-
Gesamte Inhalte
2497 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Sandrin
-
Finanziert das Arb.-Amt mein Praktikum?
Sandrin antwortete auf EinPfundGehacktesBitte's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde da nochmal hinterher hacken. Einfach mit Nachdruck sagen was du willst. Gegen ein Praktikum hat das Arbeitsamt eigentlich grundsätzlich nichts. -
Grafische oder tabellarische Darstellung
Sandrin antwortete auf neumann93's Thema in Abschlussprojekte
Edit: Zu spät gesehen, dass Cyber Demon schon den Vorschlag gemacht hat :floet: -
@Shad Du weißt doch gar nicht was für Gründe der Threadersteller hat wegen derer er den Ausbildungsbetrieb wechseln möchte. Woher willst du wissen, ob nicht schlimmere Dinge dahinter stecken?! Also bitte demnächst nicht einfach so die Meinung rausposaunen, bevor man die Hintergründe kennt. @MFG Schau doch mal auf die Seiten deiner zuständigen IHK. Vielleicht findest du dort Ausbildungsbetriebe, die jtzt noch Azubis suchen. Aber am besten wird es sein, wenn du erstmal mit deinem Chef sprichst (falls das möglich ist) und dich dann an die IHK wendest.
-
Nein, sondern ich habe nur etwas erfragt, was ich nicht nachvollziehen konnte und immer noch nicht kann.
-
Nur um es nicht so im Raum stehen zu lassen: Ich möchte ganz bestimmt kein Mod werden. Der Grund ist der, dass ich mir vorstellen kann - wenn auch nur entfernt - wieviel Aufwand eine solche Position bedeutet und wieviel Zeit folglich dazu erforderlich ist. Diese Zeit hätte ich gar nicht zur Verfügung. Des Weiteren frage ich mich wie du durch eine solche Frage meinerseits auf die Frage kommst, ob ich Mod werden will. Nur weil ich mich darüber gewundert habe, dass du hier noch fleißig diskutierst, obwohl du doch vom Forum in seiner jetzigen Form nichts mehr hälst und dich eigentlich schon längst verabschieden wolltest.
-
Sind Abschlussprüfungen FIAE einfacher geworden???
Sandrin antwortete auf neevok's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Da ist ja nichts gegen einzuwenden. Allerdings ist das ja immer eine (in diesem Fall DEINE) persönliche Sicht. Wir haben dir nur versucht zu erklären warum der PA evtl. wie gehandelt hat und, dass du vielleicht ein paar Dinge während der Prüfung falsch aufgefasst hast. Leider versuchst du nicht einmal diese Argumente nachzuvollziehen. Sonderns suchst die Fehler nur beim PA, anstatt mal zu schauen, was gefehlt hat um auf die erwarteten Punktzahlen zu kommen. Schade. Genau. Und deswegen sollte das Motto nicht Lauten:"Der böse PA hat mich nicht richtig verstanden, hatte keine Ahnung und keinen Bock und ist sowieso an allem Schuld." Sondern, die Prüflinge sollten sich im Vorfeld besser über Bewertungskriterien usw. informieren. Und das können sie hier im Forum sehr gut. -
@timuwine Ich frage mich allen ernstes, warum du die Diskussion überhaupt noch weiter führst. Dir gefällt es hier im Forum anscheinend nicht mehr, aus den Gründen die du hier schon genannt hast. Warum machst du dir dann die Mühe hier noch weiter zu diskutieren, wenn du sowieso gehen möchtest?
-
Sind Abschlussprüfungen FIAE einfacher geworden???
Sandrin antwortete auf neevok's Thema in IHK-Prüfung allgemein
1. Die verschiedenen Leute, die deine Doku durchgelesen haben (auch dein Bruder) kennen wahrscheinlich nicht die Bewertungskriterien für die Abschlusspräsentation. Müssen sie ja auch nicht. 2. Für empfohlene Schriftart, Zeilenabstand usw. gibt es Handreichungen der IHK -
Du kannst dich doch schon bewerben, bevor du das Zeugnis von der IHK bekommst. Dann erwähnst du halt in der Bewerbung, dass du das Zeugnis nachreichst, sobald du es von der IHK erhalten hast.
-
Da hast du wahrscheinlich recht.
-
Und hier das nächste Beispiel wie ein ganz normaler Thread "ausufern" kann. Nur weil sich eine einzige Person auf den Schlips getreten fühlt. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52093&perpage=35&pagenumber=2 Asche auf mein Haupt.
