TechNick Geschrieben Freitag um 18:49 Geschrieben Freitag um 18:49 Ich suche auf diesem Wege einen Praktikumplatz FiSi, sofort, aber spätens 28.07.2025, in Leipzig, oder naher Umgebung, mit guter ÖPNV-Anbindung, bis zum 31.01.2026, und der Möglichkeit, anschließend ein Abschlußprojekt durchzuführen. Ich freue mich sehr, auf auf viele positive Nachrichten! Parser reagierte darauf 1
prefix Geschrieben Freitag um 19:06 Geschrieben Freitag um 19:06 Und was darf es sonst noch so sein? Anscheinend ist dir die schweirige Situation vieler Umschüler nicht bekannt. Gehe ma l von 150+ Bewerbungen aus, um eine realistische Chance auf ein Angebot zu haben.
Parser Geschrieben Freitag um 19:06 Geschrieben Freitag um 19:06 ich weiß nicht, ob dieses Forum der richtige Weg dafür ist. Sich derartig zu exponieren hat was von einer Verzweilfungstat. Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Selbst wenn man (temporär) schlechte Karten in der Hand hat, sollte man sich niemals in die Karten schauen lassen ...
TechNick Geschrieben Freitag um 19:10 Autor Geschrieben Freitag um 19:10 Ich bitte um postive Nachrichten! Keine Putdown! Parser und Wissenshungriger reagierten darauf 2
CtrlAltAudrey Geschrieben Freitag um 20:00 Geschrieben Freitag um 20:00 Hi, frag doch mal bei folgenden an: https://www.adzuna.de/details/5276510803 https://de.bebee.com/job/d645a1bfc1e1625bfaff17ccd5afbc05 https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/15794-468690_48930-1-S https://www.praktikum-service.de/Praktikum/13754-IT-Praktikum.html ich wünsche dir viel Erfolg 😉 Liebe Grüße Audrey ☺️ ExplainItToTheDuck, TechNick und LeonidasXII reagierten darauf 1 2
TechNick Geschrieben Samstag um 07:32 Autor Geschrieben Samstag um 07:32 vor 11 Stunden schrieb CtrlAltAudrey: Hi, frag doch mal bei folgenden an: https://www.adzuna.de/details/5276510803 https://de.bebee.com/job/d645a1bfc1e1625bfaff17ccd5afbc05 https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/15794-468690_48930-1-S https://www.praktikum-service.de/Praktikum/13754-IT-Praktikum.html ich wünsche dir viel Erfolg 😉 Liebe Grüße Audrey ☺️ Hi, ich bin FiSi Umschüler, kein Student. Die Stellen sind meist was für Studis.... Das ist typisch Leipzig, viele Stellen und Praktika für Studi, nix für Azubi oder Umschler. Trotzdem vielen Dank! LG Nick
Sullidor Geschrieben Samstag um 07:51 Geschrieben Samstag um 07:51 vor 11 Stunden schrieb CtrlAltAudrey: frag doch mal bei folgenden an: vor 17 Minuten schrieb TechNick: ich bin FiSi Umschüler, kein Student. Die Stellen sind meist was für Studis.... Das ist typisch Leipzig, viele Stellen und Praktika für Studi, nix für Azubi oder Umschler vor 12 Stunden schrieb TechNick: Ich bitte um postive Nachrichten! Keine Putdown! Erst einmal probieren, behaupten es klappt nicht, kannst du später wenn es tatsächlich nicht geklappt hat. Mystik reagierte darauf 1
tkreutz2 Geschrieben Samstag um 09:03 Geschrieben Samstag um 09:03 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb TechNick: Hi, ich bin FiSi Umschüler, kein Student. Die Stellen sind meist was für Studis.... Das ist typisch Leipzig, viele Stellen und Praktika für Studi, nix für Azubi oder Umschler. Trotzdem vielen Dank! LG Nick Dann wird der Einstieg in den Job mit den regionalen Einschränkungen (Leipzig) wohl nur über ein Studium funktionieren, also die Umschulung aufgeben und ein Studium beginnen (sofern Deine Theorie über die Plätze stimmt). Ich kann verstehen, dass es bitter