Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 18 Minuten schrieb CoffeeJunkie:

wäre eine Stelle im Onsite Support für euch attraktiv?

Nein

vor 18 Minuten schrieb CoffeeJunkie:

was versteht ihr darunter?

Eher 1st als 2nd oder gar 3rd Level Support. Ich bin dort eingesetzt, wo die Probleme entstehen, damit ich Vor-Ort dem User Händchen halten kann oder bei IT-Gerätschaften bei Bedarf Hand anlegen kann.

vor 28 Minuten schrieb CoffeeJunkie:

Hi, wäre eine Stelle im Onsite Support für euch attraktiv

Tendenzielles (99,9%) Nein.

Zitat

was versteht ihr darunter?

In den meisten Fällen ist das der Hansel im Vor Ort Einsatz der als 1st Level oder "Fachidiot" beim Kunden eingesetzt wird und bei allem was nicht nach Schema F läuft oder die Berechtigungen seiner Zugänge überschreitet seinen Kollegen per Telefon und Remote mit dazu holt.

vor 3 Stunden schrieb CoffeeJunkie:

Stelle im Onsite Support für euch attraktiv,

Welches Gehalt?  Solange das Schmerzensgeld ordentlich ist.....  

vor 34 Minuten schrieb spix:

Solange das Schmerzensgeld ordentlich ist..... 

Oh, ein Söldner 😉

Wenn das Gehalt als Schmerzensgeld verstanden wird, dann würde ich erst gar nicht den Vertrag unterschreiben.
Weil dann hat der Arbeitsplatz mittelfristig keine Zukunft für mich.
Deshalb steht Motivation für mich auf Platz 1.
Kann ich mich für eine neue Position nicht motivieren, so trete ich diese erst gar nicht an und hätte mich wahrscheinlich auch gar nicht erst darauf beworben.
Ich bin ja kein Söldner 😅

vor 11 Stunden schrieb CoffeeJunkie:

was versteht ihr darunter?

Die immer im Büro anwesende Truppe, welche los läuft, wenn remote Support scheitert. Sei es Hardwaretausch oder zu ausgeprägter Fehler auf ISO OSI Layer 8.

Alternativ stehen solche Fehlerursachen auch gerne in der Tür und fordern sofortiges mitkommen.

vor 11 Stunden schrieb CoffeeJunkie:

wäre eine Stelle im Onsite Support für euch attraktiv

Nur wenn ich ein Brenneisen "PEBKAC" haben und einsetzen darf.

vor 13 Stunden schrieb CoffeeJunkie:

Hi, wäre eine Stelle im Onsite Support für euch attraktiv, was versteht ihr darunter?

Nein. Wenn nicht gerade die Hölle zufriert, würde ich das nicht mehr machen.

Du bist der Arsch für Alles. Musst dir jegliches Gemecker der Leute anhören, obwohl der Fehler meistens vor dem Bildschirm sitzt und tendenziell musst du alles wissen und alles können.
Weniger wird nur mit großem Stöhnen und "So kann doch niemand arbeiten" Rufen kommentiert. 

vor 14 Stunden schrieb CoffeeJunkie:

wäre eine Stelle im Onsite Support für euch attraktiv

Es kommt wie immer drauf an. Zum Einen auf die Konditionen des gebotenen Vertrags und zum anderen auf die Arbeitsumgebung(en), was sich oft schwer im Vorfeld zuverlässig bestimmen lässt.

Onsite Support per se verteufeln würde ich nicht, aber die Arten von Anfragen der User sowie die Kommunikation im Störungsfall und der Umgang mit dir als Supporter wiederholen sich sehr oft. Von ehrlicher Dankbarkeit und Wertschätzung über Besserwisserei bis hin zu ausfallendem Verhalten und Beleidigungen ist da alles dabei.

Die Aussagen der anderen über mir kommen nicht von ungefähr.

 

vor 13 Stunden schrieb Wissenshungriger:

was versteht ihr darunter?

- Support am Arbeitsplatz (Anwendungen, Verkabelung, Geräte, falsche Bedienung)

- Bereitstellen neuer Systeme (Installation, Einrichtung, Aufbau)

- Austausch defekter Hardware (Einzelkomponenten oder ganze Geräte)

- ggf. "Schulung" / kurze Einweisung der Benutzer von Systemen

- Schnittstelle für den 2nd Level Support zu den Systemen vor Ort

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.