Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Also eigentlich gibt es ja nur 3 Möglichkeiten: 1: DVD-Player kaputt 2: TV kaputt 3: Scart-Kabel kaputt Da du 1 und 2 wohl ausschließen kannst, würde ich auf 3 tippen. Falls du das auch durch einen Versuch ausgeschlossen hast, dann ist wohl eine Kombination von 1, 2 und 3 defekt. Also als nächstes eben 1 + 2 mit neuem Kabel testen, 1 + 3 mit anderem TV etc. Aber egal was dann übrigbleibt, eines davon wirst du wohl ersetzen müssen (eine Reperatur lohnt sich bei sowas ja nie so wirklich). Am billigsten wird es sein, wenn du mal TV + DVD mit neuem Kabel testest und dass dann hoffentlich nur ersetzen musst. Wobei, ein gutes Kabel und ein billiger DVD-Player bewegen sich wohl in der gleichen Preisordnung...
  2. :confused: Hauptsache mal n doller Spruch? Ich würde einen Screenshot zu der eigenen Meinung als unter das Zitatrecht fallend betrachten. Ich bin der Meinung, du hast das UrhG ein bisschen falsch verstanden, oder dir zu oft die Spots "Raubkopierer sind Verbrecher" angesehen EDIT: Zum Thema: Ich würde sagen: eindeutig Ja. Wenn ich eine Seite öffentlich mache, dann muss ich auch damit leben, dass andere die Seite ansehen und sich eine Meinung dazu bilden. Wenn die die dann kommentieren und dazu auch Screenshots etc machen, dann ist das ihr gutes Recht. Ist es etwa Automagazinen verboten Bilder zu ihren Berichten zu machen, oder überhaupt (schlecht) über ein Auto zu berichten? Dürfen Spielemagazine keine Screenshots zeigen zu ihren (schlechten) Berichten? Wenn du den Inhalt nicht als deinen eigenen ausgibst oder den Anschein erweckst das wäre so, dann stellt das UrhG IMHO da kein Hinderniss dar.
  3. Passend zur VDS ist ja auch die in den USA gemachte VDS der Postdaten. Man muss sich nur mal vorstellen, wenn das mal alles eingeführt ist und 10 Jahre gelaufen ist, was man dann über die Kombination von VDS (inkl Post) und PayPal (das nur mal weil es eh hier angesprochen war und auch ein riesiger Datenspeicher ist) über eine Person X aussagen kann. Nach 50 Jahren Ehe kennt die Frau ihren Mann dann nicht so gut und kann nicht solche Aussagen machen, wie die Leute, die auf diese Daten zugreifen und sie auswerten können... *schauder* Aber was mich wundert, wo denn die Befürworter der Sache hier sind. Meine Frage bisschen weiter oben war absolut ernst und an eben diese Leute gerichtet. Mich würde wirklich die Meinung dieser Leute dazu interessieren. Dass die VDS ok ist und zum aufklären von Ebay-Tricksereien etc. beiträgt weiß ich ja schon. Ist das aber schon die ganze Auseinandersetzung mit diesem Thema und alle Argumente für so etwas?
  4. Also meine Erfahrung ist die: Es gibt immer einen Chef/Kunden, der nach einem halben Jahr genau irgendeine Änderung will, wo du Funktionen anfasst, die ja nur 3mal laufen sollten Und die ist dann immer so dringend, dass sie gestern fertig sein muss und dann trotzdem nie genutzt wird Also ich bin der Meinung: Mach deine Algorithmen immer, wie wenn sie 30000mal laufen sollen.
  5. Dann scheint die Scart-Buchse am TV defekt zu sein, so dass der TV ständig denkt: "Hey, da ist ja ein Bild auf dem Scart-Kanal... ich schalt mal dahin um". Hast du mal ein anderes Gerät an diesem TV getestet?
  6. Nein, ich würde eher sagen du zu einfach (*). (Was nicht heißt, dass der Weg nicht geht, bis auf ein paar Ausnahmen z.B.) Die Überlegung ist ganz einfach die, dass ein Unix-timestamp die Anzahl der Sekunden seit einem Datum X ist. Dies wird durch Datumsfunktionen dann wieder in ein "lesbares" Datum gewandelt. Die Differenz Jetzt - Geburtsdatum als Unix-Timestamps ist also gleich der Anzahl Sekunden, die die Person alt ist. Die nächste Überlegung dann war (und das war eher der komplizierte Teil), dass wiederum als ein Datum zu sehen und die Infos daraus zu holen. Der Schritt könnte nicht ganz korrekt sein, hab das ja nicht ausprobieren können. Und außerdem geht der auch nur bis 99 Jahre. Ich finde diesen Weg viel sauberer und auch nicht komplizierter als die Überlegung wie ich Jahre und Monate verbinden muss und dann noch Ausnahmen abfangen (über etliche IFs). *: Wobei die Überlegungen was ich für ausnahmen beachten muss u.ä. bei dir IMHO komplizierter sind als meine.
