Zum Inhalt springen

IJK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IJK

  1. Mal grundlegend, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben. Wir, große konservative Firma, haben in diesem Jahr in einer Großstadt zwei IT-Stellenanzeigen (Qualität diskutierbar) geschaltet. Resonanz: 1 Bewerber. Ok, einige unserer Anforderungen klingen ggf. komisch bzw. sind eben nicht "Webseiten schmieren" sondern echte Softwareentwicklung und Produktionssteuerung (scheinbar ein Bereich für Ü50?). Fazit: Nicht über Anzeigen aufregen, sondern bewerben. Bewerbungen verbessern. Und den eigenen Eindruck gut werden lassen... LiGrü Michael (brutaler Realist, als Prüfer oft genug entsetzt)
  2. Sags doch gleich: Du willst nur das Weißbier sparen!!! Hallo!!!! Es ist SOMMER. Da ist nix mit Schneegestöber. Du kannst ja mit DZ fahren, dann hast du deinen persönlichen Wagenheber dabei *duck und ganz schnell wech* @Hawkili Könntest du uns hier planen lassen? Vor lauter Plattheiten weiß ich gar nicht mehr, wo wir uns treffen wollten? In Plattling?
  3. Hobbies ist ein Kann in einem Lebenslauf, kein Muss. Aaaaber: ich frage einen Bewerber immer, ob er auch ohne Rechner überleben kann - und da solltest du dann schon eine Antwort haben, die nicht LAN-Party oder Games Convention heißt
  4. Der Versicherer empfiehlt - Reisegepäck gibt es oft auf Kreditkarten, da man eh braucht - mal fragen (für dich leider zu spät, sorry) - Auslandsreisekranken würde ich unbedingt machen, schon ab Österreich oder Dänemark! WICHTIG!
  5. Sehr schwatzhafte Bewerbung ohne großen Inhalt. Kein roter Faden. Zu viel ich. Und noch mehr Geschwätz. Fazit: habe nach dem ersten Absatz zu lesen aufgehört, da ich einen Entwickler suche und keinen Romanschreiber im Stile Rosamunde Pilcher
  6. Zwei Jahre befristet ist derzeit ein "gängiges Instrument". Herzlichen Glühstrumpf!
  7. [x] anmeld Krailling finde ich schon "far out". ZKR3 lasse ich mir aber gerne überall eingehen. Fürstenrieder Straße hat was, da gibt es ziemlich viele Kneipen (zur Not auch in Querstraßen bis hinter zur Landsberger )
  8. und vom wem war der Spruch (gerne auch per PN)
  9. @Beff für meine Neugier: nenn doch mal bitte Beruf und zuständige Kammer
  10. Wir haben gewohnheitsmäßig alle Ausbildungsnachweise geprüft und sind diesmal aufgrund wirklich guter Azubis (jetzt nicht mehr ) auf keinerlei Auffälligkeiten gestoßen. @ready: bei uns hättest du keinen Schein erhalten!
  11. Die arme "Kenntnis" schreibt man hinten mit einem s. Das sollte eine Rechtschreibprüfung zeigen, die ich grundlegend empfehle?!
  12. habe das erst vor ein paar Tagen hier erklärt, bitte Suchfunktion nutzen Kenntnisse kann man abstufen, gerade bei Sprachen ist das zu empfehlen... - Bayrisch: sauguad
  13. Jesus Christ Superstar, wobei es da auf die Aufführung ankommt. Hat aber einen ziemlich düsteren Beigeschmack. Als Einstimmung kann man den Film zum Musical anschauen...
  14. @Programmierer In Bewerbung steckt Werbung - für Dich! Damit ist es schwer, dass zB meine Bewerbung auf dich passt. Außer du hast auch 11 Jahre Versicherungserfahrung, usw.... Also: Selber machen, viel hier lesen und Hesse/Schrader nutzen!
  15. Hallo Cleo, wenn es eine Bewerbung werden soll ist es einfach viel zu viel zu viel Text. Wenn du deine Biographie schreibst: ok Michael
  16. Guter Tipp, CMOS In meinen PAs wird in der Doku und in der Präsentation auf den Kosten-/Nutzen-Faktor Wert gelegt. Bei den ...-Kaufleuten mehr als bei den anderen Berufsbildern, aber auch dort erwarte ich eine grobe Vorstellung von Kosten und Nutzen und frage diese zur Not im Fachgespräch ab. An dich persönlich: es wäre echt hilfreich für andere noch zur Prüfung anstehende Forumsbesucher, wenn du dir derartige Kommentare künftig verkneifst! :mod:
  17. Fazinierend. Ein Prüfer der IHK München.
  18. Sie und Ihnen wird groß geschrieben. Du wird laut NDR klein geschrieben (also du), es setzt sich im Zuge der Änderung der NDR aber bereits wieder das klassische Du durch. (gefunden bei Spiegel-Online)
  19. @Lexia Die Gehaltsvorstellung kommt - wie später auch im Bewerbungsgespräch - "am Schluss". Der Schluss besteht aus - "ruf mich an" - Besonderheiten (Anrufzeiten, ab wann kann ich kommen) - Gehaltsvorstellung Danach kommen nur noch die MfG...
  20. @caleb - Layout: nimm einfach ein hübsches ppt, das dir gefällt - Kosten/Nutzen: allesweg zustimm - Querformat - was sonst? - Agenda auf Flip ist ok, Interaktion (zB Abhaken) ist sehr gut - Spar dir das Handout... - Quellen ggf. in 4pt auf die Folie, kannst aber auch weglassen LiGrü Der Präsentationstrainer
  21. @golden_boy Denke, du hast grundlegend was falsch verstanden. Deine Bewerbung soll wahrscheinlich beinhalten, was du bisher gemacht hast - nicht das Anschreiben. Ich empfehle dir entweder nochmal genau nachzufragen oder wirklich eine "übliche" Bewerbung zu erstellen. Und: Nicht so viele Sätze mit "ich" beginnen :bimei
  22. Hi! So eine ähnliche Bewerbung hatten wir vor ca. 3-4 Wochen hier kritisiert und optimiert. Schau doch mal andere Threads an. Derzeit würde ich dem ehem. Lehramtstudierenden eine sichtbare "Mangelhaft" mit Tendenz nach unten geben...
  23. Dein Nick passt wie die Faust aufs Auge Du solltest noch einen weiteren Satz mit "Ich bin toll" beginnen... Sorry, eine echte miese Bewerbung.
  24. ??? a) sollte eigentlich die Dienstreiseordnung deiner Firma (er)klären falls du deine Steuererklärung meinst - abhängig von Entfernung und Dauer, reich wirst du nicht. LiGrü Michael (Dauer-Reisender)
  25. Am Ende passt optimal: - ein Ausblick - ein Wunsch - ein Fazit und - ein Schlusspunkt (aber eben kein Dank!)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...