19. September 200520 j @Mixki: Ich werd mich mal mit Kugel absprechen und dann werden wir dich mal besuchen kommen! Kennst du denn schon ein paar Leute aus Osna? Schön Ich habe auf dem mx5-Jahrestreffen ein paar aus Osnabrück kennengelernt. Davon haben mir auch einige gestern beim Möbelschleppen geholfen. Sind aber bisher nur eine Hand voll Leute. Und ein paar Pizzaboten kenne ich schon Is ja witzig, dass den Kuchen alle so gerne mögen Bei uns gibt es Donauwelle erst seitdem meine sis mal das Rezept ausprobiert hat. Von ihr gemacht schmeckt der aber auch göttlich! @cat: Bei mir isses andersrum. Ich habe mich immer auf die Essen von meiner ma gefreut, weil bei uns immer meine Oma unter der Woche gekocht hat weil meine ma berufstätig war.
19. September 200520 j @Bearcat: Ja der Milchreis hat bei meiner Oma immer am Besten geschmeckt =:9 Ja das kann sein das dass der Ostdeutsche Name ist, ich bin ja ein Grenzlandkind. Also da hab ich mich neulich im Supermarkt so gewundert, ich hab Weißkohl gesucht, aber gefunden hab ich Weißkraut und da ich nicht so die Köchin bin, war ich sehr verwirrt. :beagolisc @mixki: Das ist schön, dann bist du ja nicht so allein da unten und du lernst ja noch ne' Menge Leute kennen.
19. September 200520 j Donauwellen versuch ich auch mal... *eben Rezept rausgesucht hat* Schein gar nicht so schwer zu sein. Aber mal ne Frage: Kann man Hefeteig zu lange Ruhen lassen? Ich meine, so über Nacht? Nachher hat man nen riesengroßen Teigklumpen der nach nichts schmeckt. Oder wird er einfach nur besser dadurch?
19. September 200520 j @mixki: Das ist schön, dann bist du ja nicht so allein da unten und du lernst ja noch ne' Menge Leute kennen. Joa, das hoffe ich auch mal. Aber ich bin ja nicht soo ruhig und unkommunikativ gany: Ne schwer ist der nicht. Und den Teig kann man ruhig über N8 liegen lassen, da passiert nix mit.
19. September 200520 j @cat: Bei mir isses andersrum. Ich habe mich immer auf die Essen von meiner ma gefreut, weil bei uns immer meine Oma unter der Woche gekocht hat weil meine ma berufstätig war. Na, bei mir war das dadurch gegeben, dass ich die Großeltern das ganze Jahr nicht gesehen habe und dann die ganzen Sommerferien dort verbracht habe. Habe selbst in Leverkusen gewohnt und meine Großeltern in Brandenburg, da wo ich auch herkomme (sind so 650km). @ Nigthy Ja, ist manchmal ganz lustig, wie Sachen so genannt werden/wurden in den verschiedenen 'Zonen' und teilweise immernoch. Siehe z.B. Selters und Mineralwasser...
19. September 200520 j @ Nigthy Ja, ist manchmal ganz lustig, wie Sachen so genannt werden/wurden in den verschiedenen 'Zonen' und teilweise immernoch. Siehe z.B. Selters und Mineralwasser... oder lümmo *gg*
19. September 200520 j Guten Morgen liebe soapies. *Kaffee schhapp*gääähn* Auch wenn ich laut dgr jetzt schon Bier trinken könnte, bleib ich vorläufig mal bei Kaffee. :hawk an die Geburtstagskinder.
19. September 200520 j oder lümmo *gg* Wobei das mehr einen dialektgebundenen Unterschied dar stellt.
19. September 200520 j Wobei das mehr einen dialektgebundenen Unterschied dar stellt. jaaa guuut was ich anfangs auch sehr verwirrend fand war, dass bei uns krapfen pfannkuchen hießen und die eigentlichen flachen dinger aus der pfanne eierkuchen (Thüringer wald) naja aber gewöhnt man sich auch dran :beagolisc
19. September 200520 j Bei uns gibt es auch eine Art Berliner, die Krepelchen genannt werden.... und die Brause sprudelt bei uns
19. September 200520 j Guten Morgen liebe soapies. *Kaffee schhapp*gääähn* Auch wenn ich laut dgr jetzt schon Bier trinken könnte, bleib ich vorläufig mal bei Kaffee. :hawk an die Geburtstagskinder. morgen grueni :e@sy
19. September 200520 j was ich anfangs auch sehr verwirrend fand war, dass bei uns krapfen pfannkuchen hießen und die eigentlichen flachen dinger aus der pfanne eierkuchen (Thüringer wald) naja aber gewöhnt man sich auch dran :beagolisc Ja, und in Brandenburg ist das auch schon wieder ganz anders. Very confusing!!!
19. September 200520 j *puff* Das war sie die komplette in München aufgebaute Motivation und gute Laune Eine Besprechung und schon alles wieder weg
19. September 200520 j So ich bin dann auch wieder zurück von der Besprechung und schon fast wieder im Haus unterwegs...
19. September 200520 j *puff* Das war sie die komplette in München aufgebaute Motivation und gute Laune Eine Besprechung und schon alles wieder weg Du meinst dein alkoholpegel sinkt? :bimei
19. September 200520 j :hawk an die Geburtstagskinder Ist euch auch so verdammt kalt? Ich glaub, wir überspringen den Herbst (so wie wir es beim Sommer getan haben) und kommen gleich zum Winter. *bibber* @Kugel: Also bei uns heißen die Eierpfannkuchen!
19. September 200520 j Ja ich friere auch *bibber* Ich will nicht das es wieder kalt wird! Nöööö! und dann wird es auch wieder so ekelhaft früh dunkel.... ....Ich wär am samstag bei 2° fast auf dem Acker festgefrohren :beagolisc
19. September 200520 j Meine Süße leidet auch schon unter der Kälte.... ...sie hat sogar schon davon gesprochen die Heizung wieder an zu machen! :eek ...und im Nachhinein grummelt sie über die Energiekosten, tstss, Frauen...
19. September 200520 j Also bei uns sind es gerade perfekte und wunderschöne 18° mit strahlend blauem Himmel und kein Wölkchen zu sehen.
19. September 200520 j Maaahlzeit zuammen... Herzelichen Glückwunsch Uri... :hawk ..sieht man Dir jetzt gar nicht so an. *fg* Mixkilein... Alles Gute und herzlichen Glückwunsch !! *knuddelwuddel* :e@sy <-- Du solltest mal was mit Deiner Frisur machen Sagt mal, was habt Ihr denn alle ?? Ist doch eigentlich schon wieder recht warm. Gut, ich hab mich auch nciht unter der Decke rausgetraut Heute Morgen, aber am Samstag morgen um 3 Uhr war es mit 3,5 Grad eindeutig viel zu kalt. Das hat im T-Shirt shon ganz schön Gänsehaut auf den Armen produziert.
19. September 200520 j "zonen"bedingte benennungen sind im normalfall unfug, das hat eher allgemein mit den landstrichen zu tun. die würden auch ihre namen tragen, wenn die zonen anders verteilt gewesen wären. von daher sollte nach 15 jahren mal langsam das ostdeutsch ausm sprachgebrauch verschwinden *mal so anmerk* btw.: berliner/pfannkuchen = runde murmeln aus teig mit marmelade drin plins (die gesichter würd ich jetzt gern sehen ^^) = runde teile, größtenteils aus ei, in einer pfanne zubereitet *g*
19. September 200520 j @Wolve hmm ich hatte bei Zonen eigentlich auch nicht mehr an Ost/West gedacht, dachte auch nich dass das so gemeint war.. Plins?? Das hab ich auch noch nie gehört Ist größtenteils aus Ei -> Eierkuchen
19. September 200520 j sollte man neidisch werden wenn sich die Kollegin nen Q7 holen will? ich glaube ja! *grumml*
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.