe das da trotzdem genug Punkte zum Bestehen zusammenkommen. In 4 Wochen werden wir es sehen. Beim Gant Diagramm kam ich in Verwirrung und habe die Aufgabe ausgelassen (leider), die Punkte hätte ich gebraucht aber die Zeit war mir zu Wertvoll länger mich bei der Aufgabe aufzuhalten. Da habe ich lieber woanders meine Punkte versucht reinzuholen. 

vor 1 Minute schrieb Digital Networker:

Ich fande den Lese- und Schreibaufwand gerade ideal um Punkte sammeln zu können. Und dann noch die eine Aufgabe mit dem englischen Text Inhalte auf Deutsch wiedergeben war auch Geschenkte Punkte. Alles in allem habe ich 3- 4 Aufgaben auch zietlich nicht geschafft. Erste Seite mit dem UML - Diagramm war noch recht easy gewesen, da man Angaben vorgegeben hatte und aus der UML Bilddarstellung eigentlich relativ leicht die Angaben passend eintragen konnte. Ich hoffe die meisten inkl. meiner Wenigkeit haben ihre AP1 bestanden. Ich habe durch den Zeitdruck auch sehr oberflächlich geschrieben an manchen Aufgaben, aber ich hoffe das da trotzdem genug Punkte zum Bestehen zusammenkommen. In 4 Wochen werden wir es sehen. Beim Gant Diagramm kam ich in Verwirrung und habe die Aufgabe ausgelassen (leider), die Punkte hätte ich gebraucht aber die Zeit war mir zu Wertvoll länger mich bei der Aufgabe aufzuhalten. Da habe ich lieber woanders meine Punkte versucht reinzuholen. 

Die Übersetzung war komplett geschenkt, da gebe ich dir Recht. Aber so war es beinahe schon so, dass fast gar nichts fachliches dran kam und man sich den Großteil des Lernens auch hätte sparen können. Man konnte so Punkte sammeln, indem man "einfach was hinschreibt". Wie du selbst schon sagst, dadurch war der Zeitdruck aber auch deutlich höher, als bei wirklichen Wissensfragen, die man dann aber in Stichpunkten oder einzelnen Wörtern hätte beantworten können. Wäre mir deutlich lieber gewesen. Dann wüsste ich auch was ich falsch/richtig habe im Nachhinein, jetzt ist es ein wenig raten und hoffen dass der Korrektor Gefallen an meinen Texten findet. 😂 Aber ist kein Wunschkonzert. 

"Bestehen" gibt es bei der AP1 aber nicht, du kannst da nicht durchfallen, also von daher brauchst du dir keine Sorgen machen. Gehst halt nur mit einer etwas schlechteren Ausgangslage in die AP2.

vor 26 Minuten schrieb nuckyT:

"Bestehen" gibt es bei der AP1 aber nicht, du kannst da nicht durchfallen, also von daher brauchst du dir keine Sorgen machen. Gehst halt nur mit einer etwas schlechteren Ausgangslage in die AP2.

Müll! Das war die Prüfung! Kein praktischer Bezug, Telearbeitsplätze? Keine Netzwerkfragen, kein Subnetting, kein RAID, nur eine Matheaufgabe!? Danke IHK! Was? Nur etwas schlechtere Ausgangslage? Danke, echt Toll!!!

vor 21 Minuten schrieb PWND:

Müll! Das war die Prüfung! Kein praktischer Bezug, Telearbeitsplätze? Keine Netzwerkfragen, kein Subnetting, kein RAID, nur eine Matheaufgabe!? Danke IHK! Was? Nur etwas schlechtere Ausgangslage? Danke, echt Toll!!!

Dir ist bewusst dass da noch ein zweiter Teil kommt den du schreibst (also bestehend aus 3 Prüfungen) ? 

Netzwerkfragen werden noch kommen, mach dir darum keine Sorgen.

vor 2 Minuten schrieb Nightmar:

@PWND

So konnten ja scheinbar alle gut Punkte sammeln. Die Fachfragen werden dann im zweiten Teil kommen.

Mal schauen ob wirklich alle so viele Punkte gesammelt haben wenn die Korrektur zurückkommt.. Die Bewertung ist halt durch die Texte in jedem Fall "subjektiver" als bei den letzten Prüfungen.

weiß noch jemand, die genauen Punkte ?

Also pro Teilaufgabe ? bzw. so circa?

Vor allem würden mich die SQL und die Ganzen Aufgaben mit Vorteile Nachteile HomeOffice VPN, und Support Lvl interessieren. Hab ich leider die Punkte gar nicht mehr im Kopf

vor 36 Minuten schrieb MiaMuh:

Dir ist bewusst dass da noch ein zweiter Teil kommt den du schreibst (also bestehend aus 3 Prüfungen) ? 

Netzwerkfragen werden noch kommen, mach dir darum keine Sorgen.

Dir ist auch bewusst, dass man 20% einer Endnote nicht gerne verschenkt, nur weil die IHK meint, eine AP1 so einseitig auszulegen?!

vor 23 Minuten schrieb Anonymyus:

weiß noch jemand, die genauen Punkte ?

Also pro Teilaufgabe ? bzw. so circa?

Vor allem würden mich die SQL und die Ganzen Aufgaben mit Vorteile Nachteile HomeOffice VPN, und Support Lvl interessieren. Hab ich leider die Punkte gar nicht mehr im Kopf

SQL bin ich fast sicher das es 2+3+3=8 Punkte waren.

Vorteile Nachteile Home-Office 4 Punkte.

VPN 2 Punkte, glaube ich.

Support lvl Aufgabe, die mit dem Rechnen mit den Minuten waren 5 Punkte meine ich.

vor 2 Stunden schrieb Warmick:

oder hat die IHK versucht, die Leute absichtlich zu verwirren? 

Das machen sie gerne... Die IHK will, das genau gelesen wird und das die Prüflinge filtern, was relevant ist und was nicht. Gängig ist das nicht in Deutschland und eher Beamtendeutsch / Altdeutsch

vor 4 Minuten schrieb Ang619:

SQL bin ich fast sicher das es 2+3+3=8 Punkte waren.

Vorteile Nachteile Home-Office 4 Punkte.

VPN 2 Punkte, glaube ich.

Support lvl Aufgabe, die mit dem Rechnen mit den Minuten waren 5 Punkte meine ich.

danke dir..

Use Case weißt du das noch ca und vllt das mit den Datenschutz gesetzen (meine ich waren 2 Punkte)

Und da gab es ja noch die Frage mit  Kritik Punkte mit der Auswahl von eines Tablets bei Telearbeit?

Vllt bekommt die ja jemand auch noch grob zusammen, was es da für Punkte gab xD

vor 2 Stunden schrieb nuckyT:

Keine Multiple-Choice Fragen, kaum etwas wo Stichworte gereicht hätten.

Gut, dass hast Du so oder so generell nicht in den Prüfungsteilen. Das ist der WiSo Prüfung vorbehalten

vor einer Stunde schrieb PWND:

Müll! Das war die Prüfung! Kein praktischer Bezug, Telearbeitsplätze? Keine Netzwerkfragen, kein Subnetting, kein RAID, nur eine Matheaufgabe!? Danke IHK! Was? Nur etwas schlechtere Ausgangslage? Danke, echt Toll!!!

Willkommen bei der IHK, war noch nie anders und wird auch nie anders sein. Die IHK würfelt einfach immer. Entweder sind die Prüfungen bock schwer oder Pippi einfach

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.