0815_user
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
0815_user hat eine Reaktion von ♥Nika♥ in Welche IT Umschulung.Dann hast Du Probleme dich richtig auszudrücken. Wenn ich deine beleidigende Antwort in dem Zusammenhang sehe, dann ist es schon fast lustig was Du hier so schreibst.
Du hast Probleme dich in deinem Alter richtig auszudrücken und unterstellst mir völlig wirre Aussagen. Viel Spaß bei deiner Umschulung. Du bist ein Top Kandidat für die IT-Branche. Mit deiner Art wirst Du es garantiert weit bringen. Vielleicht solltest Du erst einmal das Chaos in deinem Kopf beseitigen.
-
0815_user hat eine Reaktion von houseshow in Welche IT Umschulung.Dann hast Du Probleme dich richtig auszudrücken. Wenn ich deine beleidigende Antwort in dem Zusammenhang sehe, dann ist es schon fast lustig was Du hier so schreibst.
Du hast Probleme dich in deinem Alter richtig auszudrücken und unterstellst mir völlig wirre Aussagen. Viel Spaß bei deiner Umschulung. Du bist ein Top Kandidat für die IT-Branche. Mit deiner Art wirst Du es garantiert weit bringen. Vielleicht solltest Du erst einmal das Chaos in deinem Kopf beseitigen.
-
0815_user hat eine Reaktion von Marubas in Welche IT Umschulung.Dann hast Du Probleme dich richtig auszudrücken. Wenn ich deine beleidigende Antwort in dem Zusammenhang sehe, dann ist es schon fast lustig was Du hier so schreibst.
Du hast Probleme dich in deinem Alter richtig auszudrücken und unterstellst mir völlig wirre Aussagen. Viel Spaß bei deiner Umschulung. Du bist ein Top Kandidat für die IT-Branche. Mit deiner Art wirst Du es garantiert weit bringen. Vielleicht solltest Du erst einmal das Chaos in deinem Kopf beseitigen.
-
0815_user hat auf eneR in Welche IT Umschulung.@Schreibmaschine du wärst eine Bereicherung für jedes Forum, schön dass du unseres gefunden hast.
-
0815_user hat eine Reaktion von be98 in Welche IT Umschulung.Dann hast Du Probleme dich richtig auszudrücken. Wenn ich deine beleidigende Antwort in dem Zusammenhang sehe, dann ist es schon fast lustig was Du hier so schreibst.
Du hast Probleme dich in deinem Alter richtig auszudrücken und unterstellst mir völlig wirre Aussagen. Viel Spaß bei deiner Umschulung. Du bist ein Top Kandidat für die IT-Branche. Mit deiner Art wirst Du es garantiert weit bringen. Vielleicht solltest Du erst einmal das Chaos in deinem Kopf beseitigen.
-
0815_user hat eine Reaktion von 0x00 in Welche IT Umschulung.Dann hast Du Probleme dich richtig auszudrücken. Wenn ich deine beleidigende Antwort in dem Zusammenhang sehe, dann ist es schon fast lustig was Du hier so schreibst.
Du hast Probleme dich in deinem Alter richtig auszudrücken und unterstellst mir völlig wirre Aussagen. Viel Spaß bei deiner Umschulung. Du bist ein Top Kandidat für die IT-Branche. Mit deiner Art wirst Du es garantiert weit bringen. Vielleicht solltest Du erst einmal das Chaos in deinem Kopf beseitigen.
-
0815_user hat eine Reaktion von Perceptor in ITA verkürzen?Ich denke Du bist aus diversen Gründen einfach nicht für einen IT-Beruf geeignet @MrWasGehtSieDasAn
Das fängt schon mit deinem Benutzernamen in diesem Forum an und geht mit deiner Kommunikation in diesem Forum weiter und endet mit deiner persönlichen Einstellungen zu einer guten Ausbildung.