-
@Norman Bates Ich habe dich nicht beleidigt. Wenn du einen solchen Hinweis von mir schon als Beleidigung auffasst, dann habe ich hier nichts mehr hinzuzufügen. Sonst besteht doch wieder im höchsten Maße die Gefahr dich zu beleidigen *kopfschüttel*
-
@JackC Dein oben genanntes Beispiel wäre als Projekt sogar viel zu groß, da du als FISI nur 35 Stunden für dein Projekt zur Verfügung hast. Diese 35 Stunden dürfen nicht überschritten werden. Es muss kein allzu großes Projekt sein, darf aber auch nicht zu niveaulos sein. Ein kleineres Projekt kannst du auch nehmen, solange alle relevanten Projektphasen darin vorkommen. Es geht nämlich nicht nur darum zu zeigen, dass du technisch was drauf hast.
-
In die 35 Stunden gehören: Istanalyse Sollkonzept Realisierung Test Übergabe Dokumentation Nicht zu de 35 Stunden gehören: Sammeln von Informationen Erstellen der Präsentation
-
Sind Abschlussprüfungen FIAE einfacher geworden???
Sandrin antwortete auf neevok's Thema in IHK-Prüfung allgemein
So ein absoluter Blödsinn. Komisch nur, dass es eine Menge von Prüflingen gibt die mit einer 2 oder sogar einer 1 die Doku, Präsi und Fachgespräch bestehen. Es kommt bei dem Abschlussprojekt nunmal nicht nur auf Fachwissen an, sondern auch darauf, dass man ein Projekt durchführen kann. Mit allen Kriterien, die ein Projekt erfordert. Das vergessen viele, die sich auf ihr Fachwissen berufen und meinen sie wären aufgrund dessen ach so toll. -
Sind Abschlussprüfungen FIAE einfacher geworden???
Sandrin antwortete auf neevok's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wahrscheinlich eher nicht. Denn der PA geht nach einer bestimmten Bewertungsmatrix vor. Hast du bestimmte Dinge in deiner Doku nicht erwähnt, die unbedingt zu einem Projekt gehören, gibt es Punktabzug. Also nicht immer diese Vorurteile: "Der PA hat mein Projekt nicht verstanden, deswegen habe ich ne schlechte Bewertung für die Doku bekommen." Das ist nämlich ziemlicher Quatsch. -
@Hasi Sei mir nicht böse, aber du hättest immerhin die Möglichkeit gehabt die Firma zu wechseln. Oder lag es nicht an der Firma, sondern an den Tätigkeitsfeldern, die das Berufsbild mit sich gebracht hat?
-
Damals vielleicht, aber in der heutigen Zeit siehen die Dinge etwas anders aus. Im Grunde hast du ja ein wenig recht. Man sollte sich sogar mehrere Hintertüren offen lassen. Das heißt soviel Bewerbungen wie möglich schreiben und das nicht nur für einen Ausbildungsberuf!! Wie ich die Situation hier einschätze hat RockyIII insgesamt wahrscheinlich nicht so viele Bewerbungen geschrieben. Eine zu Siemens und dann noch 3 zu den hier genannten Firmen. Wenn ich mich irre, kann RockyIII mich ja berichtigen. Bei so einer Ausgangssituation hat man sich selber natürlich nicht die besten Möglichkeiten geschaffen und sollte dann nehmen was kommt, bevor man keine Ausbildung hat. Mein Motto ist sowieso "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied."
-
Und du hast eine Antwort darauf bekommen.
-
Man sollte immer darauf achten in seinem Projekt die Evaluierung nicht außer acht zu lassen. Wenn du das in dein Projekt mit eingebaut hättest, wäre es wahrscheinlich nicht abgelehnt worden. Ein bischen Installationsgeklicke ist für ein Abschlussprojekt einfach zu wenig. Das haben sie ja auch in die Begründung geschrieben. Mit dem Abschlussprojekt soll man zeigen, dass man in der Lage ist ein vollständiges Projekt durchzuführen mit allen seinen Phasen. Die Durchführung (Installation, Konfiguration) ist ja nicht das einzige woraus ein Projekt besteht.
-
Vielleicht, weil die Zelle "falsch" formatiert ist?
-
@Norman Bates Das hatte ich ja schon geschrieben, dass sich die "Weltorganisation für geistiges Eigentum" hinter WIPO verbirgt. Aber was ist ein WIPO Book?
-
Solange du nicht gegen die Boardregeln verstößt, kannst du das gerne machen.
-
Das will ich doch hoffen
-
1. http://www.heise.de/newsticker/meldung/43765 2. ?? WIPO ist allerdings die Weltorganisation für geistiges Eigentum. Aber was er mit WIPO Book meint ... :confused: