
promillo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
430 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von promillo
-
Vernuenftige Sache. Soll doch jeder nach seiner Facon high werden. Verhindern kann man es sowieso nicht, als sollte man dafuer sorgen, dass die Sache a) nicht mehr nur der Unterwelt Gewinn bringt sozialvertraeglich abgeht (Verbot, unter Hasch-, Alk-. oder sonstigen Drogen Auto zu fahren, etc) Noch was: Straftaten, die unter Drogeneinfluss begangen werden, werden ganz normal bestraft. Drogenkonsum ist kein Grund fuer Strafmilderung. Unter diesen Bedingungen koennte man nicht nur Hasch freigeben. zur zeit ist es doch nur so, das sich der Staat mit diesen gesetzen laecherlich macht. Man muss nur mal durch Frankfurt, Bahnhofsviertel, gehen, um zu wissen, was ich meine. Entweder man setzt die Gesetze durch, oder man ist konsequent und aendert sie, wenn sie keinen Rueckhalt in der Bevoelkerung haben. Gruss, Frank <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 27. November 2001 12:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von promillo ]</font>
-
Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb
promillo antwortete auf Redemption's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hi Leute, Links zum Thema. http://www.sovt.de/intlinks.html http://www.sozialnetz-hessen.de/ergo-online/E_HOME.HTM Gerade in Sachen Arbeitsplatzergonomie gibt es einige Bestimmungen, die der Betrieb einhalten MUSS, ansonsten steigt ihm die Berufsgenossenschaft aufs Dach. Das kann richtig laestig fuer den Betrieb werden ;-) BTW, es ist schon interessant, was sich einige Leute gefallen lassen. :-( Gruss, Frank -
Moin Desper@dos, Das mit dem NC ist so eine Sache, die in praktisch allen Gestaltungsstudiengaengen auf Dich lauert :-( Meist kommt auch noch ein Aufnahmetest (Die beruehmte Bewerbungsmappe) dazu. Aber dazu muss man auch wieder direkt an der Hochschule nachfragen. ABER! Du hast doch eine Ausbildung hinter Dir, das wird i.d.R. als Wartezeit anerkannt. Ansonsten muss man natuerlich ein guter Designer sein, wenn man ein guter Webdesigner werden will. Und die Basics lernen sich nun mal am besten mit den altmodischen Methoden wie Pinsel, Kohle oder Bleistift. Der Designprozess als schoepferisch-kreativer UND handwerklicher Prozess ist eine Sache, die neben Begabung auch die Beherrschung der handwerklichen Grundlagen voraussetzt. Dann, wenn man diese Dinge drauf hat, ist es fast egal, ob man sich mit Screendesign oder auf Papier austobt. Gruss, Frank
-
Hi Desper@dos, Abgesehen von verschiedenen Modestudiengaengen, die zur Zeit wie Pilze aus dem Boden schiessen, wuerde ich Dir ein klassisches Design-, bzw Gestaltungsstudium empfehlen. Da setzt Du (Vorher an der Hochschule nachfragen, ob es das gibt) im Hauptstudium Deinen Schwerpunkt auf Screendesign. Medieninformatik kann auch in die Richtung gehen, dass man in mathematischen Algorithmen herumwuehlt und Dinge wie Photoshopfilter entwickelt, aber selber kein Photoshop anwenden wird. Auch da unbedingt an der Hochschule nachfragen. Zu den Modefaechern: Schau mal unter http://www.fh-darmstadt.de/msd/ms_beruf.htm nach, aber auch hier wird man tiefer in die informationstechnische und mathematische Materie einsteigen, als in einem Gestaltungsstudium. Der Studiengang beinhaltet auch ein paar Mathevorlesungen, allerdings sind es weit weniger viele, als im Informatikstudium. Alternativ waere die Ausbildung im Bereich Mediendesign zu ueberlegen, such mal nach dem Stichwort, da hatten wir hier schon oefter was. HTH, Frank
-
@ Mannixx: Full Ack! @ K.D.C.: Basic ist keine Programmiersprache, das coden mit Basic ist auch kein programmieren. Sei froh, dass Du nun in der BS die Chance hast, richtig programieren zu lernen. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RamonL: <STRONG>ist denn dieses Mathe denn viel schwerer als z.b. nen LK im Gymnasium, oder nur anders, aber auch leicht mitzukommen, wnen man sich nen bisschen reinhängt ?</STRONG>
-
Moin Matrix, Script? Mathevorkurs? Hae? Wofuer denn? An der BS gibt es das imho nicht, an der Hochschule haengt es von der Hochschule selber ab, da dort jede Hochschule etwas anderes macht und man vor allem auch die Vorlieben der jeweiligen Dozenten beruecksichtigen muss. Ein wenig mehr Details brauchen wir hier schon, um dir helfen zu koennen. gruss, Frank
