Reputationsaktivität
-
Mudkip.wtf hat auf GGMAN in DevOps komplett selber beibringenHauptsächlich Helpdesk also First-Level-Support.
-
Mudkip.wtf hat auf allesweg in Praktikum als FiSi und FAEUm ausgegrenzt zu werden musst du nicht alt sein - dafür gibt's genügend andere "Gründe"
Da sehe ich eher das Problem. Warum soll ein Betrieb dich als Azubi annehmen statt eines Bewerbers frisch nach der Schule oder mit abgebrochenem IT-Studium? Was spricht für dich?
Schau dir beides an und entscheide dich danach, was dir besser gefällt.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob FIAE oder FISI: warum nicht FIDP? Oder FIDV? Oder Maurer? Was ist deine Motivation für genau diesen Beruf mit dieser Fachrichtung?
-
Das Gerücht, dass bei höherem Brutto ein geringeres Netto raus kommen können soll, hält sich schon lange.
Bei 3300€ Monatsbrutto fallen 385,58 € Lohnsteuer an und es bleiben 2914,42 €. Bei 4100 € sind es 580,91 € und es bleiben 3.519,09 €
Eine klare Verschlechterung um -600€ 🤪
Ich habe meine Werte von https://www.brutto-netto-rechner.info/index.php
Wie kommst du auf deine @Parser?
-
eine Sache die auch noch zu bedenken ist:
ich kenne @SoL_Psycho s Steuerklasse nicht, aber ich würde an seiner Stelle auch mal durchrechnen wie viel mehr netto 20-25% mehr brutto bedeutet. In Deutschland lohnt sich aufgrund der enormen Steuerlast ein größerer Bruttoverdienst meist nicht.
D.h. man handelt sich die potenziellen Probleme ein, die meine Vorposter recht schön beschrieben haben, für vergleichsweise wenig zusätzliches Geld. In vielen Fällen (v.a. bei Steuerklasse 1) dürfte sich dieses Risiko nicht rentieren.
-
Anrufen, dich bei deinem Vorgesetzten mündlich über die so hohe Wertschätzung freuen, und nett fragen ob du so einen positiven Eindruck hinterlassen hast oder hier im Vertrag ein Komma fehler passiert ist, da im letzten Gespräch eine andere Summe verhandelt wurde.
Und selbst wenn du den Vertrag so durchbekommst, du hast 6 Monate Kündigungsfrist, wenn das Unternehmen die ich dieser Zeit dann wieder abziehst dann hast du gar nichts außer einer Lücke im Lebenlauf. Die du dann immer erklären musst, und naja falscher Vertrag kommt bei einem weiteren neuen Arbeitgeber als Antwort sicherlich nicht so gut.
-
Mudkip.wtf hat auf hellerKopf in Ap1 Fisi 17.09.2024Erstaunlich, wie hier (angebliche) Ausbilder agieren.
Alte Prüfungen, die jemand rechtmässig erworben hat, zu kommunizieren, könnte man ja noch akzeptieren, aber sowas hier jann für das Forum Ärger bedeuten.
-
Mudkip.wtf hat auf hellerKopf in Wie Lief die Ap1 heute :)?Beobachten, seit vielen Jahren.
Und wenn die Schnitte fallen, geschieht obwohl hier immer mehr von leichten Prüfungen die Rede ist. Anscheinend führt das Absenken des Niveaus auch zum Absinken der Leistungen.
(ist aber anderer Thread)
-
Mudkip.wtf hat auf Budspencer in Projektantrag: Migration von X86 Webserver auf ARM Server (Hardware)Zum Projekt:
Ich verstehe nicht wieso es ein Projekt bedarf um Festzustellen ob der ARM Server wohlmöglich Leistungsfähiger und Effizienter usw. ist. Das lässt sich gut in 30-60 Minuten googln. 39 Stunden gespart.
Ist ja nicht so, dass es vorher noch nie jemand getestet und niedergeschrieben hat.
Es gibt bereits viele gute Vergleiche dazu ein schönen vom CERN die ich einer Minuten gefunden hab.
Auch Amazon hat das mal vor 3-4 Jahren geprüft und veröffentlicht.
Ich würde das Projekt ablehnen weil es keine Testumgebung zur Feststellung der Effizienz bedarf, sondern eine Recherche.
https://indico.cern.ch/event/1128343/contributions/4787174/attachments/2412950/4129612/PowA_GridPP47.pdf
Zur Zeitangabe
- SSL zertifikat : 3 Stunden
Was machst du da drei Stunden lang, die SSL Keys sind in unter 15 Minuten generiert und eingebunden.
- Webserver mit PHP : 2 Stunden
Maximal 30 Minuten, eher weniger.
- Datenbankserver mit Wordpress : 4 Stunden
Auch hier, verstehe ich deine Zeitangabe nicht
SQL Server ist in Windows und in Linux in 10 Minuten installiert.
SQL User und Databases anlegen, auch in 10 Minuten fertig.
Wordpress installierem dauert keine 10 Minuten.