ist. Aber wenn sich jetzt schon abzeichnet, dass der geplante Weg in den Job über eine Umschulung nicht zum Erfolg führt (mit dein Einschränkungen Region + ÖPNV), wirst Du vermutlich einen Plan B machen müssen bzw. Dir Gedanken über einen Plan B machen ? Verstehe mich nicht falsch, meine Intention ist keinesfalls, Motivation oder Interesse an einem IT-Job zu verderben. Ansonsten kann ich mich auch nur dem Rat von meinen Vorpostern anschließen und sich auch auf solche Stellen zu bewerben, dir sich vornehmlich an Studenten richten. Wie auch immer - vermutlich kann Dir niemand hier aus dem Forum die Bürde der Entscheidung abnehmen. Wünsche dennoch viel Glück ! P.S. Dass sich Unternehmen bei Bewerbern bewerben ist zwar ein netter Trend, aber im gro0en und ganzen wird das in Deutschland so noch nicht umgesetzt. Dann wirst Du ins Ausland gehen müssen bzw. in eine Region mit einem Unternehmen, was das so macht. Im Bereich Anwendungsentwicklung sieht das etwas anders aus, aber bei FiSI gibt es das glaub ich noch nicht. (Außer vielleicht Zeitarbeit und an diese Stellen kommt man auch erst, wenn man schon Berufserfahrung hat). Bearbeitet Samstag um 09:08 von tkreutz2
Budspencer Geschrieben Samstag um 17:20 Geschrieben Samstag um 17:20 vor 9 Stunden schrieb TechNick: Hi, ich bin FiSi Umschüler, kein Student. Die Stellen sind meist was für Studis.... Das ist typisch Leipzig, viele Stellen und Praktika für Studi, nix für Azubi oder Umschler. Trotzdem vielen Dank! LG Nick weil ein Azubi auch keinen Praktikum Platz braucht, da der Azubi alles iM Betrieb lernt. Die Stellen sind für Student ausgeschrieben, da Studenten lernbereit sind. Umschüler haben um es Vorsicht zu sagen, nicht unbedingt den besten Ruf haben, sowohl Fachlich wie auch Sprachlich. Normale logische Selektion. Aber: Wenn du gut bist und dich persönlich vorstellst und dich gut verkaufst, nehmen die Umschüler. Hatte ich dir aber schon bei deiner letzten Anfrage gesagt. Bist du los gegangen mit deiner Bewerbung in der Hand und hast dich in den Unternehmen vorgestellt? skylake reagierte darauf 1
hellerKopf Geschrieben Samstag um 18:32 Geschrieben Samstag um 18:32 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Budspencer: Umschüler haben um es Vorsicht zu sagen, nicht unbedingt den besten Ruf haben, sowohl Fachlich wie auch Sprachlich. Das Umschüler aber oft garnicht den Anforderungen entsprechen ist auch aus einer Studie der bitkom abzulesen: "Firmen haben Probleme Stellen zu besetzen .. Nur 3 Prozent der Unternehmen haben keine Probleme bei der Besetzung von IT-Stellen. Umgekehrt erhält rund jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) faktisch keinerlei Bewerbungen auf Jobangebote für IT-Fachkräfte. Dazu gehören Gehaltsvorstellungen der Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zum gewachsenen Gehaltsgefüge des Unternehmens (61 Prozent) oder der jeweiligen Kompetenzen (56 Prozent) passen. Häufig sind Bewerberinnen und Bewerber auch fachlich unterqualifiziert (46 Prozent) oder ihnen fehlt es an den notwendigen Soft-Skills (41 Prozent). 35 Prozent der Unternehmen sehen fehlende Deutschkenntnisse als eine Schwierigkeit, 18 Prozent fehlende Fremdsprachenkenntnisse. 11 Prozent haben spezifische Anforderungen an Kenntnisse über neueste Technologien, die nicht erfüllt werden – nur 3 Prozent beklagen fachlich überqualifizierte Bewerbungen." Nun sind dies allgemeine Zahlen, also bei allen Berwerbungen. Das Unternehmen Ihre Azubis nach den vorliegenden Bedürfnissen ausbilden, können wir einmal unterstellen. Die Problematik wird bei Umschulungen wohl noch größer sein. Das erklärt wohl, warum nur der Umschulende ein Praktikum erhält, der diese Stolpersteine nachweislich überspringen kann. Und das erfordert schon eine herausragende Bewerbung, die Stärken beweist, nicht den Umschulungseinerleidurchschnitt. Helfen können wir da nur, wenn wir echte Bewerbungen sehen. Bearbeitet Samstag um 18:33 von hellerKopf ZwennL reagierte darauf 1