  7. Was steht denn da für ein Datum? Lass dir doch zum Testen mal alle Daten ausgeben: echo date("m.d.y", $now_timestamp); echo date("m.d.y", $age_timestamp); echo date("m.d.y", $age); [/php] (natürlich bissl formatiert, wegen umbrüchen etc )
  8. Noch ne Frage hinterher: Angenommen ich würd mir 2 von den Dingern oben holen, und die Empfänger auf dieselbe frequenz stellen, könnt ich dann in 2 Räumen dasselbe empfangen, von einem Sender? Sollte doch gehen, oder?
  9. Ich hab nur einmal gezeichnet... ist das jetzt schlimm?
  10. Also, ich übersetz das mal wie ich es verstehe: Wenn /etc/.login ausgelassen werden soll und es die tcsh shell ist, dann lade /etc/.login und führ es aus. :eek Wie du das Auslassen von /etc/.login umsetzt? Einfach weglassen EDIT: -f ignoriert ja das .tcshrc im Homeverzeichnis. Dennoch finde ich die If-Abfrage da oben verwirrend...
  11. Wenn jetz irgendjemand hergeht und die URL www.deineSeite.de/admin.php, oder so in der Art eben, eingibt, sollte der die Seite ja nicht sehen, oder? Sonst könntest du die Benutzergruppen u.ä. ja gleich weglassen
  12. Mal eine kleine Situation aus meinem Leben: Es geht dabei um einen Job bei einem großen internationelen Konzern. Beworben als FI. Nach dem Einstellungstest bzw dessen Auswertung wurde ich dann gefragt, ob ich, mit dem Testergebnis, nicht eine BA-Ausbildung machen will (hatte mich dafür früher schonmal beworben gahebt dort), weil es sonst später sein könnte, dass der der mir gegenüber sitzt zwar weniger kann und weiß, aber eben ein Diplom hat und damit auch mehr verdient als ich. Das hat mit der Personalmensch da genauso gesagt. Es ist eben, gerade bei großen Konzernen so, dass das was auf dem Papier steht zählt. Bei meinem Ausbildungsbetrieb dann wollte ich nach einem Jahr zur BA wechseln. Da meinte der Chef dann, dass es egal ist ob ich ein Diplom habe oder nicht, wichtig für ihn ist, was ich kann. Zusammenfassend kann man wohl sagen: Es ist durchaus möglich und üblich, dass Akademiker mehr bekommen, aber nicht immer so. Ob das angemessen ist, darüber kann man sich natürlich streiten, aber ändern wird das nichts. Es ist halt so. Man kann aber durchaus auch als FI mehr bekommen als ein Akademiker woanders. Was hab ich dazu mal irgendwo gelesen: Früher habe ich mich immer beschwert, wie ungerecht die Welt und das ganze Universum doch ist. Dann überlegte ich mir einmal: Was wenn das Leben gerecht ist und all die Sachen passieren und mir zustoßen, weil ich sie wirklich verdient habe? Seitdem bin ich wirklich froh und glücklich darüber, dass das Leben so ungerecht ist!
  13. Nur mal kurz was dazu gesagt: Es ist natürlich verständlich, dass du neugierig bist, was du denn bekommen wirst, bekommen kannst, aber sagen kann dir das hier keiner. Klar werden sie dich nach dem Fragen, was du willst (muss aber gar nicht unbedingt sein), aber du wirst von ihnen dennoch kein Angebot bekommen, was weit unter dem liegt, was deine Kollegen verdienen (vielleicht anfangs, das erste Jahr, noch was geringer). Kein AG will so eine große Kluft zwischen seinen Angestellten wenn sie dasselbe tun und leisten. Das würde ihm evtl. nur schaden. Ja, es wird manchmal vertragl. vereinbart, dass du darüber nicht reden sollst, aberd as hindert keinen daran Andeutungen, grobe Zahlen o.ä. zu nennen. Also lass dich einfach überraschen und sieh das was du hier gelesen hast nur als groben Richtwert. Du selber kannst wohl am besten Einschätzen wie wichtig du für deine Firma bist und ob du mehr (und wieviel dann) verlangen willst. Dein Chef wird dich auf keinen Fall rauswerfen wenn du damit neben seinen Vorstellungen liegst (noch dazu da er ja auch weiß, dass das dein erstes Gehalt ist).
