
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
automatische Musik beim Firefox in HTML
geloescht_JesterDay antwortete auf Ännie's Thema in Webdesign
<embed type="..." ...> soll FF akzeptieren -
Faustformel für Alkoholgehalt im Blut
geloescht_JesterDay antwortete auf Stupid Killer's Thema in Small Talk
Nur leider kann man das nicht so verallgemeinert sagen. Jenachdem wieviel du vorher gegessen hast oder dabei isst, nimmt dein Körper den Alkohol schneller oder langsamer auf. Auch Fett verlangsamt die Aufnahme. Wieviel du pro Stunde abbaust ist auch nicht immer gleich und kann schwanken. Von daher sollte man solche Hilfen nur als Schätzung verstehen und sich nicht darauf verlassen. -
Formmailer
geloescht_JesterDay antwortete auf philipp-schoene's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Mal kurz als Ansatz: <?php echo "<?xml version=\"1.0\"?>"; ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>New Document</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> </head> <body> <?php ### Konfiguration ### ... if(isset($_POST["submit"])) { $strMailtext = ""; while(list($strName,$value) = each($_POST)) // Hier noch submit rausfiltern { if(is_array($value)) { foreach($value as $value_array) { $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value_array."\n"; } } else { $strMailtext .= $strName.$strDelimiter.$value."\n"; } } if(get_magic_quotes_gpc()) { $strMailtext = stripslashes($strMailtext); } mail($strEmpfaenger, $strSubject, $strMailtext, "From: ".$strFrom) or die("Die Mail konnte nicht versendet werden."); ?> <h1>Mail erfolgreich versandt</h1> <a href="index.php">zurück zur Hauptseite</a> <?php } else { ?> <h1>Kontaktformular</h1> <form action="<?php print $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post"> <!-- Hier die eigentlichen Formularfelder eintragen. Die folgenden sind Beispielangaben. --> <dl> <dt>Ihr Name:</dt> <dd><input type="text" name="Versender" /></dd> <dt>Ihre E-Mail:</dt> <dd><input type="text" name="E-Mail" /></dd> <dt>Ihre Nachricht:</dt> <dd><textarea name="Nachricht" rows="5" cols="30">Bemerkungen</textarea></dd> </dl> <!-- Ende der Beispielangaben --> <p> <input type="submit" name="submit" value="Senden" /> <input type="reset" value="Zurücksetzen" /> </p> </form> <?php } ?> </body> </html>[/PHP] -
Du kannst dem Server Benutzernamen und Passwort durch einen Authorization Header mitteilen. Das ist die Vorgehensweise, wie der Browser das tut (und auch die einzige Möglichkeit das zu tun). Beispiel für den Header: Authorization: BASIC SFRNTFdvcmxkOkludGVybmV0 BASIC ist die Methode, die ist eigentlich meist Basic und wird im Zweifel vom Server ja angegeben WWW-Authenticate: Basic realm="Realmname" Nach dem, BASIC folgt Benutzername:Passwort als Base64 kodierter String.
-
Faustformel für Alkoholgehalt im Blut
geloescht_JesterDay antwortete auf Stupid Killer's Thema in Small Talk
Indirekt. Der Altersteil stammt von der Berechnung der Menge Wasser im Körper. Das ist empirisch ermittelt, laut Wikipedia (Link siehe weiter oben). Ich bin immer von grob 70% der Körpermasse ausgegangen. So wurde das auch bei uns in der Schule und im Biobuch gesagt EDIT: Komischerweise ist das nur bei Männern so, bei Frauen ist das altersunabhängig. -
Welches CMS für einfache Templateerstellung?
geloescht_JesterDay antwortete auf AstalavistaBaby's Thema in Webdesign
Und woran hängt es? -
Welches CMS für einfache Templateerstellung?
