Zum Inhalt springen

IJK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IJK

  1. Datumsformate: Ich persönlich bevorzuge auch den von allesweg zitierten Klassiker. Aaaaber: Das Wichtigste ist, dass die Formate einigermaßen durchgängig sind. Es gibt genug Helden, die oben 12.5.2006, als GebDatum 2.3.98, als Verweis auf die Anzeige vom 2006-04-09 und als Datum auf dem Lebenslauf 14. Mai 06 haben :upps Gleiches gilt für den LL an sich, da sollte man auch beim Lesen nicht über die Datumsformate Sep/98 09-1999 bis 11-2003 oder plötzlich 2004/2005 steht.
  2. Also: gute Grundidee, schlecht umgesetzt. Aber das stand hier oft genug. Was ist zu tun: 1. Neuer Text 2. Das Highlight bzw. die beiden Highlights der Anzeige heraussuchen, dazu deine besten Qualifikationen stellen = das reicht. 3. Gute Gliederung, Lesefluss, Kürze. Viel Spaß! Michael
  3. Insgesamt nicht schlecht, aber etwas langweilig. Lies es dir mal laut vor und überlege dir, ob du dich einstellen würdest :old Außerdem ist der Text insgesamt etwas zu lang, aber das liegt an deinen "langweiligen" Füllwörtern. Einfach mal kürzen
  4. jep, dem Kleinen zustimm... München macht das etwas anders - nur als Beispiel. Quote? Nach meinen Teilnahmen denke ich irgendwas zwischen 10 und 20 %, eher die niedrigere Zahl.
  5. @Leary das größte Problem deines Anschreibens: es ist viel zu lang, und auch etwas langatmig - wenn nicht sogar langweilig. Der Tipp von Fachi19 ist gut; mehr "schleimen". Ich empfehle immer - Einleitung "ich will zu Ihnen, weil Sie toll sind" - Hauptteil "ich bin toll, weil..." - mit Begründung - Schluss "ruf mich an" Schreibe aktiv (kein würde hätte könnte), keine Sätze mit "ich" beginnen, keine Nullaussagen (zB "kurz zu meiner Person" - das kannst du dir schenken) Aber auch ein anderer Tipp war gut - das Gesamtkonzept der Bewerbung muss stimmen. Dazu gehört: - vorher anrufen - über die Firma informieren - die Bewerbung auf die Zielfirma zuschneiden - den persönlichen Ansprechpartner herausfinden - die notwendigen Stärken finden - die Anzeigen sauber analysieren - sich Zeit nehmen - Bewerbungen nochmal laut vorlesen - ,,, Viel Erfolg! Michael (Bewerbungstrainer)
  6. Auch aus der Erfahrung heraus: Prüflinge FIAE mit einer einzigen 5-Felder-Webseite, einer Datenbanktabelle oder einem Mapping von Excel-Dateien nach Access hatten häufig mit ausreichender Punktzahl zu kämpfen. Das Projekt sollte schon Projektcharakter haben. Aber Vorsicht! Der komplette Mahnlauf eines Inkasso-Unternehmens inkl. Druckserver und Call-Center könnte etwas überdimensioniert wirken :floet:
  7. Aus meiner Sicht vergeßt ihr grundlegend die ganz normalen betriebswirtschaftlichen Prozesse - und die kosten immer Geld?! 1. eure Arbeitszeit 2. Arbeitsplatz / Rechnerzeit / Softwarelizenzen 3. Aufwand des Auftraggebers (Erstellung Vorgaben) 4. Aufwand "IT" (Prüfung Vorgaben, Konzepte, Evaluierung, Realisierung, Dokumentation, Tests, Qualitätssicherung) 5. wieder Aufwand Auftraggeber (Tests, Abnahme, Schulung) 6. anschließend erneute Aufwände auf beiden Seiten (Wartung, Betreuung, Change Requests, Updates, Upgrades, Spin Offs) HALLO!!! Das kostet! Klar sind Azubis oft Kostenstelle Eda (die sind eh da) - aber das ist etwas zu billig im Gesamtzusammenhang. ...nur mal als Hinweis :marine
  8. @newb90 Sprachlich gaaaanz schlecht und auch sonst ziemlich inhaltsleer. Erst lesen, dann diese Bewerbung wegwerfen und eine ganz neue schreiben...
  9. hehe Erlebt habe ich auch schon alles. Der Rekord war ein Mail einer bekannten Firma, die mir nach über 15 Monaten ein Mail gesendet hatten, dass bedauerlicherweise das Auswahlverfahren noch andauert und man mir in den nächsten 3 Monaten Bescheid gibt. Das Mail kam ohne Nachfrage, bzw. ich hatte eigentlich schon 12 Monate vorher das Nachfragen aufgegeben. Lustigerweise kam danach nie wieder was. Das war mein Top-Erlebnis
  10. Clip-Art?!? Warum??? Deckblatt? Ja, aber nur wenn es passt und hübsch gestaltet ist. Das ist nicht unbedingt nötig. Mir pers. gefällt das Bild einzeln (muss kein Deckblatt sein) gut, aber ich habe schon viele LLs mit einem netten Bild gesehen. Keine Vorlage. Selbst ist der Mann und die Frau und als IT-ler hoffentlich zu einigem Design in Word fähig. Es ist DEINE Vorlage, die du dann auch als persönliche Note verwenden solltest.
  11. Grundlegender Tipp: man ruft nach ca. 3-4 Wochen an, außer es ist persönlich etwas anderes vereinbart.
  12. ähm? Unternehmen? Wenn du zB bei einer Versicherung lernst zählen deine "Arbeitsjahre" erst nach ärztl. Feststellung für Sonder-Altersvorsorgen (hat nix mit gesetzlich und so zu tun). Du solltest dich in deinem Unternehmen mal genauer erkundigen! Michael (der damals auch ungern hinging, sich aber aufklären ließ )
  13. Zuerst @Kaeyu: Leider sind bei deinen Kommentaren einige Unrundheiten und Fehler aufgetreten. Persönliche Bitte: Kommentiere nur Dinge, wo du dir wirklich sicher bist. Ansonsten stell es als Frage in den Raum, auch ok. So verwirrst du mehr als dass du hilfst... LL inkl. Korrekturen: - Meine grundlegende Empfehlung ist eine Kopfzeile mit Name/Anschrift. Dann sparst du den Wohnort etc. im Text. - GebDat und GebOrt gehen in eine Zeile - Eltern weglassen!!! Das hast du richtig gemacht! (Ausnahme: Mama/Papa ist berühmter Mega-Informatiker oder tätig in Ziel-/Wunschfirma) - Schule ok, empfehle ab 2004 mit Monaten zu arbeiten (Jahre sind da dünn), wenn du mutig bist schreib die Noten zu den Abschlüssen - Sprachkenntnisse, bes. Kenntnisse und Führerschein "beschreibt" man besser. Bei den Sprachen gibt es zB "sicher in Wort und Schrift", mal nachschauen! Das mit Java ist Käse, gehört wenn dann ins Anschreiben oder "Grundkenntnisse". Hier ist Kaeyu's Einwurf bzgl. Deutsch ok! - Hobbies sind grundlegend gut, PC erwarte ich aber von dir = also Quatsch. Es sollten aber mind. 2, besser 3 Hobbies sein (wegen mir auch 4) - die Idee von Kaeyu bzgl. der Praktika ist auch ok, wenn du sowas gemacht hast. In jedem Fall reinnehmen bzw. dokumentieren (optimal mit Bestätigung) abschließend noch mal @Kaeyu: Das ist ein LL. Was soll/könnte man noch über ihn/sie erfahren? Diese Form von Skills "ich bin toll weil" gehören in den Hauptteil des Anschreibens - oder auf eine "Seite 3", die man mit einiger Berufserfahrung einer Bewerbung beiegen kann. Dies ist hier aber IMO nicht gegeben. just my 2 ct
  14. Zustimmung. Vor dem Problem stand ich dank Personalagenturen schon öfter. Das sind die kompliziersten Anschreiben, aber bei größeren Firmen (mit eigener Personalabteilung) unbedingt nötig. Bei der "Klitsche" um die Ecke würde sogar ich es mir sparen...
  15. Per Mail Geld anfragen ==> NIE!!!Ruf an. Im Gespräch: über Geld spricht man zuletzt. Soll heißen: Zuerst mal sich gegenseitig beschnuppern, und wenn vieles passt, das Gehalt verhandeln. Aber Achtung! Traineestellen sind oft fix bewertet, da ist nix mit verhandeln...
  16. @kingofbrain Ausnahmsweise wiederspreche ich dir hier zu 100% und gebe pascal87 Recht: IN JEDEM FALL den Briefkopf auf dem LL wiederholen. Optimal ist, wenn sich das Anschreiben, der LL, ggf. ein Deckblatt oder eine "3. Seite" optisch kaum unterscheiden! Was sparst du auf dem LL? Die Anschrift inkl. Tel und Mail. Name und Vorname musst du lassen, dann kommt aber schon GebDat und GebOrt. Hast du das Foto auf dem LL, dann schreib die TelNr ggf. sogar zusätzlich nochmal zum Foto (persönlicher Tipp), in jedem Fall auf die Rückseite de Fotos Name + TelNr!
  17. Gleicher Briefkopf: Grundlegend ja. Was aber willst du mit "Berufsbezeichnung" :eek
  18. Naja, mein junger Jedi: Hinsetzen und selbst schreiben!!!
  19. Kommt darauf an... Wenn du sonst nichts machst: JA Wenn du zwischen zwei Schulungen und oder der nächsten Abteilung mal auch den Brief wegträgst: NEIN
  20. Was ist ein "Profi" ??? Ein Ghost-Bewerbungs-Writer?
  21. Tipp: lies deine Bewerbung mal laut vor. Lass sie dir laut vorlesen. Und dann grüble nach, wo es sprachlich / vom Satzbau her hapert. BeWERBUNG, nicht BeLabern.
  22. Nahezu alle machbaren Fehler enthalten. Gut ist nur, dass du dich auf ein Telefonat beziehst. Der Rest ist ziemlicher Murks, wo ich nicht mal weiß was ich speziell kritisieren soll. Lies es dir mal laut vor. Und dann wirf es weg und schreib es KOMPLETT neu!
  23. Das Zeugnis ist ausstellungsreif. Tipp: Schreib es "ordentlich" und gib es zum Unterschreiben ab. Ehrlicherdings würde ich die von dir genannte Passage wahrscheinlich als Brüller des Monats veröffentlichen
  24. Wehrdienst gehört optimal in den zitierten "Schluss". Im Lebenslauf steht es derzeit noch nicht, da dieser idR nicht zukunfstgerichtet ist...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...