-
Moin RamonL, Das Thema hatten wir doch gerade... ;-) Such auf jeden Fall mal nach dem Stichwort Studium, da wirst Du ein paar Sachen finden, die Dir bei der Entscheidung allgemein helfen koennen. Der letzte lief vor ein paar Tagen unter http://fachinformatiker-world.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=001407&counterhit=yes Aber nun zu den speziellen Fragen: Eine Hochschule hat andere Aufgaben, als Leuten Flash oder CGI beizubringen. Das kann man, wie Du schon gesehen hast, naemlich auch selber machen, wenn man es denn brauchen sollte. Wobei ich nicht wuesste, wozu man das im Studium braucht, aber egal. Nein, es geht in der Hochschule un tiefgreifendere Dinge. Sie bringt Dir zum einen bei, wie man lernt, und zum anderen vermittelt sie die Grundlagen und Theorien, auf denen man dann Dinge wie Flash, CGI und Java selber neu entwickeln kann (Im Sinne von Erfinden). Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung (bin selber Dipl.Inform.(FH)) nur sagen, dass man sich keine grossen Sorgen um einen Job machen muss. Aber denk dran, ein Informatikstudium ist zum groessten Teil Mathe und KEINE Programmierausbildung. Dass man hinterher programmieren kann, liegt daran, dass man ja hin und wieder seine Ideen und Algorithmen implementieren will. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Silvie: <STRONG>...Ich muss unbedingt wissen, wie die Filmemacher das ganze umgesetzt haben... Gruß Silvie</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von siggy: <STRONG>@ ... Aber wie der Name schon sagt: Mister A... wo ist Hannibal & CO ?... ICH werde mir 100% den Film anschauen egal was hier schlecht geredet wird. Gruß Siggy</STRONG>
-
Fort/weiterbildung neben der Ausbildung
promillo antwortete auf Markus_Rado's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie waere es mit folgender, etwas ketzerischer Idee? Anstatt fuer teures Geld irgendwelchen Wischen hinterherzurennen, konzentriert man sich auf die Ausbildung und macht einen Topabschluss, incl einem Topzeugnis vom Ausbildungsbetrieb. Damit hat man eine gute Startvoraussetzung ins Berufsleben und wenn dann noch Zeit ist, kann man sich sicherlich die eine oder andere Zertifizierung sponsorn lassen. Das ist imho besser, als sich schon waehrend der Ausbildung mit Nebensachen zu verzetteln. Rom ist auch nicht in einem Tag erbaut worden. Und selbst Geld reinstecken? Wozu, es gibt Berufsschule und Betrieb, die haben dafuer zu sorgen, dass man die Ausbildung durchfuehren kann, ohne dass man sich dafuer pleite macht. Gruss, Frank <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. November 2001 14:55: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von promillo ]</font> -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Polli: <STRONG> ... Wenn sich also meine Schwiegermutter ihren PC bei Aldi kauft, dann ist das gut so ! (hab ich wenigstens meine Ruhe) </STRONG>
-
Hi Leute, Bevor ich mich nachher hofentlich wieder der Kommunismusdebatte widmen kann ;-), wollte ich mal fragen, wie der Harry Potter Film bei euch ankam. Mir hat er gut gefallen, nur leider kam die Action manchmal etwas zu kurz. Weniger Handlung waere manchmal mehr gewesen, aber die Sequenz mit dem zerbroeselnden "Ihr-wisst-schon-wer" war witzig. Alles in allem eine glatte 2. Lieblingsfiguren: Hagrid und Prof. Snape. Snape hoert sicher auch den ganzen Tag Metal :-) Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von isegal: <STRONG>... Erst jetzt stellt sich die Frage mit dem Studium und ich versuche nun mich zu entscheiden. Dabei spielt der Faktor Mathe eine große Rolle. Denn wenn es so ist, wie ich es auch schon von vielen gehört habe, dass die FH wenig mit Schulmathe zu tun hat, gibt es durchaus Chancen, dass ich das Ganze schaffe.</STRONG>
-