  14. c't 1/2003, S. 86: Sicher surfen Greenborder: IE in der Sandbox - PC-WELT Aber keines davon je genutzt...
  15. Also erstmal werden einige Umgebungsvariablen gesetzt, keine Ahnung ob du die wirklich brauchst, schaden tun sie aber auf jeden Fall ja nichts Dann wird der Promt je nach Terminal (X oder nicht X) gesetzt. Der Prompt ist das, was du am Anfang jeder Zeile in der Shell siehst, vor deinen Eingaben. Zum Bash-Prompt: http://tldp.org/HOWTO/Bash-Prompt-HOWTO/
  16. Wenn du verschiedene Navigationslinks hast, dann wirst du die ja schon dynamisch anzeigen und nicht fix in deine Seite einbauen. Also hast du irgendwo in der DB (vorzugsweise) deine Menüstruktur hinterlegt. Diese Menüpunkte kannst du jetzt z.b. (da sie ja mit den Modulen bzw angezeigten Inhalten usw. irgendwie verknüpft sein müssen) an deine Berechtigungstabelle hängen und beim Aufbauen des Menüs schon fragen, welcher Benutzer bzw welche Gruppe/Rolle denn angemeldet ist. Dann sieht der Benutzer schonmal nur die Punkte, die er sehen soll. Die Inhalte (Module) selber hängen am selben Konstrukt, so dass auch dur eine direkte Eingabe der URL im Zweifel nur eine Fehlermeldung angezeigt wird. Im Prinzip also so wie du es schon hast (Abhängig von der Gruppe wird etwas angezeigt). EDIT: Also nicht z.b. is $gruppe == "admin" // ganz bewußt so "einfach" geschrieben { echo "Adminmenü..."; } else { echo ""; } sondern eher z.B.: sql: SELECT linkname, linkURL from Menu where parentID = 0 and userGroup = [Gruppenkenung des Benutzers]
  17. //*** Zeigt bei gegebenem Geburtsdatum (als String, TT.MM.YYYY) das Alter in Monaten an function ageToMonths(aBirthdate) { //*** Alter als timestamp %date = explode(".", aBirthdate); aAge = time() - mktime(0, 0, 0, $date[1], $date[0], $date[2]); //*** Jahre des Alters aYears = date("y", aAge); //*** Monate des alters aMonths = date("n", aAge); //*** Rückgabe in Monaten return aYears * 12 + aMonths; } Das ist jetzt nicht getestet (Arbeite mit php nicht mehr ), aber sollte das tun was du willst: Es wird erst das Alter als Timestamp bestimmt (aktuelles Datum - Geburtsdatum) und daraus dann die Jahre und die Monate bestimmt. Jahre * 12 + Monate ist dein Ergebnis.
  18. Den body auf 100% Höhe zu setzen, macht ihn so hoch wie das Fenster (wobei Größenänderungen wenn die Seite geladen ist nicht berücksichtigt werden). Standardmäßig hat der Body aber auch einen Margin und ein Padding (damit ist der Body also so hoch wie das Fenster, aber durch den Rand eben aus dem Fenster verschoben leicht). Also wenn es schon height: 100% sein muss (is ja auch nur so n Hack, aber zum Thema Height 100% findest du auch hier im Forum ne Menge Diskussionen ), dann: <body style="height: 100%; padding: 0; margin: 0;"...
  19. Also bis jetzt find ich diesen Digitaldings da oben ganz gut (rein gedanklich). Was ist denn der Vorteil des FM, denke doch mal, dass der analog ist dann, oder? Hast du da mal nen Link vielleicht? Werd mal bei Gelegenheit nach nem FM-Transmitter suchen dann...
  20. Also ich hab bei mir den NX-Server laufen und damit ne Probleme mit der Auflösung. Liegt wohl daran, dass NX einfach das X11-Protokoll nutzt (also egal welche Auflösung ich bis jetzt beim Client genutzt habe, es wird einfach eine eigene Sitzung gestartet und die kann sogar unterbrochen und später fortgesetzt werden) und nicht über eine extra Software das Bild überträgt. NX ist schnell, auch übers Netz und läuft bei mir auch auf Kubuntu 7.10 Der Client läuft auch unter Windows und ist bei mir auf dem USB-Stick, von wo ich ihn starten kann wenn ich mal woanders bin. NX NoMachine - Wikipedia
  21. Das hört sich doch ganz gut an. Werd mir die dann nach dem Umzug holen, und hoffen, dass ich damit dann keine Rally höre
  22. Genau das meinte ich damit ja...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...