11. März 200520 j kavier sind doch auch rogen, oder? und die werden gegessen. btw. ich mag keinen kavier...
11. März 200520 j Dann nehm schonmal Unterricht im Fliegenfischen und besorg dir das dafür notwendige Equipement. Quatsch! Das mach ich mit nem abgebrochenen Ast und Wollschnur! Im nem Teich brauch ich keine Fliegenfisch-Ausrüstung um dich fertig zu machen! Was da alles drin? @Feli: Kaviar IST Rogen! Milchner können logischerweise keinen Kaviar haben!
11. März 200520 j vergesst den Blinker nicht...Damit angel ich eigentlich nur zu Beginn der Saison wenn man noch nicht in den Fluss reingehen darf, da man damit dann auch an recht zugewachsenen Stellen angeln kann. Es gibt aber auch nciht wirklich viele Strecken in denen man den in unseren Gewässern benutzen darf.
11. März 200520 j man nimmt beim fliegenfischen blinker? :confused: Ja, das ist das was du an deinem Boobycar nicht kennst :floet:
11. März 200520 j kavier sind doch auch rogen, oder? und die werden gegessen. btw. ich mag keinen kavier... Bäh Kaviar.... Irgendein Filmschauspieler hat mal gesagt, dass Kaviar einfach ekelhaft ist, aber wenn man sich es leisten kann beginnt es gut zu schmecken und man will nicht mehr daruf verzichten...
11. März 200520 j vergesst den Blinker nicht... Ich würde eher ne Handgranate oder Karbid mitnehmen...schnell und effektiv! Strike! Und schon wieder ein PM-Fach vollgemüllt. Könnte die Schlangenbesitzerin mal ein paar PMs löschen? Sonst wird das nix mit ner Antwort von mir.
11. März 200520 j Ja, das ist das was du an deinem Boobycar nicht kennst :floet: gany, kleines dummerchen das sind köder... aber IMHO aus metall, desswegen wunder ich mich so dass man die beim fliegenfischen nimmt
11. März 200520 j @Feli: Kaviar IST Rogen! ja sag ich doch rogen vom stör ums genauer zu sagen *schlautu*
11. März 200520 j gany, kleines dummerchen Ich weiß was Blinker sind Sowohl Auto als auch beim Angelsport
11. März 200520 j man nimmt beim fliegenfischen blinker? :confused: das habe ich noch nicht gemacht, aber ich hab mal in dem Ijselmeer geangelt... Leider hab ich den Blinker eines Freundes dabei verloren...
11. März 200520 j ja sag ich doch rogen vom stör ums genauer zu sagen *schlautu* jop die fische werden aufgeschnitten, die eier rausgeholt und dann wird der fisch wieder zugenäht ist wohl am effektivsten, da sie dann nochmal "geerntet" werden können gany: dann tu net so dumm
11. März 200520 j Strike! Und schon wieder ein PM-Fach vollgemüllt. Könnte die Schlangenbesitzerin mal ein paar PMs löschen? Sonst wird das nix mit ner Antwort von mir. jaja, schon passiert... :floet:
11. März 200520 j Soeben haben Pinnie und ich einen Zauberkasten ergattert welcher auf dem schwarzen Brett angeboten wurde! Übergabe Dienstag! Freut euch schonmal auf Zauberstückchen! :bimei
11. März 200520 j [...] @Rag: Hat nicht zufällig was mit Fleisch zu tun?? Bin ich so durchsichtig? ^^ Also wenn du wen durch die halbe Halle rufen hörst "Wo ist mein Fleisch?" dann weißt du das ich in der nähe bin