tkreutz2 Geschrieben Sonntag um 06:00 Geschrieben Sonntag um 06:00 vor 11 Stunden schrieb hellerKopf: Das erklärt wohl, warum nur der Umschulende ein Praktikum erhält, der diese Stolpersteine nachweislich überspringen kann. Wie soll das funktionieren ? Ein Umschüler im Bereich FiAE kann vielleicht noch auf ein bestehendes Git Repository verweisen, ein FiSi (ohne Arbeitszeugnisse) wird außer möglicher Zertifikate kaum Arbeitsproben / Samples seiner Bewerbung beifügen können. Und über die Wertigkeit bestehender Zertifikate wurde schon reichlich diskutiert, da nicht alle die gleiche Wertigkeit besitzen.
prefix Geschrieben Sonntag um 06:15 Geschrieben Sonntag um 06:15 vor 14 Minuten schrieb tkreutz2: Wie soll das funktionieren ? Das funktioniert eben nur, wenn der Kandidat etwas vorzuweisen hat. Genau das ist ja die Leistung mit der er sich qualifiziert. Durch Eigeninitiative! Bewerbungen mit dem Inhalt : "Ich kenne nur, was man mir in der Umschulung gezeigt hat. Und darüber hinaus habe ich nichts gemacht" sind chancenlos. Und so sollte man eine Umschulung auch verstehen. Das ist ein Chance, ein Sprungbrett, das man nutzen kann. Und kein Automatismus, der immer zum Job führt. tkreutz2 und ZwennL reagierten darauf 1 1
BlueSkies Geschrieben Sonntag um 08:38 Geschrieben Sonntag um 08:38 vor 2 Stunden schrieb tkreutz2: Wie soll das funktionieren ? Ein Umschüler im Bereich FiAE kann vielleicht noch auf ein bestehendes Git Repository verweisen, ein FiSi (ohne Arbeitszeugnisse) wird außer möglicher Zertifikate kaum Arbeitsproben / Samples seiner Bewerbung beifügen können. Und über die Wertigkeit bestehender Zertifikate wurde schon reichlich diskutiert, da nicht alle die gleiche Wertigkeit besitzen. Also, ich hatte mich Anfang 2024 für ein Praktikum als FISI beworben und dabei auch mein GitHub angegeben. Dort habe ich vieles veröffentlicht, was ich für mein Homelab selbst geschrieben habe: Ansible & Terraform, ein bisschen Bash- und Python-Kram und vor allem eine vernünftige Dokumentation über mein Homelab. Das hat gereicht, um bei 10 Bewerbungen 4 Einladungen zu bekommen, trotz meines Alters. Im Praktikumsbetrieb hatte ich dann nochmal die Möglichkeit, viel mit Linux zu arbeiten. Mein Abschlussprojekt war ebenfalls IaC-basiert. Zum Ende meiner Umschulung wollte ich dann herausfinden, wie viel ich auf dem Arbeitsmarkt wert bin, da mein Praktikumsunternehmen zwar vom Einstiegsgehalt her (44k) ganz okay war, aber keinerlei Benefits wie Gleitzeit oder Homeoffice bot. Mein GitHub ist in den sechs Monaten ziemlich gewachsen: erste Versuche mit Kubernetes ein bisschen AWS und das IHK-Projekt. Ich habe mich dann auf zwei Stellen beworben und wurde auch direkt bei beiden eingeladen. Jetzt bin ich für 45k eingestellt, mit Gleitzeit und 80 % Homeoffice. ZwennL, tkreutz2 und squidy reagierten darauf 1 2
tkreutz2 Geschrieben Sonntag um 09:45 Geschrieben Sonntag um 09:45 Danke an @prefix und @BlueSkies für Euren Beitrag.
