Zum Inhalt springen

Bienennest - Feuerwehr anrufen?


2daBeat

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich glaube bei mir auf dem dach haben sich paar fleißige Bienchen :D ein Nest gebaut...kanns aber nicht genau sagen da ich die stelle nicht genau einsehen kann.

Ist für solche Sachen die Feuerwehr zuständig oder an wen muss ich mich da wenden?

:)

gruß

2 da Beat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Feuerwehr? Wie kommst du denn darauf? Ich hätte jetzt eher auf Kammerjäger oder ähnliches getippt. Bin ich allerdings auch überfragt! Aber ich würde es, wie gesagt, beim Kammerjäger probieren!

Also bei uns war damals (lang ist her, würd mal sagen ca. 20 Jahre) aufgrund eines Wespennests im Rolladenkasten die freiwillige Feuerwehr da. Keine Ahnung ob das immernoch so ist, aber das wäre auch das erste gewesen an das ich gedacht hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

Normalerweise ist die Entfernung eines Wespennestes Aufgabe einer Firma.

Aaaaber:

Wenn Menschen in Gefahr sind, also das typische Beispiel Wespennest im Rolladenkasten vom Schlafzimmer, dann kann die Feuerwehr ggf. einschreiten. Je nach Gebührenordnung der Gemeinde ist dieser Einsatz mit Kosten behaftet.

Einfach mal bei der Örtlichen Feuerwehr oder im Rathaus erkundigen, da nicht jede Ortschaft 'ne Berufsfeuerwehr hat und Feuerwehren Aufgabe der Komune sind. ;) (Manchmal geht sowas auch so, für ne kleine Spende ... :floet: ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, die Feuerwehr ist nicht das Tierheim, nicht der Kammerjäger oder der Klemptner.

Die Feuerwehr ist nur für die Beseitgung bei akuter Gefahr für Menschenleben da.

Wir erheben auch eine Gebühr um die Unkosten zu denken, obwohl wir sonst keine Rechnungen schreiben.

Am besten du machst nen Imker ausfindig oder ruftst in der Gemeinde oder so an und fragst wie bei euch im speziellen vorgegangen wird. Wohnst du in Miete würde ich dem Vermieter bescheid geben.

Bienen darf man nämlich nicht töten sondern nur umsiedeln. Genauso wie Wespen oder Hornissen (die stehen sogar unter Artenschutz).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alle Antworten. :)

Ja ich wohne zur Miete. Mein Vermieter ist jetzt allerdings im Urlaub und werde deshalb das ganze selber in die Hand nehmen. Werde gleich mal bei meiner Verbandsgemeinde anrufen und mich erkundigen wie ich vorgehen muss.

Danke :)

2daBeat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind es denn wirklich Bienen?

Bei Bienen rufe ich auch immer wo an und lasse die wegbringen. Bienen sind tolle fleißige Tierchen.

Um Wespen (ich hasse Wespen) kümmere ich mich immer selbst ... die letzten hatten so ein Erdnest im Garten und jedesmal wenn derRegner an war gab es eine Wespenwolke(!) über dem Nest ... ätzend !!!

Gut 2 Liter Benzin und ein Streichholz haben dann die letzte Wolke über dem Nest erscheinen lassen :D :floet:

Vorher gabs auch mal Wespen im Rolladenkasten, passende Kleidung, in der einen Hand das Staubsaugerrohr (unser Staubsauger hat einen Wasserfilter *g) und in der anderen den Badmintonschläger ... die Viecher konnten sich also aussuchen ob sie ersaufen oder erschlagen werden wollen :D

Bisherige Stand im Wespennestkamp 2:0 für mich :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut 2 Liter Benzin und ein Streichholz haben dann die letzte Wolke über dem Nest erscheinen lassen :D :floet:

Vorher gabs auch mal Wespen im Rolladenkasten, passende Kleidung, in der einen Hand das Staubsaugerrohr (unser Staubsauger hat einen Wasserfilter *g) und in der anderen den Badmintonschläger ... die Viecher konnten sich also aussuchen ob sie ersaufen oder erschlagen werden wollen :D

Bisherige Stand im Wespennestkamp 2:0 für mich :P

Das ist hoffentlich nur ein Witz?! :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lol*

Ich werd' wohl auch mal bald den Vermieter bei uns anrufen. Ich glaube nämlich nicht, dass unsere beiden Katzen die Wespen noch weiter jagen und fressen werden, wenn sie erst einmal gestochen wurden.

Im großen und ganzen ist unsere Wohnung frei von Insekten jeder Art und die Katzen haben eine eiweißreiche Ernährung :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ruf die feuerwehr an, die haben anschriften von imkern und rücken gegebenfalls gemeinsam an, zumindestens in bayern, da hier tierrettung zu den aufgaben der feuerwehr gehört.

bei wespen hilft die feuerwehr nur in notfällen.

ansonsten: wespen in ruhe lassen, nest im herbst (wenn die wespen weg sind) entfernen; eine einzelne wespe die ie tot rumliegt ist möglicherweise die wespenkönigin.

tierfrevler töten diese; tierfreunde bringen diese an einen geschützten platz in der natur (laubhaufen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

also wir machen die Wespennestentfernung generlell aber nur gegen rechnung. BZW wenn gefahr davon ausgeht auch ohne rechnung. Oder wenn sie an einer Stelle ist wo die Drehleiter benötigt wird weil man sonst nicht hinkommt. ansonsten wenn se net dierekt ne gefahr sind imker rufen oder wie oben gesagt bisim herbst warten bis die von alleine weg sind und dann das nest entfernen und die stelle wespensicher zumachen. In der Regel kommt da auch kein anderes Folk mehr hin wenn da schon mal wespen waren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube bei mir auf dem dach haben sich paar fleißige Bienchen :D ein Nest gebaut... [...]