11. März 200520 j kavier sind doch auch rogen, oder? und die werden gegessen. btw. ich mag keinen kavier...Ja, Kaviar ist auch Rogen. Und zwar der von Stören oder Sterlet (zumindest der echte Kaviar). Es gibt aber auch noch unechten KAviar, aber der kommt von anderen Fischen. Und dann gibts da auch nochmal Unterschiede zwischen rotem und schwarzem Kaviar... Quatsch! Das mach ich mit nem abgebrochenen Ast und Wollschnur! Im nem Teich brauch ich keine Fliegenfisch-Ausrüstung um dich fertig zu machen! Was da alles drin?[...]DAS will ich sehen... In dem Schlossteich sind Rotfedern/Rotaugen, Brassen, BArsche, Karpfen, Schleien, Hechte, Zander, Aale, vereinzelt auch Döbel drin (und je nachdem was die Aquarianer ausgesetzt haben auch Schildkröten, Sonnenbarsche oder ähnliches... ) In der Rur sind hauptsächlich Forellen und Äschen, vereinzelt (je nach Abschnitt) auch Hechte, Barsche, Döbel, Rotaugen, Aale und noch diverse unter Naturschutz stehende Kleinfische wie Flussneunaugen, Schmerlen, Stichlinge, u.s.w. drin. Ach ja, und Blinker kommen normalerweise NICHT an die Fliegenrute. Könnte man auch gar nciht wirklich richtig schmeissen damit, da das werfen damit ja anders geht...
11. März 200520 j *auch schon geangelt hab* also blinkern und fliegenfischen oder vom boot aus macht ja noch spass... aber den ganzen tag sitzen und warten macht mir keinen spass *g*
11. März 200520 j Bin ich so durchsichtig? ^^ Also wenn du wen durch die halbe Halle rufen hörst "Wo ist mein Fleisch?" dann weißt du das ich in der nähe bin Ja ich bin gespannt! Ich erwarte dich! Vielleicht kann ich auch eine Presse-Frisbee besorgen für dich! Und wir zeigen dir das wir auch mal gearbeitet haben!
11. März 200520 j also blinkern und fliegenfischen oder vom boot aus macht ja noch spass... Dachte, dass das Angeln vom Boot aus in Deutschland verboten ist? :beagolisc
11. März 200520 j Ja, Kaviar ist auch Rogen. Und zwar der von Stören (zumindest der echte Kaviar). bisschen langsam heut crashi, was? :e@sy
11. März 200520 j Dachte, dass das Angeln vom Boot aus in Deutschland verboten ist? :beagolisc wahrscheinlich nur die amerikanische art... also mit sprengstoff
11. März 200520 j Ja, Kaviar ist auch Rogen. Und zwar der von Stören (zumindest der echte Kaviar). DAS will ich sehen... In dem Schlossteich sind Rotfedern/Rotaugen, Brassen, BArsche, Karpfen, Schleien, Hechte, Zander, Aale, vereinzelt auch Döbel drin (und je nachdem was die Aquarianer ausgesetzt haben auch Schildkröten, Sonnenbarsche oder ähnliches... ) Wirst du! Ja dann spätestens im Spätsommer mal Zander ziehen! :marine aber den ganzen tag sitzen und warten macht mir keinen spass *g* Deswegen grillt man ja auch dabei und soooo.....
11. März 200520 j Dachte, dass das Angeln vom Boot aus in Deutschland verboten ist? :beagolisc keine ahnung...in norwegen jedenfalls nicht
11. März 200520 j Bäh Kaviar.... Irgendein Filmschauspieler hat mal gesagt, dass Kaviar einfach ekelhaft ist, aber wenn man sich es leisten kann beginnt es gut zu schmecken und man will nicht mehr daruf verzichten...Also der schwarze originale Kaviar schmeckt mir echt nicht schlecht. Der rote hingegen schmeckt eklig... jop die fische werden aufgeschnitten, die eier rausgeholt und dann wird der fisch wieder zugenäht ist wohl am effektivsten, da sie dann nochmal "geerntet" werden können[...]Die Rogner und Milchner werden abgestreift und das kommt dann zusammen in ne Bütt und wird dadurch dann befruchtet.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.