TechNick Geschrieben vor 21 Stunden Autor Geschrieben vor 21 Stunden Am 5.7.2025 um 09:51 schrieb Sullidor: Erst einmal probieren, behaupten es klappt nicht, kannst du später wenn es tatsächlich nicht geklappt hat. Auf solche Angebote hab ich bereits mehrfach beworben - und jetzt Rate mal - ganz genau - keine Reaktion. Shun reagierte darauf 1
TechNick Geschrieben vor 21 Stunden Autor Geschrieben vor 21 Stunden Am 5.7.2025 um 11:03 schrieb tkreutz2: Dann wird der Einstieg in den Job mit den regionalen Einschränkungen (Leipzig) wohl nur über ein Studium funktionieren, also die Umschulung aufgeben und ein Studium beginnen (sofern Deine Theorie über die Plätze stimmt). Ich kann verstehen, dass es bitter ist. Aber wenn sich jetzt schon abzeichnet, dass der geplante Weg in den Job über eine Umschulung nicht zum Erfolg führt (mit dein Einschränkungen Region + ÖPNV), wirst Du vermutlich einen Plan B machen müssen bzw. Dir Gedanken über einen Plan B machen ? Verstehe mich nicht falsch, meine Intention ist keinesfalls, Motivation oder Interesse an einem IT-Job zu verderben. Ansonsten kann ich mich auch nur dem Rat von meinen Vorpostern anschließen und sich auch auf solche Stellen zu bewerben, dir sich vornehmlich an Studenten richten. Wie auch immer - vermutlich kann Dir niemand hier aus dem Forum die Bürde der Entscheidung abnehmen. Wünsche dennoch viel Glück ! P.S. Dass sich Unternehmen bei Bewerbern bewerben ist zwar ein netter Trend, aber im gro0en und ganzen wird das in Deutschland so noch nicht umgesetzt. Dann wirst Du ins Ausland gehen müssen bzw. in eine Region mit einem Unternehmen, was das so macht. Im Bereich Anwendungsentwicklung sieht das etwas anders aus, aber bei FiSI gibt es das glaub ich noch nicht. (Außer vielleicht Zeitarbeit und an diese Stellen kommt man auch erst, wenn man schon Berufserfahrung hat). Wie bitte soll ich mit meinem POS Abschluss (heutige Realschule) studieren?
TechNick Geschrieben vor 21 Stunden Autor Geschrieben vor 21 Stunden Am 6.7.2025 um 08:15 schrieb prefix: Das funktioniert eben nur, wenn der Kandidat etwas vorzuweisen hat. Genau das ist ja die Leistung mit der er sich qualifiziert. Durch Eigeninitiative! Bewerbungen mit dem Inhalt : "Ich kenne nur, was man mir in der Umschulung gezeigt hat. Und darüber hinaus habe ich nichts gemacht" sind chancenlos. Und so sollte man eine Umschulung auch verstehen. Das ist ein Chance, ein Sprungbrett, das man nutzen kann. Und kein Automatismus, der immer zum Job führt. Aha, ich bin bald 48 und habe mich "ganz nebenbei" auch noch um andere Dinge zu kümmern und ohne Nebenjobs (Plural!) kommen wir nicht über die Runden. Demnächst also auf solche Klugscheißerei verzichten!