Ist für solche Sachen die Feuerwehr zuständig oder an wen muss ich mich da wenden?

Ich vermute mal, dass es sich nicht um Bienen, sondern um Wespen handelt!?

Wir hatten vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem. Und da wurde uns beschieden, dass die Feuerwehr das "früher mal" gemacht hätte. Inzwischen seien dafür jedoch ausschliesslich private Firmen zuständig.

Btw., hättest Du Deinen Wohnort im Profil eingetragen, dann bräuchte ich gar nicht erst zu rätseln, inwiefern das vielleicht auch auf Deinen Wohnsitz zutrifft.

gruss, timmi (predigend)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist hoffentlich nur ein Witz?! :eek:
Nein, das ist die pure Wahrheit. Lediglich Geschichte ...

Habe gerade noch was im Internet gefunden, da steht auch was von Spray aus der Drogerie http://www.gewusstwie.ch/bienen/

Aber der Hammer ist dieser Satz *g

Es ist sicher nicht verkehrt, sich vor der Aktion einen Fluchtweg zu suchen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, leider ist es ja nicht immer möglich, die Tiere leben zu lassen. Bei uns hatten sich ein Wespenschwarm auch irgendwo unter dem Dach angesammelt und wir hatten die Wahl, entweder das halbe Dach abdecken zu lassen (was ziemlich teuer geworden wäre), uns und unseren damals 2 Monate alten Sohn zerstechen zu lassen (die Biester waren ziemlich aggressiv, wenn man versuchte, die Balkontür zu öffenen, weil die Vibration sich wohl auf das Nest übertragen hatte, oder mit Gift daran zu gehen. Und ehrlich gesagt, fühle ich mich deshalb nicht als Tierquälerin. Wenns um meine Gesundheit und die meiner Familie geht, gibt es bei mir irgendeinen Punkt, an dem Artenschutz mir recht egal wird, auch wenn ich sonst immer dafür bin, Tiere am Leben zu lassen. (Ausser Spinnen, auch wenns widersinnig ist, aber ich fühle mich in meiner WOhnung erst dann wieder sicher, wenn ich weiß, das das Ding nicht mehr lebt, aber das ist ja auch ein anderes Thema)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe gestern bei unserer Verbandsgemeinde angerufen und die sagten mir dafür wäre die Feuerwehr zuständig und es kämen einige Kosten auf mich zu.

20 Minuten später stand die Feuerwehr vor meiner Tür. ;)

Also ich war dann schon geschockt als ich die ganzen toten wespen auf meinem dach gesehen habe. Es waren doch schon einige. :eek: :eek:

Bezahlen musste ich am ende doch nichts, spendete aber eine Kleinigkeit. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso sollte man Wespen nicht umbringen dürfen? Lediglich Hornissen stehen unter Schutz und selbst das wär mir egal, wenns im Notfall lebensbedrohlich wird. Allerdings sind die Dinger schon verflucht groß um dich mit denen einzulassen.

Ein Bienenstamm hat sich auch bei uns im Haus eingesiedelt. Einen Nachmittag beim baden und man kommt heim und findet die Bescherung. Da ist aber wirklich der Imker die beste Wahl. Der freut sich über den Anruf (vielleicht war es sogar sein Volk, das ihm abhanden gekommen ist ;) ) und der siedelt die sicher um.

Bei Wespen gibts genügend Spray drauf und Hornissen hatte ich ja schon angesprochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat doch nichts mit mögen oder nicht mögen zu tun. Sondern es geht teilweise um die Bedrohung der eigenen Gesundheit oder des eigenen Lebens.

Ich habe gestern noch eine Reportage im Fernsehen gesehen. Da ging es darum, dass es diesen Sommer außergewöhnlich viele Wespen gibt aufgrund des sehr warmen Sommers im letzen Jahr. In der Sendung wurde auch erwähnt, dass für die Beseitigung von Wespen"nestern" der Kammerjäger zuständig ist. Dies kostet ca. 50 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleib dabei:

Bienen = Nerven nicht und sind nützliche Tiere der Natur!

Wespen = Nerven tierisch und können nützlichen sein wie sie wollen, ich werde sie weiterhin mit Freude vernichten.

Beispiel: Wenn man von derartigen Viechern z.B. beim Trinken/Essen im schönen Draußen genervt wird, dann sind es fast ausschließlich Wespen!

Außerdem kann ich schwarz-gelb sowieso nicht leiden und Wespen die königsblau sind gibts ja nicht :D

Ach wie schön war es als Kind, wie ich Wespen mit der Pinzette von der Blume entführt habe, fluguntauglich gemacht und ins nächste fette Spinnennetz transportiert habe ... das gibt tolle Kämpfe. Hmmm, mach ich gleich mal wieder ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...