Zum Inhalt springen

Schlaubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1356
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schlaubi

  1. ....und cd /quell/path/ && tar cfp - . | (cd /ziel/path/ && tar xfp -) macht das auch oder z.B auch via SSH auf einen anderen Host: cd /quell/path/ && tar cfp - . | ssh user@host "cd /ziel/path/ && tar xfp -"
  2. Hallo, hört sich nach einem Rechte-Problem an. Hast du evtl. auch daran access to * by * read was geändert?
  3. Schlaubi

    User Mode Linux

    Nachtrag: Ich habe jetzt erst gesehen, dass es sich um UserModeLinux handelt, sorry
  4. 34,8k/p.a. (brutto) und neu: Ü-Stunden/Zuschläge werden abgefackelt...alles in Allem bin ich wirklich sehr zufrieden :marine
  5. Klar kann man das... zum Hinzufügen am Ende reicht ein: echo huhu >> filename zum generellen Ändern der Datei nimmst du entweder den StreamEditor (sed) oder Perl und machst das mit SuchPatterns - also Suchen und ersetzen meist -> #suchmuster#ersetzmuster# mit obigem Konstrukt kann du auch Zeilen bzw. Muster löschen und zwar indem du #suchmuster## durch nichts ersetzt Ansonsten ist patch auch ganz effektiv.
  6. Meinst du soetwas wie ein Portforwarding? Das kannst du mit dem rinetd machen, installieren, /etc/rinetd.conf anlegen (im System schwirrt eine Beispieldatei herum) anlegen, rcrinetd start, fertig.
  7. grep <username> /etc/passwd grep <groupname> /etc/group
  8. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück. Ich mach mir da wirklich keine Sorgen, denn erstens bin ich jung und muss noch Erfahrung sammeln und zweitens, habe ich schon kapiert, dass ich immer ins kalte Wasser geworfen werde und eh nicht davon komme und bisher habe ich immer alles so gut wie möglich gemeistert und es hat gereicht, also freuen wir uns auf unseren "Adrenalinkick" ^^
  9. Moin, mich würde brennend interessieren, was du mit "wilden Zeiten" meinst Ich habe die Hotline auch noch vor mir und bin gespannt wie das wird, is nur blöd, dann kann man am WE/Abend fast nichts machen und muss immer damit rechnen rausgeklingelt zu werden, bisher bin ich davon verschohnt geblieben....hoffe, dass es noch sehr lange so bleibt :hells: (Bisher wusste ich davon garnichts, dass es sep. vergüget wird - imho gibt es dafür gar keine Zuschläge in unserem Betrieb)
  10. Hi, läuft das dann unter cygwin oder native unter Windows?
  11. LoL Du hast vergessen zu erwähnen wie alt Du bist *interessiert nachfrag*
  12. Hups, da hätte ich mal den Browser reloaden sollen 'ou' bezeichnet wenn ich mich recht erinnere eine Organisation{al} Unit sozusagen ein Container dort bildest du - wie Dr. Disk bereits erwähnte die einzelnen Abteilungen und steckt dort Gruppen und User hinein.
  13. Du meinst so etwas wie die "machid" ??
  14. Hallo,
  15. Schlaubi

    OpenVPN

    Läuft eine Firewall? Benutzt du PPTP oder IPSec?
  16. Hey, ich mache dir doch keinen Vorwurf, dass du dich nicht mit Linux auskennst (bzw. den dd-Befehl)! Ich konnte ja nicht wissen, dass ein RAID geplant ist Aber ich verstand nicht, wozu viel Aufwand betreiben, wenn du doch auch eine normale Systemkopie verwenden kannst.
  17. Gehört das nicht zum fundierten Wissen deiner Ausbildung? Oder richtest du unter Windows/Mac auch immer ein RAID :beagolisc ein, um ein bootfähiges Backup der Quellplatte zu erstellen?
  18. Das hört sich für mich so an als verwechselst du zwei Dinge...warum reicht denn nicht ein einfaches 1:1 Backup der Platte? a la dd if=/dev/hda of=/dev/hdb....
  19. Gut, dann mal viel Spaß beim Dazulernen
  20. Schlaubi

    Monitor kaputt??

    Glaube ich auch, hatte das Problem auch mal - ein Pin verbogen und dann abgebrochen...und mein Monitor hatte sehr komische Farben - Kabel konnte ich damals nicht tauschen, da es fest montiert war, vielleicht gehts ja bei dir?!
  21. Warum benutzt du dann nicht eine unserer Möglichkeiten? *grübel*
  22. Warum sed und awk benutzen, wenn das die Bash sowieso kann? *grins* fn=hallo.qotxx length=${#fn} lminus2=$(($lenght - 2)) fn_without2=${fn:0:lminus2} last2chars=${fn:lminus2:length} echo $fn echo $fn_without2 echo $last2
  23. ääähäm: if ! pgrep ircd ; then /etc/init.d/ircd start ; fi
  24. Um genau zu sein 800€ mehr als jetzt. Hmm runterdrücken kann ich mich immer noch lassen, abwarten.
  25. ich habe nun das als Netto verlangt, was ich bisher Brutto verdiene - mal sehen was dabei herauskommt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...