Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 213 - Trollanziehungspunkte, Sandwichmaker und andere Ungereimtheiten

Empfohlene Antworten

Uff, musste hier zu nem kleinen "Notfall", hat etwas länger gedauert. -- Also:

Erstmal vorneweg: niemand wurde ernstlich verletzt. Außer einer ziemlich verspannten Nackenmuskulatur hat der Arzt bei mir nichts feststellen können, und meine Mitfahrerin hat vermutlich ein leichtes Schleudertrauma. Dem Fahrer des Sprinters scheint nichts passiert zu sein.

Passiert ist das ganze gestern morgen auf dem Weg zur Arbeit, weil mir in einer Baustelle jemand auf meiner Spur entgegenkam. Ob ihm der LKW auf seiner Spur die Vorfahrt genommen hat und er ausweichen musste, oder er diesen LKW überholen wollte, lässt sich nicht mehr feststellen; beide sind über alle Berge......

Jedenfalls bin ich voll in die Eisen gegangen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden - stattdessen hat mich dann der Sprinter schräg hinten erwischt. Zum Glück ist er nicht mittig hintendraufgefahren, sondern noch halb vorbeigeschrammt, so dass wir nicht die volle Wucht abbekommen haben. Aber für nen ganz ordentlichen Rumms hats gereicht...

Mein Auto hat nun einen ziemlich üblen Schaden am Heck, und es ist fraglich, ob sich eine Reparatur noch lohnt. :(

Zahlen muss wohl die Versicherung des Sprinters, denn der wäre bei angepasster Geschwindigkeit und ausreichendem Sicherheitsabstand nicht auf mich aufgefahren.

  • Antworten 510
  • Ansichten 25k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

........

:floet:

*hintern versohl* :P

@ingh - da hast du (mal von dem Auto abgesehen) noch richtig Glück gehabt! :e@sy

@ing - da hast du (mal von dem Auto abgesehen) noch richtig Glück gehabt! :e@sy

aber auf jeden Fall.. das ist ja das Problem.. Viele die einen Sprinter

fahren unterschätzen die Dimensionen und das Fahrverhalten dieser

Dinger und fahren als hätten sei ein normales Auto unter dem Hintern *grr*

Aber solange nicht schlimmeres passiert ist..

@Rag: ich hatte mal das gleiche Problem.. Allerdings ging das irgendwann

auf wundersame Weise wieder weg *Akte-X Musik einspiel* :D

Ach hier müssen aus ner SQL-Datenbank Serienbriefe gedruckt werden und das klappt hier unten in der EDV super oben im Fachamt überhaupt nicht. Da zickt Word rum

Leider sieht man kein Dialogfeld. Das absurde ist, ich habe oben die gleiche installation, mit gleicher Vorlagendatei nur die Hardware ist anders, aber es funkt trotzdem nicht... Sitze ich jetzt seit Vorgestern Nachmittag dran. Support kann mir nicht helfen und google auch nicht wirklich...

Ist "da oben" noch irgendwas zusätzlich (z.B. Adobe Acrobat, StampIt, PDF-Maker, ...) installiert, was evtl. mit Word Makros arbeitet? Wie sind die Sicherheitseinstellungen für Makros? Startet Word ohne deine Vorlage sofort durch oder kommt irgendeine Meldung hoch, die bestätigt werden muss?

Quoth: Das kann man wohl sagen...

Gute Besserung dir übrigens noch :e@sy

Ist "da oben" noch irgendwas zusätzlich (z.B. Adobe Acrobat, StampIt, PDF-Maker, ...) installiert, was evtl. mit Word Makros arbeitet? Wie sind die Sicherheitseinstellungen für Makros? Startet Word ohne deine Vorlage sofort durch oder kommt irgendeine Meldung hoch, die bestätigt werden muss?

Quoth: Das kann man wohl sagen...

Gute Besserung dir übrigens noch :e@sy

Ja, der Acrobat Reader und nen PDF-Creator sind isntalliert, wenn ich Word starte muss ich kein Dialogfeld bestätigen/wegklicken

Sicherheitseinstellungen stehen auf Niedrig.

Kann es sein, dass Word sich da selber verhaspelt mit der "Oberfläche" zur Serienbrieferstellung? Also diesem Frame, welches er rechts aufbaut?

Ich glaube kaum, dass ich ein Neutrum bin. ;)

Ich glaub, Du bist einfach ein Unikat. :e@sy

*hintern versohl* :P

Gewalt kann zu irreparablen Schäden in der Psyche des geläuterten führen :P :floet: :D

*duck*

kaum geht das geschlechterrätselthema mal wieder los, schon taucht Uri auf ;) Moin du, :uli fürs Timing

@rag: Hast du den creator auch drauf?

Nein, ich hab Adobe 7 drauf. Nicht den creator, meisnt du damit könnte das zusammenhängen?

Ja, der Acrobat Reader und nen PDF-Creator sind isntalliert, wenn ich Word starte muss ich kein Dialogfeld bestätigen/wegklicken

Sicherheitseinstellungen stehen auf Niedrig.

Kann es sein, dass Word sich da selber verhaspelt mit der "Oberfläche" zur Serienbrieferstellung? Also diesem Frame, welches er rechts aufbaut?

Deaktiviere mal im office/startup-Verzeichnis alle .dot-Vorlagen (auf andere Dateiendung umbenennen), die nicht mit deinem Serienbrieftool zu tun haben.

Deaktiviere mal im office/startup-Verzeichnis alle .dot-Vorlagen (auf andere Dateiendung umbenennen), die nicht mit deinem Serienbrieftool zu tun haben.

Hat keine was mit meinem Serienbrief zu tun. Habe das Benutzervorlagenverzeichnis schon mal auf ein leeres Verzeichnis verwiesen, kein Effekt.

So sieht der Fehler übrigens aus...

http://img433.imageshack.us/my.php?image=fehler3bq.jpg

schröcklich, wir sind hier im Off-Topic :mod:

Hast du nen Testrechner mal da? Also "normale" Install ohne nen PDF-Macher. Darauf testen, dann "deinen" PDF-Macher drauf, wieder testen, "deren" PDF-Macher und wieder testen :rolleyes: *Großpackung Kekse mit dazustell*

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.