Du scheinst ein provokativer Mensch zu sein, dein Benutzername ist das beste Beispiel. Egal was man dir hier schreibt, Du schreibst direkt etwas dagegen. Von Essen nach Düsseldorf sind es mit dem RRX 20 Minuten Bahnfahrt. Selbst das ist dir zu weit und zu viel. Wenn Du nur 1 mal pro Woche nach Düsseldorf fahren müsstest, wäre das vielleicht annehmbar für dich.
Ich empfehle dir, komme erst einmal in der Realität an. Das hast Du bis jetzt leider nicht geschafft.
Und ganz nebenbei, im Raum Ruhrgebiet gibt es super viele Ausbildungsstellen im IT-Bereich. In Essen gibt es eine der besten und modernsten IT-Berufsschulen mit dem HNBK. Wie dir schon mehrfach geschrieben wurde, gibt es im Ruhrgebiet viele Firmen die noch nicht mal alle IT-Ausbildungsstellen besetzen konnten. So schlecht sich das für dich anhört, aber dann gehörst Du eben zu den Bewerbern die nicht passen. Das werden wir hier auch nicht ändern können.
Wer nicht mal mal in der Lage ist 30-50 Minuten mit Bus und Bahn zu fahren, dem kann man einfach nicht helfen. Vieles hängt auch mit der Persönlichkeit zusammen. Du macht hier nicht besten Eindruck.
-
0815_user hat eine Reaktion von Marubas in Welche IT Umschulung.Irgendwo hast Du jetzt aber "gelogen". Wenn Du die letzten 10 Jahre als KFZ Mechatroniker in der Industrie gearbeitet hast, wird die Agentur für Arbeit die garantiert keine Umschulung finanzieren. Dafür bist Du für zu viele Stellen sehr gut qualifiziert.
-
Das Problem ist ja, dass er durch eine sprachlich schlechte Bewerbung nicht einmal zum Bewerbungsgespräch eingeladen werden wird. Selbst viele Muttersprachler schreiben schlechte Bewerbungen und werden deshalb nicht eingeladen. Deshalb finde ich den Rat, eine Bewerbung von einem Profi (oder zumindest von einem Muttersprachler der sich gut damit auskennt) checken zu lassen, eigentlich nie verkehrt (selbst für Muttersprachler).
Dazu kommt, dass wenn man sich in einem anderen Land bewirbt, die Anforderungen an Bewerbungen anders sind als man es Heimatland gewohnt ist. Da ich gerade im Ausland bin und mit den Leuten auch über die Unterschiede bei Bewerbungen rede, sind diese nicht ganz trivial (selbst wenn ich mich nicht bewerbe, finde ich das Thema interessant). Mein Wissen über Deutsche Bewerbungen würde mir also nur begrenzt etwas bringen, wenn ich mich hier bewerben wöllte.
Ich sehe hier kein Dilemma, sondern sogar einen Vorteil. Betrachte es von einer anderen Seite: Du bist in einem (fremden) Land. Du hast ganz andere Herausforderungen zu meistern und bisher auch gemeistert! Diese Lebenserfahrung hat man (um dein Beispiel aufzugreifen) mit 20 Jahren in als Deutscher in der Regel nicht.
B2 ist eine Stufe, auf der man aufbauen kann. Ich habe (im Deutschen Unternehmen) Kollegen die seit > 5 Jahren in Deutschland sind und kaum Deutsch sprechen. Hier ist dann alles auf Englisch. Dann gibt es Kollegen die seit 2 Jahren in Deutschland sind und wie du um das Sprachniveau B2 haben. Es kommt auf dich persönlich an: willst du dich mit der Sprache auseinandersetzen? Lernst du es effektiv? Wenn du da Motivation hast, sehe ich absolut keine Probleme.
-
0815_user hat eine Reaktion von eneR in Ausbildung fachinformatiker daten- und prozessanalyseDu verdrehst Aussagen und Tatsachen.
