Zum Inhalt springen

Handout für Projektpräsentation?


Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Brapchu:

Ich hab damals meine Präsentation 3x ausgedruckt für die Prüfer mitgebracht. Ich empfehle das jedem.

weil die Prüfer neben Ihren wichtigen notizen noch 50 Seiten Präsentation mitblättern :)

Bearbeitet von cmaker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Brapchu:

Wenn du 50 Präsentationsfolien hast machst du meiner Meinung nach eh was falsch.

Es ist eine Hilfe für die Prüfer um sich Notizen zu machen.

Meine Prüfer hätten mich auch bei 10 Folien dumm angeschaut. Also vorsichtig mit allgemeinen Tipps. Aber Papier gibts ja eh noch nicht genug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.5.2024 um 14:29 schrieb Le_ON0604:

würdet ihr für die Projektpräsi ein Handout für den Ausschuss erstellen?

NEIN

Stefan Macke erklärt hier ausführlich, warum du KEIN Handout für die Projektpräsentation anfertigen solltest:
https://it-berufe-podcast.de/handout-zur-projektpraesentation/

Bearbeitet von Parser
fixed stuff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.5.2024 um 13:31 schrieb Parser:

Stefan Macke erklärt hier ausführlich, warum du KEIN Handout für die Projektpräsentation anfertigen solltest:
https://it-berufe-podcast.de/handout-zur-projektpraesentation/

Das hier.

Ich finde es überraschend, die gleiche Diskussion gab es vor 10 Jahren auch als ich meine Abschlussprüfung hatte und das Ergebnis war genau das gleiche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie immer sehr interessant solche Diskussionen. Auf meiner Einladung steht explizit drauf, dass ich 3 Ausdrucke von der Präsentation, bevor es losgeht, beim Prüfungsausschuss abgeben soll.

Und nur weil Herr Macke was sagt oder schreibt, sollte man das nicht als "Gesetz" ansehen. 

Er hat auch erst vor Kurzem seine Meinung zum Format der Präsentation geändert.

Wie immer im Leben, nutzt euer Hirn und wenn ihr keine expliziten Anweisungen von eurer IHK habt und euch immer noch unsicher seid, wendet auch an Selbige und verlasst Euch nicht auf die Weiten des Internets.

P.S.: auch wenn Prüfungen objektiv bewertet werden sollten, ist das insbesondere bei Präsentationen/mündlichen Prüfung fast unmöglich... Auch Prüfer sind Menschen und wenn der eine es toll findet einen Ausdruck der Folien zu haben, kann der der daneben sitzt auch denken, was eine Papierverschwendung, oder ,oder ,oder. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb fisi2022us:

Wie immer sehr interessant solche Diskussionen. Auf meiner Einladung steht explizit drauf, dass ich 3 Ausdrucke von der Präsentation, bevor es losgeht, beim Prüfungsausschuss abgeben soll.

Ausdrucke der Präsentation != Handout

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.5.2024 um 00:16 schrieb fisi2022us:

Und nur weil Herr Macke was sagt oder schreibt, sollte man das nicht als "Gesetz" ansehen. 

Er hat auch erst vor Kurzem seine Meinung zum Format der Präsentation geändert.

Mysteriöserweise haben überdurchschnittlich viele "seiner" IHK dann 100%, mit seinen Vorlagen.

Die meisten der Dokus sind da zwar nicht schlecht, aber mMn auch keine 100% wert.

Von den Präsentationen, die er so hochgelobt, will ich gar nicht mal anfangen. Die sehen teilweise aus wie ein Tag davor geschrieben, haben lustige Pokemons drauf und bekommen dafür eine viel zu hohe Punktzahl. Wie die Präsi vorgetragen wurde, weiß man dann natürlich nicht. Die Ausarbeitung finde ich aber teilweise erschreckend schlecht oder viel zu verspielt.

Wenn der Prüfer auf so etwas steht hat man gewonnen, wenn nicht dann eben nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb randomname2:

Die sehen teilweise aus wie ein Tag davor geschrieben, haben lustige Pokemons drauf und bekommen dafür eine viel zu hohe Punktzahl. Wie die Präsi vorgetragen wurde, weiß man dann natürlich nicht.

