Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. @bimei Wenn du mein späteres Posting gelesen hast, wird dir aufgefallen sein, dass ich mich dafür bei RockyIII, aufgrund einer PM von ihm entschuldigt habe. Seine Aussage "kurz überflogen" war leider sehr missverständlich. Da mein Post auf dieser Aussage beruhte, die er nicht so gemeint hatte, habe ich wieder gepostet. Leider musste ich erkennen, dass die ganze Sache von seiner Seite aus genauso weiterläuft wie seit seinem aller ersten Beitrag. Das nur zur Erklärung. EOT
  2. Das halte ich für ein Gerücht. Zu mindest werden in Münster zur Zeit bei T-Systems keine Azubis mehr übernommen.
  3. Nur noch ein kleiner Tipp: Bevor du dich für eins der beiden Unternehmen entscheidest, solltest du dir erstmal grundlegend überlegen, ob du überhaupt eine Ausbildung machen willst, oder eher doch studieren möchtest. Und noch ein Tipp, der dir schon gegeben wurde: Entscheide endlich selber und werde erwachsen. Oder willst du in deiner Zukunft ständig andere Leute zur Entscheidungsfindung heranziehen? Was glaubst du wieviele deutlich schwierigere Entscheidungen du in deinem Leben noch treffen musst.... Und ich verweise ebenfalls auf mein Posting in deinem anderen Thread. Das wars von meiner Seite. Mir ist das ganze zu müßig geworden. Lebensberatung, die nicht fruchtet, ist nicht so mein Ding.
  4. @RockyIII Huch, jetzt hast du plötzlich 3 Möglichkeiten zwischen denen du dich entscheiden musst. 1. HVB Systems 2. DBV Winterthur 3. Studium Wie kommst du jetzt damit klar? Das ist die schwerste Entscheidungskrise des Lebens. Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen.
  5. Sie sind dazu verpflichtet solche Dinge vertraulich zu behandeln. Ich denke nicht, dass du einen Nachteil davon trägst, wenn du dort nachfragst. Ganz im Gegenteil, vielleicht kannst du ja einen Vorteil für dich "heraushandeln".
  6. Was ist mit einer Testphase?
  7. @rakohammas Sorry, aber wer keine Ahnung von einer Sache hat, sollte doch lieber etwas zurückhaltender sein. Das war damals der Text aus meinem Antrag und er ist ohne Probleme angenommen worden. Des Weiteren ist mein gesamtes Projekt mit einer 1 bewertet worden. Also bitte Zurückhaltung Danke Timmi! Wie ich oben ja schon geschrieben habe ist damals auch eine gutes Resultat dabei rausgekommen
  8. Das trifft mit Sicherheit nicht auf die GAD zu. Die GAD ist keine kleine Klitsche. Die haben ein anständiges Ausbildungssystem. Wie ich das mitbekommen habe, wird man halt schon früh in Projekte mit eingebunden. Und das ist völlig in Ordnung. So lernt man als Azubi am meisten. www.gad.de => aktuelle Ausbildungsplätze Ich denke diese Seite sagt einiges über die Ausbildung bei der GAD aus, die mit Sicherheit ihre Azubis nicht als billige Arbeitskräfte ausnutzen.
  9. Ein bischen wenig Infos um dir mehr dazu sagen zu können. Nur dadurch, dass du die Projektüberschrift postest, wissen wir ja noch nicht, was du in deinem Projekt machst.
  10. Hi, cool du kommst aus Darfeld? Ich komme ursprünglich aus Coesfeld Bei uns damals waren einige Telekomazubis (allerdings FISIs), die waren nicht sonderlich zufrieden dort. Sie waren die meiste Zeit in der Lernwerkstatt und haben kaum was vom Betrieb mitbekommen. Allerdings könnte das bei den Anwendungsentwicklern anders laufen, das weiß ich nicht. Der Sohn von unserem ehemaligen Ausbilder macht zur Zeit seine Ausbildung bei der GAD und ist so wie ich gehört habe sehr zufrieden dort. Wenns wirklich so ist, würde ich dir auf jeden Fall zur Powerausbildung bei der GAD raten. Denn in einer Powerausbildung lernst du mehr als in einer laschen Ausbildung. Du kannst nach der Ausbildung mehr und hast bessere Chancen einen Job zu finden.
  11. Ich pick mir mal nur ein einziges Beispiel raus, weil der Antrag im großen und ganzen eine ziemliche Katastrophe ist. Außerdem hast du nicht verraten welche IHK und welche Ausbildung du machst. 1. Besser ist "Soll-Konzept" 2. So sieht kein Soll-Konzept aus! Hier mal ein Beispiel, damit du weißt wie sowas auszusehen hat: Soll-Konzept Ziel des Projektes ist es, die in der Ist-Analyse beschriebene Konsolen-Landschaft durch ein LAN basierendes Konsolensystem zu ersetzen. Die täglich anfallende Konsolenüberwachung durch die Operatoren soll einfacher, zielgerichteter und sicherer erfolgen. Für die Unix-Systemadministratoren soll von der LAN-Konsole aus die Konsolfunktionalität, Systemadministration, Konfiguration, Diagnose und Softwareinstallation für die RM Server ermöglicht werden. Im Zuge des Re-Designs des Rechenzentrums der Firma xyz soll Platz für neu aufzubauende Netzwerkkomponenten geschaffen werden. Desweiteren soll die Fernwartung durch das neue System konzentrierter und einfacher erfolgen. Vielleicht solltest du dir mal ein paar Threads hier im Forum angucken, in denen auch schon Anträge gepostet wurden.
  12. @Duracell Du musst keine Rechnung erstellen, sondern in der Dokumentation die Kosten für das Projekt aufstellen und eine Kosten-/Nutzenanalyse machen.
