Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Umso länger du arbeitest, umso irrelevanter werden Noten. Du musst dann jetzt einmal eventuell ein zwei Bewerbungen mehr schreiben, aber in 5 Jahren interessiert das dann kaum einen mehr. Nicht zu doll den Kopf zerbrechen. Noten spiegeln nicht Kompetenz wieder, und sind halt insgesamt kein besonders gutes Mittel zur Bewertung. Das wissen auch immer mehr Arbeitgeber. Hatte auch ein zwei nicht so geile Noten. Hat mir noch keiner den Kopf abgerissen. 

vor 7 Minuten schrieb AppleUser:

Also ist mein Zeugnis werlos. Fuck.

Also dass du den Abschluss hast, ist aufjedenfall wertvoller als die Note an sich.

Die gucken aber erst auf die Note, wenn es in die engere Auswahl geht, außer du überzeugst.

vor 1 Stunde schrieb AppleUser:

Also ist mein Zeugnis werlos. Fuck.

Das sind sie mit der Zeit alle, egal welche Noten man hatte.

Denn mal ehrlich: was bescheinigen dir die Noten auf dem Zeugnis? Doch nur, dass du in verschiedenen Lernfeldern am Tage einer Überprüfung in der Lage warst, Wissen auf theoretische Aufgabenstellungen anzuwenden und dabei eine gewisse Quote an richtigen Antworten zu erreichen (Praxisprojekt mal aus der Betrachtung genommen).

Das Zeugnis sagt null darüber aus, wie gut du im Beruf einsetzbar bist. Dadurch, dass du bestanden hast, bist du befähigt deinen Berufstitel zu tragen - Punkt. Mit steigender Anzahl an Jahren mit praktischer Berufserfahrung, wird dein Zeugnis immer unwichtiger für Arbeitgeber werden.

Mach dir nicht zu viel Kopf

Schau dir mal an, was denn deine Mitprüflinge so zustande gebracht haben.
https://pes.ihk.de/Auswertung.cfm?Beruf=701900000000

Dann kannst du dir auch ausmalen, welche Chancen dir deine Noten geben,
wenn(!) danach ausgesicht wird.

Wie gut du bist und was passiert, wenn die Note keine Rolle spielt, kann dir hier keinen sagen.

Aufmunternde Sprüche, a la "es gibt doch  Fachkräftemangel" und daher kriegt jeder einen Job, sind Füllstoff für die Recycling-Tonne.

Mach dir besser Gedanken, was du vorzeigen kannst, falls du trotz der Noten eine Chance zum Bewerbungsgespräch erhälst.

Bearbeitet von prefix

vor 22 Minuten schrieb mlwhoami:

Dadurch, dass du bestanden hast, bist du befähigt deinen Berufstitel zu tragen

Tragen ja, aber ausüben nur mit einen Arbeitsgeber, der dich nimmt.
Der Schein ist keine Job-Garantie!

vor 15 Stunden schrieb mlwhoami:

Denn mal ehrlich: was bescheinigen dir die Noten auf dem Zeugnis? Doch nur, dass du in verschiedenen Lernfeldern am Tage einer Überprüfung in der Lage warst, Wissen auf theoretische Aufgabenstellungen anzuwenden und dabei eine gewisse Quote an richtigen Antworten zu erreichen (Praxisprojekt mal aus der Betrachtung genommen).

Das erwartet mein Arbeitgeber eigentlich jeden Tag von mir.

Doofes Kommentar aber "Bestanden ist bestanden". 

Viele Kollegen aus der Ausbildung gehabt die schlechter als ich abgeschnitten haben, bzw die FiSi-Menschis, haben trotzdem nach der Ausbildung super Jobs gefunden da einige Arbeitgeber die devise haben "Noten sind Schall und Rauch". Kommt also auf die Leistung an die du erbringst und wie gut du dich "verkaufen" kannst in Bewerbungsgesprächen.

Ich hatte damals mit

GA1: 74 Pkt

GA2: 50 Pkt

WiSo: 72Pkt

kann ab und an vorkommen das dann fragen aufkommen, sofern du es aber erklären kannst sehe ich auch kein Problem bei den Kaufleuten (bin ich sa selbst). 

 

Frage: Der Beruf wird ja gar nicht mehr ausgebildet, bist du ein Nachzügler oder tust du generell mal fragen.

LG Audrey

Bearbeitet von CtrlAltAudrey

vor 13 Minuten schrieb CtrlAltAudrey:

Doofes Kommentar aber "Bestanden ist bestanden". 

Viele Kollegen aus der Ausbildung gehabt die schlechter als ich abgeschnitten haben, bzw die FiSi-Menschis, haben trotzdem nach der Ausbildung super Jobs gefunden da einige Arbeitgeber die devise haben "Noten sind Schall und Rauch". Kommt also auf die Leistung an die du erbringst und wie gut du dich "verkaufen" kannst in Bewerbungsgesprächen.

Ich hatte damals mit

GA1: 74 Pkt

GA2: 50 Pkt

WiSo: 72Pkt

kann ab und an vorkommen das dann fragen aufkommen, sofern du es aber erklären kannst sehe ich auch kein Problem bei den Kaufleuten (bin ich sa selbst). 

Frage: Der Beruf wird ja gar nicht mehr ausgebildet, bist du ein Nachzügler oder tust du generell mal fragen.

LG Audrey

Kaufmann für It- System-Management wird nicht mehr ausgebildet?

vor 22 Stunden schrieb AppleUser:

Meine Noten bestehen aus 3 und 4en habe ich als IT-Kaufmann eine Chance auf den Arbeitsmarkt?

vor 15 Minuten schrieb t1nk4bell:

Kaufmann für It- System-Management wird nicht mehr ausgebildet?

Der IT-Kaufmann/die IT-Kauffrau wird nicht mehr Ausgebildet. Ist sozusagen abgekündigt. Es gibt jetzt zwar seit 2020 einen Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement und einen Kaufmann/frau für IT-System-Management. Die beiden lösen die alten Berufsgänge Informatikkaufmann und IT-Systemkaufmann ab. Ist aber vom Lehrplan sehr unterschiedlich, ein guter Freund hat die Ausbildung gemacht und wir haben die Rahmenlehrpläne etc. pp. miteinander verglichen. Waren doch schon erhebliche Unterschiede z.B. wurden die Ausbildungsinhalte an die moderne Digitalisierung angepasst, mit einem stärkeren Fokus auf Datenschutz, IT-Sicherheit und soziale Kompetenzen. 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.