Zwischen: "Lass dein Anschreiben und Lebenslauf von einem Experten machen" und "ein schlecht geschriebener Lebenslauf und Anschreiben mit Deutschfehlern", gibt es noch eine gesunde und gute Alternative. Ich habe nie geschrieben, dass er einen schlechten Lebenslauf und eine schlechte Bewerbung erstellen soll. Also unterstelle mir so etwas bitte nicht. Sicher kann man sich helfen lassen, aber eine Bewerbung und einen Lebenslauf von einem Experten erstellen lassen und damit etwas vorgeben, was man gar nicht ist, das ist ganz sicher die schlechteste Lösung.
-
0815_user hat eine Reaktion von eneR in Ausbildung fachinformatiker daten- und prozessanalyseDavon würde ich absolut abraten. Besonders wenn man starke Probleme hat einen Ausbildungsplatz zu bekommen, ist Offenheit und Ehrlichkeit ganz besonders wichtig. Was bringt eine perfekte deutsche Bewerbung wenn der Bewerber dann im Vorstellungsgespräch nicht richtig deutsch sprechen kann und man innerhalb weniger Sekunden merkt, dass der Bewerbe die Bewerbung gar nicht selber geschrieben hat. Dann hat sich das bei Kandidaten die sowieso nicht die erste Wahl sind, sofort wieder erledigt.
-
Danke fur die ratschläge.
Ich werde auf jeden Falls meine Deutsch verbessern. Ich will für 2024 mich bewerben, dafür habe ich noch genug Zeit zum vorbereiten.
-
Ich verstehe überhaupt nicht was du damit meinst. Was gibt man denn damit vor? Und was ist man denn dann? Und was sind die Kriterien, ab wann man etwas vorgibt das man nicht ist? Und wo kann man das nachlesen, so dass man als AG/Personaler/Bewerber auch die Unterschiede kennt wer wann welche Art von Bewerbung schreiben kann ohne was vorzugeben was er gar nicht ist? Viele viele Fragen ... aber egal, für den TE spielt es eh keine Rolle.
-
Also ist dein Rat, dass er einen schlecht geschriebenen Lebenslauf und Anschreiben mit lauter Deutschfehlern abgeben soll, hauptsache er hat es selbst ohne Hilfe gemacht? Was würde das deiner Meinung nach aussagen?
Also für mich würde es aussagen, dass er sich nicht mal bemüht hat ggf. Hilfe zu organisieren um die Unterlagen ordentlich hinzubekommen. Das erwartet ich als AG. Und das gilt für jeden Bewerber - egal ob Deutsch oder nicht. Oder meinst die ganzen Hilfestellung hier, in der Schule oder durch Bücher sollte man nicht geben und man soll sich das Wissen aus den Fingern saugen wie und was da rein gehört? Und ganz wichtig natürlich die Rechtschreibkorrektur im Word abschalten! Ich finde das eine sehr seltsame Einstellung.
Und was einwandfreie Unterlagen mit Offenheit und Ehrlichkeit zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Insbesondere wenn er im Anschreiben auf seine Deutschschwäche explizit hinweist.
Daher wäre sehr dumm, wenn man sich den ersten Schritt - die Einladung zum Vorstellungsgespräch - sinnlos verbaut.
-
Das wirst du merken, wenn du es versuchst.
Lasse dein Anschreiben und Lebenslauf von einem Experten machen, so dass er perfekt ist was dein Deutsch betrifft. Dann schreibe in deinem Anschreiben auch nicht, dass du Ausländer bist (das merkt man anhand von den Angaben im Lebenslauf denke ich), sondern wie hier auch, dass du gerade noch am Deutsch lernen bist und dein Niveau etwa B2 beträgt. Ich würde mir das Niveau auch bescheinigen lassen, d.h. mache eine Prüfung im Goethe-Institut. Falls du keinen Sprachkurs besuchst, dann mache das schleunigst, denn es sollte auch im Lebenslauf ersichtlich sein, dass du das aktuell und selbstständig machst um deine Sprache zu verbessern. Die Sprache ist ein absolutes Killerkriterium für die allermeisten Firmen, denn die ist am schwersten zu erlernen und es dauert ewig.