geloescht_JesterDay antwortete auf AstalavistaBaby's Thema in Webdesign
Ich denke mal , damit würdest du Typo3 ausschließen wollen. Aber ich finde, das hat nix mit groß lernen zu tun. Für einen einfachen Auftritt (also das, was für >90% der Webseiten ausreichen sollte) reicht es schon, das Tutorial (Das oder das hier, bin mir nicht mehr sicher ob das erste reicht) durchzumachen (max. 1 Tag, eher viel weniger) und dann an deine Wünsche nur anzupassen. Flexiblere Template kenn ich nicht, da die Templates dabei wirklich reine HTML/CSS Seiten sind, die nur entsprechend ausgezeichnet sein müssen (über CSS IDs z.B.). Bei Mambo/Joomla war es aber AFAIR auch nur eine HTML Seite, die aber an den entsprechenden Stellen einen PHP-Aufruf drin haben musste. -
heise online - Preise für PC-Arbeitsspeicher steigen deutlich Ist zwar jetzt 2 Monate her, aber recht billig sind die bestimmt nicht so klammheimlich geworden Die Speicherproduzenten erwarten einen hohen Absatz aufgrund der Vista-Speicheranforderungen und deswegen "befürchten" manche schon eine Überproduktion (wenn man nicht davon ausgeht, dass Vista Anfang nächsten Jahres auf wirklich vielen REchner installiert wird). Das könnte die Preise "recht billig" machen. Im Moment sind wir davon aber weit entfernt...
-
Meinst du? Wie schon gerade gesagt wurde, wirst du mit Javascript (allein) nichts hochladen können, und auch nichts irgendwo hinterlegen Die Seite oben hat im Quelltext ein PDF hinterlegt. Angezeigt selbst wird aber ein JPEG-Bild. So als Idee (ohne jetzt wirklich zu wissen, ob man das so überhaupt umsetzen kann): Auf dem Server läuft ein Skript, was das PDF (die eigentliche Zeitungsseite) nimmt und daraus ein Bild macht (das sollte noch gehen). Im PDF ist aber mehr als nur der Text und die Bilder, sondern auch weitere Infos zu den einzelnen Bereichen hinterlegt (keine Ahnung ob das irgendwie möglich ist), also z.B. die Ausmaße und eine Kurzbeschreibung. Diese werden vom Skript auch ausgewertet und in Javascript Code umgesetzt (overLIB wird ja benutzt). Dadurch steht die Grundseite schonmal zur Verfügung. Ein Klick auf einen Bereich im Bild ruft vom Server (Ajax) den Text ab. Dazu wird eben eine Bereichsinfo von JAvascript mitübergeben und ein Skript liest den Text aus dem entspr. Bereich aus dem PDF. Ob es möglich ist, solche Zusatzinfos im PDF zu speichern weiß ich nicht. Man müsste da ja die einzelnen (Text-)Bereiche abgrenzen können und eindeutig identifizieren. Auch die Außmaße im Bild müssten damit bestimmbar sein (für die Färbung beim MouseOver). PDF -> Bild sollte gehen. PDF -> Text auch. Wie groß der aufwand dafür wäre weiß ich jetzt aber nicht. Wenn die Idee so aber übernommen wird, bin ich auch mit einer geringen Lizenzzahlung einverstanden
-
Meine Tendenz geht eindeutig zum Noiseblocker CoolScraper120 aktiv V2.0 So.775 zum Preis von knapp 40 Euro. Außer du willst nen leuchtenden Kühler... Noiseblocker: 11-17 dB/A Zalman: 19.5-35 db/A EDIT: Noiseblocker Germany <-> CPU-Kühler > NB Cool Scraper
-
Computer, eine Tasse Earl Grey, heiß.
-
In mehreren Sprachen? ID3 hat keine Tags für einzelne Sprachen. Es gibt eigentlich nur einmal: Songtitel, Künstler/Interpret, etc. Oder meinst du eine unterschiedliche Zeichenkodierung? Dann solltest du vielleicht UTF-8 verwenden, zu Problemen von Windows und UTF-8 siehe z.B. Wikipedia:UTF8-Probleme - Wikipedia
-
Spezieller Screensaver gesucht
geloescht_JesterDay antwortete auf Tachyoon's Thema in Anwendungssoftware
Picture-destroyer-Screensaver? :confused: Keine Ahnung, aber das ist ja nichts als ein "normaler" Screensaver. Da wird nix von deiner aktuellen Anwendung weggenommen, sondern beim Start wird ein Screenshot gemacht und der wird dann... kaputtgemacht. Könnte genauso jedes beliebige Bild sein. (Ok, vielleicht eine gewisse Logik hinter dem Programm noch zum finden der Fenster etc. Aber das geht ja über die API) -
Slideshow bzw Fotoalbum in Dreamweaver 8
geloescht_JesterDay antwortete auf kraYzee's Thema in Webdesign
Zum ersten Teil: Wenn die das Bild immer überschreiben, kannst du spezielle Tools nutzen, die aus (vielen) Bildern eine Gallerie erzeugen (fertiges HTML etc.) z.B. ornj.net oder JAlbum - kostenlose Web Fotoalbum Software und Fotogallerie Software etc. Wenn du aber ein Datum dazu haben willst, geht das nicht einfach nur mit statischem HTML. Dann bräuchtest du schon eher php o.ä. z.B. Gallery | Your photos on your website wobei das vielleicht schon überdimensioniert ist. Aber damit wäre es möglich, Bilder aus einem bestimmten Verzeichnis inkl. Name (z.B. Dateiname) anzuzeigen. Keine Ahnung ob es so komplexe Plug-ins für DW gibt... -
Slideshow bzw Fotoalbum in Dreamweaver 8
geloescht_JesterDay antwortete auf kraYzee's Thema in Webdesign
-
Hab das nur mal überflogen, aber ein Problem bei float ist immer, dass ein float das Element aus dem Textfluß nimmt. Das übergeordnete Element wird damit also nicht vergrößert wenn das floatende Element mehr Inhalt hat. Ich will endlich inline-blocks! Das soll angeblich erst in CSS3 kommen, aber Opera kann das seit Version 7. Aber ich sehe dann schon, dass die 1:1 Umsetzung td -> div noch viel mehr zunehmen wird, weil es damit dann ja sogar gehen würde.