TechNick Geschrieben vor 21 Stunden Autor Geschrieben vor 21 Stunden Am 6.7.2025 um 10:38 schrieb BlueSkies: Also, ich hatte mich Anfang 2024 für ein Praktikum als FISI beworben und dabei auch mein GitHub angegeben. Dort habe ich vieles veröffentlicht, was ich für mein Homelab selbst geschrieben habe: Ansible & Terraform, ein bisschen Bash- und Python-Kram und vor allem eine vernünftige Dokumentation über mein Homelab. Das hat gereicht, um bei 10 Bewerbungen 4 Einladungen zu bekommen, trotz meines Alters. Im Praktikumsbetrieb hatte ich dann nochmal die Möglichkeit, viel mit Linux zu arbeiten. Mein Abschlussprojekt war ebenfalls IaC-basiert. Zum Ende meiner Umschulung wollte ich dann herausfinden, wie viel ich auf dem Arbeitsmarkt wert bin, da mein Praktikumsunternehmen zwar vom Einstiegsgehalt her (44k) ganz okay war, aber keinerlei Benefits wie Gleitzeit oder Homeoffice bot. Mein GitHub ist in den sechs Monaten ziemlich gewachsen: erste Versuche mit Kubernetes ein bisschen AWS und das IHK-Projekt. Ich habe mich dann auf zwei Stellen beworben und wurde auch direkt bei beiden eingeladen. Jetzt bin ich für 45k eingestellt, mit Gleitzeit und 80 % Homeoffice. Ist halt nicht jeder so ein Nobelpreisanwärter wie es anscheinend bist... Auch hier gilt: Demnächst auf solche Klugscheißereien verzichten! Danke!
tkreutz2 Geschrieben vor 21 Stunden Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb TechNick: Wie bitte soll ich mit meinem POS Abschluss (heutige Realschule) studieren? Einige Hochschulen bieten Studienberechtigungsprüfungen an, die es ermöglichen, auch ohne Abitur zu studieren. Ein Probestudium kann ebenfalls eine Möglichkeit sein, um die Eignung für ein Studium nachzuweisen. Dazu müsstest Du mal Kontakt mit einer Hochschule Deines Interesses aufnehmen. In unserem Bundesland war das möglich mit einer Ergänzungsprüfung in Mathematik- und Physik, nannte sich dann höhere Handelsschule nach der regulären Handelsschule (für kaufm. Berufe, also z.B. ein BWL Studium an einer FH). Ansonsten - das Fachabi dauert ein Jahr, auch damit könnte man ein fachbezogenes HS Studium beginnen. Okay, dieee Schule bietet das in Leipzig in 2 Jahren an. https://www.semper-schulen.de/fachoberschule-leipzig/fachhochschulreife/ Das ist natürlich schwierig, wenn man sich erst spät im Leben zu diesem Schritt entscheidet - keine Frage. Ich fürchte, besser wird es von den Angeboten nicht werden. Wie viele bereits gesagt haben, gibt es ein Ranking für Bewerber und Umschüler stehen da nicht an erster Stelle. Bearbeitet vor 20 Stunden von tkreutz2
hellerKopf Geschrieben vor 21 Stunden Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb TechNick: Klugscheißerei das war doch einfach der Versuch eines Foristen dir die realen Rahmenbedingen zu erläutern. Aber im Klartext verstehts du vieleicht folgendes besser: Nach deiner Selbstbeschreibung hast du kaum Chancen. Und wir können nur raten, woran es liegt. PS: Wenn du nur solche Posts zulassen willst, die dir ein Parktikum anbieten, kann man den Thread meiner Meinung nach schließen. Bearbeitet vor 21 Stunden von hellerKopf Leberkaas reagierte darauf 1
Sullidor Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor 33 Minuten schrieb hellerKopf: Nach deiner Selbstbeschreibung hast du kaum Chancen. Und wir können nur raten, woran es liegt. Nach seinen letzten Kommentaren hier, habe ich da schon eine ziemlich gute Idee warum 🤷🏻♂️
mapr Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden Es herrscht hier ein freundlicher Umgangston, sonst ist hier zu.
Shun Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Ich verstehe auch nicht die große Diskussion hier. Der TE hat diesen Thread in den Teil "Jobsuche" geposted. Was ist jetzt schlimm daran? Er hat nicht um Hilfe gefragt. Viel Glück TechNick mit diesem doch unkonventionellen Vorgehen, ich glaub vor 3 Jahren hätte das sogar sehr gut funktioniert Lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden