Zum Inhalt springen

Bitschnipser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Bitschnipser reagierte auf Amorphium in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Na klar, deswegen kann man auch endlich aufhören, Auszubilden, die jungen Leuten nerven ja eh nur mit ihrer 4-Tage-Woche
  2. Like
    Bitschnipser reagierte auf Graustein in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Die wachsen bei der Konkurrenz oder im Ausland auf Bäumen. Oder?
  3. Danke
    Bitschnipser reagierte auf Amorphium in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Das ist doch ok, denn ich bin mir sicher unseren umsichtig und klug wirtschaftenden Arbeitgebern ist bewusst, wie diese spezialisierten Fachkräfte mit Berufserfahrung entstehen und es wird vielen Berufsanfängern beim Einstieg geholfen, damit man später erfahrene Fachkräfte hat. Dann muss man auch bei Bitkom keine Essays über Fachkräftemangel in Auftrag geben, also eine Situation, in der jede Seite gewinnt.
  4. Haha
    Bitschnipser reagierte auf allesweg in 50% weniger und keiner merkt es ...   
    Aussage eines Risikokapitalinvestors, welcher seine auf IT-Sicherheit ausgelegte Erfindung an CISCO verkaufte. Ja, passt.
  5. Haha
    Bitschnipser reagierte auf Brapchu in Vorstellungsgespräch   
    Einstellungstest, 100 min Interview mit 6 Personen gegenüber für eine Stelle als Sachbearbeiter.. und dann bestimmt die Frage: "Warum finden wir nur keine Mitarbeiter???"
  6. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von ♥Nika♥ erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Hört man irgendwie immer nur von Leuten, die selbst kein Bürgergeld beziehen. Und wenn die Leute so schlecht bezahlt werden sollte, dass sich die Arbeit nicht lohnt, dann geht der Laden zurecht den Bach runter. Nennt sich Marktwirtschaft, nur gefällt das Unternehmen nur dann, wenn man die Löhne drücken kann...
  7. verwirrt
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Sexismus am Morgen bereitet Kummer und Sorgen...
  8. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Amorphium erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Hört man irgendwie immer nur von Leuten, die selbst kein Bürgergeld beziehen. Und wenn die Leute so schlecht bezahlt werden sollte, dass sich die Arbeit nicht lohnt, dann geht der Laden zurecht den Bach runter. Nennt sich Marktwirtschaft, nur gefällt das Unternehmen nur dann, wenn man die Löhne drücken kann...
  9. verwirrt
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Datawrapper erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Sexismus am Morgen bereitet Kummer und Sorgen...
  10. verwirrt
    Bitschnipser reagierte auf Brapchu in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    1x klar.
    3x? Da wird's langsam fragwürdig.
  11. Like
    Bitschnipser reagierte auf neinal in Homeoffice - Bewegung während der Arbeitszeit   
    Ich bin auch für mehr Seen vor der Haustür!
  12. verwirrt
    Bitschnipser reagierte auf Brapchu in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Ja sorry aber er hätte seinen Lörres auch einfach in der Hose behalten können.
    Dann hätte er jetzt mehr von seinem Geld.
     
  13. Positiv
    Bitschnipser reagierte auf bigvic in Falsches Bruttogehalt im Arbeitsvertrag   
    Anrufen beim Chef und sich bedanken. Du hättest mit weniger gerechnet, aber das es jetzt doch 60k geworden sind findest du ein tolles Zeichen der Wertschätzung, ist ein grosser Motivationsschub und bedankst dich recht herzlich.
    Denk dran: Wenn bei dem Gehalt keine internen "Alarmglocken" losgehen, dann ist dies für die Firma/Position kein Problem. Ergo musst du es natürlich clever! ansprechen, aber kannst es auch als legitime Gehaltshöhe ansehen. Falls sie es wieder reduzieren, dann weisst ja was nächstes Jahr fordern kannst
  14. Like
    Bitschnipser reagierte auf Graustein in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Da seh ich aber auch nicht das Problem daheim mit Bürgergeld zu bleiben.
    Dann müssen die Löhne halt steigen (und nein davon verdöflzigfachen sich nicht dann plötzlich die Preise für den Endkunden).
    Das Bürgergeld ist imo schon am unteren Ende, was will man da groß kürzen.
    Besser wäre es willige Leute dann in eine Ausbildung zu bringen wo sie mehr verdienen als in den unteren Jobs, wobei die halt immer jemand machen muss. Oder sie fallen weg, wenn es sich nicht lohn dass man davon a) sein personal gescheit bezahlt und b) noch etwas Gewinn macht. Dann hat man halt ein schlechtes Geschäftsmodell. Wenn das nur auf Ausbeutung basiert.
  15. Danke
    Bitschnipser reagierte auf Brapchu in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Als jemand der mal darauf angewiesen war:
    Wenn du denkst das Leben damit wäre eine "Komfortzone" und so Toll dann darfst du ja gerne Kündigen und davon Leben.
    Aber klar... auf die Schwächsten der Gesellschaft hauen ist halt immer einfacher.
  16. verwirrt
    Bitschnipser reagierte auf SR2021 in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das ist eine Sichtweise, der deutlich einfachere Schritt wäre aber die Grundsicherung aka Bürgergeld wieder zu einer "Grundsicherung" zu machen und nicht bei einer Komfortzone zu belassen.
  17. Like
    Bitschnipser hat eine Reaktion von tim91 erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Weißt du warum das passiert?

    Weil man die ganzen Leute sieht, die sich totgeackert haben und dafür gabs dann einen feuchten Händedruck und ein Lob. Es kann halt nicht jeder Meister, Abteilungsleiter, Gruppenführer oder sonstwas werden. Also wozu Mühe reinstecken, wenn man eh nichts rausbekommt? Das Ei haben sich AGs selbst gelegt und selbstausbeuterische Generationen haben es normalisiert.

    Aus AG-Sicht: Wozu Leute befördern geschweige denn mehr bezahlen, wenn sie das bereitwillig auch mit aNeRkEnNuNg tun?

    Kurzum: wer scheisse bezahlt, kriegt scheiss Arbeit. Und die schlechte Bezahlung liegt nicht zuletzt an der unendlichen Gier von Shareholdern und C-Level.
  18. Danke
    Bitschnipser reagierte auf Maniska in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Das Problem mit solchen Statistiken ist aber nunmal, dass es zig Gründe gibt warum Ausbildungen frühzeitig beendet werden:
    Ein Azubi hat mehrere Zusagen, ggf sogar Verträge unterschrieben, tritt nur eine Stelle an. Egal ob nachbesetzt wird oder nicht Azubi entscheidnet in der Probezeit "das ist nichts für mich" und bricht ab Betrieb entscheidet in der Probezeit "mit dem wird das nichts" Azubi wechselt den Betrieb weil er nicht ausgebildet wird Azubis ist irgendwann zwischen "Ende der Probezeit" und "Abschlussprüfung" so frustriert, dass er komplett hinschmeißt Nur bei 3. geht die Trennung vom Betrieb aus, und nicht jeder Azubi der in der Probezeit ausgesiebt wird kann was dafür. Wenn man jetzt die 25% plump runterbricht, wrden 5% aller Ausbildungsverträge durch den Betrieb vorzeitig beendet, was bedeuten würde, dass bei <5% aller Ausbildungsverträge der Azubi so offensichtlich nicht ausbildbar ist, dass er vom Betrieb in der Probezeit gekickt wird. 
     
     
  19. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    was vielleicht daran liegt, dass Lehrer als Beruf ggü. der freien Wirtschaft nur bei einer Verbeamtung wirklich interessant wird. Also warum nicht nachfragen, bei jemandem der die Frage beantworten kann? Das ist aber auch eher eine Sonderstellung beim Lehrberuf, der so in der Wirtschaft eher weniger vorkommt
  20. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    was vielleicht daran liegt, dass Lehrer als Beruf ggü. der freien Wirtschaft nur bei einer Verbeamtung wirklich interessant wird. Also warum nicht nachfragen, bei jemandem der die Frage beantworten kann? Das ist aber auch eher eine Sonderstellung beim Lehrberuf, der so in der Wirtschaft eher weniger vorkommt
  21. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von blaargh erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Weißt du warum das passiert?

    Weil man die ganzen Leute sieht, die sich totgeackert haben und dafür gabs dann einen feuchten Händedruck und ein Lob. Es kann halt nicht jeder Meister, Abteilungsleiter, Gruppenführer oder sonstwas werden. Also wozu Mühe reinstecken, wenn man eh nichts rausbekommt? Das Ei haben sich AGs selbst gelegt und selbstausbeuterische Generationen haben es normalisiert.

    Aus AG-Sicht: Wozu Leute befördern geschweige denn mehr bezahlen, wenn sie das bereitwillig auch mit aNeRkEnNuNg tun?

    Kurzum: wer scheisse bezahlt, kriegt scheiss Arbeit. Und die schlechte Bezahlung liegt nicht zuletzt an der unendlichen Gier von Shareholdern und C-Level.
  22. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Asura erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Weißt du warum das passiert?

    Weil man die ganzen Leute sieht, die sich totgeackert haben und dafür gabs dann einen feuchten Händedruck und ein Lob. Es kann halt nicht jeder Meister, Abteilungsleiter, Gruppenführer oder sonstwas werden. Also wozu Mühe reinstecken, wenn man eh nichts rausbekommt? Das Ei haben sich AGs selbst gelegt und selbstausbeuterische Generationen haben es normalisiert.

    Aus AG-Sicht: Wozu Leute befördern geschweige denn mehr bezahlen, wenn sie das bereitwillig auch mit aNeRkEnNuNg tun?

    Kurzum: wer scheisse bezahlt, kriegt scheiss Arbeit. Und die schlechte Bezahlung liegt nicht zuletzt an der unendlichen Gier von Shareholdern und C-Level.
  23. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Weißt du warum das passiert?

