Alle Beiträge von awesomenik
- 
	
		
		Nutzbare Hostadressen in CIDR
		
		Nur um sicher zu gehen: Du meinst damit, dass zwei Adressen insgesamt benötigt werden, nicht 2 Broadcast-Adressen und zusätzlich dazu 1 Netz-ID, richtig? Du hast ein /23-Netz und das wird jetzt in 2 /24-Subnetze aufgeteilt. Dann brauchst du für jedes Subnetz eine Netz-ID und eine Broadcast-Adresse. Von den insgesamt 512 IP-Adressen bleiben also nur noch 508 zur Verwendung übrig.
- 
	
		
		Ransomware in KMUs
		
		Gibt inzwischen mehrere Lösungen, die einen Ransomware-Schutz anbieten. Am wichtigsten in der Hinsicht ist aber ein gutes Backup. Habe auch bei einigen KMUs sehen dürfen, dass der Wiederaufbau sehr anstrengend war, weil das Backup aufgrund eines schlechten Backupkonzepts auch mitverschlüsselt wurde.
- 
	
		
		Business Intelligence Analyst Job oder IT-Security Engineer
		
		In dem Bereich gibt es relativ viele Quereinsteiger, deswegen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
- 
	
		
		Surface fährt nicht hoch
		
		Steht ja auf dem BSOD: Machst dir einen Windows-Bootstick falls nicht eh schon zur Hand und reparierst den Bootloader damit.
- 
	
		
		Wie viele VMs - Hardware?
		
		Das hängt aber auch extrem davon ab, was in den VMs läuft.
- 
	
		
		Laptop mit US-Layout
		
		Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Gerade bei Notebooks ist die Unterstützung eigentlich relativ gut. Und wenn du sonst nichts Grafiklastiges machst, tut die Onboard-Grafik eh ihren Dienst und ist dazu noch stromsparender. Ich hab meine dedizierte Grafikkarte z.B. dieses Jahr bisher kaum benutzt. Könntest sonst auch mal bei Dell schauen, die XPS-Reihe hat eine gute Linuxunterstützung und dort kann man im "Konfigurator" auch ein US-Layout auswählen.
- 
	
		
		CCNA direkt am anfang der Ausbildung?
		
		Das kommt eben drauf an. Als Fisi hast du ja später ein weites Feld, in dem du arbeiten kannst. Was willst du mit einem Zertifikat für Cisco-Geräte, wenn du den ganzen Tag nur Windows-Server administrierst? In dem Fall wäre ein MCSA sinnvoller gewesen.
- 
	
		
		Festplatte mit dd löschen
		
		awesomenik hat auf entschuldigung's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerWenn der komplette Datenträger überschrieben werden soll, ist das nicht notwendig.
- WebDAV mit PHP verbinden
- FISI-Fachgespräche und was fehlt...
- Präsentation in 16:9 oder 4:3 ?
- 
	
		
		Mit dem Berufsabschluss FIAE als FISI arbeiten
		
		Ich kenne einige FIAE, die jetzt als FISI arbeiten. Wenn du auf den Gebieten fit genug bist, seh ich nicht mal einen Grund für eine Weiterbildung. So nebenbei: Netzwerk und Hardware solltest du in deiner Ausbildung genauso gehabt haben wie die FISI und je nach Firma hat man auch während der Ausbildung nichts mit Linux zu tun.
- 
	
		
		Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
		
		Liegt vielleicht daran, dass du nur nach PXE und nicht explizit nach WDS geschaut hast?
- 
	
		
		mein Ergebnis: habe ich bestanden?
		
		Kriegt man das bei der mündlichen nicht gesagt?
- 
	
		
		Script, das anzeigt ob RDP aktuell offen ist in der Firewall oder nicht.
		
		Mal schnell runtergeschrieben: Get-NetFirewallRule | Where { $_.Name -eq 'RemoteDesktop-UserMode-In-TCP' -and $_.Direction -eq 'Inbound' } | fl Enabled
- Abschlussprüfung Sommer 2019
- 
	
		
		Lernmethode zur Verbesserung
		
		Kannst du dir hier auch selbst runterladen: https://ankiweb.net/shared/info/1340757096
- 
	
		
		Windows Vserver(strato) eigenen Webserver Fragen
		
		Zunächst einmal empfehle ich dir, von der Nutzung von xampp abzusehen. xampp ist für die Entwicklung konzipiert worden und nicht für den produktiven Einsatz. Auf einem richtigen Server empfehle ich dir, direkt die Anwendungen zu installieren, die du benötigst (apache/nginx, mariadb) und diese entsprechend zu konfigurieren. Dabei lernst du außerdem viel mehr. Was deine eigentliche Frage angeht, ist hier gut beschrieben, wie du deine eigene Domain auf dem Webserver einrichtest: https://www.webhosterwissen.de/know-how/eigener-webserver/tutorial-apache-virtual-hosts-anlegen/
- 
	
		
		Flashcards für die Abschlussprüfung FiSI
		
		Es hat meiner Meinung nach nichts mit Mut zur Lücke zu tun, wenn man nur die Sachen lernt, die man auch für die Prüfung braucht. Was du dann später für ein Zertifikat brauchst, steht dann noch mal auf einem ganz anderem Blatt. Wenn du dir aber dessen bewusst bist, ist es ja in Ordnung. Hauptsache, du machst dich deshalb nicht verrückt und ärgerst dich dann im Nachhinein darüber.
- 
	
		
		Flashcards für die Abschlussprüfung FiSI
		
		Hab auch mal ein paar Karten durchgeguckt. Und mal so zum Verständnis: Hast du dir mal ein paar alte Prüfungen angeschaut? Du gehst da stellenweise sehr weit in die Tiefe, was meiner Meinung nach für die Prüfungsvorbereitung gar nicht nötig ist.
- 
	
		
		Abschlussprüfung FiSi Sommer 2016 / Routing
		
		falsch nicht, du würdest aber nicht die volle Punktzahl bekommen, da so keine Verbindung ins Internet möglich wäre.
- 
	
		
		Abschlussprüfung FiSi Sommer 2016 / Routing
		
		Du gehst bei der Route ja immer vom Rechner/Router aus, bei dem du den Routingtabelleneintrag machst. Wie kommt der Router von Hamburg denn zur 80.80.80.2? Und was ist mit dem Internet?
- 
	
		
		Abschlussprüfung FiSi Sommer 2016 / Routing
		
		Geht da wie an jede andere Textaufgabe ran: Ihr schaut, was gesucht und was gegeben ist: In der Frage ist ja gefordert, dass die Verbindung nach Berlin, Köln und ins Internet möglich sein soll. Wenn du dir jetzt die Routingtabelle anschaust, fällt auf, dass hier die Routen für die beiden Netze zwischen den Routern eingetragen sind und für das Subnetz für Hamburg. Es fehlen also noch die beiden Routen nach Berlin und nach Köln.
- 
	
		
		Einstieg Linux: Raspberry Pi Cloud
		
		Ich würde auch eher zu dem Raspberry greifen, als gleich zu nem virtuellen Server. Es reicht für die Grundlagen aus und man muss sich keine großartigen Gedanken, um mögliche Fehlkonfigurationen machen. Und wenn man keine Lust mehr hat, kann man den Raspberry Pi immer noch mit libreelec nutzen, wenn man das möchte. Dagegen fänd ich es eher fahrlässig, als Anfänger einen vServer zu betreiben. Davor sollte man sich schon mit einigen Sicherheitskonzepten auseinander gesetzt haben.
- 
	
		
		Programmieren lernen
		
		awesomenik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererKannst dir auch mal https://www.codecademy.com/ anschauen. Ist gut für nen groben Einstieg und kostenlos.
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						