Ich spreche da in mehrfacher Hinsicht aus Erfahrung und würde niemanden mehr einstellen, der in Deutsch weniger als B2 hat, also im Alltag nicht sicher kommunizieren und den Meetings/Aufträgen/Gesprächen/etc. nicht folgen kann.
Viel Erfolg.
-
0815_user hat eine Reaktion von bigvic in Ausbildung fachinformatiker daten- und prozessanalyseDavon würde ich absolut abraten. Besonders wenn man starke Probleme hat einen Ausbildungsplatz zu bekommen, ist Offenheit und Ehrlichkeit ganz besonders wichtig. Was bringt eine perfekte deutsche Bewerbung wenn der Bewerber dann im Vorstellungsgespräch nicht richtig deutsch sprechen kann und man innerhalb weniger Sekunden merkt, dass der Bewerbe die Bewerbung gar nicht selber geschrieben hat. Dann hat sich das bei Kandidaten die sowieso nicht die erste Wahl sind, sofort wieder erledigt.
-
0815_user hat auf skylake in ITA verkürzen?1k ist abzüglich Subventionen und co. nicht sehr viel für einen AG. Je nachdem was man den Azubi so machen lässt, generiert der Azubi mehr Umsatz als er kostet.
Die Zeiten einen FI mit 400€ zu bezahlen sind lange vorbei, vor allem in den Regionen wo sich die Betriebe um die Azubis kloppen. In meinen Klassen gibt es zwar auch immer den ein oder anderen mit um die 500€/brutto aber die meisten haben wesentlich mehr, direkt im ersten Lehrjahr plus die von dir angesprochenen Dinge.
Aber selbst mit 1k brutto kommt man in der Ausbildung keinen Meter weit in Wiesbaden/Frankfurt und co. Da reicht es dann ohne elterliche Unterstützung teilw. nichtmal für ein WG Zimmer neben den anderen Kosten.
-
0815_user hat auf ickevondepinguin in ITA verkürzen?Nein sind wir nicht. Wir sind alles Arbeitnehmer (deine potentiellen Kollegen, solltest du eine Ausbildung bekommen in dem Bereich! oder danach), Arbeitgeber (deine potentiellen Arbeitgeber für die Ausbildung oder danach) oder deine Berufsschullehrer (während deiner potentiellen Ausbildung). Das hier sind erstmal alles irgendwelche Menschen hinter Fatasienamen. Einige outen sich hier (regelmäßig), so wie @skylake als Lehrer, @charmanta als Arbeitgeber und ich selber als Arbeitnehmer. Das wir zudem Prüfer im IT-Bereich sind tut dabei nichts zur Sache, denn, und darauf möchte ich hinaus:
Den ein- oder anderen könntest du in der Tat mal gegenüber stehen/sitzen./was auch immer. Und diese Leute geben dir, ohne dich zuordnen zu können, hier wertvolle Hinweise. Und du möchtest das es nach dir geht. Funktioniert irgendwie nicht.
Vielleicht denkst du darüber nach. Ansonsten bin ich zu 100% bei @skylake und @bigvic und sehe das genauso. Dieses Forum ist ein sachlicher Austauschort. Gossensprache hat hier nichts zu suchen. So würdest du mit den oben genannten Personen (Chef/Kollegen/Lehrer/Kunden) nicht sprechen - und - würdest dir, wärest du in dieser Position, so einen Umgangston auch selbst dir gegenüber nicht wünschen. Das hat wirklich nichts mit 1950 zutun.
-
0815_user hat auf skylake in ITA verkürzen?Wir haben dir doch bereits weiter oben einige Antworten gegeben.
1. ITA ist Zeitverschwendung (zumindest gibt es effizientere Wege)
2. Versuchen über ein Praktikum eine Stelle zu bekommen (wenn du dort gut ankommst, spielt auch ein schlechterer Lebenslauf keine Rolle mehr)
3. Bewerbungsunterlagen nochmal sichten und prüfen lassen
4. Gossensprache sein lassen
5. Reflexionskompetenz stärken (also darüber nachdenken, was die anderen hier geschrieben haben und vllt. in Erwägung ziehen, dass du selbst aktuell das Problem sein könntest).
