Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

image.thumb.png.dcd55dc18544ed002ec429536b0563d3.png

Meine IHK ist ein wenig curse, deswegen gibt es solche Formulare zur Dateneingabe.

Denkt Ihr das geht von den Daten so?
Ich habe mich an den Beispielanträgen von der IT-Berufe-Podcast-Seite orientiert. 

Bearbeitet von NigglzFIAE

Schade das du nicht mehr im anderen Thread auf Einwürfe geantwortet hast.

Aber dein "Passwortchecker" erfüllt für mich immer noch nicht die Anforderungen an ein Abschlussprojekt.

Aber Anmerkungen:

Diagramme werden vor Pflichtenheft erstellt?

4 Stunden für ein Aktivitätsdiagramm?

3 Stunden "Lastenhefterstellung"?

7 Stunden für die Doku zu kurz.

Keinerlei Blackbox oder Whitebox Tests vor dem Deployment.

Amortisationsrechnung noch bevor das Projekt durchgeplant und realisiert ist.

Bearbeitet von Brapchu

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Brapchu:

Schade das du nicht mehr im anderen Thread auf Einwürfe geantwortet hast.

Aber dein "Passwortchecker" erfüllt für mich immer noch nicht die Anforderungen an ein Abschlussprojekt.

Aber Anmerkungen:

Diagramme werden vor Pflichtenheft erstellt?

4 Stunden für ein Aktivitätsdiagramm?

3 Stunden "Lastenhefterstellung"?

7 Stunden für die Doku zu kurz.

Werde noch auf den anderen Thread antworten, ich bin mir nicht sicher wie ich das Projekt im allgemeinen erklären soll bzw. den Umfang

 

  • Autor
vor 9 Minuten schrieb Brapchu:

Schade das du nicht mehr im anderen Thread auf Einwürfe geantwortet hast.

Aber dein "Passwortchecker" erfüllt für mich immer noch nicht die Anforderungen an ein Abschlussprojekt.

Aber Anmerkungen:

Diagramme werden vor Pflichtenheft erstellt?

4 Stunden für ein Aktivitätsdiagramm?

3 Stunden "Lastenhefterstellung"?

7 Stunden für die Doku zu kurz.

Keinerlei Blackbox oder Whitebox Tests vor dem Deployment.

Amortisationsrechnung noch bevor das Projekt durchgeplant und realisiert ist.

Ich werde mir definitiv ein Back-Up Projekt überlegen müssen, jedoch möchte ich es zumindest versuchen das Projekt einzureichen. 

Bin mir aber nicht sicher, wie ich mehr als Acht Stunden für die Projektdoku eintragen soll, da ich vorne ein Datum eintragen muss. 

 

Bearbeitet von NigglzFIAE

vor 16 Stunden schrieb NigglzFIAE:

Ich werde mir definitiv ein Back-Up Projekt überlegen müssen, jedoch möchte ich es zumindest versuchen das Projekt einzureichen. 

Bin mir aber nicht sicher, wie ich mehr als Acht Stunden für die Projektdoku eintragen soll, da ich vorne ein Datum eintragen muss. 

Verwerfe doch einfach die genauen Tage die du Zeit brauchst. Und gebe einfach nur die Stunden an die du für deine Projektabschnitte brauchst.

Weil wenn du dich an einem Tag nicht zu 100% dranhälst weil du zB krank bist, ist die ganze Planung schon wieder komplett anders.

  • Autor
vor 31 Minuten schrieb MiaMuh:

Verwerfe doch einfach die genauen Tage die du Zeit brauchst. Und gebe einfach nur die Stunden an die du für deine Projektabschnitte brauchst.

Weil wenn du dich an einem Tag nicht zu 100% dranhälst weil du zB krank bist, ist die ganze Planung schon wieder komplett anders.

Würde ich gerne machen, jedoch ist das ein Formular von der IHK, das sind feste Zeilen (Blöcke), also müsste ich da was eintragen oder halt leer lassen. 

 

Wenn da etwas eingetragen werden muss, dann würde ich das Projekt trotzdem strecken und nicht alles an aufeinanderfolgen Tagen machen. Schon gar nicht bei 8h Arbeitspaketen.

Wenn du am Tag 4h konzentriert am Projekt arbeiten kannst (reine Zeit fürs Projekt, ohne "hier mal 5 warten, da Tagesgeschäft machen, Endgegener Ladebalken...) läuft es gut.

Ich würde die Tage daher mindestens(!) bis Mitte März strecken, was wenn der Infrakollege, der dann doch noch was an der Firewall schrauben muss an Fasching krank wird und vom 15.02.-26.02 ausfällt? Dann ist deine komplette Planung fürn A*.

  • Autor

Ok, dann werde ich die Daten strecken, jedoch kann ich doch in einem Stundenfeld nicht mehr wie 8 Stunden eingeben da ich ja nur ein Tag eintragen kann, wie würdest du das machen?

Ich könnte theoretisch 2 Felder für die Doku einplanen, dann muss ich aber irgendwas anderes herausnehmen 

 

vor 8 Minuten schrieb NigglzFIAE:

kann ich doch in einem Stundenfeld nicht mehr wie 8 Stunden eingeben da ich ja nur ein Tag eintragen kann, wie würdest du das machen?

2 Zeilen und die Tasks konsolidieren.

3 h Mitarbeit des Auftragnehmers am Lastenheft? Du schreibst an den fachlichen Anforderungen mit?

Was ist der Unterschied zwischen Deployment und Integration?

Was ist der Unterschied zwischen den beiden separat zu implementierenden Oberflächen?

Wie kann das UML vor dem Aktivitätsdiagramm erstellt werden?

  • Autor
vor 18 Stunden schrieb NigglzFIAE:

image.thumb.png.dcd55dc18544ed002ec429536b0563d3.png

Meine IHK ist ein wenig curse, deswegen gibt es solche Formulare zur Dateneingabe.

Denkt Ihr das geht von den Daten so?
Ich habe mich an den Beispielanträgen von der IT-Berufe-Podcast-Seite orientiert. 

image.thumb.png.94f4950b76f914b1aa3e2f024ad52682.png

Das wäre jetzt die aktuelle Version

 

Gerade eben schrieb NigglzFIAE:

image.thumb.png.94f4950b76f914b1aa3e2f024ad52682.png

Das wäre jetzt die aktuelle Version

Wieso schreibst du nicht
11.04. Erstellen der Projektdokumentation 6h

12.04. Erstellen der Projektdokumentation 6h

du wirst ja nicht an einem Tag 12 Stunden dran arbeiten..

Du kannst das auch auf mehrere Tage unterteilen

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb MiaMuh:

Wieso schreibst du nicht
11.04. Erstellen der Projektdokumentation 6h

12.04. Erstellen der Projektdokumentation 6h

du wirst ja nicht an einem Tag 12 Stunden dran arbeiten..

Du kannst das auch auf mehrere Tage unterteilen

Aso ja, ich habe gedacht, ich mach einfach davor ein paar Tage abstand, sodass das Datum darstellen könnte, wann die Doku fertig geschrieben ist

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb MiaMuh:

Wieso schreibst du nicht
11.04. Erstellen der Projektdokumentation 6h

12.04. Erstellen der Projektdokumentation 6h

du wirst ja nicht an einem Tag 12 Stunden dran arbeiten..

Du kannst das auch auf mehrere Tage unterteilen

image.thumb.png.2f645ae1d10cc5f691a85973d7b4ac73.png

So sollte es ja passen i think

vor 22 Minuten schrieb NigglzFIAE:

So sollte es ja passen i think

Ähm, nein?

vor 18 Stunden schrieb NigglzFIAE:

Das habe ich als Durchführungszeitraum eingegeben:image.thumb.png.b976119e8046dd02e2ede3538d735b13.png

 

vor 22 Minuten schrieb NigglzFIAE:

image.thumb.png.2f645ae1d10cc5f691a85973d7b4ac73.png

 

Angegebenen Durchführungszeitraum beachten!

Wie kommst du eigentlich jetzt von 12h Doku auf 2*7h?

  • Autor
vor 16 Minuten schrieb Maniska:

Ähm, nein?

Angegebenen Durchführungszeitraum beachten!

Wie kommst du eigentlich jetzt von 12h Doku auf 2*7h?


Oh danke für die Info. Ich habe den einen Punkt "Integration" rausgenommen, da Deployment nix anderes ist. Die übrigen stunden hab ich der Doku zugeteilt 

bist du der Meinung 14 Stunden sind zu viel?

Bearbeitet von NigglzFIAE

  • Autor
vor 13 Minuten schrieb Datawrapper:

So viel Arbeit für ein Projekt, welches vermutlich überhaupt nicht genehmigt wird, weil es an fachlicher Tiefe fehlt...

Mein Ausbildungsbetrieb u. der Ausbilder sind der Meinung das, dass Projekt ausreicht. Ich hab bereits in den letzten 2 Monaten 2 Meetings angesetzt um zu erklären, dass das Projekt wahrscheinlich als Abschlussprojekt nicht geeignet ist, da waren aber alle anderer Meinung. Ich weiß auch nicht was ich sonst machen sollte. Mein Plan ist es jetzt erstmal zu versuchen den Projektantrag durchzubekommen und nebenher zu überlegen was ich als Back-Up Projekt machen kann. 

 

Ich denke die Tiefe wird ausreichen. Mein Projekt war damals nicht fordernder.
Es muss kein Raketenstart konzipiert werden.

Eine Planung und Projektsteuerung wird auch möglich sein.

Die Sinnhaftigkeit und wirtschaftliche Betrachtung könnten schwieriger werden. 

vor 36 Minuten schrieb alex123321:

Ich denke die Tiefe wird ausreichen.

Es wurde in einem anderen Thread von @NigglzFIAE durch andere Forenmitglieder bereits aufgezeigt, wie dünn dieses Projekt ist. Und ich sehe aus Datenbanksicht auch keinerlei Schwierigkeiten die eine Komplexität in irgendeiner Form darstellen. Auch die Dauer der einzelnen Tätigkeiten erachte ich als teilweise viel zu lang. 

Beispielsweise "Implementieren der Nutzeroberfläche": 
Ich weiß natürlich nicht wie das geplant ist, aber hier gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten

1. Nutzeroberfläche zur Überprüfung eines Passworts: Eine Nutzeroberfläche in die ein Passwort eingegeben wird und dann durch die Software auf Komplexität und Vorhandensein in der "Kompromittiert"-Datenbanktabelle.

2. Nutzeroberfläche zum Eintragen von kompromittierten Passwörtern: Ein Mitarbeiter kann Passwörter die als kompromittiert erkannt wurden eintragen und diese werden dann im Hintergrund in die "Kompromittiert"-Datenbanktabelle geschrieben.

Welcher dieser beiden Möglichkeiten erfordert 6h Arbeit? Davon abgesehen, dass für das Entwerfen der Nutzeroberfläche bereits 3h verbraten wurden, also 9 Stunden für eine Nutzeroberfläche mit 1 Textfeld, einem Button und 1 Label? 

 

Abgesehen davon würde ich mich tausend mal lieber an die API von "Have I Been Pwned" hängen (das dauert aber keine 6h) als auf eine selbstgestrickte und vor allem gepflegte Lösung zu setzen.

Als FiSi würde ich dann auch eher direkt nach einem richtigen Passwortmanager suchen, der von Haus aus die DB von "Have I Been Pwned" prüft, und das im Idealfall offline mit einer lokalen Kopie der dort vorhandenen Einträge.

Für einen FiAe seh ich da wenig sinnstiftende Arbeit, das ist eher eine ABM  oder ein "tob dich mal aus" Übungsprojektchen für einen Azubi. Aber keine Abschussarbeit.

vor 3 Stunden schrieb NigglzFIAE:

Mein Ausbildungsbetrieb u. der Ausbilder sind der Meinung das, dass Projekt ausreicht.

Die wollen vieleicht sowas haben und sehen die Chance, es bei dir abzuladen. "Der muss sowieso irgendwas für die Prüfung hinstellen".

Derartige Aufgaben lässt man vom AzuBi nach 18 Monaten bearbeiten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.