  13. Ach ja, und noch ein kleiner Tipp: Schau dir mal hier http://www.fachinformatiker.de/zms/content/e8/e298/index_ger.html die Auswahlkriterien für die Projektarbeit und die Bewertungsmatrix an.
  14. Vielleicht wäre es am Besten, wenn du bei deiner zuständigen IHK anrufst. Die können dir bestimmt aussagekräftigere Informationen geben. Sie behandeln deine Fragen mit Sicherheit vertraulich und du kannst dein Anliegen direkt abklären.
  15. Kann ich dir nicht sagen. Wahrscheinlich war das Behörde zu Behörde unterschiedlich. Bei uns ist es schon ne ganze Weile her.
  16. Darum geht es aber in dem Abschlussprojekt nicht vorrangig. Klar sollst du erläutern aus welchen Gründen bei euch WLAN eingesetzt werden soll. Allerdings sind solche Dinge wie Ist-Analyse, Soll-Konzept, Kosten-/Nutzenanalyse, usw. weitere wichtige Bestandteile des Abschlussprojekt. Es geht nicht nur vorrangig um die technischen Aspekte. Ich zitiere an dieser Stelle nochmal die Berufsverordnung: §15(2) Absatz 2. in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation: a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe, Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe. Die Ausführung der Projektarbeit wird mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentiert. Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüfling belegen, daß er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter ... PS: Im Übrigen hast du uns noch nicht verraten was für einen Beruf du lernst. Aufgrund des Projektthemas würde ich mal auf FISI tippen.
  17. @Christl Stimmt nicht ganz. Im Öffentlichen Dienst ist sie Vorschrift.
  18. Hast recht. Ich habs nur falsch gedeutet.
  19. Meine Vermutung stützt sich auf diesen Ablehnungsgrund der IHK. @joka Ist das Projekt denn ganz abgelehnt worden oder sollst du Änderungen vornehmen und den Antrag dann nochmal einreichen? EDIT: Hab gerade gesehen, dass du ihn verbessern sollst.
  20. Gerade hast du noch geschrieben, dass du bei der Datensicherung freie Hand hast. :confused: Der Server soll also kein Fileserver sein?
  21. Ja, solltest du. Du musst ja noch nicht genau angeben wie du es realisieren willst. Allerdings solltest du eher über RAID nachdenken, anstatt über ein Diskimage auf CD - das ist etwas unprofesssionell. Was für eine Funktion soll der Server eigentlich erfüllen?
  22. @joka Ich kann mich den Ausführungen von IngH anschließen. Du solltest dementsprechend Änderungen in deinem Antrag vornehmen. Desweiteren solltest du darauf achten den Antrag professioneler zu formulieren. Bei dir hört es sich eher wie eine Erzählung an und nicht wie ein professioneller Projektantrag, der den Anforderungen für die Abschlussprüfung entspricht. Hier mal ein Auszug aus einer Ist-Analyse (was in deinem Antrag die Problemstellung wäre) aus einem anderen Antrag, damit du ungefähr weißt, worauf ich hinaus will: Zur Erfüllung von dezentralen Diensten befinden sich im Rechenzentrum der Firma xyz 30, auf dem Betriebssystem Unix basierende, Server vom Typ RM 200 bzw. 400. Diese Maschinen werden durch das Operating über 30 seriell angeschlossene Konsolbildschirme vom Typ TC 20 überwacht. Diese Konsolen sind in einem platzintensiven Regalsystem untergebracht. Zur Jobablaufsteuerung müssen die Operatoren über die jeweilige Konsole Dateneingaben tätigen. Desweiteren läuft die notwendige Konsolen-basierende Systemverwaltung ebenfalls über die 30 Konsolen, so dass die Systemverwalter ihre notwendigen Eingaben über die jeweils zugehörige Konsole tätigen müssen. Die in Wartungsverträgen festgelegte Unterstützung durch die Firma abc erfolgt mit dem Programm "Teleservice" über an die Server angeschlossene Modems. Hier ist aus Performancegründen ein Modem für jeweils fünf Server installiert.... Außerdem denke ich, dass dieses Projekt nicht so ganz das richtige für deinen Ausbildungsberuf ist. Dieses Projekt ist eher ein typisches FISI Projekt. Und noch eine Frage. Hast du das Projekt teilweise schon durchgeführt? Für mich hört es sich so an.
  23. Was heißt etwas Besonderes? Wenn du einen Server aufsetzt musst du dir sowieso über sowas Gedanken machen. Nein, das Projekt besteht aus mehreren Teilen, nicht nur aus den von dir hier aufgeführten
  24. Ebenfalls ein Sorry an Rocky, allerdings war deine Aussage wirklich sehr mißverständlich. Ich bin mal gespannt, ob du dir unsere Ratschläge wirklich ernsthaft durchliest und zu herzen nimmst. Ansonsten kann ich IJK nur voll und ganz zustimmen! Er spricht mir aus dem Herzen! :uli Außer was den Punkt Ausland betrifft. Da ich demnächst für einige Zeit nach England gehen werde, habe ich mich mit den dortigen Gegebenheiten (Arbeitsmarkt, Politik, Sozialsystem usw.) auseinandergesetzt und weiß, dass es dort sehr viel schlechter als bei uns ausschaut. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht dazu sagen, da dies keine politische Diskussion ist, sondern Rockys-Sorgenthread. Also bitte nicht darauf antworten. Ich bin wie gesagt gespannt, ob wir uns umsonst die Mühe gemacht haben Ratschläge zu geben, oder ob sie Anklang finden.
  25. Die Zeitabweichung. Du hast nur 30 Stunden verplant. Das ist zu wenig.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...