Im Ghetto nicht, nein. Im Geschäftsleben und einigen Foren schon, ja. Nicht nur Kunden, auch Kollegen schätzen das in der Regel weniger, wenn man so mit ihnen spricht (außer in Berufen, wo es generell ruppiger zugeht (Straßenbau z. B.)).
Du hast nochmal welche Expertise um diese Aussage zu tätigen? Richtig, gar keine :). Nur weil dein Gegenüber vielleicht nicht direkt die Stirn runzelt und sich abwendet heißt das nicht, dass dieses Auftreten erwünscht ist.
Ein Arzt behandelt dich i.d.R. auch, wenn du Gossenslang auspackst. Ein Lehrer unterrichtet dich trotzdem und ist freundlich, denkt sich allerdings seinen Teil. Ein Personaler der dich als Fachinformatiker einstellen soll wird auch freundlich sein, dir dann absagen und mit der Standardfloskel "es waren zu viele Bewerber und wir haben uns für einen anderen entschieden".
Das ist auch nicht von oben herab gesagt, sondern nur ein nett gemeinter Rat, damit du eine Ausbildung bekommst, so wie von dir hier angefragt. In unseren Berufsvorbereitungsklassen wird ausschließlich Gossenslang gesprochen und rate mal wie viele nach der Schule eine Ausbildung bekommen. Vllt 2-3 von 20. Beim Rest ist Bürgergeld vorprogrammiert. Die 2-3 die den Absprung schaffen erkennen irgendwann, dass das Auftreten der wichtigste Faktor in der aktuellen Bewerberlage ist.
Ein Betrieb der niemand mehr findet wird dich freudestrahlend einstellen, wenn das Auftreten passt und du einen ordentlichen Eindruck machst, unabhängig davon ob du ein 1er oder 4er Zeugnis hast. Wir haben hier Handwerksbetriebe die seit 5 Jahren keinen einzigen Azubi mehr bekommen und das liegt nicht daran, dass es Horrorbetriebe sind sondern schlicht und ergreifend daran, dass die, die sich noch finden lassen benehmen als wären sie aus der dunkelsten Ecke von Berlin Neukölln.
-
0815_user hat auf bigvic in ITA verkürzen?@MrWasGehtSieDasAn
Auf diesem Forum herrscht eine gewisse Kultur und Umgangsform. Das hast du ja schon bemerkt. Je mehr man sich entsprechend verhält, desto höher ist die Chance relevante Hilfestellung zu bekommen - wie immer im Leben, egal ob Schule, Beruf, Fußballclub oder Shishabar. Das ist natürlich nicht für jedermann hier das richtige Forum und es gibt vielleicht bessere Austauschorte, die besser zu dir passen. Viel Erfolg jedenfalls.
-
0815_user hat auf skylake in ITA verkürzen?@MrWasGehtSieDasAn du solltest dir für die nächste Bewerbungsrunde das zu herzen nehmen was @Schreibmaschine geschrieben hat. Das Auftreten und die Formulierungen von dir wirken abschreckend und negativ. Solltest du dieses Verhalten auch bei Vorstellungsgesprächen an den Tag legen wundert es mich nicht, dass dich niemand einstellen möchte.
Wie gesagt ist der Bewerbermarkt leergefegt. Es werden selbst 30-40j Umschüler/Studienabbrecher in die Ausbildung übernommen. Wenn du gegen diese nicht konkurrieren kannst, dann hat das weniger mit Noten als mit dem Auftreten zu tun.
'Gossen'-Auftreten wirkt beim Klientel Fachinformatiker/Informatiker eher abstoßend. Die meisten von denen haben in irgendeiner Form Abitur und/oder studiert. Der entsprechende Hintergrund ist ein anderer. Solltest du das nicht ändern wollen/können hättet du bessere Chancen in einem Bereich, wo der Bildungsgrad entsprechend geringer ist und bei denen solche Auftritte akzeptiert werden.