Das ist so, als würdest du das sprichwörtliche Buch aufgrund seines Umschlags bewerten. Du siehst nur die Folien ohne den zugehörigen Vortrag. Und im Fall der Präsis auf meiner Website hat halt das Gesamtpaket die Prüfer:innen überzeugt.

Wenn du dir andere Beispiele dort anschaust, sind die weit weniger "verspielt" und haben trotzdem ein "sehr gut" bekommen. Es ist immer auch eine Frage des persönlichen Stils, wie man seine Folien gestaltet und vorträgt. Wichtig ist, dass der fachliche Inhalt rüberkommt und die berufliche Handlungsfähigkeit demonstriert wird. Die Folien dienen nur dazu, diesen Vortrag zu unterstützen.

Wenn du anders präsentierst, ist das ja völlig ok. Aber es schwingt hier so ein Unterton mit, als wäre das alles irgendwie Fake oder manipuliert. Und dem muss ich klar widersprechen! Viele Prüflinge, die ihre Arbeiten bei mir veröffentlichen (übrigens von vielen verschiedenen IHKen deutschlandweit), schicken mir sogar ihr IHK-Zeugnis als "Beweis" für die Note mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.5.2024 um 00:16 schrieb fisi2022us:

Und nur weil Herr Macke was sagt oder schreibt, sollte man das nicht als "Gesetz" ansehen.

Er hat auch erst vor Kurzem seine Meinung zum Format der Präsentation geändert.

Dem stimme ich bedingungslos zu. Ich sage aber auch eigentlich immer, dass ich nicht für alle tausenden Prüfer:innen deutschlandweit spreche. 😊

Und ich denke, dass es durchaus in Ordnung ist, seine Meinung zu ändern, wenn sich die Welt verändert. Vom Grundsatz her bleibe ich allerdings bei der Kernaussage, dass 4:3 für Bilder das bessere (weil verbreitetere) Format ist. Da das bei Präsentationsmedien inzwischen allerdings 16:9 ist, habe ich die Empfehlung angepasst mit einem Hinweis auf die Vor- und Nachteile der beiden Varianten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb stefan.macke:

Das ist so, als würdest du das sprichwörtliche Buch aufgrund seines Umschlags bewerten. Du siehst nur die Folien ohne den zugehörigen Vortrag. Und im Fall der Präsis auf meiner Website hat halt das Gesamtpaket die Prüfer:innen überzeugt.

 

Mach ich nicht, hab ich sogar dazu geschrieben und relativiert, dass man ja nur die Präsi sieht, aber nicht die Durchführung.

Ich hab auch nicht gesagt, dass die verspielten komplett schlecht sind, sie sind nur maximal anders als wie es auch seit Jahren in der Schule gelehrt oder für gut befunden wird. Dass die gefaked sind finde ich auch nicht. Ich sehe da nur teilweise keine Rechtfertigung für 100% im Gesamten (und damit ist ja auch die Präsentation gemeint, also das Dokument)

Es spricht nichts gegen einen gewissen Humor bei der Arbeit, aber leider ist der Grundgedanke (die IHK ist alt, streng und geht zum lachen in den Keller) hier bei uns ziemlich präsent. Ich hab auch schon einiges an Präsentationen, auch im größeren Umfeld durch und da kamen die "langweiligen" immer recht gut an, aber da kann ich nur Bestätigen und Wiederholen, was ich jedem sage, der was wissen will: Es kommt (auf dem Prüfungsausschuss) drauf an. Es gibt keine goldene Mitte und keine Garantie dafür zu wissen, was der Ausschuss nun toll findet. Es soll ja aber auch nicht der Anspruch sein, eine Präsentation zugeschnitten auf den Ausschuss zu kreieren, sondern eine durchweg gute für alle, mit der man zufrieden ist.

Du bist ein jüngerer Prüfer, der etwas mit diesem Humor anfangen kann, das ist auch soweit super und dafür Daumen hoch. Das ist aber leider nicht überall so. Aber das betonst du ja auch und damit kann man fein sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...