-
Mudkip.wtf hat auf MüsliRabe in Wie Lief die Ap1 heute :)?Normalform, Atomarität, Redundanz, die Uneindeutigkeit.
Speziell der PK auf Mitarbeitername in der Mitarbeiterklasse, und dann Name und Vorname in der Aufgabenklasse.
Nachname und Vorname wären geeignete Attribute in der Klasse, die dann redundant durch den Mitarbeiternamen wären, außer wenn sich der PK der Mitarbeiterklasse 'Mitarbeitername' aus den Attributen 'Vorname, Name' zusammensetzen würde.
Das Namen im allgemeinen keine guten Keys sind, sollte hier klar sein, wenn nicht erkläre ich mal: verschieden Leute können den gleichen Namen haben und in der selben Firma arbeiten und trotzdem unterschiedlich Personen sein. Daher sollte eine eindeutige ID 'UID' als PK dienen, der dann in weiteren Klassen als FK dienen.
PKs in weiteren Klassen könnten dann weitere IDs sein, wie beispielsweise in dieser Aufgabe 'Aufgabennummer'.
Oder ganz kurz,
Wenn man die UML so entwirft wie in der Aufgabe gewünscht, dann hat man eine stümperhafte DB.
-
Mudkip.wtf hat auf MüsliRabe in Wie Lief die Ap1 heute :)?Die IHK mit einer AP1 die man komplett ohne technisches Wissen bestehen kann.
Mal als Frage formuliert, wie findet ihr die Bewertbarkeit des UML-Klassen-Diagramms?
Betreff: Rückmeldung zur fehlerhaften Darstellung der letzten Aufgabe in der Prüfung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich bezüglich der letzten Prüfung, die ich am [Datum der Prüfung] abgelegt habe, an Sie wenden. Leider musste ich feststellen, dass die letzte Aufgabe in der Prüfung nicht ordnungsgemäß dargestellt war. Aufgrund der unklaren oder fehlerhaften Formulierung war es für mich und vermutlich auch andere Prüfungsteilnehmer nicht möglich, die Aufgabe korrekt zu bearbeiten.
Ich bitte Sie daher um eine Überprüfung dieser Aufgabe und eine entsprechende Anpassung der Bewertung, da eine faire Beurteilung der Prüfungsergebnisse in diesem Fall nicht gewährleistet ist.
Über eine Rückmeldung oder den weiteren Ablauf in dieser Angelegenheit würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Prüfungsnummer/Teilnehmernummer]
-
Mudkip.wtf hat auf t1nk4bell in Wie Lief die Ap1 heute :)?Was war das Problem an der Frage/Formulierung?
-
Mudkip.wtf hat auf SabineH in Google Timeline HilfeHallo und guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem meine Google Timeline hat meinen Nachhauseweg als Autofahrt aufgezeichnet, da mein Handy ausging, nun behauptet mein Partner, ich würde ihn anlügen und glaubt mir nicht, dass ich den Heimweg zu Fuß angetreten bin. Ich bin jetzt schon seit Wochen auf der Suche nach einer Erklärung, warum die Timeline diese Strecke als Autofahrt hinzugefügt hat bitte dringend um eine fachliche Erklärung.
Danke Sabine
-
Zur Ausbildung gehört auch dazu, sich an Vorgaben zu halten und nicht alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Im Berufsleben wird einem auch nicht alles vorgekaut, da muss man sich informieren und selbst einlesen. Auch wenn das bedeutet, Webseiten zu durchforsten und zu suchen bzw. nachzufragen.
Ich weiß nicht, was an der Word Vorlage für den Projektantrag "nutzerunfreundlich" sein soll. Habs selbst mal aufgemacht und finde das ziemlich eindeutig.
-
Du hast zwar nicht nach x gefragt, aber sie haben dir gesagt du sollst x verwenden.
Also nutzt du x.
-
ich bin ziemlich sicher dass Personen, die zumindest zweien der genannten Arbeitgebern angehören, hier nichts über ihren Werdegang erzählen werden (dürfen). Frag da lieber mal direkt an.
Du studierst bereits Informatik und hast den FiAe in der Tasche. Was willst Du mehr außer einem Job ?
-
Mudkip.wtf hat auf DerDampflok in Wie viel verdient ihr?Dank dem Forum und den vielen Ratschlägen habe ich mich nach einer neuen Stelle umgeschaut und auch eine Zusage bekommen. Die neuen Vorteile des Upgrades sind schon mehr als beachtlich.