Moin Isegal, Mathe an der FH? zumindest in Darmstadt war das DER Brocken, ich hatte schon ein paar Scheine aus der TH, dennoch war es nicht nebenbei zu machen. Mit anderen Worten, es wird das zeitintensivste Fach (die zeitintensivsten Faecher) werden. Wichtig: Jede Uebung mitmachen, Lerngruppen bilden, sich nicht erst einen Tag vorher auf die Klausuren vorbereiten. Schulmathe ist irrelevant, da wird ja nur gerechnet und selbst mit Leistungskurs hat man nur ein paar Vorlesungen lang Vorteile. Ich hatte auch nur GK. Doch glaub mir, gerade diese Grundlagen ermoeglichen einem spaeter wirklich schoepferisch taetig zu werden. Wenn Du jedoch nur programmieren willst, ist das eher der overkill. Aber mal ne andere Frage: Warum hast Du nicht mal VORHER an der FH nachgesehen, was Dich erwartet? Und an welche FH kommst Du denn ueberhaupt? Ist das zufaellig der neue Kosi-Studiengang in Darmstadt? Gruss, Frank
-
Hi isegal, Mein FH-Studium hat kaum etwas mit Programmierung zu tun gehabt (Und das ist auch gut so! ;-) Es war schlimstenfalls 10-20% Programmierung, wobei die von Schwerpunkt zu Schwerpunkt in ihrer Haeufigkeit variiert. Theorielastige Schwerpunkte haben weniger, als Praxislastige. Was Dir fehlt, wenn Du nicht studierst, ist die ganze Theorie und die Mathe. Ung glaub mir, Du lernst da nichts falsches, man glaubt gar nicht, wozu man das mal brauchen soll, aber man braucht es doch mal! Und das ist meist Wissen, das auch nicht so schnell veraltet. Ansonsten gib in der Suchfunktion den Begriff Studium ein und freu Dich auf laaange threads zum Thema;-) Wenn dann noch was offen ist, nochmal spezifisch nachfragen. Gruss, Frank
-
Vorraussetzungen zur Ausbildung zum Fachinformatiker
promillo antwortete auf JemandDerFISIwerdenWill's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Schueler, Rohde hat ja das wichtigste schon gesagt. Du kannst auch mit Hauptschulabschluss Fachinf werden, von Seiten der IHK ist das kein Problem. Fachhochschulreife brauchst Du, wenn Du vorhast, spaeter an einer FH zu studieren. Das mit dem Praktikum ist schon mal ein guter Einstieg, die Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration sind sich in der Ausbildung sehr aehnlich, so wie ich das bisher hier mitbekommen habe. (Da gibt es schon einiges, was ueber die Suchfunktion zu finden ist;-) Im Praktikum kann sowieso nur ein grober Ueberblick vermittelt werden, dazu ist der Stoff doch zu umfangreich, den man spaeter mal lernen wird. Achte vor allem darauf, dass die Bewerbung fehlerfrei und ordentlich ist, mir persoenlich ist ein Hauptschueler mit fehlerfreier Rechtschreibung ehrlich gesagt lieber, als ein Akademiker, bei dem ich nach dem Rotstift schreie. ;-) Gruss, Frank -
Hi Wooodj, Willkomen im Club. Hab ich das richtig verstanden, ihr ueberlegt euch, privat einen Klassensatz Laptops zu kaufen? Ok, ich war auch so verrueckt und musste unbedingt eines der ersten Powerbooks haben...da musste auch die Ausrede herhalten, dass ich das fuers Studium braeuchte, sonst haette mich meine damalige Freundin endgueltig fuer verrueckt erklaert ;-) Aber davon abgesehen, wenn Du das zur Ausbildung brauchst, ist es Sache der Berufsschule oder des Betriebs, eines zu stellen. Und vor allem: Was macht ihr in der Ausbildung fuer Sachen, wo es auf die Rechnergeschwindigkeit derart ankommt? Ein Compiler laeuft auch auf einem 486er zufriedenstellend. Gibs zu, ihr wollt doch nur in langweiligen Stunden CS zocken :-) Gruss, Frank <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 18:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von promillo ]</font>
-
@ Graf Koks: Dann ist die Sache mit der SPD ja geklaert;-) Aber zur SED-PDS: Die SED-PDS wird von mir SED-PDS genant, weil ich damit daran erinnere, dass die alte SED sich nur einen neuen Namen und ein neues Logo gegeben hat, ansonsten ist es immer noch die gleiche SED aus "DDR"-Zeiten geblieben :-( Ich kann diese versuchte Veralberung der Waehler nicht ab, wenn die SED-PDS so tut, als ob sie mit ihrem alten kompromittierenden Namen auch ihre unruehmliche Vergangenheit abstreifen koennte. Dazu gehoert viel mehr, als eine kleine Umbenennung. Genaugenommen haette sie sich aufloesen muessen und ihr Vermoegen an die Pofer ihrer Terrorherrschaft spenden, aber dazu hat den kommunistischen Fossilien ja jedes Unrechtsbewusstsein gefehlt :-( Zu den Inhalten von Tageszeitungen und Parteiprogramen besteht mehr oder weniger Einigkeit, so dass ich das ueberspringe, aber: Wann habe ich Dir oder sonstwem das Recht abgesprochen, in der SED-PDS zu sein? Da koennt ihr von mir aus drin bleiben, bis die Hoelle gefriert oder der Sozialismus demokratisch wird. Ich gestehe euch dann allerdings nicht mehr zu, dass ihr Demokraten sein wollt. Wenn ihr das sein wollt, DANN geht in eine demokratische Partei, von denen es ja genug gibt. Wenn ihr aber unbedingt in der SED-PDS bleiben wollt, dann steht auch dazu und tut nicht so, als ob ihr arme verfolgte Demokraten waert. Das seid ihr naemlich nicht. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG> Musst Du so einen absurden Unfug schreiben? Wahrscheinlich kannst Du nicht anders.</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CaptainKörk: <STRONG> Ich glaube, das ist ein Irrtum. Die Marktwirtschaft kann nicht Wohlstand für alle schaffen, nur für einige. </STRONG>
-
@ Technician: Solche Spielereien gibts fuer den Mac leider auch. Aber kein Mensch benutzt die. Das waere so, als wenn man sich einen Fuchsschwanz und Rallystreifen an einen Rolls Royce kleben wuerde. :*) Dafuer kommen langsam die ersten Tools raus, um OS X wieder in ein Apple Look and feel umzuwandeln, das Apfelmenue ist z.B. schon wieder machbar, andere Grausamkeiten wie bloede Fensterdarstellungen lassen sich auch schon beheben. Es gibt bis auf diverse Spiele und einige Spezialsoftware eigentlich kaum etwas, dass es nicht auch fuer den Mac gibt und gerade seine Freeware und Shareware ist besser, als so manches kommerzielle Windoofsprodukt. Gruss, Frank
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von CaptainKörk: <STRONG> Nana, steinigen ist was für Barbaren. Was ist in Deinen Augen der richtige Weg? Der Kapitalismus, der in seiner Geschichte von Ausbeutung und Unterdrückung, Gier, Profitsucht ebenfalls Millionen und aber Millionen Tote zu verantworten hat? Gruß, Körk</STRONG>
-
@ Graf Koks: Du wirst Dich wundern, aber die Sache mit Stoiber habe ich selber vor ein paar Tagen in einem Flamewar mit einem "Nazionalkonservativen" in de.soc.politik.misc. gebracht. Message-ID: <3bf3e1de$1@netnews.web.de> Ich kann weder die SED-PDS noch die Salonfaschos der CSU (Stoiber, Gauleithhweiler...) ab. Ich bin Demokrat und dabei ist es mir egal, ob die Demokratie von linken oder rechten Chaoten gefaehrdet wird. Jemand, der von durchrassten Gesellschaften faselt, ist imho jedenfalls als Bundeskanzler untragbar. Ebenso ist jedoch eine Partei fuer mich untragbar, die nach einem Jahrhundert voller fehlgeschlagener Experimente mit Bergen von Leichen immer noch am Irrweg Kommunismus festhaelt. P.S. Will die SPD im Jahre 2001 wirklich das kommunistische Manifest zur Grundlage ihrer Politik machen? So, nun steinigt mich ;-) Gruss, Frank <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 14:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von promillo ]</font>
-
@ Aven: Arabisches NT? Tja, da lobe ich mir das japanische Mac OS 7.1 Einnmal, vor vielen Jahren, als ich noch im Applecenter jobbte, kam ein Kunde mit seiner japanischer Frau und ihrem kranken Powerbook in den Laden, waren ganz unsicher, weil das ein japanisches Teil mit japanischem BS war und als das Teil nach ca 5 Min. wieder richtig konfiguriert war, fragten die Beiden mich ganz erstaunt, wo ich so gut japanisch gelernt haette. :-))))) Ich hab sie dann aufgeklaert, dass man bei einem richtig guten BS (Mac OS;-) nicht unbedingt japanisch koennen muesse, um es zu bedienen oder um es umzustricken. Das mal als positives Beispiel. Was mich heute wieder hassen liess, waren die ueblichen Komplettabstuerze des Win2k-Notebooks. Es ist schon normal, dass mindestens einmal am Tag alles einfriert und man sich dan einen Autosaver, der alle 30 Sekunden alles offene abspeichert, wuenscht. Das die Kiste auch noch grottenlahm ist und mir im Prinzip kein einziges Windoofsprogram wirklich gefaellt, liegt aohl auch daran, dass ich das Mac-OS bis 9.n fuer das ergonomisch beste halte, was je an Software erschaffen wurde. Und wenn sich die Apps auch an die Gestaltungsrichtlinien von Apple halten, gibt es keine Probleme (Siehe oben;-) Aber was mich rasend macht, ist OS X. Verdamt, wenn ich klickibunti habe will, kann ich mir gleich Suselinux und KDE auf dem Mac installieren. :-( Nicht mal mehr ein Apfelmenue, die spinnen doch voellig... :-((( Gruss, Frank