-
MediaWiki UserPage rechte
geloescht_JesterDay antwortete auf frank123456's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also ich weiß nicht, ob es da schon neueres gibt, aber als ich unser Wiki hier eingerichtet habe, ging sowas nicht. Entweder es dürfen alle ändern, nur angemeldete, bestimmte Nutzergruppen, oder keiner. Diese Einstellung gilt allgemein und kann aber für einzelne Seite überschrieben werden, also dass eine Seite z.B. nur vom Sysop editiert werden kann. Das ist ja das Wiki-Prinzip. Da gibt es sonst eigentlich keinerlei Berechtigungsstruktur. Es gibt eben nur alle, die Benutzergruppe der angemeldeten Nutzer und eben noch besondere Gruppen (Bürokraten, sysops...). Und das ist ja da schon eigentlich eine minimale Rechtestruktur nur. Du kannst ja nur angemeldete Nutzer editieren lassen. Der Nutzer beobachtet seine Userpage und bekommt Änderungen ja so mit (per Mail). Die könnte er dann u.U. wieder rückgängig machen und außerdem ist der Urheber der Änderungen ja bekannt. -
div != td Was du hier ganz offensichtlich tun willst, ist nämlich genau das. Einfach deine Tabellenzellen durch divs ersetzen. Divs sind nur Hilfskonstrukte, kein allgemeines Layoutmittel.
-
Der body, html - Workaround macht u.U. viele Probleme, nämlich wenn dein Inhalt > 1 Bildschirm ist und du scrollen musst.
-
Mit Suse haben wir es auch nicht zum laufen bekommen. Allerdings SLES und OES (und nicht unbedingt wegen diesem Problem). Ich kann dir zum guten Debian raten Damit hab ich es ohne irgendwelche Probleme installiert und mit einem entsprechenden Eintrag in der sources.list und evtl. apt.config hast du da auch die neueste Version. Ich schätze mal, dass da eine Abhängigkeit nicht erfüllt ist, du also noch ein anderes Modul brauchst, damit mod_dav läuft. EDIT: xml_get_cdata klingt für mich sehr stark nach XML-Support.