Ich wollte das in meinen vorherigen Posts nicht so deutlich schreiben, aber es hat wie gesagt Gründe warum ITA/HBF-Absolventen von einigen Firmen aus Prinzip abgelehnt werden. Das ist (leider) mittlerweile ein Sammelbecken von Menschen mit 'schwierigem' Background (war früher mal ganz anders). Auch wenn es immer einzelne gibt, die einfach nur länger Entwicklung benötigt haben und durch diese zusätzlichen Jahren sich gut integrieren konnten, geht es bei den meisten eher (noch) weiter bergab.
Tipp: Begriffe wie 'bastard, Valla, Alter, geil, dreck/schmutz/hund' usw. vllt. vermeiden. Dasmag bei gleichaltrigen aus dem Milieu cool wirken, bei älteren ist das eine No-Go-Sprache und du wirst nie in dem Bereich unterkommen.
Tipp2: Frag nicht direkt im Anschreiben nach HO. So gut kommt das auch nicht.
-
0815_user hat eine Reaktion von 0x00 in ITA verkürzen?Ich denke Du bist aus diversen Gründen einfach nicht für einen IT-Beruf geeignet @MrWasGehtSieDasAn
Das fängt schon mit deinem Benutzernamen in diesem Forum an und geht mit deiner Kommunikation in diesem Forum weiter und endet mit deiner persönlichen Einstellungen zu einer guten Ausbildung.
Du scheinst ein provokativer Mensch zu sein, dein Benutzername ist das beste Beispiel. Egal was man dir hier schreibt, Du schreibst direkt etwas dagegen. Von Essen nach Düsseldorf sind es mit dem RRX 20 Minuten Bahnfahrt. Selbst das ist dir zu weit und zu viel. Wenn Du nur 1 mal pro Woche nach Düsseldorf fahren müsstest, wäre das vielleicht annehmbar für dich.
Ich empfehle dir, komme erst einmal in der Realität an. Das hast Du bis jetzt leider nicht geschafft.
Und ganz nebenbei, im Raum Ruhrgebiet gibt es super viele Ausbildungsstellen im IT-Bereich. In Essen gibt es eine der besten und modernsten IT-Berufsschulen mit dem HNBK. Wie dir schon mehrfach geschrieben wurde, gibt es im Ruhrgebiet viele Firmen die noch nicht mal alle IT-Ausbildungsstellen besetzen konnten. So schlecht sich das für dich anhört, aber dann gehörst Du eben zu den Bewerbern die nicht passen. Das werden wir hier auch nicht ändern können.
Wer nicht mal mal in der Lage ist 30-50 Minuten mit Bus und Bahn zu fahren, dem kann man einfach nicht helfen. Vieles hängt auch mit der Persönlichkeit zusammen. Du macht hier nicht besten Eindruck.
-
0815_user hat eine Reaktion von allesweg in ITA verkürzen?Ich denke Du bist aus diversen Gründen einfach nicht für einen IT-Beruf geeignet @MrWasGehtSieDasAn
Das fängt schon mit deinem Benutzernamen in diesem Forum an und geht mit deiner Kommunikation in diesem Forum weiter und endet mit deiner persönlichen Einstellungen zu einer guten Ausbildung.
Du scheinst ein provokativer Mensch zu sein, dein Benutzername ist das beste Beispiel. Egal was man dir hier schreibt, Du schreibst direkt etwas dagegen. Von Essen nach Düsseldorf sind es mit dem RRX 20 Minuten Bahnfahrt. Selbst das ist dir zu weit und zu viel. Wenn Du nur 1 mal pro Woche nach Düsseldorf fahren müsstest, wäre das vielleicht annehmbar für dich.
Ich empfehle dir, komme erst einmal in der Realität an. Das hast Du bis jetzt leider nicht geschafft.
Und ganz nebenbei, im Raum Ruhrgebiet gibt es super viele Ausbildungsstellen im IT-Bereich. In Essen gibt es eine der besten und modernsten IT-Berufsschulen mit dem HNBK. Wie dir schon mehrfach geschrieben wurde, gibt es im Ruhrgebiet viele Firmen die noch nicht mal alle IT-Ausbildungsstellen besetzen konnten. So schlecht sich das für dich anhört, aber dann gehörst Du eben zu den Bewerbern die nicht passen. Das werden wir hier auch nicht ändern können.
Wer nicht mal mal in der Lage ist 30-50 Minuten mit Bus und Bahn zu fahren, dem kann man einfach nicht helfen. Vieles hängt auch mit der Persönlichkeit zusammen. Du macht hier nicht besten Eindruck.
-
0815_user hat eine Reaktion von skylake in ITA verkürzen?Ich denke Du bist aus diversen Gründen einfach nicht für einen IT-Beruf geeignet @MrWasGehtSieDasAn
Das fängt schon mit deinem Benutzernamen in diesem Forum an und geht mit deiner Kommunikation in diesem Forum weiter und endet mit deiner persönlichen Einstellungen zu einer guten Ausbildung.
Du scheinst ein provokativer Mensch zu sein, dein Benutzername ist das beste Beispiel. Egal was man dir hier schreibt, Du schreibst direkt etwas dagegen. Von Essen nach Düsseldorf sind es mit dem RRX 20 Minuten Bahnfahrt. Selbst das ist dir zu weit und zu viel. Wenn Du nur 1 mal pro Woche nach Düsseldorf fahren müsstest, wäre das vielleicht annehmbar für dich.
Ich empfehle dir, komme erst einmal in der Realität an. Das hast Du bis jetzt leider nicht geschafft.
Und ganz nebenbei, im Raum Ruhrgebiet gibt es super viele Ausbildungsstellen im IT-Bereich. In Essen gibt es eine der besten und modernsten IT-Berufsschulen mit dem HNBK. Wie dir schon mehrfach geschrieben wurde, gibt es im Ruhrgebiet viele Firmen die noch nicht mal alle IT-Ausbildungsstellen besetzen konnten. So schlecht sich das für dich anhört, aber dann gehörst Du eben zu den Bewerbern die nicht passen. Das werden wir hier auch nicht ändern können.
Wer nicht mal mal in der Lage ist 30-50 Minuten mit Bus und Bahn zu fahren, dem kann man einfach nicht helfen. Vieles hängt auch mit der Persönlichkeit zusammen. Du macht hier nicht besten Eindruck.
-
0815_user hat eine Reaktion von Mirel in In die IT mit 40Das hat nichts mit "German Angst" zu tun. Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist nicht die Beste. Viele große Tech Firmen bauen weltweit ganz massiv Arbeitsplätze ab. Niemand weiß genau wie es in 3, 4 oder 5 Jahren aussieht. In so einer Zeit würde ich mir das nur gut überlegen einen festen und guten Arbeitsplatz aufzugeben. Es kann auch immer mal sein, dass man mit Mitte 40 nicht in der Berufsschule zurechtkommt oder das einem die IT oder das Coden doch gar nicht liegt. Ein sehr großer Anteil der Auszubildenden gibt die Ausbildung in den ersten Monaten wieder auf. Dazu kann es auch immer passieren das man in der Probezeit der Ausbildung täglich mit oder ohne Angaben von Gründen gekündigt wird. Deswegen ist es sicher niemals verkehrt sich so einen Schritt mit Anfang 40 aus einer festen guten Anstellung sehr gut zu überlegen.
Ob der Berufsanfänger mit 56 jemals noch mal erfolgreich arbeiten wird ist die Frage. Dazu schreibst Du von Umschülern. Ein Umschüler/in macht nicht ohne Grund eine Umschulung. Das ist meistens der Fall wenn jemand keine berufliche Perspektive mehr im Leben hat. Rein aus Spaß wird niemand eine Umschulung machen. Wenn man keine Alternative im Leben hat, ist das ganz sicher eine andere Ausgangssituation als wenn man sich mit Anfang 40 in einer festen guten Anstellung mit langer Perspektive befindet und man die Ausbildung nur aus Spaß anstrebt.