Alter: 25
Wohnort: NRW
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Staatl. geprüfter Informatiker (schulische Ausbildung, nicht zu verwechseln mit der Weiterbildung) 2021
Berufserfahrung: 1 Jahr Vollzeit + 1 Jahr durch Nebenjobs während Ausbildung + Studium ~2,2 Jahre
Vorbildung: Abitur + abgebrochenes Studium
Arbeitsort: NRW
Größe der Firma: < 10 Mitarbeiter < 50 Mitarbeiter
Tarif: nein ja
Branche der Firma: Softwareentwicklung Prüfungsdienstleister
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
Arbeitsstunden pro Woche real: wird sich zeigen, aber nicht mehr als 40h
Gesamtjahresbrutto: 30.000 EUR 50.000 EUR
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 25 33
Sonder- / Sozialleistungen: 3 Tage die Woche Home Office, Deutschlandticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
Variabler Anteil am Gehalt: keine
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Weiterentwicklung des Internen Prüf- und Lernsystems mithilfe von PHP, Schulungen mit den Dozenten und Benutzern durchführen
-
Mudkip.wtf hat auf C₂₁H₃₀O₂ in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Ich habe gerade einen Termin beim Jobcenter klargemacht für ein Bewerbertraining. Vielleicht bringt mir das ja neue Erkentnisse. Auf Seniorstellen brauche ich mich aber echt garnicherst Bewerben ich glaube der HRler dort bekommt sofort den Lachflash seines Lebens. Aus dem erweiterten Rhein-Main-Gebiet da sollte es für mich geeignete Stellen über Stellen geben denkt man ist aber leider so nicht.
-
Mudkip.wtf hat auf Brapchu in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Jede Bewerbung die du mit Baukasten Tools wie zum Beispiel "Lebenslauf2Go" und "Anschreiben2Go" zusammenbastelst ist besser als 90% was "gelernte Unterstützer" zusammenwurschteln.
-
Mudkip.wtf hat auf eulersche_Zahl in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Das ist halt das Optimale und so unterscheidet sich die "Spreu vom Weizen".
Als dualer Azubi wird man im Vorstellungsgespräch auch gefragt, warum man nicht beim Ausbildungsbetrieb geblieben ist. Ist halt leichter zu verargumentieren, dass man wegen Gehaltsvorstellungen, Homeoffice or whatever nicht zusammen gekommen ist. Vorteil ist halt, dass drei Jahre praktisch noch etwas gearbeitet wurde.
Die Bildungsträger bereiten auf die Abschlussprüfung der IHK vor. Nicht mehr, nicht weniger.
Mittlerweile wird auch jeder umgeschult der möchte. Frauen gerne für die Pflege und Männer für "die IT"
Es gibt keinen Mangel an Arbeitskräften, sondern einen Mangel an Fachkräften.
-
Mudkip.wtf hat auf thaga in Bewertung Arbeitszeugnis@Wurmi Ich wurde entgegen meines Wunsches aus dem Onsite Support in den Service Desk versetzt, 100 % Home Office obwohl ich gesagt habe, dass es auf Grund meiner chronischen hochfunktionalen Depressionen tödlich sein kann.... (und das meine ich genau so, wie ich es gesagt habe, ich benötige halt Kontakt zu Menschen....nicht nur am Telefon.)
und jetzt habe ich einen neuen Job gefunden....
und wollte (seit 4 Monaten) ein Zwischenzeugnis für den Onsite Support:
das Abschlusszeugnis soll zum Kündigungszeitpunkt erstellt werden, da 2 unterschiedliche Arbeitsstätten
-
Mudkip.wtf hat eine Reaktion von anon3011 in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Darauf antwortet man mit:
"Tut mir Leid, aber ich suche gerade keine 20h Stelle, sondern eine Vollzeitstelle"
-
Ich finde es megaspannend bei vielen Kommentaren zu dem Punkt ...
... das relevante Wort "überlesen" wird. 🙈
-
Vielen dank für die Antworten. Warum ich auch auf ILS oder SGD zugestoßen bin, da mein Arbeitgeber diese Kurse Online durchführen lässt, das Programm nennt sich Career Choice und im Anschluss darauf besteht auch die Möglichkeit, in die IT Abteilung bei Amazon reinzurutschen und es wird mich 0,00€ kosten.
Ich bin deutsch Muttersprachler, da mein Job aber ein Internationales Umfeld enthält, unsere täglichen Meetings, Abläufe,Anweisungen etc alles auf Englisch ist, leidet manchmal die Sprache darunter.
@Diskettenstanzerdanke dass du den Beitrag zu Ende gelesen hast und mir eine 3 Jährige Berufsausbildung vorgeschlagen hast
@hellerKopf danke für die Erklärung und das Vorwarnen, was auf einem bei der Umschulung kommt. Das habe ich mir ebenfalls gedacht, da man den Stoff, der tatsächlich 3 Jahre geht, komprimiert in 12/16 monaten durchführt.
@allesweg wie kann ich das mit einer dualen Umschulung verstehen, wie wäre das möglich ? In meinem Umkreis wird von einer IT Schule, die sich komplett nur auf IT Berufe spezialisiert hat, eine Vollzeitumschulung angeboten. Falls die Möglichkeit irgendwie bestehen würde, eine nebenberufliche Umschulung durchzuführen, ohne dass ich meinen Job aufgeben muss, sodass es parallel laufen lassen kann.
Beste Grüße
HPX
-
Ist gut Opa leg dich wieder hin
-
Mudkip.wtf hat eine Reaktion von FISI-Prüfer in Lange Wartezeit im BewerbungsprozessBei Behörden habe ich Teils nach Monaten erst Rückmeldungen bekommen. Dort ist alles möglich.
Kurz nachfragen und immer weiter bewerben.