-
Internetrecht: Website in mehren Sprachen
geloescht_JesterDay antwortete auf hausherr's Thema in Small Talk
Hast recht. Ich würde dennoch kein Recht auf ein Impressum in meiner Sprache darin sehen. Eher ein Service des Anbieters (wenn er die Seite schon auf meiner Sprache anbietet, dann auch Kontaktinfos etc.). EDIT: Desweiteren gibt es eine Impressumspflicht (Anbieterkennzeichnungspflicht) ja auch AFAIK nur hier in Deutschland und das auch noch nicht sooo lang. -
Problem mit Script
geloescht_JesterDay antwortete auf *regina*'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Eine Registrierung bzw. ein Mitgliederbereich ist nicht einfach eine Sache von einem Script, was man sich runterlädt. Da muss eigentlich die ganze Seite inkl. Menü (am besten) dafür ausgelegt sein. Was für eine Seite hast du denn überhaupt? Statische PHP-Seiten, oder dynamische (PHP-)Seiten? Wenn sie dynamisch sind, ist es doch entweder selber gemacht, dann solltest du recht einfach eine Registrierung einbauen können (relativ einfach). Ansonsten werden sich deine HTML-Seiten überhaupt nicht um die Registrierung kümmern, allenfalls die Startseite, wenn die in .php umbenannt wurde. -
Hm, also ich hät es so nicht gemacht, das heißt jetzt aber nicht, dass es deswegen schlecht ist. Diese Art des 3-spaltigen Layouts hab ich so noch nicht gesehen. Was mich etwas "stört" ist die abolute Positionierung, aber das geht so wohl nicht anders. Insgesamt sollte man das ja vermeiden, aber kann man denk ich durchgehen lassen. Ich seh das glaub ich manchmal zu eng und man lernt ja immer dazu Dein workaround mit html, body { height: 100%; } mag in den Fall sogar gehen, allerdings sollte deine Mitte nie höher als 1 Bildschirm werden Bei den anderen beiden fängt der overflow: auto das ab. Und deine font Angabe: 12px. Wieso das denn? Was ist denn mit einem, der schlechter sieht und ne andere Auflösung hat als du? Der kann die Schrift dann im Browser auf "extra groß" eingestellt haben, bei dir is sie immer nur 12px groß. Solltest du nicht machen. Und du hast ne Menge unnötiges in der Datei stehen: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Unbenanntes Dokument</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <!--<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">--> <style type="text/css"> /*==== Das sind die allgemeinen layout definitionen ======*/ html, body { height:100%;} body{ margin:0px; border:0px; padding:0px; height:100%;} #menue{ width:160px; position:absolute; height:100%; overflow:auto; } #mitte{ left:160px; width:32px; position:absolute; height:100%;} #inhalt{ margin-left:192px; height:100%; overflow:auto; } /*========================================================*/ body{ font:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:0.8em; } #grund{ background-color:#FF6600; } #menue{ background-color:#33FF33;} #mitte{ background-color:#0000FF; } #inhalt{ background-color:#CCCCCC;} </style> </head> <body> <div id="menue">MENUEBEREICH<br>MENUEBEREICH<br></div> <div id="mitte">ind3</div> <div id="inhalt">CONTENTBEREICH<br></div> </body> </html> ist genau dasselbe Da du menue und mitte eh absolut positionierst, ist es egal wo sie im Quelltext stehen. Du kannst es also so einrichten, dass der Quelltext ansich in einer guten, logischen Reihenfolge ist. Also das Menü am Anfang, Mitte wird wohl eh nicht viel drin stehen und dann der Inhalt. Ist meiner Meinung nach logisch. Mit CSS (Trennung Layout und Inhalt) sollte ja auch die Struktur des Textes berücksichtigt werden. Also der Text ansich als gutverständlicher Text und das Layout dann als Sahnehäubchen obendrauf. Hilft z.B. auch Suchmaschinen deinen Text besser zu verstehen.
-
<?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>test</title> </head> <body> <div style="padding-left: 200px;"> Oc succresco Filius excellentia ait to annus offendo Tam, ac Crimen, agna Convenio congressio. Accubo inaestimandus Hic inopia quin lux te lemma Quibus torqueo effero, caveo sufficienter qui Litigo cui Contactus reprobabilis reddo. sustineo munio tenus Versutia Flagitium, spurcus comprovincialis Equinus ile re Placeo ivi Effodio ater ruo Augeo pia Erilis, hae virgo incolo ora Praemoneo deprecativ. </div> </body> </html> Wenn es weiter nichts ist Du musst erstmal lernen "in CSS zu denken", und wegkommen vom Tabellen/Puzzle-Denken. CSS 4 You - The Finest in Stylesheets: Workshop: Boxmodell Schau dir das Boxmodell an. Boxen können nicht nur Texte als Inhalt haben, sondern auch wiederum andere Boxen. Entsprechend addieren sich dann die unterschiedlichen Einstellungen zu den Boxen. Das geht nicht von heute auf morgen und kommt nach und nach, aber es geht immer besser (war bei mir zumindest so). EDIT: Du darfst nicht einfach deine Seite in Tabellenzellen zusammendenken und dass dan versuchen mit Divs anstelle der Zellen umsetzen zu wollen. Divs sind nur Hilfskonstrukte. Genausogut hättest du das Beispiel oben mit einem <body style="padding-left: 200px"> hinbekommen. CSS != Divs