Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 185 - Von Fremdlingen und Schoki-Lemonröllchen und Soap- Kugelberechnungen

Empfohlene Antworten

*mit Felicie anstoß*

Zum Wohl! :) *gulp*

Hm...ich fand "Hunting high and low" von A-ha eigentlich gar nicht so schlecht. Also den Song. ;)

Also mit dem von Stratovarius kann der meiner Meinung nach nicht mithalten. ;)

Ist halt Geschmackssache...A-Ha ist mir irgendwie...zu poppig und nicht true genug! :D :D

*bißchen kräftiger mit der Bugkeule auf nen Bug einhau*

Komm da raus! Ich krieg dich sowieso! :D

  • Antworten 500
  • Ansichten 21.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

JSP und asp sind schon feine sachen, wenn man sich richtig proggen kann :D
Also ich mag ja PHP lieber... :rolleyes:

Ich glaube ich kenne beide Versionen von dem Lied nicht. :rolleyes:

*Kugel zustimm*

einfach


$passwort = "blablabla";

if($eingegebenes_passwort==$passwort)
{
//Seite die angezeigt werden soll
include("Seite1");
}
else
{
//Seite die dann angezeigt werden soll...
include("Seite2");
}[/php]

(Seite1 und Seite 2 sind natürlich jeweils durch die entsprechden URI zu ersetzen)

uiiii na jetzt aber...

also ich habs nicht rausbekommen... is wohl auch nicht so einfach, da diese blöde hash funktion nicht so leicht rückgängig zu machen ist, zumindest bleiben dann immernoch ein paar 1000 passwörter oder so, die in das schema passen...

trotzdem kann man das ganze mit PHP schneller und sicherer haben ;)

Aha wusste nicht, das es doch so leicht ist :D

find ich im Netz auch PHP Quelltexte für die html sites oder läuft das da ganz anders ab?


$passwort = "blablabla";

if($eingegebenes_passwort==$passwort)
{
//Seite die angezeigt werden soll
}
else
{
//Seite die dann angezeigt werden soll...
}[/php]

Ich moechte ja nichts sagen, aber ein Passwort hardcoded im Skript ist meiner Meinung nach alles andere als sicher. ;)

einfach


$passwort = "blablabla";

if($eingegebenes_passwort==$passwort)
{
//Seite die angezeigt werden soll
}
else
{
//Seite die dann angezeigt werden soll...
}[/php]

*zusammenzuck*

BLOß NICHT! Guck dir das mal genau an - das steht im Klartext drin! :eek

Edit: Hawk war schneller ;)

Ich moechte ja nichts sagen, aber ein Passwort hardcoded im Skript ist meiner Meinung nach alles andere als sicher. ;)
Da das aber PHP ist, bekommt der user das gar nicht erst zu Gesicht, sondern bekommt ja direkt die Seite geliefert die included wird. ;)

Also ich miene - klar, man kann das Passwort auch aus ner mysql-DB auslesen und nochmal verschlüsseln und so, aber wirklich Sinn macht das wie ich finde nicht, solange kein anderer Zugriff auf den Rechner hat wo die Datei liegt. Ausserdem war das jetzt ja auch nur ein ganz simples Beispiel.

.oO( Ihr wisst aber schon wie das bei PHP abläuft, oder? So von wegen Seite wird auf dem Server generiert und dann nur das geliefert was auch geliefert werden soll )

@Gany:

Das bekommst du ja gar nicht zu sehen, wenn du die Homepage dann aufrufst. du siehst dann nur die Seite1 oder Seite2...

PHP ist ja genau wie ASP eine serverseitig interpretierte Sprache und nicht wie JavaScript eine clientseitig interpretierte.

Ich wär trotzdem eher für htaccess... :rolleyes:

Wenn man das zur Verfügung gestellt bekommt - okay.

Wenn man jedoch vom user abhängig jeweils eine andere Seite laden will nicht wirklich erste Wahl... *find*

@allesweg:

Nein, da im Offtopic gibt es kein Offtopic.

Hackit Teil1! ;)

was, da bist du gescheitert?

oder wolltest du was anderes sagen? :confused:

PHP ist serverseitig, und keiner sieht den code... natürlich wärs mit DB schöner, aber so erfüllt es auch seinen zweck...

und einen weg ans passwort zu kommen gibt es IMMER, nur so wird es noch etwas schwerer als bei enton... aber nur meine meinung

was, da bist du gescheitert?

oder wolltest du was anderes sagen? :confused:

PHP ist serverseitig, und keiner sieht den code... natürlich wärs mit DB schöner, aber so erfüllt es auch seinen zweck...

und einen weg ans passwort zu kommen gibt es IMMER, nur so wird es noch etwas schwerer als bei enton... aber nur meine meinung

Ja, aber wenn es auf nem server liegt mußt du den erstmal hacken und du weißt nie was da für lustige dmz's oder so drum rum sind.

Mein Ziel war es ja lediglich Kindergartenkinder und DAUs von Dateien fern zu halten, die sie nicht interessieren werden. ;)

Insofern dürfte das eine ganz passable übergangslösung darstellen, denke ich mal. :D

@Felicie: Das buch liegt hier auf meinem Schreibtisch. Ich hätte vielleicht erst denken und dann tippen sollen. :rolleyes::D (danke!)

Ja, aber wenn es auf nem server liegt mußt du den erstmal hacken und du weißt nie was da für lustige dmz's oder so drum rum sind.

ja eben, desswegen versteh ich auch pops kommentar nicht... naja vielleicht dachte er das wäre JavaScript coding

Schönen FA! Bleibt gesund und kommt gut nach Hause! Bis morgen!!!Alle :e@sy

Nighty mal :e@sy bimo

Feli! Warte auf mich! *hinterher renn* ;)

Ich geh dann auch mal! *wink*

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.