    Weil man die ganzen Leute sieht, die sich totgeackert haben und dafür gabs dann einen feuchten Händedruck und ein Lob. Es kann halt nicht jeder Meister, Abteilungsleiter, Gruppenführer oder sonstwas werden. Also wozu Mühe reinstecken, wenn man eh nichts rausbekommt? Das Ei haben sich AGs selbst gelegt und selbstausbeuterische Generationen haben es normalisiert.

    Aus AG-Sicht: Wozu Leute befördern geschweige denn mehr bezahlen, wenn sie das bereitwillig auch mit aNeRkEnNuNg tun?

    Kurzum: wer scheisse bezahlt, kriegt scheiss Arbeit. Und die schlechte Bezahlung liegt nicht zuletzt an der unendlichen Gier von Shareholdern und C-Level.
  24. Positiv
    Bitschnipser hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Weißt du warum das passiert?

    Weil man die ganzen Leute sieht, die sich totgeackert haben und dafür gabs dann einen feuchten Händedruck und ein Lob. Es kann halt nicht jeder Meister, Abteilungsleiter, Gruppenführer oder sonstwas werden. Also wozu Mühe reinstecken, wenn man eh nichts rausbekommt? Das Ei haben sich AGs selbst gelegt und selbstausbeuterische Generationen haben es normalisiert.

    Aus AG-Sicht: Wozu Leute befördern geschweige denn mehr bezahlen, wenn sie das bereitwillig auch mit aNeRkEnNuNg tun?

    Kurzum: wer scheisse bezahlt, kriegt scheiss Arbeit. Und die schlechte Bezahlung liegt nicht zuletzt an der unendlichen Gier von Shareholdern und C-Level.
  25. Danke
    Bitschnipser reagierte auf neinal in Berwerbungsgespräch Fauxpas - Sicht Interviewer   
    Ich denke da sind wir uns alle einig. Zu spät kommen ist nie gut.
    Hier sind es für mich zwei paar Schuhe. Es gibt Menschen, die sehr schlecht darin sind Augenkontakt zu halten. Und dann eher dazu neigen nach unten zu schauen, oder an einer Person vorbei. Das finde ich nicht schlimm. Weil das erstmal nix über Fähigkeiten aussagt. 
    Offensichtlich aus dem Fenster schauen oder ähnliches ist natürlich nicht ok.
    Schwierig. Ich versteh den Punkt. Und finde es auch doof, wenn man eine Tastatur hört. 
    Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch, wenn Personen lieber am PC statt auf Papier etwas notieren wollen. 
    Ich würde mich wohl persönlich für Papier und Stift + Tablet entscheiden. 
    Gepflegtes Auftreten ist wichtig. Dem stimme ich zu. Ich finde aber nicht, dass es immer ein Hemd/Bluse sein muss. 
    Dem stimme ich voll und ganz zu. Wir haben mal ein Gespräch geführt und haben den Bewerber kurz alleine im Raum gelassen um uns zu besprechen. Mein AG hat, wenn möglich, gern sofort eine positive Rückmeldung gegeben, wenn sich die Beteiligten einig waren. 
    Als wir wieder in den Raum kamen, hat der Bewerber telefoniert. Und es dauert eine Weile, bis er auflegte. Das empfand ich als total daneben.
    Ich finde nicht, dass man das pauschalisieren kann. Kommt meiner Meinung nach immer auf die Rahmenbedingungen an. 
    Ich frage immer nach den Fragen, die du als falsch ansiehst. 
    Ich frage im Normalfall auch schon vorab, wie die Homeoffice-Regelung ist. 
    In Stellenausschreibungen steht oft sowas wie "Hybride Lösung" oder "Gute Homeofficeregelung" oder "Mobiles Arbeiten möglich". 
    Und wenn man nachfragt, stellt sich heraus dass das nur für 1-2 Tage pro Woche gilt. Da bin ich raus. Und nicht mehr an der Stelle interessiert. Wenn es mir nicht möglich ist diese Frage vor dem Gespräch zu klären, kläre ich sie im Gespräch. Wenn ich dazu im Gespräch keine vernünftige Aussage bekomme, ist der AG für mich nicht mehr interessant. 
    Genauso spreche ich darüber, ob ich eine 32h Woche haben kann. Und wie es damit aussieht, dass ich (im Regelfall) um 17h Feierabend machen möchte/muss, weil um 18 Uhr meine Vorlesungen fürs Studium anfangen. Wer diese Fragen als falsch empfindet, ist nicht der richtige Arbeitgeber für mich. Und bisher gab es noch nie Probleme.
    Wenn mir im Gespräch von Bewerbern solche Fragen gestellt werden, finde ich das völlig fein. Je nach Lebenssituation sind diese Themen einfach relevant. 
    Bis auf den Müll empfinde ich nichts als asosial. Allerdings frage ich mich hier erstmal um welchen Müll es geht? Welchen Müll fabriziert ein Bewerber während eines Bewerbungsgespräches? 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...